FRA_STR Geschrieben 3. Dezember 2006 Melden Geschrieben 3. Dezember 2006 Hallo miteinander, nun gibt es mal wieder einen Tripreport von mir. Dieses Mal ging es über das Wochenende nach Lissabon, geflogen sind wir mit LH für 11000 Meilen, leider galt dieses Angebot nur auf Direktflügen, weshalb wir ab FRA fliegen mussten. Freitag, 24.11.06 Morgens früh um 3:30 klingelte der Wecker, in solchen Situationen frage ich mich jedes Mal, warum ich mir das immer wieder antue. Naja, mit dem Auto zum Bahnhof und rein in den RE Heilbronn-Mannheim, der um 4:58 pünktlich abgefahren ist, allerdings nur ein paar Kilometer, dann war Endstation. Laut Durchsage gab es eine Betriebsstörung, wann es weitergehen sollte wusste man nicht. Nach 10 Minuten kam der Zugführer durch den Waggon und hat erklärt, dass sich auf einem Güterzug ein Container gedreht hätte und die Strecke nun gesperrt sei. Da 3 andere Leute auch nach FRA musste, ließ uns der Zugführer nach etwas verhandeln ein Taxi rufen, das uns nach Frankfurt bringen sollte. Nach 5 Minuten war der VW Bus da und die Fahrt nach FRA konnte losgehen. Kurz nach 7 Uhr standen wir schon im T1, somit waren wir früher da als wenn wir mit dem Zug gefahren wären, und dazu haben wir uns noch den Weg vom Fernbahnhof ins T1 gespart. Ich muss hier echt mal die Bahn loben, so viel Kulanz hätte ich nie erwartet. Nachdem ich am Abend zuvor schon online eingecheckt habe, mussten wir nur noch das Gepäck beim Quick-Service loswerden, dann ging es erstmal ins T2 zum Mäc frühstücken. Unser Gate war A30, somit sind wir gleich mit der Skyline nach A gefahren. Das muss ich hier mal als Geheimtipp bekannt geben. Wenn man hier durch die Security geht, hat man keine Wartezeiten, während man unten ewig Schlange steht kommt man hier sofort dran, man muss nur noch die Treppe runter und ist direkt mitten im A-Finger. Gegen 9:30 war Boarding der A 321 "Dormagen" für den auf 2:40h geplanten Flug nach Lissabon Gegen 10 Uhr ging es auf der 18 los nach Süden, im Folgenden die Route: Darmstadt - Heidelberg - Pforzheim - Schwarzwald - Bern - Genf - Lyon - Toulouse - Madrid - Lissabon. Das Wetter wurde immer schlechter, je näher wir Lissabon gekommen sind, bis wir dann nur noch in der Suppe geflogen sind und die Turbulenzen immer stärker wurden. Im Anflug wurden wir so stark durchgerüttelt, überall wurde schon mit Kotztüten gehandelt. Kurz vor dem Aufsetzen hat uns dann eine Windböe etwas auf die Seite gedrückt, also --> Go Around und nochmal versuchen. Nach mittlerweile 3h20 Flugzeit sind wir um 12:15 Uhr gelandet, es gab einen tosenden Beifall, fast jeder hat den Piloten beim Hinausgehen gelobt. Das Wetter war echt mal beschissen, starker Wind, laut Wetterbericht bis 70 Km/h, dazu Regen. Mit dem Aerobus ging es 2 Stationen bis Entre Campos, dann weiter 2 Stationen Metro zum Campo Grande, hier war unser Hotel "The Radisson SAS". Zuerst war Umziehen angesagt, waren doch recht nass geworden, anschließend sind wir mit der Metro zum Expo-Gelände gefahren, hier die Station Oriente Hier verbrachten wir den restlichen Nachmittag, alles war schon sehr weihnachtlich dekoriert, wollten noch ins Aquarium, was sich zeitlich allerdings nicht mehr gelohnt hätte. Zwischendurch mal hinsausgeschaut, aber es hat nicht aufgehört zu regnen Nach dem Essen sind wir noch eine kleine Runde gelaufen auf dem Expo-Gelände, alles sehr schon hergerichtet, wirklich toll! Allerdings war alles überschwemmt hier Vor der Rückfahrt in der Station Oriente Das Radisson ist wirklich empfehlenswert, es liegt zwar etwas außerhalb, aber mit der Metro ist man in 15 Min in der Innenstadt, hier ein paar Bilder davon unser Zimmer, Platzangst haben wir keine gekriegt ;-) Samstag, 25.11.06 Nach dem sehr guten und reichhaltigen Frühstücksbuffet sind wir mit der Metro zum Rossio gefahren und etwas durch die Altstadt geschlendert zum Praca do Comercio mit der Tram ging es hinauf auf den Berg und dann zum Aussichtspunkt zurück wieder mit der Tram, schon krass wie die durch die engen Gassen fährt und sich noch Leute außen dranhängen von Cais do Sodre ging es mit dem Boot zuerst auf die andere Seite und von dort nach Belém, hier die Cristo-Statue unter der "Golden Gate" ;-) hindurch und schon waren wir in Belém hier das Seefahrerdenkmal und nochmal die Brücke von der anderen Seite Blick auf Belém wenn mich jemand gefragt hätte, wo das ist, ich hätte auf irgendein Land in Arabien getippt noch einmal das Seefahrerdenkmal hier der Turm von Belém kurz vor Sonnenuntergang zurück ins Hotel ging es dann mit der Tram und der Metro, welche sehr sauber und modern ist, hier eine Station, ich glaube es war Cais do Sodre Nach etwas ausruhen ging es später wieder in die Stadt zum Essen und anschließend noch etwas bummeln, gelegentlich hat es kurz geregnet, war aber nicht weiter schlimm. Überall war schon alles weihnachtlich dekoriert, hier am Rossio und in der Altstadt der "Weihnachtsbaum" am Praca do Comercio ist 75m hoch Sonntag, 26.11.06 zuerst haben wir wieder es uns wieder am Buffet schmecken lassen, da reicht es einem fast über den Tag, danach haben wir ausgecheckt und unser Gepäck abgegeben zur Aufbewahrung und sind mit der Metro wieder zum Rossio gefahren und zu diesem Aufzug gelaufen hier die Aussicht auf die Altstadt Mit der Tram ging es vom Praca do Comercio nochmal nach Belém, zuerst sind wir ins Centro Cultural Bevor wir zurückgefahren sind ins Hotel, haben wir einen Blick in das Kloster geworfen Zurück im Hotel haben wir das Gepäck geholt und sind mit dem Taxi zum Airport gefahren, am Automaten eingecheckt. Das Gepäck konnte man dann am Business-Class-Schalter loswerden Durch die Security, auch hier wurde alles sehr genau genommen, nun hatten wir noch ein wenig Zeit bis gegen 16:30 das Boarding der A321 "Garmisch-Partenkirchen" leicht verspätet begonnen hat, dieses Mal nach 10er-Sitzreihen von hinten Gegen 17 Uhr ging es wieder zurück nach Frankfurt, zum Abschluss mit einem schönen Start über die Stadt. Die Bilder will ich euch nicht vorenthalten Unser Pilot hat leider keinerlei Angaben zur Route gemacht, allerdings haben wir das nächtliche Lichtermeer von Paris überflogen, man konnte den Eiffelturm und den Triumphbogen sehr gut erkennen. Um 20:30 Uhr sind wir trotz des verspäteten Starts pünktlich auf der 25L gelandet und haben als Gate den "Chefparkplatz" A1 bekommen, wenigstens kein weites Laufen mehr. Das Gepäck war auch ruckzuck da, so hatten wir noch eine knappe Stunde Zeit bis zur Abfahrt unseres ICE nach Mannheim. Dort war Umsteigen in den ICE nach Stuttgart angesagt, der leider 10 Minuten zu spät war, aber in Stuttgart hat der RE zum Glück gewartet, mussten nur einen Spurt von Gleis 15 nach Gleis 3 hinlegen ;-) somit war ich dann gegen 1 Uhr wieder daheim Es war ein wunderschöner Wochenendtrip, ich werde auf jeden Fall wieder kommen, allerdings dann länger um noch die Küste zusehen, evtl mit einem Mietwagen. LH war echt ok, wie immer eigentlich, das Hotel war sehr gut, das Wetter bis auf einen Tag auch. Ich hoffe, das Lesen des Berichts hat euch Spaß gemacht Bis demnächst mal wieder Gruß
FR753 Geschrieben 3. Dezember 2006 Melden Geschrieben 3. Dezember 2006 Netter Tripreport. Erinnert mich irgendwie an meinen Lissabontrip im August, war auch im Radisson, das eigentlich das günstigste dieser Art in Europa sein dürfte :D Nächste Woche bin ich auch wieder da...
lukifly Geschrieben 3. Dezember 2006 Melden Geschrieben 3. Dezember 2006 Wow, super Tripreport und klasse Bilder! Hat Spaß gemacht zu lesen. Ich habe schon viel Gutes von LIS gehört - es wird Zeit, da auch mal hinzugehen :-) Wie war die Auslastung der Flüge?
Reifel Geschrieben 3. Dezember 2006 Melden Geschrieben 3. Dezember 2006 Super Report! Lissabon scheint wirklich schön zu sein... Auch noch auf meiner To-Do-Liste... Wie wird so ein Go-Around von den Passagieren aufgenomen? Wäre toll ein wenig genauer beschrieben zu bekommen wie die zunächst reagiert haben, wie die Crew/Cockpitbesatzung reagiertum die Paxe zu beruhigen usw.. Viele Grüße Frederic
mflyer Geschrieben 3. Dezember 2006 Melden Geschrieben 3. Dezember 2006 Vielen Dank für den schönen Report. Da werden viele tolle Erinnerungen an meinen viertägigen Besuch im September 2005 wach. Bin damals auch von A1 abgeflogen und wieder angekommen (allerdings mit der TAP, die auf dem Platz öfter mal zu finden ist). Mein Anflug erfolgte damals aus der Gegenrichtung Deiner Abflugroute und ich kann nur bestätigen, dass der Ausblick herrlich ist. @Reifel Hatte dieses Jahr ein Durchstarten beim Anflug meiner Condor 757-300 auf den Flughafen Dalaman. Bei der Condor kannst Du ja das Geschehen durch die Außenkamera mitverfolgen. Mir saßen in der Kabine zwei Flugbegleiterinnen schräg gegenüber und eine schüttelte kurz vor dem Aufsetzen schon den Kopf und sagte das wird nichts. Kurze Zeit später zog der Kapitän die Nase nach oben, meldete sich kurz und teilte uns Passagieren mit, dass es Probleme bei der Übergabe zum Towerlotsen gegeben hätte. Es ist schon ein eigenartiges Gefühl, gerade mit der Außenkamera und auch die Geräuschkulisse ist gegenüber sonst ungewohnt. Die Passagiere haben es gut verkraftet, klar musste hier und da mal kurz durchgeatmet werden, aber alle blieben ruhig.
Fergie Geschrieben 4. Dezember 2006 Melden Geschrieben 4. Dezember 2006 Super Tripreport. War auch begeistert von Deinen tollen Aufnahmen. Ich kann mich Dir und den anderen nur anschließen. Lissabon ist wirklich eine schöne Stadt. Immer einen Ausflug wert. Und innereuropäisch kann ich auch nicht gegen die Lufthansa sprechen. @Reifel Ich habe auch schon mehrere Durchstartmanöver hinter mir. Bei allen Flügen war es eigentlich immer ruhig an Bord. Klar geht hier und da ein Raunen durch den Flieger. Aber es gab weder Gebrülle, noch Geschrei und das jemand eine Tüte o. ä. benötigt hat, ist auch nicht passiert. Meistens gab es auch kurz nachdem "Höhenflug" auch Ansagen aus dem Cockpit. Die Crew sagt eigentlich wenig dazu. Wieso auch, wenn alle sich ruhig verhalten. Im Grunde ist das Durchstarten ja auch nichts besonderes. Es wird eben kurzfristig nur nochmal etwas lauter vor der Landung und der Flieger wird wieder etwas schneller.
FRA_STR Geschrieben 4. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2006 @ FR753 Ja, das Radisson war schon geil und wirklich nicht teuer für ein Hotel dieser Klasse, und wenn dann auch noch das riesige Frühstück incl ist ;-) @ lukifly LIS ist echt eine Reise wert! Auslastung war beidesmal sehr hoch, immer nur ganz vereinzelt ein freier Platz, auf dem Heimflug sogar in unserer Reihe @ Reifel Die Paxe haben den Go-around ganz gut aufgenommen, da er ja auch absehbar war. Der Pilot hat sich gleich gemeldet, und irgendwas nach dem Motto: "wie Sie sicher mitbekommen haben, mussten wie die Landung abbrechen, es besteht kein Grund zur Sorge, wir werden es gleich nochmal versuchen .... blablabla..." , sind aber auch nochmal 15 min geflogen ab dem Zeitpunkt. @ alle anderen Vielen Dank für die Blumen, das motiviert den nächsten Report zu schreiben Gruß
FR753 Geschrieben 4. Dezember 2006 Melden Geschrieben 4. Dezember 2006 @ FR753Ja, das Radisson war schon geil und wirklich nicht teuer für ein Hotel dieser Klasse, und wenn dann auch noch das riesige Frühstück incl ist ;-) Das wars bei mir nicht. Der Supermarkt im El Corte Ingles musste dafür herhalten :D Darf man fragen wieviels pro Nacht gekostet hat?
conrad Geschrieben 4. Dezember 2006 Melden Geschrieben 4. Dezember 2006 eine Woche später haben diesen Trip ML und ich gemacht. Übernachtung über die 25%-Aktion bei Easyjethotels im Mariott inkl. fürstilichen amerikanischen Frühstücksbuffet für 69,75€ das Zimmer. Inkl. Zimmer mit Airportblick von der 12. Etage.
FRA_STR Geschrieben 4. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2006 bei hotelclub für 64,- pro Nacht fürs DZ incl. Frühstück kann man nicht meckern. @conrad hatten zwischen Marriott und Radisson überlegt, vom Preis hat es sich nicht viel genommen, aber das Radisson lag unserer Meinung nach günstiger zum Airport. Kannst du mir mal paar Bilder vom Marriott zeigen, mich würde mal interessieren, wie die Zimmer ausgesehen haben. Fürs nächste Mal dann
Fjaell Geschrieben 6. Dezember 2006 Melden Geschrieben 6. Dezember 2006 LIS steht auch noch auf meiner Liste, Toller Bericht, tolle Fotos, vor allem die letzten vom Abflug/Überflug von/über Lissabon. Kannst Du mal berichten, was LH für einen Cateringservice auf dieser Strecke angeboten hat. Danke Fjaell
Bjoern_FRA Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Toller tripreport, super fotos! Noch ne kurze frage zum unerfreulichen ersten teil der reise: Hielt der zug bei der betriebsstörung auf freier strecke oder in nem bahnhof? Wie fand der zugführer so schnell raus dass im gesamten RE 4 leute nach FRA zum flieger mussten? Habe nämlich gehört dass das bahnpersonal früher öfter mal rumzickte wenn ein zug für längere zeit auf freier strecke liegenblieb und sich leute auf eigene faust zum nächsten dorf bzw zur straße (taxi) "durchschlagen" wollten.... das wurde ihnen aus sicherheitsgründen verboten! Erstaunlich, aber heute schon wieder ne positive DB-story gehört: Wg oberleitungsschaden verpasste ne bekannte von mir ihren anschluss. Da sie einen dringenden arzttermin bei einem facharzt hatte, spendierte die bahn ein taxi, immerhin für die restlichen 20 km der reise.
Lockheed Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Ein sehr schöner Bericht, mit guten, aussagekräftigen Bildern. :o) Habe bislang nur einen Tagesausflug nach Lissabon geschafft, aber seitdem steht die portugiesische Hauptstadt bei mir auch auf der "mittleren" Reisezielliste.
FRA_STR Geschrieben 8. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 @ Fjaell zu essen gab es beidesmal warm, aber man konnte nicht wählen, hin irgendwas mit Omelette und Spinat (hat echt gut geschmeckt) dazu ein Brötchen mit Marmelade. Zurück weiß ich es gar nicht mehr genau, ich glaube Pasta, ebenfalls mit Brötchen @ Bjoern der Zug hielt im Bahnhof Neckarsulm, es war nur eine Art Triebwagen, deshalb war es auch nicht schwer herauszufinden, wo die Leute hinmussten, der Zug war ohnehin fast leer. Übrigens hat der Taximeter nach den ca. 150km Fahrt nach FRA knapp 200,- Eur angezeigt ;-) @ Lockheed LIS kannst du ruhig auf den oberen Teil der Liste setzen Gruß
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.