707 Geschrieben 30. Oktober 2006 Melden Geschrieben 30. Oktober 2006 Wieso mehr Sitze einbauen, wenn man die bestehenden schon nicht Füllen kann? Woher nimmst Du diese Erkenntnis? Ich sehe das etwas anders ;) Die LUFTHANSA uns Singapore Airlines kaufen das Muster ja nicht aus reinen Prestige-Gründen. Da stecken Fakten und Strategien hinter. Auch die B747 konnte gefüllt werden (von Beginn an); nur nicht von jeder Airline. Bei der A380 ist es genauso. Mehr wissen wir aber in 5 Jahren ;)
Gast boeing380 Geschrieben 30. Oktober 2006 Melden Geschrieben 30. Oktober 2006 Der Sprung von der 707, DC8 oder Convair war viel größer, als von der 744 zum 388. Deshalb mache ich mir da für die meisten Routen keine Sorgen!
cambiocorsa Geschrieben 30. Oktober 2006 Melden Geschrieben 30. Oktober 2006 Das ist mega blödsinn, welche airline kauft nur aus Prestige gründen ein paar A380... Warum auch gibt ja nimma alufelgen für den bock:-) Und ob die cheffpiloten begeistert sind oder nicht wird der airline auch mal egal sein solange die kunden sich wohl fühlen und sicher von a nach b kommen. Da spielt es keine grosse rolle ob die luftkutscher den flieger mögen oder nicht. Überbuchte B747 routen füllen sicher auch ein A380...
MAX777 Geschrieben 30. Oktober 2006 Melden Geschrieben 30. Oktober 2006 Wieso mehr Sitze einbauen, wenn man die bestehenden schon nicht Füllen kann? Lies nochmal genau nach, was ich oben geschrieben habe. Es gibt Routen da werden sie ihn vollbekommen, aber nicht überall. Und wenn sie wie geplant, weniger Sitze reinmachen, kostet der Betrieb logischerweise mehr. Wenn sie also mehr aufkommen auf einer Strecke haben, kommen garantiert auch ein paar Sitze mehr rein. In der Zukunft meine ich. Was hat eine Airline davon, wenn sie 450 Sitze im grossen Abstand einbaut, ne andere das mit 747-8i auch macht (natürlich mit weniger kompfort) und die dann günstiger sind, dann bleibt doch nur der eine Weg! Mehr Sitze um wieder günstiger zu sein und den Vogel vollzubekommen. Man muss doch nur mal anschauen, wenn OASIS das auf der Langstrecke gebacken bekommt und man billig nach Hong Kong kommt. Wieviele fliegen denn aus kosten gründen in Europa billig? Wie will LH denn dann noch ihre 747 vollbekommen? Ist alles nur "Spekulatius" aber kann alles werden.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.