a340-300 Geschrieben 16. Juli 2002 Melden Geschrieben 16. Juli 2002 Lufthansa hatte doch 60 728Jets bestellt und letzte Woche den Auftrag storniert. Was kommt wohl stattdessen? Werden die jetzt eventuell Canadair 900 bestellen? Danke für alle Antworten.
uferlos Geschrieben 16. Juli 2002 Melden Geschrieben 16. Juli 2002 CRJ 900 kann sein, aber es ist bestimmt nicht angenehm in einer so langen und extrem schmalen Röhre zu fliegen. Ich tippe mal auf weitere CRJ 700, vielleicht auch -900. Wie wäre es denn mit dem A318??
ChrischMue Geschrieben 16. Juli 2002 Melden Geschrieben 16. Juli 2002 Na, vielleicht wird es ja dann wenigstens die EMB-170/175?! Die schaut ja wenigstens noch ein bissel nach Flugzeug aus! Die CRJ´s sehen irgendwie aus wie ne WienerWurst mit Flügeln! Ich mag die nicht so gern! Kann aber auch daran liegen, dass man die Dinger in HAM so in Massen sieht!
uferlos Geschrieben 16. Juli 2002 Melden Geschrieben 16. Juli 2002 da aber die LH CityLine schon CRJ200, -700 im Einsatz hat, glaube ich nicht, das man zu ERJ wächselt.
Hame Geschrieben 16. Juli 2002 Melden Geschrieben 16. Juli 2002 Was haltet ihr von einer 717 bei der LH? Habe zwar noch nichts davon gehört, aber so würde LH ihrer Linie treu bleiben, ihre Flieger bei verschiedenen großen Herstellern zu kaufen, da die größeren Flugzeuge z.Zt. ja hauptsächlich in Toulouse gekauft werden. Bei Boeing könnte die LH sicherlich einen guten guten Preis rausschlagen. Wie gesagt, reine Spekulation meinerseits.
uferlos Geschrieben 16. Juli 2002 Melden Geschrieben 16. Juli 2002 wenn, dann würde LH den A318 nehmen und nie die 717. Die 717 hat keine Flugzeugfamilie wie der A318/319/320/321 und die 717 würde auch so nicht in die LH-Flotte passen.
F_Vitale Geschrieben 16. Juli 2002 Melden Geschrieben 16. Juli 2002 uferlos hat recht, viel zu unwirtschaftlich! Aber zuerst wird man erst mal abwarten, was jetzt wirklich mit der 728 passiert. Bombadier wird warscheinlich neu Flugzeuge mit gleichem Raummaß wie die 728 entwickeln müssen, um langfristig Konkurrenz bieten zu können! Vielleicht erwerben sie ja doch noch die 728-Sparte und haben nur rausgezögert, um die Konditionen zu drücken. (Alles nur Speckulation, bin nämlich Optimist )
Flaps_full_alt Geschrieben 16. Juli 2002 Melden Geschrieben 16. Juli 2002 Bei den Embraer ist aber auch keine Infrastuktur vorhanden, wie z.B. Wartung (Teile und Personal). Es müsste doch möglich sein, den 318er etwas anders zu bestuhlen, um die Kapazität auf 80 Paxe zu drücken. In der Business- Config. sind´s 106 Total (bei 4 C und 102 Y, wenn ich das richtig im Kopf habe). Ein paar mehr C-Sitze, etwas komfortable Bestuhlung... also ich würd mich auf den 318er freuen (als Airbus-Fan und zukünftiger CLHler). FF
728JET Geschrieben 18. Juli 2002 Melden Geschrieben 18. Juli 2002 Soweit wie ich gehört habe werden es nun doch keine Embraers sondern weitere Maschinen auch Kanada, allerdings ohne Typennennung bis jetzt, was immer das auch heißen mag. GRuß 728JET http://fly.to/rorders
728JET Geschrieben 18. Juli 2002 Melden Geschrieben 18. Juli 2002 CSA hatte 4 728 direkt bestellt und 4 von GECAS geleast. Haben jetzt einen neuen Tender ausgeschrieben, Details auf meiner Seite. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
ILS Geschrieben 18. Juli 2002 Melden Geschrieben 18. Juli 2002 Ich hoff mal dass doch ein paar 728 ausgeliefert werden. Ist doch ein recht schönes Flugzeug! @ 728Jet: Ist das deine Seite zu der du linkst? Ich find sie jetzt nicht unbedingt gut. So ein schwarz sieht echt sch*** aus. Mach lieber ein helles Blau.
728JET Geschrieben 18. Juli 2002 Melden Geschrieben 18. Juli 2002 Ja, ist meine Seite. Will jetzt erstmal das Feedback insgesamt abwarten, viele haben den vorherigen Wolkenhimmel kritisiert da man z.T. die Schrift nicht gut lesen konnte. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
A346 Geschrieben 18. Juli 2002 Melden Geschrieben 18. Juli 2002 es kann gut sein das LH weitere bombardier jets übernimmt.aber es könnte doch auch sein das lh alle seine bombardiers verkauft und die flotte auf embraers umstellt.......ist zwar unwahrscheinlich aber doch auch eine möglichkeit.
uferlos Geschrieben 18. Juli 2002 Melden Geschrieben 18. Juli 2002 @A346 ist aber wirklich sehr unwahrscheinlich. Alle CRJ zu verkaufen und auf ERJ zu wechseln. Dieser Wechsel wäre auch noch sehr kostenspielig. _________________ uferlos [ Diese Nachricht wurde geändert von: uferlos am 2002-07-18 17:19 ]
Airbus330_200 Geschrieben 18. Juli 2002 Melden Geschrieben 18. Juli 2002 Ich denke, dass der LHCL nur die Wahl der EMB170... Wenn man auf die Flottenkommonalität Wert gelegt hätte, hätte man gar keine 728JETs bestellt... Man wollte einen passagierfreundlichen 70-Sitzer, und den findet man in den CRJ-Produkten nicht.
Gast Geschrieben 18. Juli 2002 Melden Geschrieben 18. Juli 2002 Ich persönlich denke, dass der Ausbau der Canadair-Flote am meisten Sinn macht. Die CRJ700 ist ein ausgezeichnetes Flugzeug, dass von den Piloten druchaus geschätzt wird. Ob man nun neben dem 700er auch noch den 900er bestellt weiß ich nicht - m.E. wäre aber eine 717-Teilflotte gar nicht mal die schlechteste Lösung...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.