STR-SEA Geschrieben 25. Dezember 2006 Melden Geschrieben 25. Dezember 2006 Hey, also, habe gerade (mal wieder...) versucht bei Lufthansa online für eine andere Person einen Flug zu buchen, die Rechnung soll aber an mich gehen.... Sprich: Person X will fliegen, Person Y soll aber mit Kreditkarte zahlen. Bin ich nicht in der Lage die Seite richtig zu lesen (zu interpretieren....) oder ist das online schlichtweg nicht möglich ? Ich bin bei LH nicht angemeldet, versuche es also ohne MM-Nummer. Ich weiss, dass es über die Hotline wohl geht, aber die verlangen nen paar Euros mehr und irgendwie muss das ja auch online direkt bei LH gehen, wenn es bei Germanwings, HLX, DBA/Airberlin, etc. auch geht.... Wäre also jemand so nett, mich mal darüber aufzuklären ? Vielen Dank schonmal, gruß STR-SEA
QF005 Geschrieben 25. Dezember 2006 Melden Geschrieben 25. Dezember 2006 Es steht zwar, dass der Kreditkarteninhaber selbst fliegen muss, aber das ist egal. Ich bin schon mehrfach geflogen, wobei jemand anders für mich bezahlt hat und es ist kein Problem. Einfach Namen angeben am Check In und Ziel, fertig. Kreditkarte muss man eigentlich nie vorzeigen.
swissaustrian Geschrieben 25. Dezember 2006 Melden Geschrieben 25. Dezember 2006 Also ich habe vor 4 Wochen für meine Mutter gebucht und mit meiner Kreditkarte bezahlt. Habe dann bei Lufthansa angerufen und denen das gesagt. Die Dame dort meinte es wäre kein Problem und ich soll Ihr (meiner Mutter) eine Kopie meiner Kreditkarte mitgeben. Meine Mutter wurde aber während der ganzen Reise nie nach der Kreditkarte gefragt. mfg Bernhard
Gast Geschrieben 25. Dezember 2006 Melden Geschrieben 25. Dezember 2006 Unser Checkin Systems fragt Stichprobenartig nach, der Mitarbeiter soll sich die CC zeigen lassen. Und wenns dann nicht stimmt, von der Beförderung auszuschliessen. Nur als Info. Wünsche Euch noch schöne XMAS
STR-SEA Geschrieben 25. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 25. Dezember 2006 Unser Checkin Systems fragt Stichprobenartig nach, der Mitarbeiter soll sich die CC zeigen lassen. Und wenns dann nicht stimmt, von der Beförderung auszuschliessen. Nur als Info. Wünsche Euch noch schöne XMAS Jup, eben das ist das Problem.... Die Person, für die ich gerne buchen würde ist mit fliegen null bewandert und sowas würde die Person dann völlig durcheinander bringen.... Sprich: Es gibt keinen "legalen" Weg, dass sich diese Person dann einfach durch einen Reisepass, Personalausweis, etc. ausweist (zumindest nicht online ) ? Wäre ehrlich gesagt schwachsinnig, da es ja per Hotline auch geht.....
Reifel Geschrieben 25. Dezember 2006 Melden Geschrieben 25. Dezember 2006 Aber mal ne blöde Frage... Firmen buchen doch auch für Ihre Mitarbeiter Flüge und zahlen teilweise mit einer Firmenkreditkarte die der Reisende dann nicht mit sich führt.. Vermutlich geht das online nicht bei LH, aber prinzipiell müsste es doch möglich sein in Amadeus als Zahlungsart eine "fremde" CC anzugeben, und für das Etix eine andere CC oder eine Vielfliegernummer zu hinterlegen. Wird in dieser Konstellation auch Stichprobenartig kontrolliert ob die CC mit sich geführt wird? Ausserdem kann man doch auch am Automaten einchecken, und auch da kann man sich ja z.B. mit Ticketnummer, Vielfliegerkarte, Reisepass, Perso usw identifizieren, dann fällt das ja auch nicht auf? Fragt die Maschine da auch Stichprobenartig nach der CC? Finde es ein wenig absurd wieso man prinzipiell nicht für jemand anderes einen Flug buchen und bezahlen dürfte... oder ist dies nur eine Sache die online bei LH nicht geht, ansonsten aber schon? Was ist da der Hintergrund?
Andie007 Geschrieben 26. Dezember 2006 Melden Geschrieben 26. Dezember 2006 Aber mal ne blöde Frage... Firmen buchen doch auch für Ihre Mitarbeiter Flüge und zahlen teilweise mit einer Firmenkreditkarte die der Reisende dann nicht mit sich führt.. Generell buchen unsere Sekretariate über unser Partner-Reisebüro mit der Firmenkreditkarte (http://www.carlsonwagonlit.com). Dann erhalten wir das Etix mit Firmennamen-Aufdruck. In seltenen Fällen auch direkt Paper-Tickets. Sofern wir selbst Buchungen durchführen ist unsere eigene Firmen-Kreditkarte Nachweis für den Discount. Aber natürlich muss dann auch selbst abgerechnet werden.
airraro2 Geschrieben 27. Dezember 2006 Melden Geschrieben 27. Dezember 2006 Einfach über www.swiss.ch buchen. Unkompliziert!
STR-SEA Geschrieben 27. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2006 Einfach über www.swiss.ch buchen.Unkompliziert! Perfekt, vielen Dank, da hätte ich auch so drauf kommen können.... Tja, also wird dann wohl für solche Dinge SWISS angeklickt. Vielen herzlichen Dank allen die mir geholfen haben.
flysurfer Geschrieben 27. Dezember 2006 Melden Geschrieben 27. Dezember 2006 Ich buche ständig günstige LH-Tickets für Freund, Familie, sonstige Verwandte oder Mitarbeiter aller Art. Gibt nie Probleme. Sollte LH so jemandem, der sich korrekt als derjenige auf dem Flugschein identifiziert (Personalausweis), wirklich die Beförderung verweigern, weil er die bei der Buchung verwendete Kreditkarte vergessen, verloren, zwischenzeitlich gekündigt oder sich die Nummer geändert hat (wie es etwa beim Aufstieg von M&M zu FTL, FTL zu SEN und SEN zu HON geschieht), würde ich die Sache selbstverständlich meinem Anwalt übergeben und von LH für sämtlich daraus entstandenen Kosten Ersatz verlangen. Ich kann mich aber wie gesagt an keinen Fall erinnern, wo es mit LH jemals irgendwelche Probleme diesbezüglich gab. Tatsächlich sollte ich bei LH nur einmal im Leben meine CC vorzeigen, und das war, na klar, als ich LH mit einem UA-Ticket geflogen bin.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.