Zum Inhalt springen
airliners.de

Charterflieger Condor und LTU mit neuen Strecken


ChrischMue

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Neue Linienflüge bei Condor

 

Oberursel (dpa/gms) - Die Fluggesellschaft Condor bietet ab dem 1. November neue Linienverbindungen zu Fernreisezielen an. Die Flüge nach Arusha am Kilimandscharo, Dubai, dem dominikanischen La Romana und Cayo Largo del Sur in Kuba starteten wöchentlich oder vierzehntägig von München oder Frankfurt aus, teilte Condor mit.

Außerdem gebe es im neuen Winterflugplan mehr Flüge auf die Kanarischen Inseln und in die Karibik, heißt es weiter. Montego Bay in Jamaika werde zum Beispiel fünf Mal statt einmal wöchentlich angeflogen. Auch das Angebot für Flüge nach Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura, Lanzarote und La Palma sei ausgeweitet worden.

 

Insgesamt fliegt die Condor im Winter von 14 deutschen Flughäfen aus 54 Ziele rund ums Mittelmeer, in der Karibik, den USA, Afrika und Asien an. Der Winterflugplan sei vom 29. Juli an im Reisebüro erhältlich, die Flüge könnten aber bereits jetzt gebucht werden. Für die Condor ist es zugleich die letzte Saison unter ihrem alten Namen, denn bis April 2003 sollen alle Flugzeuge den neuen Anstrich mit dem Logo des neuen Markennamens Thomas Cook erhalten haben.

 

_____________________________________________

 

 

Bei LTU zukünftig mehr Zubringerflüge

 

Düsseldorf (dpa/gms) - Mehr innerdeutsche Zubringer für Mittel- und Langstreckenflüge sowie die neue Nonstop-Verbindung von Berlin nach Sri Lanka enthält der LTU-Winterflugplan 2002/03. Wie die Fluggesellschaft in Düsseldorf mitteilt, erhält insbesondere Hamburg eine bessere Anbindung an das internationale Streckennetz der LTU.

 

So gibt es von Hamburg aus künftig Zubringerflüge zu den Maschinen, die von München aus nach Colombo auf Sri Lanka, nach Bangkok und Phuket in Thailand und Kapstadt in Südafrika starten. Thailand fliegt die LTU dabei erstmals nonstop an, und der bisher notwendige Tankstopp in Abu Dhabi am Persischen Golf entfällt durch die Nutzung von Flugzeugen mit größerer Reichweite. Die neue Nonstop-Verbindung von Berlin-Schönefeld nach Colombo wird alle 14 Tage dienstags angeboten. Erstmalig auf allen Langstreckenflügen hat die LTU jetzt außerdem ihre "First Comfort Class" im Angebot.

 

Bei den Mittelstreckenzielen steigert LTU die Zahl ihrer Verbindungen von Hamburg, Stuttgart und Frankfurt/Main aus. Zumeist handelt es sich aber nicht um Nonstop-Flüge, sondern um so genannte Direktflüge mit einer Zwischenlandung und eventuellem Wechsel des Flugzeugs in Düsseldorf, München oder Palma de Mallorca.

 

So können LTU-Gäste im Winter 2002/03 in Hamburg auch nach Funchal auf Madeira sowie zu den drei ägyptischen Zielen Hurghada, Sharm el Sheikh und Luxor durchchecken. Von Hamburg nach Lanzarote gibt es pro Woche eine zusätzliche Verbindung dieser Art. Die drei Ägypten-Ziele werden auch von Stuttgart und Frankfurt aus mit Zwischenstopp in München entsprechend angebunden. Steigerungen der wöchentlichen Flugfrequenz oder komplett neue Direktflüge gibt es außerdem von Stuttgart nach Malaga und Almeria in Südspanien, nach Funchal und nach Faro an der Algarve. Von Frankfurt aus geht es jeweils über Mallorca auch nach Faro und Almeria. Außerdem gibt es neuen zweiten wöchentlichen Nonstop-Flug von Frankfurt nach Fuerteventura.

 

Quelle beider News:

http://www.ln-online.de

Geschrieben

so langsam beginnt der winterflugplan in str aber echt hypergenial zu werden. soviel neue sachen hatten wir ja schon lange nicht mehr!!

echt cool, auch aero lloyd will ja noch mehr fliegen.

 

gunnar

  • 2 Monate später...
Geschrieben

@V8-RBJ:

 

In den Wintermonaten ist es dort wohl durchaus angenehm. Ich werde es im Dezember einmal für ein paar Tage "testen". Aktuell sind aber 38 Grad dort; da hast Du schon recht, dass das ein wenig heiß ist...

Geschrieben

@DTM1984: ursprünglich war wohl ein wöchentlicher Zubringer zum Hub in MUC geplant, wurde dann aber doch nicht realisiert. Kannst du bei den Flughafenfreunden Dortmund nachlesen.

Geschrieben

Wie oben schon erwähnt ist weder aus dem Hubzubringer nach MUC etwas geworden, noch wurden die ursprünglich geplanten Kapazitäten von EW/Charter direkt durch einen TC-Carrier ersetzt. Sämtliche Infomedien weisen keine Flüge der DE oder anderer ThomasCook-Airlines mehr ex DTM aus.

Geschrieben

Ich denke mal daß das vor allem damit zu tun hat, daß die A320 der Condor Berlin und die B757-200 der Condor in Dortmund wegen der 75t-Begrenzung nicht vernünftig eingesetzt werden können und TC wegen Germanwings kein kleineres Chartergerät mehr im Portfolio hat (naja, außer SunExpress).

Geschrieben

Also der 320er war schon zweimal in DTM (einmal PMI und einmal Louton), deshalb ist anzunehmen, daß er eine Ausnahmegenehmigung hat. Warum der nun statt der 752 nicht nach MUC fliegt, weiß wohl keiner. Vielleicht waren bereits alle 320er anderweitig verplant, oder er paßt nicht in das Hub-Konzept (Reichweite, Anzahl der Sitzplätze).

 

MfG,

Andreas

Geschrieben

Condor nach LTN, Air Europe nach Mailand mit dem AC und Iberworld(Palma) waren schon mit 320 in Dortmund. Außerdem kommt Nouvelair jede Woche mit 320 oder MD nach Tunis oder Monastir. War schon oft mit 320 da. Onur Air hat auch schon den A321 zwei mal nach Dortmund eingesetzt(auf der Antalya Route, statt der MD) Die begrenzung soll wohl auch wegfallen, sobald es geklärt ist, dass alle Dächer in Airport nähe sicher sind. Nur soviel noch einmal dazu.

Geschrieben

DIe maschine von HAM nach Montego Bay ist eine B757 die zu allem Überfluss noch eine Zwischenlandung in Terceira (Azoren) macht. Ich kann mir was schöneres vorstellen, als mit einer B757 von HAm nach MBY zu fliegen, zumal die Maschine(wie alle Maschinen nach MBY) zu 70% von Kreuzfahrt-Gästen gefüllt werden, da eine große Reederei dort jede Woche abfährt.

 

Übrigens: Im nächsten Sommer wird Dubrovnik von allen größeren Airports angeflogen, dort wird die dritte AIDA stationiert werden. Bislang flog Seetours(aida) ziemlich oft mit DE nach PMi oder HER, bin mal gespannt obs auch DE nach DBV wird. Unabhängig davon will aber auch HF Flüge nach DBV aufnehmen.

 

Sabo

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...