Jetblue320 Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Laut der aktuellen Ausgabe der Aviation Letters wurden für die zur Abgabe anstehenden A320 der ANA die Regs D-ALLA, -ALLB, usw. bis -ALLJ. reserviert. Also die früher von Aero Lloyd bei DC-9 und MD-80 genutzten. Weiß jemand, was oder wer dahintersteckt? Finanzierungsgesllschaft, Wartung/Verschrottung, Airline? Jetblue320
conrad Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 eine Doppelvergabe mit zeitlicher Differenz gab es schon mehrfach. Klassisches Beispiel: D-ABEA = B737-130 LH und jetzt B737-330 von LH.
Rapoc Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 Wobei ich nicht verstehe das die 320 D-Regs kriegen. Sie werden doch in Toulouse gefertigt und müssten wie auch alle anderen 320 F-Regs kriegen.
NG1 Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 Die Dinger werden ja - wenn ich den Thread-Eröffner richtig verstanden habe - nicht neu abgeliefert sonder im Gegenteil von ANA abgegeben. Daher ist das keine Werksregistrierung, sondern diejenige, die sie nach der japanischen Reg bekommt. Da wäre es natürlich interessant, wieso... Darum fand ich übrigens die ursprüngliche Einordnung im "Aktuelles"-Forum gar nicht so schlecht.
PilotMS2 Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 Es handelt sich um gebrauchte Maschinen der ANA. Manchmal werden "Normale" Kennzeichen auch von Airbus verwendet.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.