Andy Geschrieben 8. Oktober 2006 Melden Geschrieben 8. Oktober 2006 Hallo zusammen, ich habe gemerkt, dass die meisten Flüge in die bekannten Urlaubsziele sowie die meisten Flüge von RyanAir zu komischen Uhrzeiten stattfinden, entweder um 6-7 Uhr morgens oder so gegen Mitternacht. Wer weiss, warum das so ist? Sind die Flughafengebühren am Tagesrand niedriger?
Reifel Geschrieben 8. Oktober 2006 Melden Geschrieben 8. Oktober 2006 Hallo Andy, welche Flüge meinst Du konkret? Ryanair versucht seine Flugzeuge maximal auszulusten, denn jede Stunde am Boden ist verlorenes Geld (man könnte ja Umsatz machen in der Zeit). Daher gehen die ersten Flüge am Tag von der Basis, z.B. in Hahn, sehr früh raus. Allerdings gibt es meines Erachtens wenig Flüge die tatsächlich nach Mitternacht starten, daher würde es mich schon interessieren, welche Ziele du konkret meinst. Teilweise macht das aber auch Sinn. Wenn das Ziel weit im Osten liegt, kann man so Ideal die Flieger auch Nachts einsetzen. Man startet gegen 23 Uhr in Deutschland, landet z.B. in Istanbul gegen 3 Uhr morgens Ortzeit, fliegt zurück und ist um 6 wieder da für den ersten Morgenflug. Germanwings macht das so, aber auch andere Airlines, z.B. die Lufthansa nach Athen, Larnaca, Istanbul... Aber mich würde schon interessieren auf welchen Flügen Ryanair das tut...
FR753 Geschrieben 8. Oktober 2006 Melden Geschrieben 8. Oktober 2006 Aber mich würde schon interessieren auf welchen Flügen Ryanair das tut... Mir sind keine bekannt, selbst TFN startet erst um 0600. Nachtumläufe lohnen sich für FR nicht wirklich, die Maschinen kommen - zumindest in Hahn - zwischen 2250 und 2350 rein und starten am nächsten Morgen zwischen 0625 und 0800. Also wären die Maschinen, da ja ein Crewtausch gemacht werden muss, um 2350 wieder startbereit, die Maschinen müssten um spätestens 0525 wieder landen. Zwischendurch gingen nur etwa 2h 30m Flug, da kommt man nicht weit.
Andy Geschrieben 8. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2006 Alles klar. Wenn ein Flughafen die Basis ist, dann fliegen die Maschinen morgen früh los und kommen abends spät und bleiben dort über Nacht. Da ich von CGN oder HHN fliege, ist mir das aufgefallen. Beispiele: Ryanair: von HHN nach/von Oporto, Alghero, Oslo, Bratislava 4U: Sommerflugplan 2007 ab CGN nach Kreta, Korfu, Thessaloniki, Lamezia, Ibiza HLX: Sommerflugplan 2007 ab CGN nach Oporto, Bilbao Hapag Lloyd Sommerflugplan 2007 ab CGN nach Fuerteventura, Kreta usw usw
martin.stahl Geschrieben 8. Oktober 2006 Melden Geschrieben 8. Oktober 2006 Vor allem Urlaubsflüge starten sehr früh am Morgen (teilweise schon ab 4 Uhr oder noch früher), um mit der Maschine mindestens 2 Umläufe auch auf längeren Strecken wie auf die Kanaren zu schaffen. Grob gerechnet benötigt man für Deutschland-Kanaren-Deutschand knapp 10 Stunden. Also Abflug 4 Uhr, Ankunft zwischen 14 und 15 Uhr, nächster Kanaren-Flug eine Stunde später und Ankunft in Deutschland wieder kurz nach Mitternacht. Normale Linienflüge (LH & Co) starten nicht schon so bald am Morgen, weil sie eher Geschäftsreisende befördern und für diese Passagiere Abflüge so früh am Morgen uninteressant sind. Wer möchte z.B. frühs um 5 Uhr schon in München ankommen, wenn er dort geschäftlich zu tun hat? Martin
Reifel Geschrieben 8. Oktober 2006 Melden Geschrieben 8. Oktober 2006 Zumal auf den meisten Flughäfen um die Uhrzeit Flugverbot besteht :)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.