Zum Inhalt springen
airliners.de

LCCs in Südamerika?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich suche Informationen über LCCs und auch klassische Linienairlines in Südamerika, speziell Argentinien, Brasilien, Chile.

 

Welche Airlines gibt es? Kennt Ihr eine der Airlines? Könnt Ihr eventuell sogar eine empfehlen oder von einer Gesellschaft abraten?

 

In Brasilien sind mir als Airlines bekannt:

TAM (Profil ist irgendwo zwischen LCC und klassisch) http://www.tam-germany.de/TAM/bap.html http://www.tamairlines.com

Varig (klassisch)

Gol (LCC) http://www.voegol.com.br/

BRA (Charter/LCC) http://www.voebra.com.br/ http://www.koeln-rio.de/

 

Argentinien

Aerolineas Argentinas

 

Chile:

LAN

 

Außerdem: Bei welcher Airline stimmt das Preis-Leistungsverhältnis am besten, wenn man von D nach Südamerika will?

 

Bin dankbar für Infos!

Alex

Geschrieben

in Brasilien:

 

-TAM ist eine ganz klassische Airline und meilenweit von LoCo entfernt.

-VRG (nachfolger von Varig)

-GOL, super LCC aus Brasilien, mittlerweile auch mit Flügen nach Argentinien, Peru, Chile und im CodeShare mit Copa nach Panama

-TAF www.voetaf.com.br, operiert im Norden Brasiliens

-Rico www.voerico.com.br, ebenfalls Nordbrasilien

-OceanAir www.oceanair.com.br

-BRA www.voebra.com.br

-webjet www.webjet.com.br

 

eine vollständige Übersicht aller in Lateinamerika operierenden Airlines gibt es in der Zeitschrift Flap www.revistaflap.com.br vom Oktober oder November

Geschrieben

in Chile:

 

LAN www.lan.com

Sky Airline (LCC) www.skyairline.cl

DAP (Südpatagonien) www.aeroviasdap.cl

 

LAN hat inzwischen auch sehr günstige Angebote innerhalb Chiles und Südamerikas, die günstigsten Buchungsklassen sind oft nur auf der chilenischen Version der Seite verfügbar. Keine günstigen Oneway-Tarife, aber man kann sich Multi-Stop-'Returns' zusammenbasteln...

Habe mich für den Europa - Chile Flug im März auch für LAN entschieden und dazu ein paar Inlandflüge gebucht.

 

Sowohl LAN als auch Sky haben noch viele 737-200!

Geschrieben

hallo,

 

wenn du mit LAN nach südamerika fliegst, kannst du den LAN südamerika airpass nutzen. das angebot ist relativ günstig (im vergleich zu den normalen flugpreisen in südamerika).

habe das angebot vor 14 tagen genützt. ein flug lima-buenos aires-lima hätte regulär fast 700€ gekostet. mit dem südamerika-pass habe ich für lim-scl-eze-lim nur ca. 430€ bezahlt.

 

gruss vom CHris

 

hier die preise für oneway-verbindungen (ohne steuer). Und hier eine Übersicht der angeflogenen Flughäfen in Südamerika

Geschrieben

Hallo Alex, bin neu hier und ich hoffe es ist okay, wenn ich mich hier dranhaenge, denn meine Frage passt zum Thema.

 

Und zwar habe ich gehoert, dass die Preise fuer Linienfluege kurz vor dem Termin sinken. Ich moechte Anfang Maez nach Suedamerika und habe bei der Suche nach Fluegen mit Star Allianz, LAN oder TAM bislang immer regulaere Preise angezeigt bekommen. Die guenstigsten Angebote waren mit Delta ueber ATL nach SCL fuer 815,- oder Koeln-Rio fuer 648,- + 140,- Zuschlaege.

 

Gibt es diese Restplatzangebote, welche Gesellschaft bietet die an, ab wann fallen die Preise und wie findet man sie?

Geschrieben
Und zwar habe ich gehoert, dass die Preise fuer Linienfluege kurz vor dem Termin sinken. [...]

Gibt es diese Restplatzangebote, welche Gesellschaft bietet die an, ab wann fallen die Preise und wie findet man sie?

 

hallo nick75,

dass preise für linienflüge kurz vor dem termin sinken ist wohl nur in den allerseltensten fällen richtig. regulär ist eher das gegenteil korrekt. je näher der abflugtermin rückt, desto teurer werden die flüge. und gerade der von dir genannte delta-flugpreis wird schwer zu unterbieten sein (nochdazu ist bis ende märz hochsaison in chile (sommer)).

wenn du also unbedingt günstig hinkommen willst, dann buch' den flug.

btw, ab anfang april bietet LAN wieder "günstige" tarife ab frankfurt an - 894€ incl. steuern nach SCL.

 

HTH

der CHris

Geschrieben

@ Nick: die Preise sinken eher nicht. Wenn man ganz viel Glück hat bekommt man auch kurz vor Abflug noch einen günstigen Tarif, aber da gehört schon eine ordentliche Portion Glück dazu. Nach Brasilien oder Argentinien musst Du nach meinen Erfahrungen immer mit mind. 800 Euro retour bei einer Liniengesellschaft rechnen.

Geschrieben

Hi Alex330,

 

 

da Du explizit nach BR/AR/CL fragst kann ich Dir nur raten mal bei www.voegol.com zu schauen. Dort gibt es EZE/SCL returns unter 400 ARS (100 EUR) sowie diverse Verbindungen zwischen AR/CL und BR (GIG, GRU, etc. ab unter EUR 300 return). Neue ACs und recht professioneller Service.

 

 

EZE/LIM war noch im Gespräch: teilen sich LA/TA/AR mit diversen Frequenzen taeglich auf, ist aber selten fuer unter USD 400 return zu haben. Empfehlung meinerseits in o.g. Reihenfolge der Carrier.

 

 

Langstrecke war Air Madrid ex BCN/MAD ja immer unschlagbar, teils unter EUR 500 return - aber das hilft ja bekanntlich weder uns noch Air Madrid zur Zeit weiter... Budget-Klassiker ist tatsächlich via USA (so um EUR 800 - zudem kostenloser Stopover möglich, was Dir eine günstige City-Tour nach NYC oder MIA/AA, ATL/DL, IAD/UA bescheren könnte), fuer etwas mehr gehts dann auch direkt mit den üblichen Verdächtigen: KL(GRU), JJ, BA, LH, LX, AZ, AF (meistens etwas teurer, dafuer aber nonstop SCL,EZE,GRU), AR, LA, etc. Erfahrungsgemaess sind die Tarife ex D z. Zt. nicht teurer als ex ES.

 

 

Saludos, LV-ZZI

Geschrieben

Da ich eine aehnliche Frage habe, haenge ich die am besten gleich hier mit dran :)

 

Ich moechte in Januar 2008 von Sao Paulo ueber Quito nach Santiago de Chile fliegen, hat jemand dazu einen Tipp wie das am guenstigsten von Statten laufen kann? Die "offiziellen" Ergebnisse von Expedia.com bieten nichts unter US$700. Der TAM International Airpass ist prinzipiell nicht schlecht, leider hat TAM aber Quito nicht im Flugplan.

 

Hat jemand von Euch vielleicht eine Idee wie sich so guenstig ein Flug finden laesst? Oder denkt Ihr die $700 sind eine realistische Zahl? Das sind jedoch Verbindungen ueber Kolumbien oder sogar Mittelamerika.

 

Danke im Vorraus,

Gruss,

Loran

Geschrieben

flugreisen in südamerika sind einfach teuer ... dazu kommt, dass in vielen südamerikanischen ländern am flughafen noch eine ausreisesteuer verlangt wird, die meist nicht im ticketpreis inbegriffen ist (z.b. peru: 30,25$, argentinien: 18$, equador: 25$, brasilien: 38$).

eine idee wäre noch der LAN südamerika airpass, bei dem man mindestens drei tickets kaufen muss (dafür aber mit oneworld oder lan interkontinental nach südamerika fliegen).

da gäbe es auch ein routing GRU-LIM-UIO-SCL. allerdings mit einer übernachtung in lima (da kommst du aber auch auf einen ticketpreis von ca. 650-700$)

 

HTH

der CHris

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

vielen Dank an alle fuer die Antworten und Infos! Habe jetzt mit American Airlines ab FRA gebucht. Die waren fuer EZE, SCL und LPB immer die guenstigsten. Wobei guenstig relativ ist. Preise von 1000,- bis 1150,- Euro. Nur Delta war billiger, jedoch war der 815,- Euro Flug natuerlich nicht verfuegbar sonder auch knapp 1000,-. Ausserdem habe ich AA genommen um den LAN South America Airpass buchen zu koennen - der ist wirklich nicht schlecht, vor allem fuer Chile + Argentinien!

 

Allerdings habe ich tatsaechlich zwei Wochen vor dem Flugtermin eine Angebot von LH gesehen - fuer 1163,- ueber ZRH nach SCL. Vorher habe ich dort kein Angebot unter 1700,- gefunden. Interessant, wenn man Wert auf kurze Reisezeiten legt und sich den Weg ueber die USA sparen moechte, oder wenn man mehr Gepaeck hat.

 

 

@ Alex330 und @ f0zzyNUE: Danke, ja hat auf jeden Fall weitergeholfen. Haette sonst noch laenger gewartet und haette vielleicht noch mehr zahlen muessen. ;-)

 

@ Loran: Schau dir unbedingt den LAN South America Airpass an. Ich habe mir die Daten von http://www.lan.com/promociones/data/europa...pass_tabla.html (oder in der Karte auf den Zielort klicken) nach Excel kopiert und dann in Ruhe verschiedene Routen ausgetueftelt. Da hast Du die Ziele und Preise im Ueberblick und brauchst nicht immer die Buchungsmaske ausfuellen um nen Preis zu bekommen. Habe meine Planung auch mehrfach aendern muessen, um Strecke und Preis zu optimieren. Wenn die Strecke steht, wieder auf der Website die Flugplaene abfragen, denn mache Verbindungen gibt es nur 1x pro Woche.

 

Hasta luego

Der Nick

Geschrieben

@Chris & Nick,

 

danke für Eure Antworten, der LAN Airpass schaut echt super aus, werde mich heute da mal genau durchklicken incl. Flugplan.

 

Auch auf die Gefahr hin dass mich manche für irre halten, aber ist jemanden bekannt wie lange LAN noch die 737-200 betreiben will? Und auf welchen Routen?

 

Danke,

 

Grüße,

Loran

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...