Gast MUC-MD11 Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 Hallo Zusammen, leider wird der Service nun definitiv eingestellt und auch nicht von einem anderen Anbieter weitergeführt, anbei eine Information an Connexion-Kunden die heute Nacht per email von Boeing kam. Wer also nochmal die Möglichkeit hat in einen dieser Jets unterwegs zu sein kann das Internet das wirklich gut funktioniert kostenlos nutzen: Sehr geehrter Kunde, Am 17. August 2006 teilte die Boeing Company mit, dass das Unternehmen nach eingehender Analyse des Geschäftsbereichs Connexion by Boeing den Austritt aus dem Markt für High-Speed-Breitbandkommunikation beschlossen hat. In Zusammenarbeit mit den Kunden soll die systematische Einstellung des Connexion by Boeing-Service erleichtert werden. An Bord von Flügen mit Internetzugang können Passagiere den Service bis zu seiner Einstellung nutzen. Je nach Fluggesellschaft wird der Service ab sofort bzw. bis Ende des Jahres eingestellt. Klicken Sie hier, um den vollständigen Text der Unternehmensmitteilung anzuzeigen. Ab dem 2. Oktober 2006 kann der Internetzugang an Bord kostenlos genutzt werden. Sollten Sie Fragen im Zusammenhang mit der Einstellung des Service haben, lesen Sie die unten aufgeführten häufig gestellten Fragen. Das Kundenbetreuungszentrum steht Ihnen per E-Mail oder Telefon (siehe unten) für Fragen oder Anmerkungen zur Verfügung. Häufig gestellte Fragen Warum wird der Service eingestellt? Obwohl der Service gut funktioniert und die Kunden damit sehr zufrieden sind, hat der weltweite Markt für diesen Service unsere Erwartungen nicht erfüllt. Daher hat das Unternehmen entschieden, die Fortführung des Service einzustellen. Wird der Service von einem anderen Unternehmen übernommen? Wird der Service von einem anderen Anbieter bereitgestellt? Der Connexion by Boeing-Service wird eingestellt. Es bestehen derzeit keine Pläne für die Fortführung des Service durch einen anderen Anbieter. Sind für die Nutzung des kostenlosen Service Promotions erforderlich? Nein, Ihre vorhandenen Anmeldedaten können für die Nutzung des kostenlosen Service weiterhin verwendet werden. Die Eingabe Ihrer Kreditkartennummer dient ausschließlich der Benutzerüberprüfung. Ihre Kreditkarte wird nicht belastet, nachdem der Service ab dem 2. Oktober 2006 kostenlos angeboten wird. An welchem Tag endet der Service? Der Service für Fluggesellschaften wird noch bis Ende des Jahres fortgeführt, auch wenn einzelne Fluggesellschaften den Service in ihren Flugzeugen vor diesem Datum einstellen können. Steht der Service auf beworbenen Flügen weiterhin zur Verfügung? An Bord von Flügen, die mit einem Internetzugang für Connexion ausgestattet sind, können Passagiere den Connexion by Boeing-Service weiterhin bis zum Ende des Jahres 2006 nutzen, es sei denn, eine Fluggesellschaft stellt den Service bereits früher ein. Was geschieht mit meinen persönlichen Informationen, die in Ihren Systemen gespeichert sind? Die persönlichen Daten werden für einen bestimmten Zeitraum gespeichert, um den Kundendienst fortführen und den Verlauf der Transaktionen nachvollziehen zu können. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden sowohl die Online-Daten als auch die Backups in Übereinstimmung mit branchenüblichen Best Practices zur Vernichtung persönlicher Informationen gelöscht. Was geschieht mit meinen gespeicherten persönlichen Accountinformationen? Sämtliche Informationen, die Connexion by Boeing während der Benutzerregistrierung zur Verfügung gestellt wurden, unterliegen dem Datenschutz durch The Boeing Company gemäß den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen des Service und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich besitze eine Connexion by Boeing-Promotion-Karte, die mir Rabatte, ein Zeitkontingent oder kostenloses Surfen während des gesamten Flugs gewährt. Verliert diese Karte ihre Gültigkeit? Sie können noch nicht abgelaufene Rabattkarten so lange verwenden, bis der Service eingestellt wird. Sobald der Service kostenlos angeboten wird, sollte eine Kombination von Service-Rabatten und kostenloser Servicenutzung bei keinem Benutzer ein Restguthaben ergeben. Nachdem der Service eingestellt wurde, können Karten weder gegen einen Barwert eingelöst noch ausgetauscht werden. Gruss aus MUC!
Twainmarx Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 Und es gibt keine Firma wo weiterhin Highspeed Internet im Flieger anbieten will? Eigentlich muss Lufthansa dann ihr Servicekonzept nochmals überdenken, sonst könnte es einigen Passagieren auf der Langstrecke doch recht langweilig werden ohne PTVs und bald auch ohne Internet. Wie sieht es eigentlich mit Airbus aus? Haben die noch nicht an einer Idee für Highspeed Internet im A380 gebastelt?
Gast MUC-MD11 Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 Es gibt wohl schon noch andere Firmen, deren Technik wohl aber noch nicht so ausgefeilt ist - ich weiss das z.B. SWISS mit mehreren verhandelt hat, sich dann im Sommer (schon wegen LH) für Connexion entschieden hat, zur Vertragsunterschrift kam es dann allerdings nicht mehr, obwohl es schon exakte Einbaupläne/zeiten gab ... :( Ich bin mir sicher dass früher oder später ein anderer Anbieter in die Fusstapfen von Boeing steigen wird. Schaun wir mal ... Schönes Wochenende!
HAM67 Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 Wirklich sehr schade - ich habe den Service immer gerne genutzt! Da muss es doch einen Nachfolger geben, ich kann mir nicht vorstellen das man darauf dauerhaft verzichten wird (will).
LHA330 Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 das ist wirklich traurig. LH sieht das recht gelassen. Schade. Einige lange Interkont-Tagflüge fallen damit für mich aus, und ich muss mit konkurrierenden Airlines entsprechende Nachtflüge buchen.
cambiocorsa Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 LH sieht das recht gelassen. Dem ist modere pax unterhatung schon immer egal gewesen :-) Gerüchte besagen ja das boeing die sateliten ports für militärzwecke besser verkaufen kann...
LHConstantin Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 Irgendwo habe ich gelesen das Panasonic schon was hat und dafür schon "orders" für über 100 Flugzeuge .,
Charliebravo Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 LH sieht das recht gelassen. Vielleicht könnte das ja auch an deren Nutzerzahlen liegen. Boeing begründet die Einstellung ja mit mangelndem Interesse. Hat sich das Geschäft für die Hansa gerechnet oder konnte es sich nicht auch bei denen nicht ausreichend durchsetzen?
dallas Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 das ist wirklich traurig.LH sieht das recht gelassen. Schade. Einige lange Interkont-Tagflüge fallen damit für mich aus, und ich muss mit konkurrierenden Airlines entsprechende Nachtflüge buchen. Ohh das wird Lufthansa aber schmerzen..... All die vielen Verbindungen auf denen es zu LH Tagesfluegen ernstzunehmende Verbindungen anderer Airlines als Nachtflug gibt. SO ein BS! Gruss, S
DM-STA Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 Die US-Regierung ist schuld: ihre FCC-Behörde hat vor ein paar Monaten Boden-Luft-Boden-Frequenzen versteigert, auf denen künftig Breitband-Übertragungen (Internet, Telefonie, Daten) zu Passagierflugzeugen erfolgen sollen. Im Prinzip soll Nordamerika ein riesiges WLAN werden - das hat der sehr teuren Connexion-Technologie den Todesstoß versetzt - denn in Nordamerika spielt sich immer noch der Löwenanteil des Weltluftverkehrs ab. Übrigens, der Grundstein für Connexion war gelegt worden, als Boeing die Konkursmasse der bankrotten Satelliten-Telefongesellschaft Iridium aufgekauft hatte...
cambiocorsa Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Irgendwo habe ich gelesen das Panasonic schon was hat und dafür schon "orders" für über 100 Flugzeuge ., ARGS, ja du hast sowas eventuell gelesen, aber nicht richtig verstanden...
HAM67 Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Ich bin heute die Strecke FRA-CAN geflogen und gerade in China angekommen. Die Pressemitteilung ist richtig: Service funktioniert noch einwandfrei und ist tatsächlich kostenfrei... Ich hoffe wirklich das man sich da schnell eine Alternativlösung einfallen läßt! Sogar Skype funktioniert via Skynet - eine gute Alternative zum teuren Phoneservice
LHA330 Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 das ist wirklich traurig.LH sieht das recht gelassen. Schade. Einige lange Interkont-Tagflüge fallen damit für mich aus, und ich muss mit konkurrierenden Airlines entsprechende Nachtflüge buchen. Ohh das wird Lufthansa aber schmerzen..... All die vielen Verbindungen auf denen es zu LH Tagesfluegen ernstzunehmende Verbindungen anderer Airlines als Nachtflug gibt. SO ein BS! Gruss, S ich sage ja nur, dass es für mich schade ist. klar schmerzt das LH wenig.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.