Zum Inhalt springen
airliners.de

Services die Fluggesellschaften an Flugh. in Anspruch nehmen


STR-SEA

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

hab mal ne Frage, die mir grade im EK HHAM-JFK-Thread gekommen ist.

Wie wird das bei renommierten (Start-Up-)Airlines gemacht, die Services am Flughafen in Anspruch nehmen....

 

Also z.B. Gebühren für Catering.

Schießt das der Caterbetrieb vor und bekommt das dann von der airline, oder wird ne Anzahlung geleistet, bzw. so ganz grob am Jahresanfang gerechnet und einfach mal ne Summe überwiesen und dann je nach dem, bekommt man wieder was raus oder zahlt noch was drauf ?

 

Oder aber Kerosin....

Wird das gleich elektronisch abgebucht, oder zahlt man im voraus, oder wie läuft sowas ab ?

 

Und vorallem: Wie läuft das Geldeintreiben an sich aus ?

Grade bei Start-Up-Airlines, wo man manchmal nicht so ganz weiß, ob die Gebühren auch wirklich gezahlt werden....

 

Wäre klasse, wenn das mal jemand ausführlich erläutern könnte, die SuFu hat leider nichts gebracht.

Geschrieben

Wenn ich mich nicht vertue, hab das glaub ich im Zusammenhang mit türkischen Gesellschaften gehört bzw. gelesen, müssen manche Fluggesellschaften das Kerosin per Kreditkarte bezahlen. Falls falsch bitte korrigieren.

Geschrieben

Hier und da gab es auch schon Fälle, in denen die Gebühren sogar bezahlt werden (mussten). Entweder war es ein sehr exotischer Flughafen (Sal/Kapverden, sieher dazu anderer Beitrag hier irgendwo im Forum) oder eine sehr exotische Airline.

 

Martin

Geschrieben

OK, und wie läuft das z.B. mit einer BA in Frankfurt ab, oder einer LH in SFO, oder z.B. eine SQ in HKG, oder so ?

Also, keine StartUps, sondern schon irgendwo "renomiert" (ja, ich weiss, der Begriff ist weitläufig).

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...