FKB Geschrieben 16. Februar 2007 Melden Geschrieben 16. Februar 2007 Gleitschirmfliegen in FL 330? Kein gutes Gefühl.... Hier der Link zum Bericht der Pilotin und eine Stellungnahme vom DHV: http://www.dhv.de/typo/Pressemitteilung_16_.4296.0.html Zur Info: Das Mädel ist die zur Zeit wohl beste deutsche Paragliderin und war schon Vize-Weltmeisterin. Gruß FKB
FKB Geschrieben 16. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2007 Finde nicht gut, dass der Thread verschoben wurde. Ein chinesischer Pilot kam dabei ums Leben - hat mit Spaß nichts zu tun.
Charliebravo Geschrieben 17. Februar 2007 Melden Geschrieben 17. Februar 2007 Bei dem "spaßigen" Ereignis trug sie wohl einen Höhenmesser mit Datenaufzeichnung.
FKB Geschrieben 17. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2007 Die Variometer/Höhenmesser für Gleitschirmflieger haben wie schon CB geschrieben hat eine Aufzeichnungsfunktion. Auch bei einfachen Modellen wird z.B. die Flugdauer, die größte Höhe sowie die größten/kleinsten Sinkraten von den letzten Flügen aufgezeichnet. Wettkampfpiloten nutzen ein GPS-Gerät. Nicht nur um damit zu navigieren, sondern auch um die Flüge zu dokumentieren. Mit spezieller Software lässt sich die Flugbahn sogar in 3D darstellen. Die Angaben sind daher 100%ig verlässlich. Die GPS Geräte werden auch immer mehr von Freizeitpiloten genutzt. Gruß FKB
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.