MAX777 Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Habe es eben schon in den Flottennes geschrieben. Es sind diese Woche 16 B-747-8 hinzugekommen! 3 als BBJ und 13 als UFO. Für wen könnten die sein?
MAX777 Geschrieben 5. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Habe es eben schon in den Flottennes geschrieben. Es sind diese Woche 16 B-747-8 hinzugekommen! 3 als BBJ und 13 als UFO. Für wen könnten die sein? Es gibt natürlich folgende möglichkeit: die eine 747-8i Order, die vorher da war, könnte mit 2 neuen Bestellungen in die BBJ Bestellung eingeflossen sein. Was dann wiederum bedeutet, dass die neue Bestellung 14 Einheiten umfasst. Diese kann natürlich auch gesplittet sein. Von Emirates wird noch ne Bestellung für 10 x -8F erwartet und von Air China über 2 Frachter. Da könnten beide Bestellungen auch grösser als angekündigt worden sein. Und: Es könnte natürlich auch eine einzelne Order über 14 was auch immer (F oder i) sein.
728JET Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Air Cargo World berichtete vor einigen Tagen, dass Atlas überlegt auch für Polar Air die 747-800F anzuschaffen - würde für eine Initialbestellung ja wohl passen von der Größe. Die 747-800BBJ würde ich in Saudi-Arabien einordnen als Ersatz für die derzeitige Flotte (warum auch immer...) ---- Meine Bilder bei Fotolia.de: http://www.fotolia.de/p/112953
cambiocorsa Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Die BBJ könnten auch für die USAF sein.
728JET Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Die BBJ könnten auch für die USAF sein. Würde ich ehrlich gesagt bezweifeln. Solche Anschaffungen müssen immer durch den Kongress bzw. ins Budget, und dort ist dem letzten Stand nach nicht gerade viel Luft für eine 800 Million Dollar Anschaffung ohne größeren Bedarf. Die USAF hat ja so schon Mühe mehr C-17 genehmigt zu bekommen, und da ist die Priorität auf Grund der vielen internationalen Einsaätze derzeit drauf, nicht auf regulären Airlinern. ---- Meine Bilder bei Fotolia.de: http://www.fotolia.de/p/112953
cambiocorsa Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Die BBJ könnten auch für die USAF sein. Würde ich ehrlich gesagt bezweifeln. Solche Anschaffungen müssen immer durch den Kongress bzw. ins Budget, und dort ist dem letzten Stand nach nicht gerade viel Luft für eine 800 Million Dollar Anschaffung ohne größeren Bedarf. Die USAF hat ja so schon Mühe mehr C-17 genehmigt zu bekommen, und da ist die Priorität auf Grund der vielen internationalen Einsaätze derzeit drauf, nicht auf regulären Airlinern. ---- Meine Bilder bei Fotolia.de: http://www.fotolia.de/p/112953 das stimmt auch wieder...
cambiocorsa Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 bin mal gespannt ob da eine 8'er pax version bei ist... p.s. bestellungen seit 2000: 134 B747,159 A380.
MAX777 Geschrieben 5. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 p.s. bestellungen seit 2000: 134 B747,159 A380. Interessant sind die letzten beiden Jahre!
cambiocorsa Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 p.s. bestellungen seit 2000: 134 B747,159 A380. Interessant sind die letzten beiden Jahre! 71 B747, A380???
MAX777 Geschrieben 5. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 p.s. bestellungen seit 2000: 134 B747,159 A380. Interessant sind die letzten beiden Jahre! 71 B747, A380??? A-380 in 2005: 5 x Kingfisher 5 x China Southern A-380 in 2006: 0 B-747 in 2005 48 B-747 in 2006 41
cambiocorsa Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Seit dem "787 boom" wurden keine 747 an (747)neukunden verkauft von den 747 bestellungen fast nur frachter... Was mich etwas schockt das nur 10 A380 verkauft wurden.
707 Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Was mich etwas schockt das nur 10 A380 verkauft wurden. Die Airlines warten ab. Wir hatten das hier schon öfters durchgekaut. Es werden nach den ersten Monaten des planmäßigen Einsatzes sicherlich weitere Bestellungen für die A380 kommen. ABER: Warten wir es ab. Die A380 hat eine Zukunft und wird den Airlines weiteres Wachstum auf den aufkommensstarken Routen ermöglichen. Ebenso werden die Produkte aus dem Hause Boeing den Airlines zusätzliche Kapazitäten neben dem Ersatz der alten B763 bieten.
MAX777 Geschrieben 6. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 Seit dem "787 boom" wurden keine 747 an (747)neukunden verkauft von den 747 bestellungen fast nur frachter... Also allein seit Januar 2005 sind es 3 747 Neukunden. Jade Cargo mit 2 Bestellungen über je 3 B-747-400ERF am 02-08-2005 und am 30-08-2005 Load Air Cargo mit 2 B-747-400ERF am 17-07-2006 Guggenheim Aviation Partners mit 6 B-747-400ERF am 23-06-05 Und wenn Emirates Sky Cargo ihren deal perfekt machen, dann wären sie die nächsten, denn die, die bisher in der Flotte sind, sind wet-lease von Atlas Air. Emirates wird dann allerdings gleich Neukunde bei der B-747-8F mit 10 Einheiten. Emirates hatte zum selben zeitpunkt die Order für 2 A-380F in Pax-Varianten abgeändert. FARNBOROUGH, England, July 18, 2006 -- Boeing today issued the following statement: Boeing is proud of our long relationship with Emirates and is pleased by the signing of a purchase agreement for 10 747-8 Freighters for Emirates SkyCargo at the Farnborough Airshow. A final contract signing is expected in the near future, at which time the order will be posted to Boeing's Orders and Deliveries Web site. Boeing News
MAX777 Geschrieben 6. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 Nun kommt ein bissl klarheit in die ganze sache! Wie die Seattle Times meldet, sind es 14 B-747-8F die neu geordert wurden. Demnach sind es nur die 3 B-747-8i die als VIP-Flieger ausgeliefert werden.
MAX777 Geschrieben 6. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 Wieder Seattle Times Boeing would not identify the customers, but sources said 10 are 747-8 freighters for Emirates. Sind wohl zwei Bestellungen. Einmal über 10 und einmal über 4 Frachter.
MAX777 Geschrieben 8. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2006 Laut dem Artikel HIER sind 10 der insgesammt 14 -8F Frachter für Emirates Sky Cargo.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.