Zum Inhalt springen
airliners.de

UNITED: Tasche total zerrissen - Haftung abgelehnt.


ellu

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei meiner letzten USA-Reise wurde bei einem UNITED-Flug die neue Eastpak-Tasche meiner Tochter auf dem Flug von JFK nach Las Vegas zerstört.(ca. 30 cm langer Riss) Als wir den Schaden reklamieren wollten, wurden wir von einem United-Angestellten mit den Worten abgekanzelt: This bag was overloaded - so we are not responsible. That's our policy!

Die Tasche hat 200 € gekostet, war total gut verarbeitet und mit festge- stellten 21,4 kg bestimmt auch nicht überladen.

Muss man sich da eigentlich so abspeisen lassen oder hat jemand einen Ratschlag, wie man doch noch reklamieren kann?

Geschrieben

Hatte mit AC in Canada das selbe Problem (großer Riss, ölverschmiert). Am Schalter hieß es rotzfrech, das sei "normale Abnutzung". Habe dann immerhin erreicht, dass der Schaden dokumentiert wird.

 

Damit habe ich mich dann in Deutschland an Air Canada gewandt, die haben völlig problemlos den Schaden ersetzt.

Geschrieben

Hättest Du gleich in D bemängeln müssen. UA hat mir auch einen Koffer (Samsonite, der über 600 EUR gekostet hat, also nicht so ein Billigschrottteil) demoliert. Der war nicht überfüllt. Wurde vom Vertragspartner repariert und ist immer noch nicht wieder o.k. Habe noch einen Gutschein über 200 US$ erhalten, den ich dann bei ebay verkauft habe.

 

Bei UA ist der Abwicklungsprozess eine Katastrophe. Total unfreundlich, Ausreden bis zum geht nicht mehr, keine Rückrufe (wie versprochen), Birefe, Faxe und sogar Mails kamen nicht an - das scheint Konzept zu sein.

Gast Michael Tantini
Geschrieben
Bei UA ist der Abwicklungsprozess eine Katastrophe. Total unfreundlich, Ausreden bis zum geht nicht mehr, keine Rückrufe (wie versprochen), Birefe, Faxe und sogar Mails kamen nicht an - das scheint Konzept zu sein.

 

Oh, alles klar. Das selbe Spiel beim Versuch, meine Meilen im United Plus Programm von diversen Swiss-Flügen einzufordern.... Keine Reaktion von Seite United.

Geschrieben
Bei meiner letzten USA-Reise wurde bei einem UNITED-Flug die neue Eastpak-Tasche meiner Tochter auf dem Flug von JFK nach Las Vegas zerstört.(ca. 30 cm langer Riss) Als wir den Schaden reklamieren wollten, wurden wir von einem United-Angestellten mit den Worten abgekanzelt: This bag was overloaded - so we are not responsible. That's our policy!

Die Tasche hat 200 € gekostet, war total gut verarbeitet und mit festge- stellten 21,4 kg bestimmt auch nicht überladen.

Muss man sich da eigentlich so abspeisen lassen oder hat jemand einen Ratschlag, wie man doch noch reklamieren kann?

 

Vielleicht kann man da auch bei Eastpak direkt etwas machen. Die haben ja eine 30-jährige Garantie auf ihre Produkte und vll. geht so etwas ja auch als "Materialfehler /-schwäche (?)" durch.

Man braucht noch nicht einmal den Kassenbon für die Reklamation.

Hier Infos und die .pdf Datei für die Beanstandung. Versuchs doch mal.

 

http://www.rucksackversand.de/Shopping.htm...antie.html&

 

http://europe.eastpak.com/site/swf/winter0...ermany/form.pdf

 

Gruß Sebastian

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...