ChrisMUC Geschrieben 4. Dezember 2006 Melden Geschrieben 4. Dezember 2006 Hallo, ich fliege im März nach New York. 1988 war ich in Florida, damals brauchte man als Deutscher noch ein Visum, das dann lebenslang gelten sollte (Stempel im Pass) Der Pass ist natürlich abgelaufen, Ecken abgeschnitten, aber auf dem Visum-Stempel ist zu lesen, dass das Visum auch weiterhin gilt. Da ich durch das Visum ja schon 1988 in den USA "registiert" wurde, wollte ich fragen, ob es heute überhaupt was bringt wenn ich bei der Einreise das alte Visum vorzeige (sprich den alten Pass mitnehme). Danke ChrisMUC
VS007 Geschrieben 4. Dezember 2006 Melden Geschrieben 4. Dezember 2006 Ein US-Visum gilt auch, wenn es in einem angelaufenen Pass geheftet ist, also in dem Fall beide mitnehmen. Ob du jetzt allerdings mit dem Visum oder als Visa-Waiver einreist sollte in der Praxis keinen Unterschied machen (abgesehen vom grünen statt weißen Formular). Eventuell sorgst du für weniger Verwirrung, wenn du einfach "normal" einreist...
LH4EVER Geschrieben 4. Dezember 2006 Melden Geschrieben 4. Dezember 2006 Ersteinmal ist es wichtig was für ein Visum es war.War es ein B1 oder B2 Visum,dann ist es nicht mehr gültig und muß neu beantragt werden,sagte man mir bei der Einreise(neue Regelungen seit 2002).Hatte ein solches(Lifetime Visum,B1 und B2) seit 1976 und vor einigen Jahren wurde es mir bei der Einreise in die USA entwertet!
sammler75 Geschrieben 4. Dezember 2006 Melden Geschrieben 4. Dezember 2006 2002 wurden alle alten, nur eingestempelten B1/B2-Visa per Dekret ungültig. Ohnehin bedeutete "indefinitely" 10 Jahre. Das gilt übrigens auch für neu ausgestellte B1/B2-Visa: 120 Monate Maximum.
ChrisMUC Geschrieben 5. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2006 Danke für eure Antworten ! Habe auch nicht wirklich geglaubt, dass das alte Visum bei der heutigen Situation noch anerkannt wird. Gruß ChrisMUC
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.