Zum Inhalt springen
airliners.de

Autounfall in TXL


LTU-TXL

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

aus gründen der verkehrssicherheit würde ich den flughafen sofort stilllegen und einen neuen airport bauen, das absolut sicher ist. am besten die angestellten und passagiere ausserhalb parken lassen und mit einem transportmittel, z.b.einem sky-train von siemens, zum terminal befördern.

Geschrieben

Auweia, wenn erst mal die neue Autobahn aus der City fertig ist, haben die noch vieeeeel mehr Geschwindigkeitsüberschuß. ;-)

 

Wobei 69 doch noch kein Alter ist. Da werden wir uns in Zukunft auf deutlich ältere Verkehrsteilnehmer einstellen müssen. Allein die Alterspyramide (die ja langsam auf dem Kopf steht) läßt gar keine andere Möglichkeit zu. Die Jungschen werden zwangsläufig bald die Minderheit im Strassenverkehr sein.

Geschrieben
Gefährlich ist eher, daß man in diesem Alter noch Auto fährt.

 

Wir warten dann mal bis Du in diesem Alter bist und kein Auto mehr fahren darfst.....

 

 

Erzähl diesen Quatsch mal den Hinterbliebenden der Dame, die beim letzten Unfall ums Leben kam. Der Unfallverursacher damals war 63 Jahre. Zufall ? Vielleicht sollte man sich irgendwann eingestehen, etwas kürzer zu treten. Möglichst bevor es zu spät ist. Es gibt jede Menge Angebote vom ADAC, ironischerweise direkt neben dem Flughafen, um sein aktuellen Zustand bei einem Fahrtraining zu testen.

Geschrieben

"Hohes Alter alleine ist also noch kein Grund, an der Fahrtüchtigkeit eines Autofahrers zu zweifeln. Etwa 3 Millionen der 15 Millionen Mitglieder des ADAC sind über 60. In diesem Zusammenhang scheint es bemerkenswert, dass ältere Verkehrsteilnehmer in der Statistik als Unfallverursacher nicht sonderlich auffallen. Obwohl die über 65-jährigen etwa 17 % der Bevölkerung stellen werden nur 8,4 % aller Unfälle mit Personenschaden von diesen verursacht. Bei den 18- bis 25-jährigen ist es genau umgekehrt. Sie stellen nur 8 % der Bevölkerung und verursachen 30 % der schweren Unfälle."

 

Noch Fragen?

Geschrieben

Jede Statistik hat auch seine Fehler möchte ich hier anmerken.

 

Im Vergleich der gefahren Kilometer fallen die älteren Fahrzeuglenker sehr wohl extrem aus der Rolle. So Untersuchungen aus einigen Nachbarländern. Dürfte aber auch übertragbar sein auf Deutschland.

Bei den KFZ-Versicherungen sind überwiegend ältere Mitbürger versichert, mit einer Jahresfahrleistung unter 10.000 km. Wenn ich im Jahr 3.000 km fahre, ist die Unfallquote logischerweise niedriger als bei 30.000 km oder mehr.

 

Sonst noch Fragen @ Karsten!!!

 

Ich selbst gehöre ja weder in die eine noch in die andere Altersklasse, sondern fahre genau 20 Jahre erfolgreich Auto.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...