LTLT Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Im veröffentlichen Sommerflugplan 2007 der LTU habe ich bemerkt, dass sämtliche Langstrecken in die Karibik ex FRA anscheinend ersatzlos gestrichen wurden. Es gibt keine Verbindungen mehr FRA-POP, FRA-PUJ, FRA-VRA, ...! Kann mir jemand Gründe nennen, warum die -meiner Meinung nach durchaus profitablen und vor allem für TUI, LTU Touristik, etc. wichtigen- Strecken aus dem Netz genommen wurden?? Zumal sie schon jahrelang über Sommer und Winter durch LTU bedient wurden und gegenwärtig immernoch geflogen werden? Sind diem neuen Frequenzen nach Las Vegas wichtiger/effizienter als der karibische Raum für LTU? Darüberhinaus wird das Fernstreckennetz ex LEJ ebenfalls komplett aufgegeben. Muss ein ziemlicher Rückschlag sein für Leipzig/Halle.
adima Geschrieben 25. November 2006 Melden Geschrieben 25. November 2006 Nein, das ist so nicht ganz korrekt. Was Leipzig angeht, so wird die LT nach jetzigem Stand weiter von dort aus operieren, allerdings wird es erst mal ein Langstreckenziel weniger geben und auch keine regelmässsigen A 320 oder 321 Flüge mehr. Was dann im winter passiert, wissen wir noch nicht, ist ja aber auch noch fast ein Jahr.
Mahag Geschrieben 25. November 2006 Melden Geschrieben 25. November 2006 Die A/C s braucht man eben für nen 5-7/7 Linieneinsatz nach BKK usw. In Frankfurt streichen bietet sich an weil warum in DUS oder MUC? Die sind als "Hub" etablierter.
jumpseat Geschrieben 25. November 2006 Melden Geschrieben 25. November 2006 Und Condor zieht sich ja in München von der Langstrecke zurück. Ein Schelm, wer dabei...
SamyJay Geschrieben 25. November 2006 Melden Geschrieben 25. November 2006 Wie Mahag schon gesagt hat, die Maschinen werden im Sommer woanders gebraucht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.