Zum Inhalt springen
airliners.de

AUA startet m. fünftstärkstem Passagierzuwachs ins neue Jahr


OSFB

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

AUA mit fünftbestem Passagierzuwachs

Die AUA gehört gemessen am Passagieraufkommen zu den fünf besten Fluglinien Europas. Sie hat in den ersten elf Monaten des Vorjahres fast um zehn Prozent Zuwachs verzeichnet.

 

 

Fast zehn Prozent

Die AUA konnte laut dem Luftfahrtverband AEA (Association of European Airlines) ihre Passagierzahlen im Vergleich zu den anderen europäischen Fluglinien mehr als doppelt so stark steigern. Der Zuwachs betrug demnach 9,8 Prozent.

 

4,5 Prozent im Europa-Durchschnitt

Im Vergleich dazu lediglich bei 4,5 Prozent lag der Passagierzuwachs bei den europäischen Fluglinien. Insgesamt wurden in den ersten elf Monaten des Vorjahres 317,6 Millionen Passagiere befördert.

 

 

Größter Zuwachs bei JAT

Unter den 31 in der AEA zusammengefassten Fluglinien wiesen im Vergleich zur AUA nur vier ein stärkeres Wachstum im Zeitraum Jänner bis November auf: die jugoslawische JAT (+22 Prozent), die Spanair (*21%), die Turkish Airlines (+20%) und die Adria Airways (+15 %).

 

LG OSFB

Geschrieben
Die AUA gehört gemessen am Passagieraufkommen zu den fünf besten Fluglinien Europas. Sie hat in den ersten elf Monaten des Vorjahres fast um zehn Prozent Zuwachs verzeichnet.

 

Beim Verlust gehört sie sicher auch zu den fünf besten in Europa. Soviel zur Jubelmeldung.

Geschrieben

Leider befuerchte ich, dass die AUA in diesem Jahr in gleichem Masse wieder Passagiere verlieren wird, dank der deutlichen Verkleinerung ihrer Langstreckenflotte.

Geschrieben
Leider befuerchte ich, dass die AUA in diesem Jahr in gleichem Masse wieder Passagiere verlieren wird, dank der deutlichen Verkleinerung ihrer Langstreckenflotte.

 

Dann wird halt der höhere Ladefaktor bejubelt. Is jo eh wurscht.

Geschrieben

Tja, es gilt eben wie immer: viele Passagiere ist gut, aber die entscheidenden Faktoren sind die Auslastung und vor allem der Yield ...

 

... da wird sich bei OS zeigen, ob das neue Yield-Steuerungssystem wirklich das hält, was es verspricht ... man darf auf die nächsten Zahlen gespannt sein ...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...