ATN340 Geschrieben 6. Dezember 2006 Melden Geschrieben 6. Dezember 2006 Hallo Forum, nachdem wir hier diverse Threads zu Air Berlin und DBA hatten möchte ich einen General-Thread eröffnen & einmal alle fakten zusammentragen: 1. Der Zusammenschluß AB/DI hat eine Order über 85 B737NG platziert 2. Der Zusammenschluß AB/HG hat 2004 eine Order über 70 A32X + Optionen gezeichnet, von der bereits 15 abgeliefert sind; weitere 8 Maschinen sollen bis Mai ausgeliefert werden. 3. AB gilt als Kandidat, 757 einzuflotten. Diese Gerüchte waren sehr konkret, aber noch nicht bestätigt. Potential für Flugzeuge größer 737-800 scheitn zumindest auf Feeder-Strecken nach NUE/PMI vorhanden. Bei DI fliegen 15 B737-Classics die z.T. in Kürze ersetzt werden sollen. Als Übergangsmuster wurden ebenfalls 737-Classics ausgewählt, Details sind aber noch nicht bekannt. AB betreibt 36 B737NG, in kürze werden 6 weitere erwartet die gebraucht geleast werden sollen. AB ist mit den A320 nicht zufrieden, was allerdings ein "hausgemachtes Problem" darstellt da die A320 in einer "Low-Equipment"-Variante geordert wurden so dass unter Umständen Payload-Probleme auftreten können :-( Die F100 der Germania werden bis Februar alle rot-weisse Kleider tragen, über ein langfristiges Ersatzmuster, z.B. ERJ-190 wurde anscheinend noch nicht nachgedacht!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.