DUSP Geschrieben 3. November 2006 Melden Geschrieben 3. November 2006 Ein Airbus A380 aus dem Testprogramm soll anlässlich des Reisemarktes am Flughafen Düsseldorf am Sonntag den 12. November im Rahmen eines Testfluges nach Asien einen Zwischenstopp in Düsseldorf einlegen. Ankunft aus TLS um 11:00 UHR STA, Abflug nach SIN um 15:00 Uhr STD. Der Besuch auf beiden Besucherterrassen ist während des Reisesupermarktes am 11. und 12. November kostenlos, zudem wird eine kostenlose Flughafenrundfahrt angeboten. Link1: RP-Online.de Link2: Pressemeldung der FDG zum Reisesupermarkt Wenn das 'mal keine Presseente ist... :D
Hapagfly221 Geschrieben 3. November 2006 Melden Geschrieben 3. November 2006 Kann der A380 in DUS überhaupt landen? Hab mal gehört das die Landebahn für einen A380 in DUS zu schmal ist??!!
QF005 Geschrieben 3. November 2006 Melden Geschrieben 3. November 2006 Ne, die wollen in Düsseldorf nen Crashtest machen um zu analysieren was passiert wenn die Bahn unter dem Flugzeug nachgibt lol.....
GeorgDD Geschrieben 3. November 2006 Melden Geschrieben 3. November 2006 http://gc.kls2.com/airport/DUS Location City: Düsseldorf, Germany Alternate: Duesseldorf Name: Rhein-Ruhr ICAO / IATA: EDDL / DUS Details Type: Airport (Flugplatz, Airfield) Latitude: 51°17'22"N (51.289453) Longitude: 6°46'00"E (6.766775) Datum: WGS 1984 Elevation: 147 ft (45 m) Timezone: UTC+1 (DST+2) Runways: 2 Longest: 9842 × 148 ft (3000 × 45 m) Und SXF, wo der A-380 definitiv war http://gc.kls2.com/airport/SXF Location City: Berlin/Schönefeld, Germany Name: Berlin Brandenburg International Airport ICAO / IATA: EDDB / SXF Details Type: Airport (Flugplatz, Airfield) Latitude: 52°22'48"N (52.380001) Longitude: 13°31'21"E (13.522500) Datum: WGS 1984 Elevation: 157 ft (48 m) Timezone: UTC+1 (DST+2) Runways: 2 Longest: 9843 × 148 ft (3000 × 45 m) Georg
Startup Geschrieben 4. November 2006 Melden Geschrieben 4. November 2006 Das ist keine Ente! Der A380 kommt wirklich! Auch Flughafen aktuell informiert über den Besuch des A380 in Düsseldorf. Auf Nachfrage wurde mir von dort bestätigt, dass Lufthansa selber auf dieses Ereignis hingewiesen hat. www.flughafenaktuell.de
cambiocorsa Geschrieben 4. November 2006 Melden Geschrieben 4. November 2006 Dann mal viel spass beim spotten :-) (derbe niederlage der CGN mafia *g*)
D-AVIA Geschrieben 4. November 2006 Melden Geschrieben 4. November 2006 Übrigens wird das Baby vorrausichtlich vor der Lärmschutzhalle (in der Nähe des IC-Bahnhofs) geparkt.
Sabo Geschrieben 5. November 2006 Melden Geschrieben 5. November 2006 Und ich fliege am 12.11. um 14.25Uhr mit der LH ab DUS nach FRA, da weiss ich ja schon was ich noch vorher mache :-) .
MariusMS Geschrieben 5. November 2006 Melden Geschrieben 5. November 2006 Uii...das werde ich mir nicht entgehen lassen .. !
GeorgDD Geschrieben 5. November 2006 Melden Geschrieben 5. November 2006 Ich tät auch gern nach DUS kommen, zumal ja sicher ist das der einzige Spottertechnische Unsicherheitsfaktor das Wetter ist, aber dei Flüge am Wocheende von Dresden sind absolut Mist....unter 200 Euro + Hotelkosten ist da nix zu machen... Georg
QF005 Geschrieben 6. November 2006 Melden Geschrieben 6. November 2006 Zur Parkposition sei gesagt: Man munkelt Terminal A, V60 (Vorfeld gegenüber vom Terminal B) oder Vorfeld Ost mit gutem Blick vom Bahnhof.
ManuFRA Geschrieben 6. November 2006 Melden Geschrieben 6. November 2006 Weiß man denn schon welcher A380 kommen wird? Gibt es sonst noch Möglichkeiten den A380 zu bekommen außer von den beiden Terrassen?
DUSP Geschrieben 6. November 2006 Autor Melden Geschrieben 6. November 2006 Es wird die F-WXXL (MSN002), die laut Airbus Pressemeldung die im Anschluss geplanten Testflüge absolvieren wird. Es gibt in Düsseldorf zahlreiche, gute Spots zum Fotografieren. Hier findest du eine gute Übersicht über alle Positionen. Die Landung bzw. der Start dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit über die 23L abgewickelt werden. Zu den Positionen #3 und #4 sei noch gesagt, dass man sie in knapp 30 bis 45 Minuten zu Fuß erreichen kann. Es wäre also durchaus möglich, innerhalb von 4h die Landung auf der Bahnhofsterrasse zu knipsen, ein Paar Schnappschüsse von der Terrasse auf dem Flugsteig B (je nachdem, wo der A380 dann tatsächlich abgestellt wird) zu machen und ein paar sehr gute Shots beim Starts zu machen (Bsp: #1), die natürlich auch von der Terrasse auf dem Flugsteig B sehr gut gelingen (Bsp: #2, #3). Hoffentlich passt das Wetter einigermaßen...... PS: Der Eintritt auf beide Besucherterrassen ist während des Reisesupermarktes das gesamt Wochenende lang kostenlos.
flusifan Geschrieben 6. November 2006 Melden Geschrieben 6. November 2006 23L oder 05R jeh nach Wind, wobei man sie um 15uhr nirgens mehr gut auf nehmen kann! kann einer die zahl aus dem DUS forum bestätigen das 350.000 Besucher erwartet werden?und so mit die anfahrts wege teilw. gesperrt werden? dann werd ich mal Hoffen das es nicht zu voll ist! keine große lust mir die Menschen Massen da anzutun! die einfachste Anreise ist wohl mit dem Flugzeug :)
MariusMS Geschrieben 6. November 2006 Melden Geschrieben 6. November 2006 wobei man sie um 15uhr nirgens mehr gut auf nehmen kann! Wieso das? Übrigens, zu Stoßzeiten ist die Besucherterasse sogar in der Woche ja doch schon recht voll. Also ich erwarte das allerschlimmste ... voll bis zum Anschlag!
dobby110 Geschrieben 6. November 2006 Melden Geschrieben 6. November 2006 Hallo, will mir das Spektakel auch nicht entgehen lassen und nur nochmal sicher gehen ob sich was an den Flugzeiten geändert hat? Ankuft 11:00 Uhr ?? Abflug 15:00 Uhr ??
GeorgDD Geschrieben 6. November 2006 Melden Geschrieben 6. November 2006 Ich denke mit 15Uhr schlecht zum bebildern meint er das Licht, aber wenns bewölkt ist spielt das ja überhaupt keine Rolle. Georg
flusifan Geschrieben 7. November 2006 Melden Geschrieben 7. November 2006 wenn es um 15 Uhr bewölt ist braucht man schon ein licht starkes Objektiv! oder ein Stativ, aber wenn das Wetter so ist, wie jetzt, gibt es im Winter kaum eine Position wo man sie gut auf nehmen kann!
DUSP Geschrieben 7. November 2006 Autor Melden Geschrieben 7. November 2006 Sollte der A380 gegen 15:00 Uhr über die 23L starten und es wäre nicht bewölkt, hätte man von der Besucherterrasse auf dem Flugsteig B und vom Lärmschutzwall an der Flughafenstrasse in Lohausen die Sonne ungefähr im Rücken. Lediglich auf der Besucherterrasse am Fernbahnhof hätte man Gegenlicht...
flusifan Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 na ja, das licht ist selbst da nicht wirklich toll! um 15Uhr gibts halt nur vom Vorfeld aus die besten möglichkeiten! Oder von der B-Terrasse, wenn sie mal ne sek. gutes licht hat!aber dazu muss Sie sich bewegen
Zulu Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 Oh Jesus, bei Flugzeugbilder.de wird der Server überlastet sein mit den ganzen A 380 Bildern die dort aufgeladen werden an dem Tag. :)
flusifan Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 da wird eh 10x das gleiche Bild kommen, nur von 3 verschiedenen Fotografen, und 2 1/2 sind dann von der pp.net Fraktion selbst! laut Flughafen wird die A380 A10-A16 geparkt! also gut von der Terrasse zu sehen!
MariusMS Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 Ich bin dann übrigens der ohne Kamera ;~)
Moe Geschrieben 11. November 2006 Melden Geschrieben 11. November 2006 Der Flughafen rechnet mit über 100.000 Besuchern. Prost Mahlzeit, wenn man sich diese Masse auf den beiden Terassen vorstellt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.