kawa5001 Geschrieben 24. Januar 2007 Melden Geschrieben 24. Januar 2007 So dann will ich auch mal über meine Reise nach Malta Bericht erstatten. Los ging es am Samstag, 13. Januar von Frankfurt. Nach der Anreise mit der Bahn, vergeblichem Versuch das Ticket aus dem Automat zu erhalten fand ich mich in einer endlos langen Schlange vor dem Check In Schaltern in Terminal 1 wieder. LH 4106 sollte mich um 10.20 Uhr nach Malta bringen. Nach einiger Zeit erhielt ich meine Boarding Card mit Sitz 16C. Das Boarding sollte am Busgate B52 stattfinden. Wenig später wurde der Flug als verspätet angezeigt. Am Gate dann wieder lange Schlangen, gleichzeitig wurde an Gate 53 oder 54 ein Flug nach Tel-Aviv abgefertigt, sodass es zu sehr strengen Sicherheitskontrollen kam. Schliesslich wurden wir mit dem Bus zum A 321-100 „Erlangen“ D-AIRC gefahren und um 11.15 Uhr hoben wir auf der Startbahn West gen Malta ab. Der Kapitän begrüßte uns und erklärte die Verspätung mit längeren Warteschleifen zuvor, sein Co (Pilot Flying) wolle jedoch versuchen “uns mit Höchstgeschwindigkeit“ nach Malta zu bringen. Tatsächlich dauerte dieser sehr ruhige Flug in 39000 Fuss über Zürich, Mailand, Genua, Elba und Sizilien nur 2 Std. 5 Minuten bevor wir butterweich in Luqa auf Malta bei nahe 20°C aufsetzten. Die Maschine war zu 60% ausgelastet, die Mittelplätze blieben alle frei. Es gab warmes Essen, Zart-Weizenpesto(na ja) mit Wasser, Schokolade und Brötchen sowie Getränke mehrmals nach Wunsch. Gekostet hat der Flug, gebucht Anfang Dezember 108 EUR incl. TSC return und es gab gnadenlose 250 Meilen. Die Woche ging bei schönsten Wetter viel zu schnell rum (Sprachurlaub und Sightseeing), das Hotel Waterfront in Sliema, The Strand ist gut und hat über DERTOURS für die Woche 120 EUR gekostet incl. Frühstücksbuffet. Wer weitere Fragen zu Malta hat bitte fragen, ansonsten hatten wir erst einen ausführlichen Tripreport über Malta mit schönen Fotos, die ich mir deshalb schenke, hier. Rückflug dann am 20. Januar, wieder mit Delay, mit der D-AIQS „Eisenach“ ein A 320-200. Während der Wartezeit konnte man sehr schön das an diesem Tage stattfindende Lufthansa Training (Touch and Go heisst das so? ) beobachten. Ausserdem schwebte Emirates mit einem A 300 ein und es gab diversen Verkehr mit Air Malta, Air Italia und Charter nach Kopenhagen/Billund. Kurzes Busboarding (100 m Luftlinie von Gate 1) Aufgrund der nur ca. 30% igen Auslastung schnelles „Boarding complete“ und um 14.12 Uhr statt 13.35 Uhr hob der Pilot dann Richtung Norden ab. Auf der gleichen Route wie beim Hinflug, diesmal allerdings nur in 32000 Fuss ging es nach Frankfurt. Der Service war wieder wie beim Hinflug, mit Pasta, die ganz oK waren. In Deutschland dann dunkle Wolken und Sturmboen. Es folgte eine sehr wackelige Landung nach 2 Std. 30 Min. mit dem linken Fahrwerksrädern deutlich eher als rechts. Dann ging es zu Gate A64 und wieder daheim. Hoffe es liest sich auch ohne Bilder, wie gesagt ich verweise auf die Fotos, die schon hier sind, andere hätte ich auch nicht liefern können. Michael
martin.stahl Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Auch ohne Bilder habe ich ihn gerne gelesen. Aber sicher, dass Emirates mit dem A300 nach Malta kam? Meines Wissens haben die gar keine A300 mehr in der Flotte. Martin
kingair9 Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Normalerweise kommt EK mit 332 nach MLA wobei die auch 310er als Frachter in der Flotte haben, die afaik ebenfalls MLA ansteuern. 300er hat weder die pax noch die cargo division.
kawa5001 Geschrieben 26. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2007 Ja natürlich habt ihr Recht, es war ein A 330. Ich bin da noch nicht der große Experte. Sorry. Michael
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.