Zum Inhalt springen
airliners.de

Liat Airlines: Nicht empfehlenswert!


FKB

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

... oder um es etwas treffender zu formulieren: Warnung vor Liat Airlines!

 

Ich hatte das zweifelhafte Vergnügen im Dezember SXM-SKB-SXM mit Liat Airlines zu fliegen.

 

Folgende Probleme gab es mit der Airline:

 

- Ich hatte den Flug in 04/06 online bei LIAT gebucht. Preis war 49US$ +30US$ Tax. - jedenfalls auf dem Online-Ausdruck. Die Buchungsbestätigung lautete auf 44US$ + 35 US$ Insurance + Fuel Surcharge + Pax Facility Surcharge. Ein Unterschied der mir jedoch erst im Nachinein aufiel.

 

In SXM musste ich 30$ zusätzlich Departure Tax zahlen, obwohl überall im Airport ausgehängt war, dass LIAT Tix diese beinhalte. In SKB nochmal 22US$. Insgesamt hat das Ticket also 131US$ anstatt den geworbenen 79US$ gekostet. Somit wären die anderen Angebote z.B. von Winair doch günstiger gewesen, da z.B. die SXM departure tax da inkludiert ist. Bevor man mir vorwirft das sei doch günstig: Die Strecke ist knapp 100km lang und dauert so um die 20 Min. Wer vor hat mit Liat zu fliegen kann ich nur empfehlen ganz genau die Alternativangebote zu studieren - insbesondere was die Taxes abgeht.

 

- Das Check-in Personal in SXM war extrem unfreundlich. Ich hatte den Eindruck, dass die in Freundlichkeitsseminaren für amerikanische Airlineangestellte durchgefallen sein könnten. Meine Einwänden wurde begenet indem man den vorgegangen Satz noch einmal langsamer aber dafür lauter wiederholte - bis zu viermal ehe es mir zu blöd wurde.

 

- Mein Hinflug war wegen Überbuchungsproblemen bei einem anderen Flug um über 1h verspätet.

 

- Auf beiden Flügen roch die Kabine nach Urin und machte einen sehr ungepflegten Eindruck.

 

- Auf dem Rückflug hing ein Teil der Kabinenverkleidung herunter:

 

(V2-LGH)

 

Man merkt der Maschine das Alter von 15 Jahren deutlich an. Mein subjektiver Eindruck war, dass der Lack sehr dick war und die Kiste schon mehrmals umlackiert wurde.

 

liatob6.jpg

 

- Auf dem Hinflug wurde das linke Triebwerk gestartet, obwohl die Pax-Tür vorne noch offen stand. Ich habe dies bislang noch nicht erlebt und ich habe Zweifel, ob dies den Vorschriften entspricht.

 

Fazit: Nehmt lieber eine andere Airline!

 

Gruß

FKB

Geschrieben

Aus eigener Erfahrung kann ich das so nicht bestätigen. Ich bin im Rahmen meines Karibiktrips 2005 insgesamt 8 Segmente mit Liat geflogen und war soweit zufrieden. An Departure Tax musste ich jeweils nur das zahlen, was an den Airports allgemein üblich war. Teilweise kostete es wegen kurzem Aufenthalt (i. d. R. weniger als 24 Stunden) gar nichts. Auch war es kein Problem auf einer Umsteigeverbindung in BGI den Flughafen vor dem Weiterflug zu verlassen und zum Strand zu gehen. Die Pünktlichkeit der Airline war für "karibische Verhältnisse" absolut OK; man konnte sich auf etwa eine halbe Stunde Verspätung verlassen, was dort keinen interessiert. Die Maschinen sahen im Inneren tatsächlich teilweise schon etwas alt aus, aber das hat ja nicht viel über ihre Flugtauglichkeit zu sagen.

 

Fazit: Ich würde jederzeit wieder mit Liat fliegen.

Geschrieben

@Marobo: Ich kann nur das schreiben was ich selbst erlebt habe. Es liegt in der Natur der Dinge, dass kein Flug wie der andere ist und man auch mal Pech haben kann. Du hattest halt unverschämtes Glück ;-)

 

Was mich wirklich aufregt ist die Geschichte mit den Taxes: Um es klarzustellen: Die Departure Tax ist bei allen Airlines gleich, aber es grenzt für mich an Betrug bzw. es ist unlauterer Wettbewerb wenn Liat Webtickets inkl. Tax verkauft und man muss für die Webtickets am Airport Departure Tax zahlen. In SXM hängt übrigens aus, dass Liat Tickets die Departure Tax enthalten und man keine extra zahlen muss.

 

Andere Airlines wie Winair oder AF berechnen die Departure Tax (zumindest die 30US$ in SXM) ein und weisen daher einen zunächst unattraktiven hohen Preis aus. Es war der einzige Flug den ich nicht bei Winair gebucht habe, weil er anfangs so teuer erschien. Im Nachhinein wäre er aber billiger gewesen.

 

Ich weiss nicht wie die Situation in SKB aussieht: Ich vermute fast, dass dort grundsätzlich eine Departure Tax direkt an den Airport zu zahlen ist (22US$) und dass dies jede Airline betrifft. Dann ist es zumindest aber keine Wettbewerbsverzerrung.

 

In SAB und EUX musste ich auch bei Winair direkt am Airport Departure Tax zahlen aber da waren es nur ca. 5US$ und da mache ich mal keinen Aufstand (zumal Winair da eh ein Monopol hat).

 

Gruß

FKB

Geschrieben
Wir haben aber Anfang 2007. Deine Erfahrung aus 2005 wird sich kaum mit dem heutigen Zustand decken .. das sollte man doch schon anmerken !

 

Und warum sollen sich die Erfahrungen nicht decken?

 

Machen wir doch mal ein anschauliches Beispiel: Was hat sich denn bei Germanwings-Flügen bei Qualität und Standard zwischen 2005 und 2007 wesentlich verändert? Oder bei Easyjet? Oder, oder?

 

Ich kann marobos Erfahrungen bestätigen.

 

Und was die Taxes angeht, das ist eine Wissenschaft für sich in der Karibik. Ich bin mir nicht sicher, ob genau diese Tax auch im Ticket ausgewiesen ist. Und wenn sie es ist, dann ist ja noch die Frage, wer sie erhoben hat und nicht Bescheid wusste - vielleicht die Airport-Mitarbeiter, die alles ein bisschen relaxt sehen. Dafür kann aber die Airline nichts.

 

Im übrigen: Zuletzt noch auf dem Flug mit Emirates ex BKK - da musste ich auch Airport-Tax zahlen; auch wenn alle anderen Taxes natürlich im Ticket abgedeckt sind.

Geschrieben

Ich habe mir die Mühe gemacht für Dich nach zuschauen.

Die Airport Departure Tax in SXM und SKB kann nicht im Flugticket abgerechnet werden (NON TICKETABLE)

und muss immer am Flughafen entrichtet werden,

egal mit welcher Airline geflogen wird.

Deswegen kann diese Tax auch bei Winair nicht im Ticketpreis inkludiert gewesen sein.

 

************************************************************

COUNTRY: NETHERLANDS ANTILLES

.

TYPE: AIRPORT DEPARTURE TAX - NON TICKETABLE TAX

NAME: AIRPORT DEPARTURE TAX

.

TAX IS LEVIED ON PASSENGERS LEAVING FROM AIRPORTS IN THE

NETHERLANDS ANTILLES FOR DESTINATIONS BELOW:

.

AMOUNT: ORIGIN: DESTINATIONS:

ANG36,00 ST. MAARTEN (SXM) INTERNATIONAL

ANG11.00 ST. MAARTEN (SXM) DOMESTIC

************************************************************

COUNTRY: ST.KITTS/NEVIS

TYPE: DEPARTURE TAX-NON TICKETABLE TAX

NAME: AIRPORT DEPARTURE TAX

APPLICABLE TO: PASSENGERS ON INTERNATIONAL FLIGHTS

AMOUNT: USD 16.50

.

EXEMPTIONS:

1. PASSENGERS CONTINUING THEIR JOURNEYS FROM ST KITTS-NEVIS

WITHIN 24 HOURS

Geschrieben

@MariusMS:

Natürlich kann sich in der Zwischenzeit etwas getan haben. Wenn man aber bedenkt, dass die Flüge Ende 2005 waren und wir jetzt Anfang 2007 haben, liegen nicht die suggerierten 2 Jahre, sondern nur 13 Monate dazwischen. Ich denke nicht, dass ich in der kurzen Zeit gewaltig etwas geändert hat bei einer Airline, die es schon "ewig" gibt.

 

@FKB:

Ich kann Deiner Meinung/Beobachtungen ja auch nur meine entgegenstellen. Wenn jemand vor einer Airline warnt, gehört es zu einem ausgewogenen Bild meine ich dazu, dass andere es schreiben, wenn sie gute Erfahrungen gemacht haben. Ich selbst würde mich als Pax nach dem Lesen einer Warnung vielleicht zurückhalten und dann feststellen, dass es evtl. unnötig war.

 

Wer da großes Glück oder Pech gehabt hat, ist kaum zu sagen. Aber bei 8 Flügen war bei mir zumindest kein negatives Erlebnis dabei.

 

Und was die Taxes angeht: In der Karibik ist es einfach anders geregelt als bei uns. Hier sind wir es gewohnt, dass wir ein Ticket kaufen und dann vor Ort am Flughafen nichts mehr zahlen müssen. In der Karibik (und anderen Regionen der Welt) ist es anders geregelt. Warum auch nicht? Ich habe schon öfters auf anderen Kontinenten am Flughafen eine "Departure Tax" o. ä. gezahlt.

 

Ich vermute sehr stark, dass die Regelungen für alle Airlines in der Karibik identisch sind, so dass man nicht bei denen einen noch vor Ort zahlt und bei anderen nicht. Siehe auch das Posting von Bobby. Je nach Airport ist es in der Karibik so, dass man nicht zahlen muss, wenn man innerhalb von 24 Stunden weiterreist (siehe: EXEMPTIONS: PASSENGERS CONTINUING THEIR JOURNEYS FROM ST KITTS-NEVIS WITHIN 24 HOURS); ich habe das auch so erlebt. Aber das ist dann eine Airline-unabhängige Bedingung. Insofern ist es dann auch nicht unlauter oder Betrug, wenn es alle gleich machen.

 

Übrigens ist bei Condor ja irgendwo festgelegt, dass auf keinen Fall irgendwelche Gebühren vor Ort verlangt werden. Das läuft dann in Tobago so, dass man an die Bordkarte direkt einen "TAXES PAID"-Zettel getackert bekommt, den man sich normalerweise erst nach dem Einchecken an einem speziellen Schalter gegen Zahlung des entsprechenden Betrages (100 TT$) holt. Oder man fliegt innerhalb von 24 Stunden weiter. So war ich nach dem Hinflug eine Nacht auf Tobago, musste aber die 100 TT$ doch nicht zahlen. Auf dem Rückweg hatte ich auch keine 24 Stunden Aufenthalt auf Tobago, aber da hatte DE ja ohnehin schon für jeden Pax an den Airport gezahlt. Solche Sonderregelungen gibt es zwischen den karibischen Airlines und Airports aber wohl nicht.

Geschrieben

@ Ole

Das mit BKK ist schon korrekt so, es steht in keinem Ticket drin und ist separat bei der Ausreise aus Thailand zu zahlen. Depature tax, hatte ich immer und es gibt die auch für Inlandflüge,allerdings ist es da verschwindend gering.

Leider kenne ich mich aber in der Karibik nicht aus.

Geschrieben
@ Ole

Das mit BKK ist schon korrekt so, es steht in keinem Ticket drin und ist separat bei der Ausreise aus Thailand zu zahlen. Depature tax, hatte ich immer und es gibt die auch für Inlandflüge,allerdings ist es da verschwindend gering.

Leider kenne ich mich aber in der Karibik nicht aus.

 

Ja, klar. Ich wollte auch keine Zweifel an der Korrektheit anmelden, das sollte nur ein Beispiel sein, dass es solche Regelungen auch woanders auf der Welt gibt.

 

@marobo

Es gibt wenige seltene Ausnahmen an wenigen seltenen Airports in der Karibik. In TAB beispielsweise ist bei DE - und ich meine auch bei BA - die Depature Airport Tax bereits bezahlt. Das hat aber vermutlich den Grund, dass die schusseligen Touris damit überfordert wären, das Geld durch die kleine Luke an dem Mini-Airport zu reichen. Daher wird es, schätze ich mal, pauschal über das Ticket einkassiert und dann pauschal bezahlt.

 

Aber in der Regel ist es so, dass man selbst zahlen muss, egal mit wem man fliegt: Zu 99 Prozent.

Geschrieben
@marobo

Es gibt wenige seltene Ausnahmen an wenigen seltenen Airports in der Karibik. In TAB beispielsweise ist bei DE - und ich meine auch bei BA - die Depature Airport Tax bereits bezahlt. Das hat aber vermutlich den Grund, dass die schusseligen Touris damit überfordert wären, das Geld durch die kleine Luke an dem Mini-Airport zu reichen. Daher wird es, schätze ich mal, pauschal über das Ticket einkassiert und dann pauschal bezahlt.

 

Aber in der Regel ist es so, dass man selbst zahlen muss, egal mit wem man fliegt: Zu 99 Prozent.

Genauso ist es.

Geschrieben
Ich habe mir die Mühe gemacht für Dich nach zuschauen.

Die Airport Departure Tax in SXM und SKB kann nicht im Flugticket abgerechnet werden (NON TICKETABLE)

und muss immer am Flughafen entrichtet werden,

egal mit welcher Airline geflogen wird.

Deswegen kann diese Tax auch bei Winair nicht im Ticketpreis inkludiert gewesen sein.

...

Sorry, Deine Quelle ist definitiv falsch was SXM betrifft:

-------- Original-Nachricht --------

Datum: Tue, 5 Sep 2006 14:52:25 -0000

Von: reservations@fly-winair.com

An: XXX@gmx.net

Betreff: Confirmation #34877

 

<http://receipts.booksecure.net/WinAir/images/winair.gif> Winair

Princess Juliana International Airport

St. Maarten Netherland Antilles

 

 

Confirmation number: 34877

Receipt and Itinerary as of 04 Sep 2006 20:08

You will need to provide this confirmation number and your

passport/photo I.D. and valid visas (where applicable) at check-in to

receive your boarding card.

XXX XXX

XX 29

 

xxx 71...

GERMANY

 

ITINERARY:

FROM/TO FLIGHT DAY DEPARTURE ARRIVAL

SXM ( ST. MAARTEN NEDERLANDS ANTILLES) / SBH ( ST. BARTHS) 603

16 Dec 2006 10:30 10:45

Passenger(s) Charge Description Original Amount Amount

XXX, XXX AIR - WEB:AIR 12.50 USD 12.50 USD

TAX - YR: Insurance Surcharge - SXM 2.50 USD 2.50 USD

TAX - FH: St. Maarten Airport Departure Tax - International - SXM

30.20 USD 30.20 USD

TAX - YQ: FUEL SURCHARGE - SXM 10.00 USD 10.00 USD

TAX - FG: St. Maarten Passenger Screening Fee - SXM 8.25 USD

8.25 USD

 

ITINERARY:

FROM/TO FLIGHT DAY DEPARTURE ARRIVAL

SBH ( ST. BARTHS) / SXM ( ST. MAARTEN NEDERLANDS ANTILLES) 678

16 Dec 2006 17:20 17:35

Passenger(s) Charge Description Original Amount Amount

XXX, XXX AIR - WEB:AIR 17.50 USD 17.50 USD

TAX - YR: Insurance Surcharge - SBH 2.50 USD 2.50 USD

TAX - IZ: Air Passenger Solidarity Tax - SBH 5.00 USD 5.00 USD

TAX - YQ: FUEL SURCHARGE - SBH 10.00 USD 10.00 USD

TAX - FR: Civil Aviation Tax - SBH 13.41 USD 13.41

USD

TAX - GP: Development Charge / Departure Tax / Embarkation Tax -

SBH 6.15 USD 6.15 USD

 

Reservation Totals: Air fare 30.00 USD

Tax 88.01 USD

Special Service 0.00 USD

Total (Minus_VAT) 118.01 USD

VAT_Total 0.00 USD

TOTAL 118.01 USD

 

Payment Summary: 04 Sep 2006, VISA

XXXXXXXXXXXXXXX 118.01 USD

TOTAL PAYMENTS 118.01 USD

Winair inkludiert definiv die SXM-Departure Tax im Ticket und das gleiche gilt für Air France. So weit ich das mitbekommen habe fehlt nur bei den WEBtickets von Liat die Departure Tax. Wenn man brav beim Schalter kauft ist sie anscheinend inkl.

 

Am Airport hängen wie bereits erwähnt mehrere Zettel mit dem Hinweis, dass bei folgenden Airlines die Departure Tax beim Ticket dabei ist. Darunter sind Winair, Air France und wenn ich es richtig überschaue alle Airlines die SXM regelmäßig anfliegen - auch Liat. Die Tax musste ich auch nicht am offiziellen Schalter sondern direkt bei Liat bezahlen.

 

@Marobo: Sorry, falls der Eindruck entstanden sein sollte, dass ich Deine Meinung nicht gelten lasse. Dem ist definitiv nicht so. Dies ist ein Forum und da gehört es dazu, dass jeder seine berechtigte Meinung vertritt.

 

Allgemein Taxes: Ich habe es auch schon erlebt - insbesondere in kleinen Staaten, dass ich Departure Tax getrennt vom Ticket zahlen muste. Das ist ärgerlich genug, aber hier haben wir den Fall dass ich wegen der unehrlichen Preispolitik bei einer anderen Airline gebucht habe wie ursprünglich geplant und letztendlich mehr gezahlt habe.

 

Ich hab mal ausgerechnet was ich insgesamt in diesem Urlaub an Flug-Taxes gezahlt habe: ca. 500US$ auf 11 Flügen!!! Das finde ich echt den Hammer. Das ist ungefähr die Hälfte von meinen Übernachtungskosten (17 Nächte).

Gruß

FKB

Geschrieben

Anmerkung zu Condor und Taxes paid: ich war über Weihnachten in Varadero und hatte auch mitsamt dem tkt die Departure Tax bezahlt, wurde wohl in VRA nicht mehr anerkannt, also gab man und die 30 convertible pesos in die Pfote und wir gingen zum schalter wo wie den Sticker aufs tkt bekamen, zwar etwas umstaendlich, aber ok ..... denke auch mal das Condor die Tax einfach in Zukunft nicht mehr einbehalten wird sondern darauf hinweisen, dass man die noch zahlen muss, was auch OK ist.

 

Gruss, Jumbolino.

Geschrieben

"Sorry, Deine Quelle ist definitiv falsch was SXM betriff"

Das ist die offizielle Info die in einem Reservierungssytem so hinterlegt ist.

 

Auf St Maarten Infoseiten findet man Infos wie diese:

"This departure tax might be already included in the airfare of certain airlines.

 

Anscheinend gibt es in SXM keine einheitliche Handhabung hierfür, manche kassieren vorher und manche erst vor Ort.

Geschrieben
"Sorry, Deine Quelle ist definitiv falsch was SXM betriff"

Das ist die offizielle Info die in einem Reservierungssytem so hinterlegt ist.

 

Auf St Maarten Infoseiten findet man Infos wie diese:

"This departure tax might be already included in the airfare of certain airlines.

Naja, das ist eben rein sprachlich gesehen sehr günstig und das kann eben mal ja, mal nein heissen, je nach Airline und wenn der Passagier sich nicht informiert hat, kann er der Dumme sein und womöglich zweimal zahlen

Anscheinend gibt es in SXM keine einheitliche Handhabung hierfür, manche kassieren vorher und manche erst vor Ort.

!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...