Zum Inhalt springen
airliners.de

Cagliari / Sardinien


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gleiches hab ichh gleich 2x vor :-) Jetzt am 9.12. für 14EUR vorhin gebucht und am 13.1. mit 2 Freunden (schon länger gebucht). Bin auch mal gespannt. Grob geplant haben wir ein Pizza-Essen am Mittag :-)

Geschrieben

Nun, ich kann Euch ein paar (moeglicherweise veraltete) Tipps geben, es ist 3 oder 4 Jahre her, dass ich dort war; allerdings per Faehre:

 

vom Flughafen solltet ihr, auch wenn es einen Bahnhof Cagliari-Elmas gibt, den Bus (ARST) nehmen, der verkehrt weit haeufiger, ca. alle 30 Minuten fuern Appel und ein Ei (bis zur Endstation am Hafen; Piazza Mateotti). Achtung, wie (fast) ueberall in Italien muss man die Fahrkarte in ner Bar, Tabacchi oder aehnlichem kaufen, im Bus gehts, wenn ueberhaupt (meist schickt einen der Fahrer wieder weg ... und wartet!) nur mit saftigem Aufpreis.

 

Cagliari ist, fuer alle, die den Sch...ort Olbia kennen, eine richtige Italienische Stadt, mit dem (allerdings trostlosen) Vorort Quartu S. Elena duerfte sie locker 300.000 EW haben, fuer die "Pizza" (Sardinien ist eine Insel, Fisch ist also viel mehr zu empfehlen!) gibts also reichlich Auswahl (und ich moechte nichts schreiben, da man als Student eher auf den Preis, denn auf das Ambiente achtet ;)).

 

Trotzdem ist fuer das, was man IN Cagliari sehen moechte ne Busfahrkarte nur fuer Fusskranke noetig, in den Gassen der wirklich sehenswerten Altstadt (Castello) faehrt eh nix ... aber Achtung: CA liegt auf mehr als nur sieben Huegeln ;)

 

In der Altstadt laesst sich herrlich (und fuer sueditalienische Verhaeltnisse ruhig) flanieren, (heimliche?) Sehenswuerdigkeit ist der "Elefantenturm", auf den man glaube ich auch hoch kann *Erinnerungen verblasst* ... ferner die aelteste Kirche Sardiniens.

 

Laut und aus anderen Gesichtspunkten schoen ist das Marina-Viertel am Hafen, die mediterrane Stadt par excellence, Palmen, wohin man schaut, verrueckter Strassenverkehr und Bar neben Bar an der Via Roma. Drumherum dann die ueblichen Schicki-Micki-Laedchen, die gerade die Italiener ja so lieben.

 

Wer noch Zeit hat, sollte sich das recht gut erhaltene Amphitheater ansehen, auch der botanische Garten, am Hang gelegen, ist sehenswert. Und der Stadtstrand Poetto duerfte im Winter auch weniger laermend und uebervoelkert sein, seine Lage ist einmalig. Dorthin sollte man aber doch (mit dem orangen) Bus fahren (Einzelkarte 77ct, Tageskarte 2,07 Euro ... wiederum nicht im Bus erhaeltlich)

 

Hoffe, Euch etwas weitergeholfen zu haben mit dem, was ich noch wusste. Gerade wenn das Wetter schoen ist, eine tolle Stadt, wenn man den Sueden liebt.

 

Gruesse

 

P.S: zum Transport siehe auch hier

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

am Samstag war es ja nun bei mir soweit, hier ein paar Tipps:

 

- Der Bus vom Flughafen in die Stadt braucht ca. 10 minuten fährt immer jede halbe Stunde (12.12,...), kostet 2 Euro. Fahrkarten bekommt man in der Ankunftshalle rechts an dem kleinen Automat.

- Zurück von der Stadt fährt der Bus auch halbstündlich (16.00...). Ich bin um 16.30 Uhr zurück gefahren, hat super gereicht. Die Fahrkarte für die Rückfahrt bekommt man neben dem McDonalds

- Die Zeit reicht für einen bequemen Bummel durch die Stadt und das , toller Blick vom Bastione San Remy (mit vielen Bänken)

- Geschäfte hatten leider fast alle von 13-17 Uhr geschlossen

- Ein Supermarkt befindet sich in der Nähe des Busbahnhofes (Via Lela Plaia) namens pan

 

Bei mir geht es im März nochmals los, dann will ich mir den Stadtstrand anschauen

 

LG Schnapperin

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...