Zum Inhalt springen
airliners.de

Anschnallpflicht über den Wolken


Chris99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer mich so nett bittet, bekommt gern eine Antwort:

 

Klasse: Eco (wie geschrieben)

 

Strecke: MUC-JFK

 

Datum: Januar 2006 (genaues Datum suche ich auf Anfrage der ermittelnden Behörde gerne heraus)

 

P.S. Streikende Höchstverdiener haben noch immer nicht meine Sympathie erlangen können.

P.P.S. Ist jeder, der nicht Deine Meinung teilt, ein Troll?

Geschrieben

1. gefiel mir dein ursprüngliches PS besser >ich habe noch immer keine Symathien für streikende Fluglotsen<

 

2. natürlich nicht ! Aber deine Äußerungen in dem Fluglotsenstreik -Thread waren nicht mehr zu toppen was herablassendes Verhalten angeht.

Im Übrigen: was hast du gegen 'Höchstverdiener'=Fluglotsen, wenn du deinem Bekunden nach selbst über ein hohes Einkommen verfügst.

Ob es dir passt oder nicht, sie sorgen auch für deine Sicherheit (Ja, ganz recht. Sogar auch dann wenn du nicht angeschnallt fliegst)

 

Ich hoffe die Angelegenheit ist damit geklärt ^^

Geschrieben

Sogar auf einer Viererreihe kann man angeschnallt schlafen. Habe vor Kurzem erlebt wie ein FA einem Passagier einen 'extension belt' besorgt hat. Der Verlängerungsgurt passt genau in die vorhandene Schnalle und Litze.

 

Übrigens, auch ich bin beim Sitzen immer angeschnallt. Zum Glück jedoch habe ich im Reiseflug noch keine Turbulenzen erlebt, wo das notwendig gewesen wäre. Beim Landen allerdings schon öfter.

Geschrieben
Doch, er stört! Wenn ich auf langen Flügen im Schneidersitz auf meinem Eco-Sitz lümmle oder mich gar in einer Vierer-Reihe über alle Sitze zum Schlafen hinlege

 

im Schneidersitz reicht der normale Gurt locker aus, und so die Gurte bei LH nicht kürzer sind als bei AA geht das auch im liegen.

 

Dazu frage ich mich wo das ein Argument sein soll wenn es nicht ginge.... noch schlafen bis roadhead stören PKW Gurte auch schon mal, trotzdem ist es sinnvoll sie anzulegen.

 

Gruß, Thomas

Geschrieben
Sehr zu begrüssen, nur: Wie siehts mit Kontrollen/ Sanktionen aus?

 

Ich kann als FA ja schlecht alle 2 min die Kabine checken und gucken, ob auch alle angeschnallt sind, und zigtausendmal sagen "Schnallen Sie sich wieder an?" "Wieso, die Anschnallzeichen sind doch aus?" nervt auch irgendwann. Und wie gesagt, bei besonderen Völkern wird das sicher auch schwer sein. Dennoch finde ich die neue Verordnung auch sinnvoll.

Geschrieben

Ich schnalle mich im Flugzeug an sobald ich mich hingesetzt habe und schnalle michi dann in der Regel auch nicht wieder los bis ich am Ziel bin. Es sei denn, ich muss mal aufs Örtchen.

 

gruß

phil

Geschrieben

Leider kapieren das auch viele Vielflieger nicht, kaum rollt man von der Runway geht es klick-klick-klick oder man steht halb auf um im Hatrack zu wühlen.Dan muß man wieder ins PA brüllen. wie ich es hasse. Mahcnmal wünsche ich mir dass es dann zu einem aprupten Stop kommt, vielleicht würdens dann einige lernen.

Geschrieben
Geht dadurch nicht einfach nur die Haftung von der Airline auf den Passagier über ?

 

Gruß

M-T

Ja, das dürfte der Grund sein. Aber trotzdem unterm Strich sinnvoll, denn so spart man den Fluggästen einige Verletzungen und sich einigen Ärger.

Geschrieben
Leider kapieren das auch viele Vielflieger nicht, kaum rollt man von der Runway geht es klick-klick-klick oder man steht halb auf um im Hatrack zu wühlen.Dan muß man wieder ins PA brüllen. wie ich es hasse. Mahcnmal wünsche ich mir dass es dann zu einem aprupten Stop kommt, vielleicht würdens dann einige lernen.

 

Ja, ich kann das 100pro nachvollziehen ;-)

Toll sind auch Eltern, die ihre Kinder noch kurz vorm Takeoff mal eben in den Gang stellen...

Geschrieben
kaum rollt man von der Runway geht es klick-klick-klick oder

Ist ja eigentlich auch verständlich. Den wenigsten Passagieren ist klar, das die Maschinen auf der Taxiway manchmal locker mit 40 km/h unterwegs sind.

 

Subjektiv erscheint für einen Passagier das Rollen nach der Landung als schlaftablettenartig langsam. Das dürfte wohl der Hauptgrund für die Uneinsichtigkeit sein.

Geschrieben

Ja, aber wir werdens ihnen ja nicht aus Boshaftigkeit 5x übe rPA sagen dass sie bis die Anschnallzeichen erloschen sind angeschnallt bleiben sollen. So dämlich kann man janicht sein. Eltern und Kleinkinder sind auch immer so ein THema, grade die Antiautoritären!

 

"Noah-Notger will sich nich tanschnaller, will er im Auto ja auch nicht. Und wir können da nichts gegen machen, wenn er nicht will...."

 

Grrrr.

Geschrieben

Gut das das die Lufthansa jetzt so konsequent durchzieht. Die IATA sollte dies bei ihren Fluggesellschaften generell verpflichtend vorgeben und auch Sanktionen einführen. Was bei manchen Airlines über den Wolken abgeht ist unglaublich.

Geschrieben

Thommy1808 schrieb:

"..... bis das Flugzeug am Gate zum vollen Stop gekommen ist. Passagiere die vorher ohne Gurt angetroffen werden verlassen das Flugzeug als letzte..... "

;-)

 

Leider falsch verstanden, Sanktionen nicht für die Passagiere sondern für die Airlines die die Passagiere trotz Anschnallzeichen ohne Verwarnung durchs Flugzeug spazieren lassen.

Geschrieben

Wenn ja nicht die Gefahr bestände, dass herumfliegende Kleinkinder und erwachsene Idioten bei einer Turbulenz andere Mitreisende verletzen würden, wäre es mir auch ziemlich egal, wenn einge Deppen so ignorant sind, auf die Angurterei zu verzichten.

 

Im Interesse der denkenden Mitreisenden also bitte die Anschnallpflicht sanktionieren.

Geschrieben
Das macht aber dann bitte der Gesetzgeber und keine private Organisation!

 

die IATA macht sowas den ganzen lieben langen Tag lang.. wenn das einer Airline nicht passt kann sie ja austreten.

Ansonsten bin ich auch dafür das am Passagier zu sanktionieren und bei der Airline nur wenn sie dabei erwischt wird sich nicht drum zu scheren.

Geschrieben
Wenn ja nicht die Gefahr bestände, dass herumfliegende Kleinkinder und erwachsene Idioten bei einer Turbulenz andere Mitreisende verletzen würden...

 

Soll keine Kritik sein, ich sehe es ähnlich, aber trotzdem: Wie passt zu diese Aussage eigentlich der neue großräumige Komfort des A380? Airbus hat sich da ja mehrere Bars, Lounges und was nicht alles vorgestellt. Da muss man dann aber erst hinlaufen... Achja und sein Kleinkind klebt man zwischenzeitlich auf dem Sitz fest?!

 

Mehr Räumlichkeiten bedeutet auch, mehr Hinundhergewusel im Flieger. Ob das wirklich so gut ist?

Geschrieben
Wer die Ansage in den letzten 18 Monaten schon gehört hat, war an Bord eines LHCL oder LHRegional Fliegers. Die hatten die Ansage schon länger, nur bei Mama Hansen ist das neu.
Nee...

Mama hat das auch schon ´ne lange Zeit in den Startansagen.

 

Sorry, Bobby - habe noch mal bei einigen LH FBs nachgefragt. "Mama Hansen" macht das erst seit ca. einem Monat, die LHCL bzw. LH Regional Flüge seit über einem halben Jahr.

 

Wohlgemerkt - wir reden hier nicht von "wir empfehlen" sondern von "sie sind verpflichtet".

Geschrieben

Soll ich dem Pax der sich nicht anschnallen will sagen: "Wenn Sie sich nicht anschnallen widersetzen sie sich den Anweisungen des Fachpersonals, dies ist eine Ordnungswidrikeit und kann mit bis zu 25.000 EUR bestraft werden" ??? Oder am besten noch Zwischenlanden?

 

Und wenn der Pax sich dann bei ner Clear Air Turbulence verletzt ist am besten die Airline Schuld weil sie die Anschnallpflicht angeblich nicht eingehalten hat?

Geschrieben
Leider kapieren das auch viele Vielflieger nicht, kaum rollt man von der Runway geht es klick-klick-klick oder man steht halb auf um im Hatrack zu wühlen.Dan muß man wieder ins PA brüllen. wie ich es hasse. Mahcnmal wünsche ich mir dass es dann zu einem aprupten Stop kommt, vielleicht würdens dann einige lernen.

 

So wie ja auch im Autobus keiner (unangeschnallt) stehen darf !! Was ist eigentlich der Unterschied ? .

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Dann will ich mal die Große Koalition der "Ach, stört doch nicht"-Gurt-Befürworter ärgern:

 

Doch, er stört! Wenn ich auf langen Flügen im Schneidersitz auf meinem Eco-Sitz lümmle oder mich gar in einer Vierer-Reihe über alle Sitze zum Schlafen hinlege (ja, all das ist in schlecht gebuchten LH-Fliegern möglich) - wie soll ich mich dann bitte anschnallen???

 

Es geht. Ausser man ist extrem fettleibig.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...