Zum Inhalt springen
airliners.de

[TRIPREPORT] Daytrip Mailand (DTM-MXP-CGN)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schon wenige Tage nach meinem letzten Daytrip nach Stockholm standen am gestrigen Samstag wieder mal zwei Flüge ins Haus: Wie der Zufall es so wollte, hatten die beiden Low-Cost-Airlines EasyJet und Germanwings vor etwa 4 Wochen jeweils eine gute Aktion im Netz, und so war es möglich noch recht kurzfristig einen Tagestrip nach Mailand für gute 62 € return zusammenzubasteln. Bedingung war allerdings, morgens am DTM hinzufliegen und abends in CGN zurückzukommen… für einen Daytripfetischisten wie mich absolut kein Problem! Mein insgesamt zweiter besuch in der Stadt, der letzte lag allerdings über 3 Jahre zurück. Also los: Gemeinsam mit Begleitung und Hinbringer machte ich mich gegen halb 9 Uhr morgens per Auto auf zum Flughafen Dortmund. Rechtzeitig genug kamen wir an und checkten auch sofort ein. Boardinggruppe A war selbstverständlich das Resultat, ein guter Sitzplatz sollte also machbar sein. Nach einem kurzen Frühstück machten wir uns auf in den Sicherheitsbereich und warteten auf den für kurz nach 11 erwarteten EasyJet-A319 aus Budapest, der uns im Anschluss nach Mailand-Malpensa bringen sollte. Dieser kam dann auch überpünktlich rein und rollte vors Gate 10, Kennung der Maschine war die G-EZAX…

 

mxp001kv5.jpg

 

Kurz danach begann dann auch schon EZY-typisch rasch das Boarding. Es regnete recht heftig, einmal durchgelaufen zur Tür und Platz 25E und F ergattert, war der Airbus alsbald auch mit seinen insgesamt 126 Paxen gefüttert. Es liefen die letzten Vorbereitungen…

 

mxp002lz0.jpg

 

…bevor es dann langsam aber sicher auf den Weg Richtung Startbahn ging. Pünktlich ging es los.

 

mxp004xj9.jpg

Takeoff!

 

Die Flughöhe war nicht besonders groß, aber kurz kam sogar mal die Sonne durch…

 

mxp008nv3.jpg

 

…ehe sich dann über den Alpen ein traumhafter Ausblick auf die Berge bot:

 

mxp010up4.jpg

mxp011yq5.jpg

mxp012cd2.jpg

mxp014yp1.jpg

 

In Europa einmalig und vielleicht nur noch durch die Pyrinäen auf einem Flug Richtung Spanien zu toppen! Trotz des Ausblicks begann dann aber irgendwann auch mal der Anflug auf MXP…

 

mxp017ik4.jpg

 

Nach etwas über einer Stunde Flugzeit erfolgte dann die Landung, besser gesagt semmelte der pilot flying den Airbus mit ordentlich Karacho auf die Bahn, eine der härtesten Landungen, die ich je mitgemacht habe ;-)

 

mxp018tr3.jpg

 

Wie üblich parkte EZY vor dem alten Terminal 2…

 

mxp022ga4.jpg

mxp024ll4.jpg

 

Mit dem Bus wurden wir zur Ankunftshalle gebracht, verließen das Terminal und nahmen den Shuttle-Bus zum Terminal 1, wo sich die Zugstation des Malpensa Express befindet. Dort angekommen, kauften wir uns erstmal 2 return-Tickets für insgesamt 29 € (wenn Hin- Und Rückfahrt nicht am gleichen Tag sind, wird’s sogar noch teurer). Zu unserem Glück war die nächste Abfahrt des im 30 Minuten-Takt verkehrenden Zuges schon wenige Minuten später. Die Fahrzeit beträgt ziemlich genau 40 Minuten. Nach besagter Dauer kamen wir am Mailänder Nordbahnhof an…

 

mxp025kx8.jpg

 

Wir liefen als erstes rüber zur Castello Sferzesco:

 

mxp027vn4.jpg

mxp029gl4.jpg

mxp030gt9.jpg

mxp032pp9.jpg

 

Da die Zeit heute auch nicht so reichlich zur Verfügung stand wie sonst auf Daytrips gewohnt, wollten wir uns zunächst direkt zum Mailänder Dom, einer der Hauptsehenswürdigkeiten aufmachen. Doch ich vertraute meiner Begleitung in Sachen Orientierung wohl zu sehr, und das Ende vom Lied war dass wir in eine komplett andere Richtung liefen…

 

mxp036ru9.jpg

 

Am Ende landeten wir an der Piazza Lega Lombarda. Na super… Als erstes übernahm dann erstmal ich das Orientierungs-Kommando, nur um das mal vorweg zu nehmen: Den Rest des Tages verlief sich hier niemand mehr ;-)

Also einmal zurück bis zur Castello, von dort aus gings über die Via Dante…

 

mxp039pg9.jpg

mxp040zs1.jpg

 

…zum Mailänder Dom.

 

mxp041xn3.jpg

mxp046uf2.jpg

mxp048no6.jpg

mxp049yt8.jpg

Domvorplatz

 

Wie man sieht, ein wirklich schönes Gebäude, das leider immernoch etwas zugehangen war, genau wie vor 3 Jahren, als man allerdings gar nichts erkennen konnte, heute zumindest mal die Spitzen ;-)

Von dortaus machten wir uns auf den Weg durch die quasi schon weltberühmte Passage zwischen Dom und Scala.

 

mxp051ew0.jpg

mxp055ve5.jpg

 

Keine zwei Minuten kommt man dort auch schon an…

 

mxp057rd1.jpg

Mailänder Scala

 

Direkt daneben findet sich zudem ein Denkmal für Leonardo da Vinci:

 

mxp060yt9.jpg

 

Aber genug der berühmten Bauten… Von hier aus machten wir mal das schöne, aber teure Shopping-Viertel Mailands unsicher. Hier ist alles allerdings so teuer, dass sich das wohl nur die wenigsten Menschen leisten können. Die vielen Porsches, Ferraris und Lambourghinis hier gaben nur mal ein Spiegelbild ab, welche Klientel hier zu der Hauptzielgruppe zählt.

 

mxp061gg8.jpg

mxp064uf8.jpg

Via Manzoni

 

mxp066cy8.jpg

 

mxp068vn7.jpg

Via Monte

 

Am Ende machten wir uns tief beeindruckt wieder so ganz allmählich auf den Rückweg zum Bahnhof, wollten wir doch aus diversen auslastungstechnischen Gründen nicht zu spät zum Check-in erscheinen ;-)

 

mxp069rf6.jpg

 

Meine Begleitung bestand allerdings noch darauf, etwas essen zu gehen, und so nahmen wir dann den Malpensa Express um 16:57 Uhr, der kurz vor Beginn Check-in für den Rückflug nach CGN am Flughafen ankommen sollte. Und so war es dann auch: Boardingnummer 20 aber was solls, wie sich später herausstellen sollte, stand unser Jet so oder so am Finger… Nach dem einchecken gings noch mal kurz nach draußen:

 

mxp071fs5.jpg

Terminal 1 von außen…

 

mxp072st3.jpg

 

Im Anschluss daran wurde erstmal noch genüsslich ein leckerer McChicken verspeist. Nicht sehr empfehlenswert, nicht wegen des Geschmacks, sondern viel mehr wegen der Preise hier am Flughafen. Aber Hunger muss nun mal gestillt werden, koste es was es wolle… Wie dem auch sei: Kurz danach gings dann aber endgültig durch die Sicherheit. Dort wurde man vom Security-Mitarbeiter beim Bordkarten-Ckeck noch freundlich nach seinem Vornamen gefragt („Du Stefan?“ – „Jaaaa!“). ;-)

 

Das weitere Prozedere erinnerte mich dann doch sehr an London-Gatwick: Minutenlang mussten wir vor dem Bildschirm ausharren, ehe das Gate angeschlagen wurde und die Paxe dann in Scharen dorthin sprinteten. A10 war es dann am Ende…

 

mxp073bs6.jpg

 

Was hier noch nicht zu sehen war: Der Flug sollte sich letzten Endes um ca. eine halbe Stunde verspäten. Demzufolge delayed kam dann auch um kurz vor 20 Uhr der Jet ans Gate gerollt – es war de neueste Jet der Flotte, ein A319 mit der Kennung D-AGWB :-) Ich freute mich schon auf den Flug, der dann um 20:32 Uhr Ortszeit startete, nachdem unser Jet erstmal übers halbe Vorfeld gezogen wurde, ehe wir dann aus eigener Kraft zur Startbahn rollten. Die quasi ausgebuchte und mit vielen italienischen Paxen besetzte Maschine erhob sich elegant gen Himmel… Der Sound ist im Vergleich zu den älteren A319-Varianten schon etwas anders, aber beim Start röhrt das Ding trotzdem ganz schön ordentlich, keine Angst also, falls jemand Angst vor einem geräuschlosen Start hat ;-)

Der Flug dauerte insgesamt etwas länger als auf dem Hinweg, wir landeten dann sicher und im Vergleich zum Mittag butterweich um 21:43 Uhr auf der bahn 14L des Köln/Bonner Flughafens. In der Ankunftshalle wurden wir dann schon von unserem Abholer erwartet, er stand direkt neben Oliver Neuville, unserem WM-Polen-Joker, der hier zufällig auch auf jemanden wartete :-) Ein interessanter und schöner Trip endete mal wieder hier, an meinem schönen Heimatflughafen.

 

Fazit: Mailand ist eine superschöne Stadt, gerade auch bei gutem Wetter sehr zu empfehlen. Gehört zum jetzigen Zeitpunkt auf jeden Fall zu meinen persönlichen Top 3 in Europa!

 

Wenn alles glatt geht, werde ich mir in gut 2 Wochen mal für 3 Tage Porto zu Gemüte führen, dann dürfte es mal wieder einen etwas längeren Tripreport geben. Bis dahin erstmal viele Grüße & gute Nacht

 

stekar

Geschrieben

schöner Report! Obwohl ich nicht so der Italien-Fan bin würde mich die Stadt auch mal interessieren, leider geht das ab STR nicht so einfach als Daytrip am Wochenende.

Auf den Bildern kommt es mir alles sehr sauber vor. Vor ein paar Jahren war ich mal am Bahnhof Milano Cental zum Umsteigen, da sah es schon etwas anders aus...

 

Gruß

Geschrieben

Sehr netter Report, für mich vor allem deshalb, weil ich selbst grad in Milano war.

...allerdings mit anderem Fazit.

 

Ich fand Mailand laut, stinkig und nervig.

Nervig waren die vielen sehr offensiven Schnorrer, die überall in Citynähe auf einen zu gekommen sind.

Laut sind die uralt-Strassenbahnen und das ständige Gehupe.

Stinkig ist die Stadt allgemein. Es war ein wolkenloser Tag, kein Dunst, kein Nebel, 25°C am 26. Oktober. Dennoch hat man die Sonne und den blauen Himmel nie so richtig klar gesehen - eine Mega-Smogglocke hängt dazwischen. Abends hab ich mir mit nem Taschentuch übers Gesicht gewischt: schwarz.

 

Im Zentrum gibts außer 2 relativ sparsamen Parks generell kein Grün. Weder Bäume, noch sichtbare Blumen irgendwo - das macht alles noch grauer.

 

Das einzig bunte sind die vielen stadtbildprägenden Vespas natürlich und die stylischen Leute, die völlig unpeinlich goldende Sportschuhe und Gürtel tragen - und die orange Tram.

 

0610270043ak1.jpg

 

Vormittags (war übrigens ein AB-Trip TXL-BGY-TXL, mit 73G D-ABAA, ziemlich voll beide Legs) war ich aufgrund von Forumstips in Bergamo.

Das hat sich auf jeden Fall ausgezahlt!!

Da hab ich auch ein paar nette Fotos gemacht, aber ich will den fremden Thread damit nicht noch mehr zumüllen ;-)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...