touchdown99 Geschrieben 3. Januar 2007 Melden Geschrieben 3. Januar 2007 Die österreichische Smartline Luftfahrt Gmbh will ab 5.2.2007 2x/tgl. Altenrhein - Mönchengladbach bedienen. Habe es zuerst für einen Scherz gehalten, ist aber mittlerweile durch so ziemlich alle süddeutschen/österreichischen/schweizerischen Medien und daher wohl etwas dran: http://derstandard.at/?url=/?id=2700314 Geflogen werden wird wohl mit Beech 1900 der Avanti Air. www.smartline.at
gitsch Geschrieben 4. Januar 2007 Melden Geschrieben 4. Januar 2007 Interessante News, habe noch nie was von denen gehört. Wünsche jedenfalls viel Glück, dass das was wird. Die Preise von EUR 268,- one way sind aber auch ganz schön happig. Interessant auch, dass die vorarlberger Landesregierung scheinbar kein Problem mit den F70 und F100 der AUA aber scheinbar eines mit einem kleinen Turboprop haben.
Gerry Geschrieben 4. Januar 2007 Melden Geschrieben 4. Januar 2007 Die Vorarlberger Landesregierung hat kein Problem mit einem Turboprop, sie hat generell ein Problem mit einer ev. Ausweitung des Flugverkehrs ab Altenrhein. Der Flugplatz liegt praktisch in Steinwurfweite der Vorarlberger Grenze und die Anliegergemeinden wollen keine Ausweitung des Flugverkehrs. Es gibt einen Staatsvertrag zwischen A und CH und da wurde eine Lärmgrenze hineingeschrieben. Durch vermehrten Flugverkehr (neue Linien) würde - wahrscheinlich dieser Lärmgrenzwert überschritten werden. Das ganze Verhalten ist m. E. etwas scheinheilig, weil man die selbst benötigten Wienflüge akzeptiert, aber keine weitere Entwicklung von Altenrhein zulassen will... Gerry
touchdown99 Geschrieben 5. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2007 Bund akzeptiert zusätzliche Flüge ab Altenhrein Zitat aus dem Artikel: Gleichwohl möchte die Betreiberin des Flugplatzes Altenrhein, die Airport Altenrhein AG (AAA), ab dem 5. Februar durch die österreichische Fluggesellschaft Smartline täglich zweimal den Flughafen Düsseldorf-Mönchengladbach anfliegen. Nächste Woche will die AAA über die zusätzlichen Linienflüge im Detail informieren Hört sich fast an wie Auftragsflüge durch die Flughafenbetreiberin, also ein Modell, wie es ähnlich anfangs in PAD praktiziert wurde.
touchdown99 Geschrieben 8. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2007 Heute war Smartline-Pressekonferenz.... Smartline soll nach dem Wunsch des Hauptgesellschafters nach ACH-MGL auch INN-ZRH fliegen. http://www.tirol.com/wirtschaft/innsbruck/53567/index.do Klar ist mittlerweile wohl auch, dass als erste Maschine ex ACH eine Beech 1900 C eingesetzt werden wird - entgegen den Pressefotos, auf denen eine D zu sehen ist.
Mamluk Geschrieben 8. Januar 2007 Melden Geschrieben 8. Januar 2007 Mit fast 540 € für einen Roundtrip nach Mönchengladbach ist mann schon über der Schmerzgrenze für diese Verbindungen... Ich gebe denen nicht allzulange ! Dafür kann ich mit der Swiss von Zürich oder Basel nach USA fliegen... (..für 466 € TTC -laut Kelkoo..)
touchdown99 Geschrieben 8. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2007 Naja, mal schauen. Mir scheint das auch eher unwahrscheinlich. In ZRH und FDH jeweils Billigflieger-Konkurrenz nach DUS und CGN, ob es da ein Hochpreisangebot nach MGL bringt ? Whatever. Wenn man tatsächlich auch ZRH-INN fliegen will, stellt sich die Frage nach dem Fluggerät. Avanti Air hat jedenfalls nichts mehr im 19 Sitzer-Segment auf dem Hof stehen, die beiden Beech 1900D sind längerfristig verchartert.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.