pakeha Geschrieben 17. Dezember 2006 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Hallo Allerseits! Ich stelle gerade für das nächste Frühjahr/Sommer meine Flüge zusammen. Dabei soll es in 3 Monaten auf folgende Strecke gehen (ich schreibe auch jeweils die Airline dazu, von der ich momentan das günstigste Angebot habe): Mitte März: TXL (Berlin-Tegel) -> FRA (Frankfurt) (dba) und FRA (Frankfurt) -> HKG (Hongkong) (Cathay Pacific) Anfang April: HKG (Hongkong) -> ICN (Seoul) (United Airlines) Ende April: ICN (Seoul) -> BKK (Bangkok) (Cathay Pacific) Ende Mai: BKK (Bangkok) -> DXB (Dubai) (Emirates) Anfang Juni: DXB (Dubai) -> FRA (Frankfurt) (Gulf Air, via Bahrein [11h Stopover]) und FRA (Frankfurt) -> TXL (Berlin-Tegel) (dba) Insgesamt komme ich nach einer ersten Recherche via Kinkaa/McFlight/Sideways/Flug.de und Co. auf einen stolzen Preis von etwa 2180,00 EUR inkl. aller Aufschläge. Da dass doch aber sicherlich noch nicht das optimale ist, frage ich mich, ob es denn speziell in dieser Region auch noch günstigere Airlines gibt oder vielleicht spezielle (auch zeitlich befristete) Aktionen für einzelne Routen? Ein RTW-Ticket macht ja hier keinen Sinn, da ich quasi im Kreis fliegen werde und nicht einmal rundherum. Daher bin ich für jeden Tipp zu Flügen im asiatischen Raum sehr dankbar!!! Insbesondere natürlich, wenn dies den Preis drückt (ca. 1600-1800 EUR wären ideal). Danke für eure Antworten!!!
FR753 Geschrieben 17. Dezember 2006 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Wieso fliegst du die ganzen Langstrecken nicht mit einer Airline und packst das unter eine Buchung? Bei den Routings dürfte EK gehen.
TorbenK1977 Geschrieben 17. Dezember 2006 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 dazu sage ich immer wieder nicht das Internet ist immer 1A es gibt in solchen fälle Gute Reisebüros die sich mit sowas auskennen udn wenn den da noch ein Hotel Bucht hilft es auch offt. Im netz ist nicht alles Buchbar, wird auch nie gehen.
FR753 Geschrieben 17. Dezember 2006 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 ICNBKK kann man übrigens auch mit OX fliegen. Da haste noch einen Exot dazu.
pakeha Geschrieben 17. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Danke erstmal für die bisherigen Antworten. Klar, in ein Reisebüro (in meinem Fall Travel Overland in Köln) werde ich auch noch gehen. Am Sonntag ist dass nur etwas schlecht möglich. ;-) @FR753: So exotisch finde ich die im Beitrag genannten Airlines eigentlich nicht. Gulf Air ist vielleicht etwas kleiner, fliegen würde ich damit im Unterschied zu mir unbekannten Airlines wie "OX-Orient Express Air" durchaus. Bei "EK" kann ich dir leider nicht folgen. Für was steht dieses Kürzel? Ob eine Airline überhaupt alle diese Strecken abdeckt, weiß ich nicht. Mit Code-Sharing oder über eines der Netzwerke wäre das aber vielleicht möglich, oder?
Basilea Geschrieben 17. Dezember 2006 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Schreibe doch noch kurz dazu, wei sich die €2180 auf die einzelnen Flüge aufteilen. Der eine oder andere hat sicher einen Tipp für eine Teilstrecke parat. Doch um herauszufinden, ob du den nicht schon selber gefunden hast, müsste jeder das ganze Routing nachrechnen.
FR753 Geschrieben 17. Dezember 2006 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 EK ist Emirates. FRA-DXB-HKG;BKK-DXB;DXB-FRA find ich für 705€.
pakeha Geschrieben 17. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 @Basilea Da hast du natürlich Recht. Hier meine bisherigen Preise (jeweils inkl. aller Aufschläge und in dem genannten Zeitraum): FRA-HKG: 449,50 EUR (16.03.) HKG-ICN: 427,66 EUR (05.04.) ICN-BKK: 568,00 EUR (30.04.) BKK-DXB: 423,00 EUR (30.05.) DXB-FRA: 314,57 EUR (05.06.) @FR753 705 EUR für alle drei Strecken??? Das wäre ja schon einmal ein klasse Preis. Gegenüber den Preisen oben also etwa 480,00 EUR weniger. Wo suchst du nach diesen Preisen? Oder hast du einen direkten Zugriff auf die Buchungsmaschinen?
FR753 Geschrieben 17. Dezember 2006 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Das hab ich jetzt direkt bei EK auf der Seite gesehn. Die haben ne schöne Multistopsuche.
pakeha Geschrieben 17. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Habe jetzt auch einmal direkt bei Emirates nach den 3 Flügen gesucht und dort kommen tatsächlich 705 EUR raus. Das Emirates so eine Multistop-Suche anbietet, wusste ich noch gar nicht (echt praktisch). Emirates bietet dann auch noch Flüge nach Seoul an. Aber wenn man HGK->ICN via DXB noch mit reinnimmt (ok, das wäre unsinnig), dann kommt man auf... 6.800 EUR. ;-) Ok, also 705 EUR für die 3 Strecken ist akzeptabel. Dann fehlt also praktisch noch HGK->ICN und ICN->BKK für einen guten Preis. Wer ist denn auf diesen Strecken als Carrier stark vertreten? Und könnte man dort möglicherweise auch Lastminute bzw. direkt vor Ort am Flughafen Schnäppchen machen?
FR753 Geschrieben 17. Dezember 2006 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Auf HKG-ICN was günstiges zu finden bezweifle ich. ICN-BKK dürfte OX das günstigste sein.
pakeha Geschrieben 17. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Auf HKG-ICN was günstiges zu finden bezweifle ich. Dient denn HKG nicht als Hub für die Region? Eigentlich müssten dann doch recht viele Geschäftsreisende zwischen Hongkong und Südkorea pendeln, oder? Ist ja nicht so, also ob ich nach Nordkorea fliegen will. ;-) ICN-BKK dürfte OX das günstigste sein. Und mit OX kann man auch fliegen? Ich meine, ist die Airline sicher? Ich habe bislang zumindest noch nichts von denen gehört (was ja positiv wie negativ sein kann).
Basilea Geschrieben 17. Dezember 2006 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Ich würde das so buchen: Emirates: FRA-HKG // HKG-BKK // BKK-DXB // DXB-FRA an deinen Daten 721€ Cathay: HKG-ICN-HKG In der Klasse M gibt es diesen Returnflug nach Soeul für 322€. Insgesamt müsstest du dann also 1043€+dba-Flüge bezahlen. Das Problem liegt nun daran, dass bei deinen Daten bei Cathay keine M-Klasse verfügbar ist. Das gute an diesem Routing wäre (wenn denn die M-Klasse verfügbar wäre), dass du den Flug HKG-BKK bei EK fast für lau dazu bekommst (nur Taxen, das Flugzeug fliegt sowieso DXB-BKK-HKG) und du kein (teuren) oneways buchen musst, da HKG-ICN-HKG ein normaler Return Flug ist. M-Klasse wäre zB 17. - 24.5 verfügbar. Ich sehe nirgends die Farerules, evt gibts die gar nicht bei einem längeren Aufenthalt. Falls nicht schoen geschehen, würde ich noch die weiteren Abflugsorte von EK in Deutschland ausprobieren. Die Tarife unterscheiden sich wohl nur bez. Taxen, obiges Routing wäre zB ab HAM 705 und ab DUS 711 Euro. Den Anschlussflug ab Berlin ist dann u.U auch noch billiger. An deinen Daten wäre TXL-DUS-TXL für 59.90€ erhältlich. Edit:Jetzt habe ich die Farerules gefunden. Die M Klasse gibt es nur bei Aufenthalten bis max 14 Tagen. Meine Idee ist somit vielleicht doch nicht die geeigneste wenn du länger wie 14 Tage in Korea bleiben möchtest.
pakeha Geschrieben 17. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Hui, ich glaube, ich hätte mich vor meiner ersten Weltreise in diesem Jahr besser auch hier im Forum angemeldet. Dann hätte ich glatt noch eine weitere Reise machen können... @Basilea Das mit Cathay auf dieser Route werde ich ausprobieren. Macht natürlich Sinn, den größten Hub als Stopover / Transit zu nutzen, wenn dies entsprechend günstiger ist. TXL->FRA und FRA->TXL hatte ich mir bei dba schon für 63,00 EUR rausgesucht. Alternative Flughäfen zu FRA werde ich noch testen. Also für alle Mitlesenden kurz zusammengefasst: Aus den ursprüngl. 2180,00 EUR sind mittlerweile ca. 1100,00 EUR geworden. Klasse!
Sickbag Geschrieben 17. Dezember 2006 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Orient Thai ist ein Thailaendischer Charter-Carrier. Ich haette kein Problem, mit ihnen zu fliegen, allerdings bin ich in der Beziehung auch ziemlich schmerzfrei ;-) ICN-BKK duerfte in der Gegend 200-300 EUR liegen. Alternative waere noch Vladivostok Avia - mit um die 550 EUR nicht wirklich billiger, aber eine superexotische Airline und mit der Tu 204 ein Typ, nach dem sich andere Leute die Finger leckten...
Phantom_der_Ope Geschrieben 17. Dezember 2006 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Thai Airways fliegt die Strecke HKG-ICN-HKG direkt und ohne Umweg via BKK mit A330-300. Flüge fidnen täglich statt, Preis liegt bei 3513.00 HKD (= 341.29 EUR)
FR753 Geschrieben 17. Dezember 2006 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Air India fliegt dort auch, könnte evtl. sogar günstiger sein.
pakeha Geschrieben 17. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Orient Thai ist ein Thailaendischer Charter-Carrier. Ich haette kein Problem, mit ihnen zu fliegen, allerdings bin ich in der Beziehung auch ziemlich schmerzfrei ;-) Mir kommts eigentlich nur darauf an, dass ich am Ende auch auf dem Flughafen lande und nicht irgendwo zwischendrin Flughafen A und B. ;-) Service und Ausstattung sind prinzipiell nicht so wichtig, auch wenn ein Service wie bei ANA oder Air New Zealand schon von Vorteil ist (insbesondere Systeme wie KrisWorld). Danke auch an Phantom_der_Ope® und FR753 für die weiteren Tipps! Das wird alles gleich geprüft.
Gast Geschrieben 17. Dezember 2006 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Danke erstmal für die bisherigen Antworten. Klar, in ein Reisebüro (in meinem Fall Travel Overland in Köln) werde ich auch noch gehen. Am Sonntag ist dass nur etwas schlecht möglich. Such Dir besser ein gutes Reisebüro, dass sich mit sowas auskennt. Ich kann Travel O nicht beurteilen, aber es klingt für mich ein bisschen wie Opodo mit Filialen - und davon kann ich nur abraten. Es gibt auch hier im Forum mehrere User, die im RSB arbeiten. Kann ich nur empfehlen. Ich hatte dadurch immer eine top-kompetente Beratung und habe obendrein eine Menge Geld gespart im Vergleich zu eigenständigen Internet-Buchungen.
TorbenK1977 Geschrieben 17. Dezember 2006 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 genau das kann ich auch nur sagen, habe grade bei Freuden erlebt hätten im netz über 1000 euros mehr bezahlt. Gibt es bei euch keine Flugbörse etcc, Globetrooter etc,,
pakeha Geschrieben 17. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Doch doch. Die klassischen Reiseburös etc. gibt es hier in Köln und dann in Berlin (wohin ich in ein paar Tagen wechsele) schon. Nur halten sich hier im Forum natürlich eine ganze Reihe an Vielfliegern auf, die sich entsprechend gut auskennen. Da kann ein gewöhnlicher Reisebüro-Mitarbeiter, der einem lieber Katalogreisen vermitteln will, nicht wirklich mithalten. Morgen geht es aber dennoch ins Reisebüro und jetzt habe ich ja den Vorteil, dass ich die Preise kenne und insofern lasse ich mir also nichts einfach aufschwatzen, wenn ich online womöglich günstiger buchen kann. Nochmal zu HKG->ICN->HKG: Bei ThaiAirway habe ich jetzt nochmal gesucht und die zwei Flüge zusammen für 345,00 EUR gefunden. D.h. insgesamt sind es nur noch ~ 1100,00 EUR. Und allein schon die bisherige Preisersparnis bezahlt mir meine Hotels in Hong Kong und Dubai. ;-)[/b]
pakeha Geschrieben 18. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2006 So, war dann heute einmal in einigen Reisebüros wegen des Fluges HKG->ICN->HKG unterwegs. Folgendes Ergebnis: Karstadt Reisebüro: minimal 850 EUR inkl. Steuern etcpp. Globetrotter Reisebüro: minimal etwa 700 EUR inkl. Steuern etcpp. Die anderen waren preislich ebenfalls WEIT über dem Online-Tarif, meist kosteten die Flüge dort 2x-2,5x soviel. Daher werde ich nun wohl doch alles online buchen. Aber zumindest kann niemand sagen, dass ich den Reisebüros keine Chance gegeben hätte. ;-)
pakeha Geschrieben 18. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2006 Habe soeben alle Flüge gebucht und bezahle nun insgesamt nur 1129,81 EUR inkl. allen Steuern usw. anstelle den ursprünglich veranschlagten 2180,00 EUR. Geflogen wird folgendermaßen: - TXL->FRA und FRA->TXL mit dba - FRA->DXB, DXB->HKG, HKG->BKK, BKK->DXB und DXB->FRA mit Emirates - HKG->ICN->HKG mit Thai Airways Danke an alle Tippgeber!
MHG Geschrieben 18. Dezember 2006 Melden Geschrieben 18. Dezember 2006 Ab TXL hätte man auch mit U2 nach LGW und von dort mit O8 (Hong Kong Oasis) nach HKG fliegen können... U2: SXF-LGW-SXF ca. 70,-EUR all incl. O8: LGW-HKG-LGW für 385,-EUR all incl. Hab selber gestern für meine Frau CGN-LGW-HKG-CEB-HKG-LGW-CGN gebucht ! HKG-CEB-HKG mit 5J (Cebu Pacific Air) Alles zusammen für knapp 550,-EUR (ca. 250,-EUR weniger, als bei den billigsten "Full-Service-Airlines")
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.