D-ACPI Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Hallo, stimmt es, das HLX nächstes Jahr ab Frankfurt/Main fliegt?
D-ATUI Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Tja, wenn man das mal wüsste ;-) Fest steht, dass Hapagfly/HLX gemeinsame Flüge von FRA anbieten, buchbar seit Ende September unter hlx.com. Was aber auf dem Flieger außen drauf stehen wird, das entscheidet sich in spätestens vier Wochen. Also, HLX in seiner heutigen Form nicht, aber was ähnliches dann!
martin.stahl Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Wobei auf der Buchungsseite der HXL einige Flüge ab Frankfurt unter HLX-Flugnummer angegeben sind, andere unter HF-Flugnummer. Martin
D-ATUI Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Wobei auf der Buchungsseite der HLX einige Flüge ab Frankfurt unter HLX-Flugnummer angegeben sind, andere unter HF-Flugnummer. Martin Ja, und? Das macht doch nichts, oder? Die Unterscheidung hat mit Slotvergabe und Verkehrsrechten zu tun. Wie auch bei AB/DI und deren Flugnummern zum Sommer 07.
HLX4U Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Wobei auf der Buchungsseite der HXL einige Flüge ab Frankfurt unter HLX-Flugnummer angegeben sind, andere unter HF-Flugnummer. Martin Für die die es immer noch nicht wissen....bald wird der Laden eins sein!! Daher jetzt beide unter einer Buchungsmaske! Sind ab FRA auch nur 737-800 unterwegs, sprich bisheriges HLF-Gerät!
Charliebravo Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 bald wird der Laden eins sein!! Scheinbar für den Kunden oder auch tatsächlich?
D-AIHB Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 bald wird der Laden eins sein!! Scheinbar für den Kunden oder auch tatsächlich? Auf Dauer auch tatsächlich...
Charliebravo Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Auf Dauer auch tatsächlich... Schon klar, nur reden wir hier vom Sommer 07 und nicht irgendwann in der Zukunft.
Gast boeing380 Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 @HLX4U "Sind ab FRA auch nur 737-800 unterwegs, sprich bisheriges HLF-Gerät" Moment, HLX fliegt auch jetzt schon drei -800er. :-)
D-ATUI Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Wann wir eig der neue Name endgültig bekannt gegeben? Die Flieger werden doch dann alle auf ein und dieselbe Farbe umlackiert, oder? Lest Ihr auch manchmal in einem Thread weiter oben oder wenigstens quer durch ältere Beiträge? Steht doch alles schon geschrieben. Natürlich werden alle Maschinen gleich lackiert, aber nicht sofort die gesamten 56. Das wäre weder von der Kosten- noch von der Nutzenseite her gut, denn im April sollten zum Ostergeschäft die Flieger besser in der Luft als in der Werft oder Lackierhalle sein.
Charliebravo Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 ... und für die Wintersaison hat die AB schon die Hallen gebucht. Nee, im Ernst: HLX war bisher nicht hier. Vielleicht hat ja mal jemand Langeweile und vergleicht das mit den alten Slots. Taxistreifen war zwar schon mal in FRA zu sehen, da aber noch unter anderer Flagge:
oa944 Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 ich hätte da eine Theorie wie die neue Bemalung aussehen könnte: Wenn man das HLF-blau mit dem HLX-gelb zusammenmischt, dann müsste doch sowas in der Art bei rauskommen http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=552417 :-) Wobei das von mir grad rumgesponnen ist, das soll um Gottes willen nicht als Wunsch missverstanden werden. Ich finde dieses Grün furchtbar
D-ATUI Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 ... und für die Wintersaison hat die AB schon die Hallen gebucht. Nee, im Ernst: HLX war bisher nicht hier. Vielleicht hat ja mal jemand Langeweile und vergleicht das mit den alten Slots. Taxistreifen war zwar schon mal in FRA zu sehen, da aber noch unter anderer Flagge: Was will uns der Autor damit nur sagen?
Charliebravo Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Welchen Teil meinst du? AB lässt derzeit alle möglichen Fleiger umlackieren. Wie viele frei Kapazitäten zum Malern gibt es da noch? Der Winter bietet sich ja eigetnlich förmlich für touristisch geprägte Fluggesellschaften für solche Tätigkeiten an. Die HLX war bisher nicht in Frankfurt. Woher kommen die Slots? Quietschgelb war hier schon mal zu sehen, aber eben noch für den Eigentümer der Maschine unterwegs.
jumpseat Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Welchen Teil meinst du? AB lässt derzeit alle möglichen Fleiger umlackieren. Wie viele frei Kapazitäten zum Malern gibt es da noch? Der Winter bietet sich ja eigetnlich förmlich für touristisch geprägte Fluggesellschaften für solche Tätigkeiten an. Die HLX war bisher nicht in Frankfurt. Woher kommen die Slots? Quietschgelb war hier schon mal zu sehen, aber eben noch für den Eigentümer der Maschine unterwegs. Na die Slots kommen von HLF, so einfach ist das. In NUE ist das änlich, da werden z.B. die Strecken nach CFU und SKG mit HLX Flugnummer mit einem im NUE gebaseten HLF Flieger geflogen. Die Flüge waren in den Vorjahren halt als HF Flüge unterwegs, die Ziele sind aber jetzt ausschließlich (wie PMI scheinbar auch). Ob wirklich ein Taxi regelmäßig kommt hängt insofern ein wenig davon ab, wie die Integration der HLF und der HLX ablaufen wird. TUI hat dazu noch nicht wirklich konkretes gesagt.
D-ATUI Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Die HLX war bisher nicht in Frankfurt. Woher kommen die Slots? Äh, neu beantragt? Quietschgelb war hier schon mal zu sehen, aber eben noch für den Eigentümer der Maschine unterwegs. "Quietschgelb" war schon öfter in FRA, z.B. als Subcharter oder Diversion. Meinste, nur weil Du zufällig eine abgeschossen hast, war das auch die Einzige? Klar wäre es ein guter Zeitpunkt im Winter zu lackieren, aber wenn's halt nicht passt vom Roll Out der neuen Marke? Was wolle machen? Bei Air Berlin ist es ja organisatorisch nicht so die Kunst und auch optisch nicht so die Überraschung mit den 300ern, als dass man sich da solche Gedanken machen müsste. Ein paar andere Anbieter für Lackierungen gäbe es sicher noch, meines Wissens aber keine Überschneidungen mit den Air Berlin-Jobs.
Charliebravo Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Äh, neu beantragt? EDDF ist aber nicht EDDV. Es gibt eigentlich nur zu beknackten Zeiten ausreichend frei Slots für neue Kunden."Quietschgelb" war schon öfter in FRA, z.B. als Subcharter oder Diversion.. Danke für die Bestätigung, dass die nicht planmäßig in eigener Sache kamen. Da hat ja der OP festgestellt, dass sich das ändern soll.Bei Air Berlin ist es ja organisatorisch nicht so die Kunst Naja, irgendwie schon. Man ändert den Firmenauftritt passend zum Geschäftsverlauf. So kann man umlackieren und braucht sich keine Gedanken über das Ostergeschäft machen.
D-ATUI Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 EDDF ist aber nicht EDDV. Es gibt eigentlich nur zu beknackten Zeiten ausreichend frei Slots für neue Kunden. Du diskutierst gern, oder charlie? Welche Zeiten es geworden sind, kannst Du ja leicht am Sommerflugplan ablesen, da hätte man sich besseres gewünscht, geht aber nicht ad hoc. Hätte es mehr Slots gegeben, wären auch noch weitere Maschinen in FRA stationiert worden. Die Sache mit dem Liverychange hab ich keine Lust noch und nöcher zu erklären, bringt ja eh nichts. Andere werden die Problematik und die Unterschiede zum Fall AB/DI schon sehen…
Lejflyer Geschrieben 26. November 2006 Melden Geschrieben 26. November 2006 ich hätte da eine Theorie wie die neue Bemalung aussehen könnte: Wenn man das HLF-blau mit dem HLX-gelb zusammenmischt, dann müsste doch sowas in der Art bei rauskommen http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=552417 :-) Wobei das von mir grad rumgesponnen ist, das soll um Gottes willen nicht als Wunsch missverstanden werden. Ich finde dieses Grün furchtbar Oh jaa. das sieht bescheu... aus. Och persönlich fin de dieses Gelb wunderschön! lol
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.