Zum Inhalt springen
airliners.de

Wintertraum Norwegen/Schweden im Dezember/Januar?!


Jörg

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich würde den Jahreswechsel liebend gerne bei klirrender Kälte und Meter hohem Schnee verbringen...Selbst der hohe Norden bietet ja mittlerweile dafür keinen Garant.

Aber viellleicht kann mir jemand ein Städtchen/Stadt in Norwegen/Schweden empfehlen, bei denen die Chance auf einen 'weißen Rutsch ins neue Jahr' besser stehen?! Natürlich Nordkap und Co., aber das ganze sollte mehr ein kleiner Wochenendausflug werden...

Über ein par Tipps würde ich mich sehr freuen.

Geschrieben

Ein ganz "heißer" Tipp: Icehotel in Jukkasjärvi, Schweden. Ich habe mich ausführlich informiert weil ich mit meiner Frau zum Geburtstag (im Februar) dort ein Wochenende verbringen wollte. Es muß ein einmaliges Erlebnis sein. Leider ein bißchen Teuer: 1000 € pro Nase kostet der Spaß schon, inkl. Flug mit SK z.B ab FRA über ARN nach Kiruna (KRN), Transfer zum Icehotel (ca. 15 km), 2 Übernachtungen (eine Nacht im Eis, eine Nacht in wramen Hütten) und einer geführten Motorschlittentour um Polarlichter zu sehen. Für die Fliegerfreaks: SK fliegt an manchen Tagen mit B737-600 nach KRN

 

Ich habe mich am Ende dann doch für ein WE auf Mallorca entschieden weil 1.) Flugzeit kürzer, 2.) billiger und 3.) ich für Nordschweden gerne etwas mehr Zeit hätte. Deshalb ist das Icehotel schon für Januar 2008 im Kalender markiert.

 

Laß uns erfahren wo es dich am Ende hinführt.

 

Schöne Feiertage ....

Geschrieben

Das Nördlichste, was sich per Billigflieger erreichen ließe, ist meines Wissens nach Tampere. Das Städtchen ist nicht großartig, aber ganz nett. (Ist allerdings Finnland.)

Geschrieben

Winter im Norden und das als Wochenend-Ausflug?

 

Flugtechnisch würde sich Stockholm anbieten: Als winterliches Highlight würde ich dort eine eisige Schiffsreise mit Viking oder Silja nach Turku empfehlen. Die Schiffe sind 1a-Fähren mit Kabinen und diversen Restaurants, Pool, Sauna usw. Die Touren führen durch die Stockholmer Schären, das Aland-Archipel und die Inselwelt vor Turku und schließt immer eine Tages- und Nachtfahrt ein.

 

Wenn Du nicht an Bord übernachten willst, bieten beide auch eine Tagestour zwischen Stockholm und den Alandinseln (mit Umsteigen) für billig Geld an. Allerdings sind zur Zeit selbst in der Nacht keine Minusgrade in Stockholm, so dass leider kaum Eis vorhanden ist.

 

Flugtechnisch auch möglich ist Östersund via ARN: Hier liegt auch Schnee (Temperaturen zwischen +5 und –5). Hier bietet sich in Stadtnähe der Hoverberget bei Stenstavik zum Skifahren an, besser aber mit dem Mietwagen oder dem Zug nach Are oder Duved weiter und dort Skifahren.

 

Dritte Empfehlung geht nach Norwegen: Via Oslo nach TOS, dort um 23:45 Uhr auf die südgehende Hurtigrute einsteigen. Nach einer 54-stündigen Postschiffahrt erreichst Du TRD und dort via Oslo oder CPH wieder Deutschland.

 

Die vierte Empfehlung wäre Oslo: Eine Schiffsfahrt durch den vereisten Oslo-Fjord kommt immer wieder gut. Recht komfortabel noch dazu mit Color ab Kiel oder DFDS ab Kopenhagen. Aber auch hier liegen die Temperaturen m.W. zur Zeit knapp über dem Gefrierpunkt, d.h. kein Eis auf dem Fjord.

 

Die Schiffe haben auch alle ein Silvesterprogramm an Bord. Aus Erfahrung und ohne das ich das jetzt konkret geprüft habe, wirst Du mit einer Hütte oder einen halbwegs preiswerten, annehmbaren Hotelzimmer in den nordischen Wintersportgebieten über Silvester jetzt kaum noch Erfolg haben.

 

Ansonsten empfehle ich Dir schwedisch flugtechnisch die Seiten von Skyways (die fliegen u.a. Hemavan, Arvidsjaur und Lycksele an) und vom schwedischen Luftfartsverket. Die Site von WF hast Du sicherlich selbst und die Flughäfen in Norwegen hast Du unter Avinor, dann auf Lufthavner klicken, zusammengefasst.

 

Falls ich Dir noch helfen kann, gern.

 

Fjaell

Geschrieben

Hallo!

Du hast zwar Finnland nicht in Deiner Überschrift aber ich kann Rovaniemi nur empfehlen.

Da war ich vor 2 Jahren. Einfach genial.

Bei uns war es auch ein WE Trip. Von Freitag bis Montag.

 

- Besuch im Weihnachtsmanndorf

- Langlaufen bei Flutlicht

- Hotel hatten wir am direkt am einzigen Berg in Rovaniemi mit tollem Blick über die Stadt.

- Gleichzeitig war auch noch die Artic Ralley gerade in Rovaniemi (immer im Jänner)

 

mfg

Bernhard

Geschrieben

@Zinni

Solltest du einen Trip zum Dreiländerstein (FI/NO/SE) planen, dann kann ich davon getrost abraten. Der Stein ists nicht wert, ist nur so ein liebloses gelbes Ding. Sonst war ich in diesem Sommer in Karesuvando/Karesuando und Kilpisjärvi. Solltest du in die Gegend fahren wollen, schreib ich gern mehr dazu.

Geschrieben

Es gibt auch günstigere Angebote mit den

Sondercharterfliegern nach Arvidsjaur.

 

4 Tage Unterkunft und Flug ca. 500 Euro (HAJ,HHN,MUC,STR)

Dazu passende Baustein.

 

zu buchen bei den meisten Nordlandveranstaltern...

Geschrieben

Erstmal euch allen vielen Dank für die zahlreichen Reisetipps. Ich habe jetzt die Qual der Wahl, oder besser gesagt muss ich überprüfen was so kurzfristig noch zu realisieren ist.

 

Jamin, von welchem Simon ist jetzt die Rede?

Geschrieben
@joBER

 

Zu meiner Schande muß ich sagen, das ich noch nie von einem Dreiländerstein dort gehört habe.

 

Keine Schande, eher natürlich ;-), auch wenn dieses gelbe Ding die ziemlich einzige "Sehenswürdigkeit" dort ist. Im Winter sieht das etwa so aus:

 

vinter.jpg

 

Im Sommer ist das Ding mitten im See und nur über Stege erreichbar.

 

Dir troztdem viel Spaß beim Hundeschlittenfahren, muss ja ein Mordsgaudi sein (so wie mir das immer geschildert wird).

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...