Micha Geschrieben 21. Dezember 2006 Melden Geschrieben 21. Dezember 2006 Hallo, ich habe heute Post von Airbus bekommen, nach dem Berufseignungstest, und dem Gruppengespräch möchte mich Airbus nun als Azubi zum "Elektroniker für luftfahrttechnische Systeme" haben, allerdings muss ich mich, bevor der Vertrag zustande kommt, einer ärztlichen Untersuchung unterziehen. Was erwartet mich in dieser Untersuchung? Welche Kriterien muss ich erfüllen? Ich bin bei der Bundeswehr wegen starker Kurzsichtigkeit ausgemustert worden und habe nun Angst als untauglich befunden zu werden.
aljoscha Geschrieben 21. Dezember 2006 Melden Geschrieben 21. Dezember 2006 Hallo,ich habe heute Post von Airbus bekommen, nach dem Berufseignungstest, und dem Gruppengespräch möchte mich Airbus nun als Azubi zum "Elektroniker für luftfahrttechnische Systeme" haben, allerdings muss ich mich, bevor der Vertrag zustande kommt, einer ärztlichen Untersuchung unterziehen. Was erwartet mich in dieser Untersuchung? Welche Kriterien muss ich erfüllen? Ich bin bei der Bundeswehr wegen starker Kurzsichtigkeit ausgemustert worden und habe nun Angst als untauglich befunden zu werden. Deine Angst ist durchaus berechtigt. Ärztliche Untersuchungen vor einer Anstellung sind ja völlig alltäglich. Ich kenne auch nicht die genauen Werte und den Befund von Dir, nur muss vorher klar sein, dass der "ist" Zustand heute die weitere Tätigkeit nicht behindert und man uneingeschränkt einsetzbar ist.Entscheidend wird dann wohl die Prognose des Arbeitmediziners sein, ob sich das Leiden in den nächsten Jahren verschlechtern könnte. Man arbeitet ja an sicherheitsrelevanten Einrichtungen.Da wird die Latte sicherlich etwas höher hängen.(hoffe ich mal zumindest). Ich würde mal den Augenarzt Deines Vertrauens dazu befragen. Ich wünsche Dir trotzdem viel Glück.
Marcus Geschrieben 22. Dezember 2006 Melden Geschrieben 22. Dezember 2006 Hallo, also ich hatte auch etwas Schiss vor der Untersuchung bei meiner Einstellung zum Fluggeräteelektroniker und im Endeffekt wurde dort nicht viel anderes gemacht was auch bei meiner ersten Untersuchung gemacht wurde. Blut wird abgenommen, Augen, Ohren, Lungenvolumen und so Standartsachen wie Blutdruck, Puls und so weiter. Wirst nach Krankheiten, Medikamenten und Allergien gefragt. Fand das nicht wirklich schlimm.
aljoscha Geschrieben 22. Dezember 2006 Melden Geschrieben 22. Dezember 2006 Hallo,also ich hatte auch etwas Schiss vor der Untersuchung bei meiner Einstellung zum Fluggeräteelektroniker und im Endeffekt wurde dort nicht viel anderes gemacht was auch bei meiner ersten Untersuchung gemacht wurde. Blut wird abgenommen, Augen, Ohren, Lungenvolumen und so Standartsachen wie Blutdruck, Puls und so weiter. Wirst nach Krankheiten, Medikamenten und Allergien gefragt. Fand das nicht wirklich schlimm. Was soll auch an einer Untersuchung schlimm sein? Wenn gesund ist braucht man vor einer Untersuchung keine Bedenken zu haben.Nur..... im o.g. Fall ist das etwas anderes.Da liegt offensichtlich eine größere Sehstörung vor und es geht immerhin um einen Ausbildungsplatz und dann weiter um einen Arbeitsplatz.Beides ist in D nicht unbedingt so reichlich vorhanden. Man ist ja nicht der einzige Bewerber.Da warten mindestes hundert andere auf eine Chance.Airbus ist ja auch nicht der schlechteste Arbeitgeber.
Micha Geschrieben 22. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2006 Man ist ja nicht der einzige Bewerber.Da warten mindestes hundert andere auf eine Chance.Airbus ist ja auch nicht der schlechteste Arbeitgeber. Gerade das ist es, mit starken Brillengläsern bzw. starken Kontaktlinsen geht das, allerdings habe ich auch von manchen gehört dass "gleichgute" Bewerber ohne Sehschwäche bevorzugt werden.
PilotMS2 Geschrieben 25. Dezember 2006 Melden Geschrieben 25. Dezember 2006 Als ich damals mit der Ausbildung angefangen hatte, musste jeder Jugendliche zu einer Untersuchung, bei der aber nur die Generelle Arbeitstauglichkeit festgestellt wurde.
Micha Geschrieben 26. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 26. Dezember 2006 Werd sicherheitshalber mal meinen Augenarzt besuchen;)
Micha Geschrieben 14. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2007 Ich habe es hinter mir! Wenn im Blut nichts gefunden wird ist der Vertrag nun endlich meiner. Für andere denen die Untersuchung noch bevor steht, was euch erwartet: - EKG - Blutbabnahme (Ergebnis nicht sofort) - Urinprobe - Sehtest (So eine art Führerscheinsehtest, räumliches Sehen, "Farbensehen" und breite des Sehfeldes - Hörtest - Gespräch mit dem Arzt über die "persönliche Krankheitsgeschichte", Konsumverhalten, Allergien, Häufung von Krankheiten in der Familie ... Wenn ihr das alles meistern habt ihr den Job :)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.