Zum Inhalt springen
airliners.de

Quizz für Vielflieger


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Beide runways (as usual) in use.

 

Für insider ist ein kleiner "faux pas" im Cockpit beim Takeoff ersichtlich.

Aber das ist nur für insider erkennbar, da eine "nonstandard" Kleinigkeit!

Mal sehen, ob das einer der Kollegen erkennt?

If so, just e-mail me!

 

Und für die MICRO SIM Flieger:

 

"Flex" take off oder "TOGA"?

Geschrieben
Mal sehen, ob das einer der Kollegen erkennt?

 

Bin kein Kollege und hab keine Ahnung, aber ich fand, dass beim Start die Schubhebel zu schnell ganz nach vorne geschoben wurden. Von dem her, was ich akustisch gewohnt bin, liegt zwischen dem ersten Schub geben und dem vollen Startschub immer eine etwas längere Pause von 2-3 Sekunden. Aber wie gesagt, bin ahnungslos.

Geschrieben

Nee, das ist es nicht.

 

Das "schnelle" Gasgeben wird in der Regel durch die FADEC gut kontrolliert.

Bin aber auch kein Freund vom schnellen Gasgeben, denn wenn ein Triebwerk richtig beschleunigt, das andere nicht, kann es unter Umständen recht "lustig" werden.

Geschrieben

Ich dachte immer, man müsste den Schubhebel in drei Schritten nach vorne schieben. Ich habe aber, wie schon der, der eben einne Vorschlag gemacht hat, keine Ahnung und da du sagst, es habe nichts mit dem Gasgeben zu tun, ist das wohl eh falsch. War nur mein erster Gedanke nachdem ich deinen Hinweiß gelesen habe. Sonst sieht man doch nicht so viel beim Start. Nur noch das ziehen am Sidestick. War das zu ruckartig? Wie gesagt, ich habe (noch) keine Ahnung und bin leider (noch) kein Kollege von dir!

Geschrieben

Davon könnt ihr nichts (besonderes) lernen, da es so ein kleines Detail ist, welches nichts mit Systemimmanenten Betrachtungen oder dergleichen, zu tun hat.

Ist mehr ein "procedurales" detail, das auch (meines Wisens) nur bei uns, EZY, zur Anwendung kommt.

Geschrieben

Der "Rote Knopf" hat erhebliche sytemimmanente Bedeutung!!!

Wird in der Regel nicht beim Takeoff gedrückt, es sei denn einer der Piloten wird "incapacitated" (watt´n Wort!)´und man legt damit den "opposite stick" lahm.

Geschrieben

Bin ebenfalls nicht vom Fach, aber in manchen Fliegerfilmen sieht man jeweils je eine Hand beider Piloten auf den Schubhebeln liegen. Hat man so damals die Verantwortung geteilt ? Vom Kraftaufwand her wurden kaum zwei Hände benötigt.

viele Grüsse

Geschrieben

Wildes rumrätseln, auch bei mir: zu kurzes Verbleiben in der ersten Schubhebelstellung (also eine vor der FLEX-Stellung)... da bleibt man doch sonst eher länger, rollt ein wenig, und geht dann erst in FLEX, oder?

 

Ansonsten wunderte ich mich bloß, daß der Capt. in Reiseflughöhe angeschnallt war. Die paar Male, die ich im Cockpit mitflog, flogen die Schultergurte gleich nach dem Abheben nach hinten. Auch trug er noch den Kopfhörer, passiert doch sonst nur <10,000ft (außer FO macht Kabinenansage).

 

Also, laß mal die Katze aus dem Sack.

 

Heute abend treffe ich einen A32S-Piloten einer Alpen-Fluglinie, dem zeige ich das Video mal. Mal schauen, ob der etwas erkennt.

Geschrieben

Wie ich schon sagte, nicht tolles, hilft aber im täglichen Leben.

Wenn man genau in Richtung "genau vor den Schubhebeln" schaut, sieht man eine rechteckige, grüne Fläche (ca. 8x3cm) mit einem Symbol drauf

Diese Fläche müsste eigentlich blau sein.

 

Ich glaube, sieht man nur genau mit Standbild?

 

Flex Takeoff: manche schieben die throttles halt im Vetrauen auf die FADEC ziemlich schnell vor. Wie gesagt, ich bin kein Freund davon!

 

 

Kopfhörer: viele ehemalige Boeing-pilots haben immer noch die Angewohnheit, diese aufzubehalten (auch nach offizieller "Ablegehöhe"). Ich, als ehemaliger MD-80 Kutscher (superleises Cockpit!) eher weniger.

 

Shoulder Harness: bei EZY wird viel, viel, viel Wert auf flight safety in jeder Hinsicht gelegt! So ist das Tragen des Harness auch genau festgeschrieben.

Geschrieben

So ein Mist, diese Quadrate hat's in meinem Sim nicht ;-) Aber ich frage meinen Busfahrer-Freund heute abend trotzdem mal, bin gespannt, ob der das sieht. Wofür sind die denn, bzw. was bedeutet grünes Licht vs. blaues Licht?

 

 

Shoulder Harness: bei EZY wird viel, viel, viel Wert auf flight safety in jeder Hinsicht gelegt! So ist das Tragen des Harness auch genau festgeschrieben.

 

Interessant. Wie sind denn die Regel bei EZY aus? Muß der shoulder harness immer angelegt sein? Oder nur bis zum Ende des Steigfluges? War ja auf einigen Bildern zu sehen, daß das nicht der Fall war.

Geschrieben
So ein Mist, diese Quadrate hat's in meinem Sim nicht ;-) Aber ich frage meinen Busfahrer-Freund heute abend trotzdem mal, bin gespannt, ob der das sieht. Wofür sind die denn, bzw. was bedeutet grünes Licht vs. blaues Licht?

 

Vielen Dank für die Aufklärung! Ja, würde mich auch interessieren, was denn blau bzw. grün zu bedeuten haben!

 

Lieben Gruß - Jakob

Geschrieben

Man kann bei AIRBUS ein "electronic Cabin ready" im ECAM als extra ordern.

 

EZY spart sich dieses Geld, benutzt ein "plastic flip over" als "cabin ready"

Wird vom flightdeck manuell umgelegt, wenn der Purser die "Cabin ready" gemeldet hat.

 

Takeoff: Blue, aircraft symbol nose up

Landing: Green, aircraftsymbol nose down

 

Ganz einfach, aber hilfreich! Wie ich sagte, nichts tolles!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...