Zum Inhalt springen
airliners.de

Gefährliche Flugzeugannäherung in Düsseldorf


Max_Tow

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

PM der DFS v. 6.1.2007

 

Langen (ots) - Am Düsseldorfer Flughafen kam es am frühen Morgen

zur gefährlichen Annäherung zweier Flugzeuge.

 

Eine sogenannte "runway incursion" entstand, als ein italienisches

Luftfahrzeug des Typs Embraer 145 die Startbahn überquerte, obwohl zu

dieser Zeit eine Maschine der Lufthansa auf dieser Piste startete.

Der Fluglotse hatte zuvor eine Anweisung zum Halten erteilt, die der

italienische Pilot auch bestätigte, dann aber trotzdem weiterrollte.

 

Die Lufthansa-Maschine, ein Flugzeug des Typs Avroliner B463

überflog das italienische Flugzeug in geringer Höhe, setzte seinen

Flug jedoch sicher fort.

 

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH hat den Vorfall an die

Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung gemeldet, die diesen als

schwere Störung untersuchen wird.

 

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH ist ein bundeseigenes,

privatrechtlich organisiertes Unternehmen mit 5200 Mitarbeiterinnen

und Mitarbeitern. Die DFS sorgt für einen sicheren und pünktlichen

Flugverlauf. Die Mitarbeiter koordinieren täglich rund 9.000

Flugbewegungen im deutschen Luftraum, im Jahr nahezu drei Millionen.

Das Unternehmen betreibt Kontrollzentralen in Langen, Bremen,

Karlsruhe und München. Zudem ist die DFS in der Eurocontrol-Zentrale

in Maastricht vertreten und in den Kontrolltürmen der 17

internationalen Flughäfen. Die DFS hat folgende Geschäftsbereiche:

Center, Tower und Aeronautical Solutions.

 

http://www.presseportal.de/story.htx?nr=937395

Geschrieben

Und außerdem: Der Normalbürger denkt sich dann vielleicht: Eurowings?

Die gibts doch schon seit Jahren nicht mehr!

Es sind IMHO fast alle Jumbolinos mittlerweile auf Lufthansa Regional - Farben umlackiert, somit weiß dann der Bürger wenigstens ungefähr, wenn es "getroffen" hat.

Geschrieben

Hallo Sickbag!

 

Soso, eine "B463". Da darf man sich nicht wundern, dass der gemeine Journalist von einer Boeing A730 Jumbo spricht, wenn man selber solche Klopse in Pressemitteilungen einbaut.

 

Was soll daran falsch sein?

Eurowings fliegt halt nun mal diese Möhren!

 

Und ja, es wird wohl die Alitalie gewesen sein ;-)

 

Und mit dem Tower-Kollege aus Düsseldorf will ich nicht tauschen!

Geschrieben

>>>Was soll daran falsch sein?

 

>>>Das ist halt der ICAO Code für den Vogel

 

Schon klar, nur das kannst Du halt in einem internen Memo so schreiben, nicht aber in einer Pressemiteilung fuer die Oeffentlichkeit.

 

"Der TV missachtete zunaechst Zeichen 274 und 206, beging sodann einen 303 I am MB W210 des Gesch. und anschliessend einen 142 I Nr. 1" steht ja auch etwas anders im lokalen Polizeibericht des Lokalblaettchens Deiner Wahl.

Geschrieben
Wie man aus einer Mücke einen Elefanten macht...

Laut Aussagen des Eurowings-piloten war der Eurowings-jet schon gestartet ,als der Alitalia Flieger über die Bahn kreuzte...

 

so harmlos wars dann doch nicht !

 

Man stelle sich die gleiche Situation bei schlechter Sicht vor und nehme statt ner BAe einen vollen 330 der LT oder EK... nicht auszudenken !

Geschrieben

"``There was no near-collision because the Alitalia pilot didn't cross the runway until he'd seen that our plane had taken off,'' Heinz-Joachim Schoettes, a Eurowings spokesman, said. The Eurowings plane held 71 passengers and four crew members. "

 

Also wenn sogar die Eurowings sagt dass das alles nicht so heiss gegessen wird ...

Man hat halt manchesmal den Eindruck dass zu schnell und vorlaut kommentiert wird.

Geschrieben
"``There was no near-collision because the Alitalia pilot didn't cross the runway until he'd seen that our plane had taken off,'' Heinz-Joachim Schoettes, a Eurowings spokesman, said.

 

Das spielt aber trotzdem keine Rolle. Solange ich vom Turm keine Freigabe habe zu rollen, bleibe ich stehen. Ob da jemand schon abgehoben hat oder nicht, tut da nix zur Sache. Kann ja sein, dass hinter der BAE schon die nächste Maschine aufgerollt ist und danach startet. Ich kann ja nicht wissen, was die Türmer vorhaben.

Geschrieben
Solange ich vom Turm keine Freigabe habe zu rollen, bleibe ich stehen.

 

Volltreffer, ohne wenn & aber !

 

Und genau deswegen gehört diese Disziplinlosigkeit untersucht.

Geschrieben

Dem ist nichts hinzuzufügen, Schlamperei, die eventuell Menschenleben kostet... (erinnert mich irgendwie an die Katastrophe auf Teneriffa, da glaubte auch ein forscher Pilot, die Bahn sei frei...).

Geschrieben

>>>da glaubte auch ein forscher Pilot, die Bahn sei frei...

 

Da glaubte ein schlafmuetziger Pilot, er duerfe noch braesig die Bahn runterrollen, obwohl er laengst auf dem Taxiway haette sein muessen.

 

Flugzeugunfaelle sind selten monokausal.

Geschrieben
>>>da glaubte auch ein forscher Pilot, die Bahn sei frei...

 

Da glaubte ein schlafmuetziger Pilot, er duerfe noch braesig die Bahn runterrollen, obwohl er laengst auf dem Taxiway haette sein muessen.

 

Flugzeugunfaelle sind selten monokausal.

 

Eben drum solltest Du dann noch erwähnen, daß der "schlafmützige" Pilot ortsfremd war und im Nebel die Abzweigung verpaßt hat und dies dem Tower auch mitteilte... Diese Mitteilung hat die KLM aufgrund einer pfeifenden Überlagerung jedoch nicht gehört.

Geschrieben

Ja und der "schlafmützige Pilot" hat die Abzweigung verpasst, dieses auch dem Tower mitgeteilt und hätte, falls er die Abzweigung genommen hätte sowieso nicht drehen können, weil sein Vogel viel zu groß war für diese Abzweigung.

Geschrieben

also..mit eine Düsseldorfer Kollegen gesprochen....

man soll halt nicht alles glauben was die Zeitungen schreíben....

 

Der AllItalia-Pilot hat die Clearance als "cross 23L behind departing traffic" verstanden.

Und dann ist er losgerollt als die Eurowings bei ca 1/2 der Bahn in der Luft war. Genau das hat auch dieser Pilot von der eurowings so bestätigt.

 

 

Das wars....

 

Gruß

Geschrieben
also..mit eine Düsseldorfer Kollegen gesprochen....

man soll halt nicht alles glauben was die Zeitungen schreíben....

 

Der AllItalia-Pilot hat die Clearance als "cross 23L behind departing traffic" verstanden.

Und dann ist er losgerollt als die Eurowings bei ca 1/2 der Bahn in der Luft war. Genau das hat auch dieser Pilot von der eurowings so bestätigt.

 

 

Das wars....

 

Gruß

 

Und warum hat dann Eure Firma eine Pressemitteilung herausgegeben und die BFU eingeschaltet?

 

Jetzt nix gegen Dich FL (All Deinen Beiträgen hier meistens große Zustimmung und Lob!), aber verstehe ich nu nicht...

 

Zwischen "vor Runway X halten" und "nach der startenden BAE kreuzen Sie Piste X und rollen Sie über Y nach Z, rufen Sie nach Überquerung von Piste X Rollkontrolle auf 123,45" sind ja nun ganz verschiedene Anweisungen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...