Zum Inhalt springen
airliners.de

Probleme bei Flugbuchungen/reisen mit Air Berlin/Niki


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Irgendwie scheint AB sich selbst bei aus rein wirtschaftlichen Erwägungen heraus bedingten Flugstreichungen in letzter Zeit sehr merkwürdig zu verhalten. Bei Flughäfen wie PAD sieht es natürlich schlecht aus mit Alternativen, aber sonst müsste man denen eigentlich mal rechtlich aufs Dach steigen. Es ist ja ohnehin ein Unding, dass AB immer mal wieder munter Flüge streicht und nicht einmal umbuchen will, man als Pax natürlich nicht mal eben ohne Stornokosten eine Buchung stornieren kann. Ein Vertrag ist etwas, an das sich beide Seiten zu halten haben. Sonst entsteht Schadensersatzpflicht. Normalerweise sollte eine Airline in so einem Fall ein großes Interesse haben, dem ohnehin schon über die Flugstreichung verärgerten Kunden wenigstens eine interne Umbuchung anzubieten, die keine externen Kosten verursacht.

Geschrieben

Ja, eben das verstehe ich auch nicht... so eine Umbuchung macht für Air Berlin doch so gut wie keinen Aufwand. Ich denke mal das lange Diskussionen mit dem Kunden personaltechnisch durchaus teurer werden können als wenn mal eben in 1-2 Minuten die Umbuchung durchgeführt wird.

Von der Zufriedenheit der Kunden mal ganz abgesehen.

 

Wenn die meinen mich nur 24 Stunden umbuchen zu wollen, dann kann ich ja einen Tag vorher anreisen bei Übernahme der Hotelübernachtung...

Geschrieben

Hmm, warum nicht gleich so... hab heute morgen eine Email an Air Berlin geschickt und das gleiche geschrieben was ich gestern auch schon telefonisch gesagt hatte.

 

2 Stunden später waren die neuen Buchungsbestätigungen da, wurde nun kostenlos auf Freitag umgebucht. :-) Selbst der Rückflug, der ja unter einer anderen Vorgangsnummer lief, wurde kostenlos mit umgebucht.

Geschrieben

Ich muss jetzt auch noch einmal eine Lanze für AB brechen: Habe von denen innerhalb von acht Tagen (inklusive der Weihnachtstage) Antwort auf meinen Brief bekommen mit dem Ergebnis, dass mein Hinflug DUS - GWT auf Samstag vorverlegt wird und ich zusätzlich auf Kosten von AB ein Hotel in Anspruch nehmen darf.

 

Finde ich von AB wirklich sehr gut und vor allen Dingen sehr kundenfreundlich, dass sie so schnell reagiert haben. Ein großes Lob!

 

Hat jemand jetzt zufällig einen Tipp für ein nettes kleines Hotel oder eine Ferienwohnung auf Sylt?!

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ich habe mit Air Berlin ein kleines Umbuchungsproblem:

 

Wollte meinen Flug HAJ-STN-HAJ umbuchen. Den Flug hatte ich teilweise mit Raffaello-Gutscheinen, einem Fluggutschein und per Einzugsermächtigung (30,-€) beglichen.

 

Auf meine telefonische Umbuchungsbitte wurde mir erläutert, dass auf die Umbuchung lediglich die 30,- € angerechnet würden, den Rest müsste man vollständig neu bezahlen.

 

Hat jemand dieselben Erfahrungen gemacht??

Geschrieben

Also ich hab auch schon einige Flüge umgebucht, die mit Raffaello-Gutscheinen preislich reduziert wurden und das wurde bisher immer, es waren jetzt insgesamt fünf Flüge, die ich umgebucht habe, anstandslos mit angerechnet.

Bsp:

Ich habe gebucht HAJ-VIE im März, habe umgebucht auf Oktober, mit Anrechnung des Gutscheines.

Nur die Differenz zwischen dem Preis des neuen Fluges und deinem Preis vor Abzug der Gutscheine muss natürlich nachbezahlt werden.

 

Gruß

 

David

Geschrieben

Raffellos, Severins und Wertgutscheine werden ganz normal mit in die neue Buchung übernommen.

 

Penny-Gutscheine (manchmal mit ner kleinen Diskussion) ebenfalls.

 

Nur die "Coupon-Buchungen" (meistens 25 Euro) sind nicht umbuchbar, der Wert verfällt bei einer Umbuchung, wenn später als 24 Stunden nach der Buchung umgebucht werden soll.

Geschrieben

Danke für Eure Infos!

 

Hab nochmal bei Air Berlin angerufen und diesmal konnte ich ohne Probleme umbuchen.

 

Muß wohl gestern eine etwas "unwissende" Mitarbeiterin an irgendeinen Flughafen (die Hintergrundgeräusche hörten sich zumindest so an) erwischt haben.

Geschrieben

Habe bislang gar keine Erlebnisberichte zur Rückerstattung von Steuern und Gebühren bei Air Berlin in diesem und den Vorgängerthreads finden können - probiert das keiner ?

 

Habe jetzt wohl so einen Fall mit einem Flug LIS-PMI-CGN - Flugpreis 36 EUR, 10 EUR Tax, 23 EUR "Kerosinzuschlag". Letzterer scheint mir ein Mondpreis zu sein, da ich an nur 10 EUR Steuern in Lissabon nicht glauben will, da zB. bei Germanwings dort 31.59 EUR aufgerufen werden. Über die CRS wird bei dem fraglichen AB-Flug Tax in Höhe von 23.97 EUR ausgewiesen, nicht lediglich 10 EUR wie auf der AB-Buchung.

 

Wie verhält sich Air Berlin, wenn man etwas rauere Töne anschlägt - erstatten die auch den Kerosinzuschlag, weil offensichtlich in diesem ein Teil der flugabhängigen Gebühren versteckt werden ? Wegen 10 EUR habe ich keine Lust auf Nervereien, bei 33 EUR sieht es schon was anders aus.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Bei Air Berlin ist es ab sofort nicht mehr möglich einen internationalen Flug auf einen nationalen umzubuchen... also DUS-BCN kann z.B. nicht auf DUS-TXL geändert werden.

 

Da hat die ganze Umbenennung von DI auf AB also überhaupt nichts für uns gebracht. ;(

Geschrieben

Erklär mir, Air Berlin, was das soll. Wohl doch noch intern 2 Bücher, und das Hin- und Herschieben von Geld geht nicht. Frage mich nur, ob das auch für ehemalige AB-Inlansstrecken und/oder ehemalige dba-Auslangsstrecken gilt.

Geschrieben

Das Problem hatte ich auch... Ist schon ein Paar Monate her. Mein Flug STR-NUE (DI) wurde storniert, da er jetzt von AB (allerdings an einem anderen Tag) durchgeführt wird.

 

Resultat:

a) ich konnte nur auf DI umbuchen und nicht auf AB

B) ergo ich konnte nur auf Inlandsstrecken umbuchen -> geht allerdings nicht, weil dafür Umsatzsteuer anfällt, und international nicht -> so die Begründung von DI

 

->Resultat: Der dumme Kunde storniert, kriegt seine 29 € zurück, und bucht bei AB den 29€-Flug der ihm passt.

 

Sehr kundenunfreundlich, da es unter dem Strich genau dasselbe ist, als wenn mich DI auf einen gleich teuren AB-Flug umgebucht hätte. Und dann soll mir DI/AB mal erklären wie der Kunde verstehen soll dass "AB/DI" jetzt eine Firma sind und Synergieeffekte nutzen...

Geschrieben
B) ergo ich konnte nur auf Inlandsstrecken umbuchen -> geht allerdings nicht, weil dafür Umsatzsteuer anfällt, und international nicht -> so die Begründung von DI

 

Also ich hab bei Air Berlin vor einiger Zeit bereits International auf Sylt umgebucht und andersrum genau so. Oder auch die ganzen Rundflüge ab Münster, auch die waren vorher international... da klappte das mit der Mwst anscheinend noch, warum jetzt nicht mehr?! Wenn die damit Probleme haben, sollen die den einen Flug halt stornieren, den Betrag in Gedanken gutschreiben und unter neuer Buchungsnummer den anderen mit dem Guthaben buchen... man muss es nur wollen.

Geschrieben
Wenn die damit Probleme haben, sollen die den einen Flug halt stornieren, den Betrag in Gedanken gutschreiben und unter neuer Buchungsnummer den anderen mit dem Guthaben buchen... man muss es nur wollen.

 

Machen die doch! Habe einen Flug für zwei Personen mit den Penny Gutscheinen gebucht. (eine Buchung / eine Vorgangsnr.)

Nun wollte ich nur eine Person umbuchen. Da eine neue Buchungsnr her musste sollte ich 58 EUR für die aus der Buchung herausgenommene Person erstattet / gutgeschrieben bekommen und der neue Flug für die zweite Person wieder in Rechnung gestellt bekommen.

 

Letztendlich wurde es jedoch direkt verrechnet und nichts auf meinem Bankkonto verbucht. Aber die Splittung auf 2 verschiedene Buchngen war kein Problem.

Geschrieben

Ich denke mal im Falle von Umbuchungen Int.->Nat. wollen sie es einfach wegen DBA nicht... warum auch immer.

 

Wobei man manchmal nur etwas nachhelfen muss... erst wollten die die Pennys ja gar nicht mehr umbuchen, aber wenn man nur lange genug dabei bleibt, geht es dann auf einmal doch wieder. :)

 

Weiss allerdings noch nicht, ob ich es durch Umbuchungen schaffe wirklich alle Pennys bis Jahresende (also 1 Jahr nach ursprünglichem Datum) abzufliegen... aber bei 6-7 Euro Einkaufspreis pro Stück kann man ja auch mal einen verfallen lassen.

Geschrieben

Also in meinem Fall ging es eben um die DBA. Der Flug der DBA wurde storniert, und die DBA wollte NICHT auf AB umbuchen. Innerdeutsch umbuchen ging aber auch nicht, wegen der USt.

 

Das Absurde an der Story - ich hatte es damals bereits erwähnt - ich hatte mich ja über den Mangel an Kooperation beschwert, mir wurde von der DBA zwar eine Umbuchung zu einem anderen 29 €-Flug (ich wollte ja nicht mal was teures!) innerdeutsch auf DBA oder international auf AB verwehrt, aber man schlug mir nachdem ich etwas ungemütlicher wurde vor mit LH (ja ja, LH und NICHT AB) von STR nach NCE via MUC zu fliegen und hatte die Flüge sogar vorsorglich geblockt! Ich habe aber dann verzichtet, war auf den Flug nicht angewiesen und die Kosten (die am Ende er der Passagier irgendwann zahlt) wollte ich dann nicht verursachen...

 

Der gute Wille war ja da, aber wieso so unglaublich kompliziert und Umständlich?

Geschrieben

Ich hab grad angerufen und der Mitarbeiter hat es mir auch nochmal bestätigt. Bisher ging das wohl, aber deren Rechtsabteilung hat nun einen Riegel vorgeschoben. Eben wegen der Mehrwertsteuer...

Geschrieben

Ich wollte eigentlich nur bestätigt wissen, dass es NICHT funktioniert....und bin bei AB in die Online-Umbuchung gegangen gestern Abend.

Und jetzt habe ich eine Reisebstätigung/Rechnung in den Händen, die eine Änderung von ZRH-DUS auf TXL-DUS ist-- und das auch noch bei einem SEVERIN. Also Umbuchung von international auf national. Da scheint im Moment die rechte Hand nicht so ganz genau zu wissen, was die linke tut, oder?

Ich bin es erstmal zufrieden und hoffe, dass ich meine Umbuchung als vebindlich betrachten kann.

Geschrieben

Habe mit den Gedanken gespielt meinen FMO-TXL Flug umzubuchen.

Eigentlich geht der Flug ja nur unter AB Flugnr.. Ich habe jedoch eine DI Buchungsnr.. Und wenn ich auf der dba Seite meine Buchung aufrufen möchte, erhalte ich immer eine Fehlermeldung.

Könnte daran liegen, dass es den Flug unter DI inzwischen nicht mehr gibt. (sondern nur AB Flugnr.)

Geschrieben

Danke für den Tipp, das hat bei mir auch gerade wunderbar geklappt!

 

Ham TXL-ARN (der war eh nur geparkt) auf HAM-MUC umgebucht.

 

War ebenfalls ein Severin drin. :-)

Geschrieben

zu den DI/AB-Umbuchungen (hat jetzt nix mit National/International zu tun): Hatte bei DI FRA-TXL im Juni gebucht und das jetzt auf den Mai (mehr Meilen) TXL-FRA umgebucht. Zwar heisst es bei AB auf der Website man müsse bei DI anrufen, was ich dann auch tat...

 

Aber in München ist man schon in Aufbruchstimmung und die nehmen nur Umbuchungen bis Ende März entgegen, man solle für Umbuchungen auf AB-Flüge bei AB anrufen... Prompt getan und man hat mich in die "interne DBA-Abteilung" durchgestellt (ist nix andres als jemand der in Amadeus die Flüge umbucht). Lustig ist, dass die AMA-Preise zur Grundlage genommen werden, d.h. statt 29 € dann 28,30 €. Ging aber einwandfrei...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich weiß nicht, ob ich einfach nur Glück habe. Auf jeden Fall ging eben meine Umbuchung von International auf Innerdeutsch "selbst telefonisch" problemlos durch!

 

Die Online-Umbuchung meldete im letzten Umbuchungsschritt eine Fehlermeldung!

 

Auch mit den Penny-Gutscheinen konnte ich bisher immer munter umbuchen! Da hat niemand etwas gesagt!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi,

 

Eventuell bin ich ja blind:

Ich habe jetzt diesen Thread sowie auch das Forum allgemein durchsucht, auch auf den Seiten von DBA nachgesehen - ich kann keine eMail- Adresse finden, unter der ich eine Gebührenerstattung anfordern kann.

 

Kann jemand helfen?

 

 

Schöne Grüsse

anjuwan

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...