Dom81 Geschrieben 28. Oktober 2006 Melden Geschrieben 28. Oktober 2006 Hallo in die Runde, Ich plane einen Trip nach Windhoek im März. Ist schon mal Jemand von euch da gewesen und hat ein paar Tipps? Also: Hotel, Sehenswürdigkeiten, Impfungen, ... Würde mich freuen.
Bobby Geschrieben 28. Oktober 2006 Melden Geschrieben 28. Oktober 2006 Für wie lange reist Du den hin, und nur nach Windhoek ? Für Windhoek sind maximal zwei Tage ausreichend um alles zu sehen was sehenswert ist.
Dom81 Geschrieben 29. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2006 also zwei tage sind mir für die entfernung und die größe des landes zu wenig.. sind 8 tage. hast du nen tipp?
strato Geschrieben 29. Oktober 2006 Melden Geschrieben 29. Oktober 2006 Für Winhhoek reicht eigentlich 1 Tag. Auto mieten, Einkaufen und dann raus aus der Stadt ! Wir waren 1999 für 2 Wochen in Namibia. Super Land, schöne Natur, freundliche Leute. Am Besten du mietest dir so einen kleinen Toyota-Geländewagen und fährst dann von Lodge zu Lodge. Die sind super schön einsam gelegen und veranstalten mit den Gästen Pirschfarhrten im offenen Jeep. Abends dann am Lagerfeuer unter dem einmaligen Sternenhimmel der Namib. Echt Klasse ! Wir waren damals für einige Tage auf der Ondurukea-Lodge bei Otjiwarongo. Wenn du das Besondere suchst schau mal unter:http://www.wolwedans.com/ -Einmaliges Erlebnis (aber nicht ganz billig). Schönen Urlaub !
LH4EVER Geschrieben 29. Oktober 2006 Melden Geschrieben 29. Oktober 2006 als Einer der bis letztes Jahr, 4 Jahre in WDH wohnte, kann ich Dir kurz folgendes sagen.Für Windhuk würde ich so um die 3 Tage einkalkulieren,dort gibt es wenn es Dich interssiert reichlich Geschichteanzuschauen,miete einen Wagen am besten schon von Deutschland aus, die Automieten in WDH sind saumäßig teuer.Desweiteren würde ich Dir raten nicht zuviel zu planen , da das Land für 8 Tage, zu groß ist und die wirklich schönen Seiten des Landes oft nur per 4x4 Auto zu erreichen sind.März ist leider auch die Zeit der kleinen Regenzeit,sollte man bedenken, wenn man Touren auf den Gravelpads plant,weggespülte Pads und Löcher so groß wie Eimer in den Sandstraßen.Mache am besten eine Dreieckstour Windhuk, Swakopmund, Walfish Bay und evtl. noch Soussusvlei(ein Muß).Mehr ist in 8 Tagen nicht zu schaffen und bedenke im März ist Hochsaison, die Unterkünfte sind oft Monate im Vorraus ausgebucht!!Leider auch zu erwähnen die Kriminalität steigt auch hier ständig, leider auch der Anteil bei denen Schußwaffen eingesetzt werden.Versuchen nicht Nachts Auto zufahen, auf keinen Rastplätzen an den Straßen Picknick machen. Sonst ein wünerschönes Land zum Reisen.
kingair9 Geschrieben 29. Oktober 2006 Melden Geschrieben 29. Oktober 2006 Schau mal hier - da steht ne Menge drin: http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=29341
Dom81 Geschrieben 29. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2006 danke schon mal für eure tipps! helfen mir doch sehr weiter :) möchte in erster linie die typische natur dort kennenlernen, ergänzt durch ein bißchen kolonialgeschichte. zum krüger-nationalpark ist´s aber denke ich zu weit zu fahren, oder? viele grüße dom
kingair9 Geschrieben 29. Oktober 2006 Melden Geschrieben 29. Oktober 2006 Dann mach es doch so, wie wir es vor 5 Jahren gemacht haben: 3 Tage WDH, dann mit nem Leihwagen (aus der Erinnerung würde ich sagen 6 Stunden) zum Etosha N.P., dort 2 Tage und wieder zurück nach WDH für den Rückflug. (wir sind damals allerdings nach CPT weiter) Etosha ist imho mind. genauso schön wie Kruger N.P.
Dom81 Geschrieben 29. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2006 wär ein Plan! muss ich gleich mal recherchieren....
Steve777 Geschrieben 30. Oktober 2006 Melden Geschrieben 30. Oktober 2006 du kannst von wdh auch ganz leicht safaris für etosha buchen ( 4 tage inkl transfer und verpflegung um de 250€) so hab ich das letztes jahr gemacht.so hast du gleich noch nen guide dabei dem du auch gezielt fragen stellen kannst.
aaspere Geschrieben 30. Oktober 2006 Melden Geschrieben 30. Oktober 2006 du kannst von wdh auch ganz leicht safaris für etosha buchen ( 4 tage inkl transfer und verpflegung um de 250€) so hab ich das letztes jahr gemacht.so hast du gleich noch nen guide dabei dem du auch gezielt fragen stellen kannst. Ohne landeskundlich geschulten Führer sollte man dort sowieso nicht reisen. Das zuvor. Erlebenswert dort sind immer: 1. Fahrt mit dem Auto von Windhuek nach Swakopmund durch die Wüste 2. Von Swakopmund aus Fahrt in die Namib 3. Ausflug in die Etosha-Pfanne (Achtung: Jahreszeit)
NamFan Geschrieben 31. Oktober 2006 Melden Geschrieben 31. Oktober 2006 Ohne landeskundlich geschulten Führer sollte man dort sowieso nicht reisen. Das kann man so nicht stehen lassen. Für eine Fahrt durch Namibia braucht man keinen Führer. Das schafft man auch sehr gut allein, wenn man sich an die Verkehrsregeln hält und eine aktuelle Straßenkarte mitführt. Namibia hat für afrikanische Verhältnisse eine ausgezeichnete Infrastruktur. Als Otto-Normal-Tourist benötigt man noch nicht einmal ein 4x4Mietwagen.
aaspere Geschrieben 31. Oktober 2006 Melden Geschrieben 31. Oktober 2006 @NamFan Wenn man noch nie in Namibia war, hat man einfach mehr davon, wenn man sich in sachkundiger Begleitung befindet. Das muß ja nicht immer ein bezahlter Führer sein; wir sind z.B. mit Freunden gereist, die sich sehr gut dort auskannten. Natürlich kann man von Windhoek in die Etosha-Pfanne ohne Begleitung fahren, aber in die Namib oder von Windhoek durch die Wüste nach Swakopmund würde ich nie alleine fahren.
LH4EVER Geschrieben 31. Oktober 2006 Melden Geschrieben 31. Oktober 2006 also, so einfach mit dem Fahren in Nam ist das nicht, es gibt in Nam immer wieder im Jahr rund 10 Todesfälle von deutschen Touristen pro Jahr, weil die Einfachsten Regeln nicht beachtet werden. Die Leute kommen aus Europa , haben 10-12 Stunden Flug hinter sich und setzen sich dann am frühen Morgen nach der Ankunft in WDH hinters Steuer , ach ja noch zu erwähnen sei,dass es auf der anderen Seite ist, wie in D.Auch fährt sich ein 4x4 völlig anders als ein normaler PKW.Viele meinen Sie wüssten es besser,wenn dann die kleinste Welle auf der Sandsstraße kommt fliegen die Autos(spez.4x4) um wie die Fliegen.Desweiteren gab es im Jahr 2004 einEhepar aus den Niederlanden die hatten sich verfahren und sind verdurstet --kein Witz!!.Wenn man eine größere Tour plant sollte man sich ganz genau überlegen was alles dabei sein muß , wenn es eine Panne gibt.Denn Nam ist ein Land wo nicht überall das Handy funktioniert!!Es kann Stunden dauern bis Hilfe naht.Die Hauptstrecken sind ok aber die D Straßen sind nicht ohne .Nur zur Info.Führer braucht man nicht unbedingt, ist aber einfacher, denn der weiß was man braucht.
aaspere Geschrieben 1. November 2006 Melden Geschrieben 1. November 2006 @LH4EVER Kann Dir nur zustimmen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.