Max_Tow Geschrieben 19. Januar 2007 Melden Geschrieben 19. Januar 2007 Hallo, im Touristik Report (TR) No. 1 v. 11.1.2007 befindet sich auf S. 30/31 ein Interview mit dem Vice President Commercial von EY, Geert Boven. TR: Haben Sie für Ihre weitere Expansion bereits neue Flugzeuge geordert? Boven: Insgesamt haben wir 29 Flugzeuge bestellt, von denen 14 noch ausgeliefert werden müssen - sechs Airbus 330 mit einer Drei-Klassen-Konfiguration und vier Airbus 340-600 mit einem Vier-Klassen-System Weiss jemand wie ich mir das vorstellen muss - Super First oder Mega Eco? Ausserdem waren diese Aussagen interessant: TR: Und Airbus A380? Boven: Wir bekommen insgesamt vier A380, zwei im Jahr 2009 und zwei 2010. TR: Auf welchen Strecken sollen sie eingesetzt werden? Boven: Auf Routen mit starker Nachfrage und Slot-Engpässen auf den Airports. Also werden sie nach London und Frankfurt und möglicherweise auch nach New York fliegen. ...Expansinspläne/Masterplan TR: Wie wird der Aussehen? Boven: Wir werden noch mehr investieren, und die Zahl der Zielgebiete bis 2020 auf 70 verdoppeln. Dabei werden wir uns auf die Kultur- und Finanzzentren der Welt konzentrieren und ein bis zwei, maximal drei Ziele in jedem Land anfliegen. Verbindungen zu sekundären Flughäfen, wie sie die Konkurrenten anbieten, wird es bei uns nicht geben. http://www.touristikreport.de/ Gruß M-T
Max_Tow Geschrieben 23. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2007 Muss diesen Thread einfach nochmal nach oben schieben. EY kündigt eine vierte Klasse in der Luftfahrt an und hier im Forum entwickelt sich keine Diskussion darüber - unglaublich ?? Gruß M-T PS: Ich wäre dem Moderator sehr dankbar, wenn er die Beiträge dort lässt wo sie plaziert wurden - Bei AKTUELLES !!
tg924 Geschrieben 23. Januar 2007 Melden Geschrieben 23. Januar 2007 Was ist das Aussergewöhnliche daran ? 4 Klassen gibt es ja schon länger,eher mehr. Das alle 4 in einem Flieger sind kommt m.W. nicht so oft vor. m..f.G. tg924
Beflügelt Geschrieben 23. Januar 2007 Melden Geschrieben 23. Januar 2007 Was ist das Aussergewöhnliche daran ? 4 Klassen gibt es ja schonlänger,eher mehr. Das alle 4 in einem Flieger sind kommt m.W. nicht so oft vor. m..f.G. tg924 Bei der Bahn gibt es zwei, im Flieger meist zwei oder drei, aber vier gibt es doch eher selten. Das einzige, was ich mir vorstellen kann, ist vielleicht eine Economy und eine zusätzliche Premium Economy (oder Economy+), oder wie man das auch immer nennen will, mit etwas breiteren Sitzen und mehr Sitzabstand. Zusätzlich dazu gibt es dann die üblichen Business- und First-Kabinen. Macht zusammen 4 Klassen. Das gibt (oder gab?) es meines Wissens in der BA Langstreckenflotte.
kingair9 Geschrieben 23. Januar 2007 Melden Geschrieben 23. Januar 2007 Eine Premium Eco habe einige, ich bin mir aber nicht sicher, wer zudem noch eine F hat. Hier eine Übersichtsliste der Airlines mit Eco+: http://www.vornesitzen.de/Home/SofliegenSi...onomy/index.php
tg924 Geschrieben 23. Januar 2007 Melden Geschrieben 23. Januar 2007 EVA AIR z.B. bietet laut eigener Seite 4 Klassen auf iheren 744 ab Amsterdam und Paris an.
Max_Tow Geschrieben 23. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2007 Vielen Dank für den Hinweis auf EVA Air, ich bin wirklich erstaunt, dass es sowas doch schon gibt! EVA Air war bereits 1993 die erste Fluglinie, die eine zusätzliche Komfortklasse auf ihren Langstreckenflügen eingeführt hat. Die Evergreen Deluxe Class, welche ausschließlich auf den Maschinen des Typs Boeing 747 verfügbar ist, ist zwischen der Economy und Business angesiedelt und findet bei den Passagieren, speziell durch Ihren Sitzplatzkomfort, aber auch durch das sensationelle Preis-Leistungsverhältnis, höchste Anerkennung. Die Sitzabstände sind übrigens: F 191 C 112 E 97 Evergreen Deluxe M 86 Interessant finde ich, dass die 4. Klasse zwichen C und M liegt. Gruß M-T
kingair9 Geschrieben 23. Januar 2007 Melden Geschrieben 23. Januar 2007 Interessant finde ich, dass die 4. Klasse zwichen C und M liegt. Gibt es eine Airline, die 4 Klassen hat und wo das nicht so ist? Ich denke mal nicht, oder? (mehr oder weniger rhetorischen Frage...)
kulumba Geschrieben 23. Januar 2007 Melden Geschrieben 23. Januar 2007 Die Sitzabstände sind übrigens:F 191 C 112 E 97 Evergreen Deluxe M 86 Interessant finde ich, dass die 4. Klasse zwichen C und M liegt. Gruß M-T 1. Klasse F 191 2. Klasse C 112 3. Klasse E 97 Evergreen Deluxe 4. Klasse M 86 Und schon ist wieder alles in richtiger Reihenfolge.
CarstenS Geschrieben 23. Januar 2007 Melden Geschrieben 23. Januar 2007 Moin, British Airways sowie United verfügen ebenfalls über eine aufgewertete Economy (World Traveller Plus bzw. Economy plus). Beide Airlines bieten auch eine First (unabhängig, welchen Ruf sie hat). Somit bieten auch sie teilweise 4 Klassen in ihren Maschinen an (z.B. B747 und B777). So selten ist das nicht. Nicht zu vergessen, die Airlines, die eine aufgewertete Economy anbieten, aber keine First (z.B. SK). Auch die haben schon wieder 3 Klassen - ohne First. Und den vollen Überblick habe ich da auch nicht. Grüße, Carsten
kulumba Geschrieben 23. Januar 2007 Melden Geschrieben 23. Januar 2007 Ist die Economy Plus bei United denn wirklich eine "eigene" Klasse? Das sehe ich bei BA viel mehr. Da sind die Sitzte viel höherwertiger, auch bekommt man ein anderes Unterhaltungsprogramm geboten.
CarstenS Geschrieben 23. Januar 2007 Melden Geschrieben 23. Januar 2007 Ist die Economy Plus bei United denn wirklich eine "eigene" Klasse? Das sehe ich bei BA viel mehr. Da sind die Sitzte viel höherwertiger, auch bekommt man ein anderes Unterhaltungsprogramm geboten. Genau die Diskussion wollte ich nicht führen ... ;-) Aber ich gebe dir recht, die United Economy Plus tanzt aus der Reihe, weil sie nicht explizit buchbar ist. Grüße, Carsten
cambiocorsa Geschrieben 23. Januar 2007 Melden Geschrieben 23. Januar 2007 ich dachte gerade an sitzplätze im frachtraum.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.