CarstenS Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 Guten Morgen, auf Bloomberg TV wird vermeldet, dass sich laut der Zeitung "LaTribune" angeblich Lufthansa an Iberia beteiligen will. Ob das aber mehr als Gerüchte sind, weiss ich nicht. Eine verlinkbare Meldung habe ich aber gerade nicht zur Hand. Grüße, Carsten
MatzeYYZ Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 http://www.faz.net/d/invest/meldung.aspx?id=42057633
Karsten* Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 Ach du Schande. Viel tiefer kann LH dann ja kaum noch sinken, obwohl es gibt ja noch eine Air Italia ;-) . Es gab doch in der jüngeren Vergangenheit genügend abschreckende Beispiele dafür, das Größe allein nichts bringt, sondern im Gegenteil häufig den potenten Partner mit runtergezogen hat (BMW, Daimler)
LHA330 Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 LH dememtiert so laut, dass ich schätze, es hat zumindest Gespräche gegeben. Aber lassen wir´s doch mal brodeln: Wie interessant ist Madrid für LH? Gibts da viel high-yield? Barcelona ist ja nur Stiefkind für Iberia, und Südamerika-Dienste sind sicher auch keine High-Yield-Destinationen mit Ausnahme von vielleicht Sao P. Hat LH zuwenig Streckenrechte nach Südamerika, dass man sich welche "kaufen" muss? Glaube ich auch nicht, ich hatte immer den Eindruck dass von Südamerika-Routen eher immer dann Flugzeuge abgezogen werden, wenn anderswo eine lukrativere Route geflogen werden kann.
TXLjonas Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 Die Flotten passen relativ gut zueinander - bis auf 30xDC9 und 6x757 bei Iberia, auch bei der Regionalgruppe Air Nostrum sieht es fast so asu wie bei den Lufthansa-Töchtern. Gleiches Gerät ist zwar kein Grund zu heiraten, aber die Hemmschwelle ist schonmal geringer.
kingair9 Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 LH dememtiert so laut, dass ich schätze, es hat zumindest Gespräche gegeben. Auch IB dementiert. http://de.today.reuters.com/news/newsArtic...A-LUFTHANSA.xml
Mamluk Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 Das man immer irgendwas dementiert hat System. Tatsache ist dass LH auf kurz oder Lang im Europäischen Konsolidierungs-prozess noch dazukaufen wird. Das die Kaufabsicht nie voher kundgetan wird,ist Selbstverständlich. Man dementiert bei AZ und IB ,bei AUA und bei SAS- in ein paar Monaten wird man schlauer sein.Wobei IB besser zu LH passen würde als die AZ. In beiden Ländern hat man Partner (Air One,Air Dolomiti und Spanair ) die jedoch potenziell kein Hinderniss sind.Denn Air One hat ja auch für AZ geboten ,obwohl man dann ja einen potenziellen "Conflict of Interest" mit LH hätte.
iai-kfir Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 ein spanisches engagement der LH würde zum aktuellen kurs contra AB passen, die ja auch in spanien recht gut aufgestellt sind und da gutes geld machen. meine, wenn auch zugegeben recht junge, erfahrung hat mir gezeigt, dass hinter den allermeisten gerüchten auch immer ein, wenn auch noch so kleiner, wahrer kern steckt.
MatzeYYZ Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 LH dememtiert so laut, dass ich schätze, es hat zumindest Gespräche gegeben. Auch IB dementiert. klick klick Der Link geht auch kürzer. ;) klick
MatzeYYZ Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 ein spanisches engagement der LH würde zum aktuellen kurs contra AB passen, die ja auch in spanien recht gut aufgestellt sind und da gutes geld machen. Ich denke, das die LH am allerwenigsten bei der Iberia auf deren Inlandsnetz schaut, sondern wenn vorallem auf die Südamerikastrecken. Für die Inlandsstrecken reicht die Spanair alle mal.
Zeppboy Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 Mal was ganz anderes wenn jetzt LH IB übernimmt wie würde sich die Star Alliance verändern (TP, Spannair) Ich für meinen Teil finde es super so hat man nach dem wegfall von Varig wieder was in Südamerica ( hoffe noch das LAN in die Star kommt)
Rapoc Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 hoffe noch das LAN in die Star kommt LAN ist schon längst bei OneWorld. Wieso soll sie dann noch in die Star gehen?? Ist eigentlich die LH an Spanair beteiligt so das ein späterer Zusammenschluss von Spanair und Iberia unter dem Dach der LH möglich sein könnte?
slowlyhh Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 Die Spanair ist eine Tochtergesellschaft der SAS und volles Mitglied in der Star Alliance.
LH 320 Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 Hat nicht BA ihre Anteile an Iberia gerade nochmal aufgestockt? Wie viel halten die Briten den jetzt eigentlich genau an den Spaniern. Kann mir nämlich nicht wirklich vorstellen, dass BA es ohne weiteres zulässt, dass ihr (bzw. der Oneworld) Südamerika-Partner No. 1 vom Mitkonkurrenten LH geschluckt wird. MfG, LH 320
EDDK Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 Diese Grüchte kamen schon vor Monaten in der spanischen Presse, denn angeblich ist IB nicht sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit mit BA - BA scheint sich zu zögern, was die Integrationa geht. BA hält im Moment 10% an IB, nachdem sie die mickrigen Anteile von AA gekauft haben. Es hieß auch, IB wäre offen mit allen zu sprechen, d.h. auch mit AF/KL. Sollte aber was daran sein (und das werden wir später ja sehen), was ist dann mit Clickair? Die könnte ja dann mit Germanwings fusionieren? Auf jeden Fall hätte dann Lufthansa/Iberia/Spanair/Clickair in Spanien eine unerwünschte Monopolstellung.
MatzeYYZ Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 Auf jeden Fall hätte dann Lufthansa/Iberia/Spanair/Clickair in Spanien eine unerwünschte Monopolstellung. Eben und deshalb glaube ich an keine Übernahme. Die Auflagen wären so dermaßen hoch, das es sich wohl kaum für die LH lohnt. Ich hatte es auch damals schon geschrieben, wo die ersten Gerüchte hoch gekommen sind. Man sollte vielmehr zu sehen, das die Spanair wieder nach Südamerika fliegt, die TAP ist ja gerade dabei ihr Brasiliennetz weiter auszubauen, dort sollten die Flügen nur noch viel besser mit den LH Flügen ab Deutschland abgestimmt werden.
JoFMO Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 Im Unterschied zur Allitalia handel es sich bei Iberia aber um eine sehr gesunde Gesellschaft, die gute Gewinne schreibt. Sarkasmus an: Ansonsten wuerde Iberia natuerlich vom Service her auch gut zur sogenannten Vollsortimentstrategie der LH passen. - Eine gute Fluggesellschaft (LX) - eine mittelmaessige (LH) - und eine schlechte (IB) ......
karstenf Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 Ich glaube da nicht dran. TAP und Spanair sind gerade voll in die StarA. integriert. LH hat bislang mit Kräften die Spanair unterstützt, der Iberia das Leben schwer zu machen. Erste Erfolge sind in Barcelona zu sehen. Iberia stellt Strecken ein. Spanair verstärkt Frequenzen und nimmt neue auf. LH feedet und transportiert ab. Madrid ist als nächstes dran. Ähnlich sieht es in Portugal aus. Da wird selbst Funchal (also der Aaarsch der Welt) im Code-Share von TAP/LH direkt nach Frankfurt samt anschließender Flüge bedient. Um von Porto und Lissabon ganz zu schweigen. Iberia ist vom Produkt her so schlecht, dass es einfach unmöglich für LH akzeptabel sein kann. Die Maschinen sind innen wie außen total dreckig und verkommen. Der Service an Bord ist im Kont-Bereich selbt bei HLX besser. Gut die Koffer... , da hat auch Aena in Madrid wohl noch was zu lernen. Ich habe bei Iberia einfach schon so viel erlebt... IB und LH das sind Welten!
Gate38 Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 Neiiiin, bitte nicht Iberia! Da verschwindet jeder zweite Koffer und dann spricht selbst das Personal in den USA kaum englisch. Horror! Das hat die Lufthansa nicht verdient.
YHZ Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 Südamerika ist ohne Zweifel ein Markt der Zukunft ... Iberia ist die unangefochtene Nr. 1 von Europa nach Südamerika und verdient auf diesen Strecken sicherlich sehr gutes Geld, ich meine die fliegen dort ja fast jdes Bergdorf direkt an ... :) So gesehen wäre der Kauf von IB ein gutes Investment, noch dazu wo IB Gewinne schreibt ... allerdings hätte das auch seinen Preis. Und genau dieser wohl sehr hohe Preis (kolportierte 3 Mrd €) sind für mich das gewichtigste Gegenargument. Schließlich hat LH mit LX bewiesen dass man es sehr gut versteht ein strauchelndes Unternehmen billig zu übernehmen und schnell in die Profitabilität zu führen (mittels Netzwerkmanagement, finanzierungen usw). Daher sehe ich kurzfristig eher OS als Target, da das CEE/Osteuropa Netz doch ein wertvolles Asset darstellt und OS sicher keine 3 Mrd € kosten würde. Auch wären Teile der AZ interessant, schließlich stellt Norditalien einen sehr schönen Markt dar ... ... man wird sehen, die LH "kommentiert derartige Marktgerüchte prinzipiell nicht" und wird über kurz oder lang sicher noch den einen oder anderen übernehmen - siehe Bsp LX, wo LH einen goldenen Schnitt gemacht hat, das muss man einfach neidlos anerkennen :)
HC-AVT Geschrieben 26. Februar 2007 Melden Geschrieben 26. Februar 2007 AeroLatinNews meldet heute, dass die Gerüchte um Iberia/Lufthansa die Aktien von IB in die Höhe schnellen lassen. Obwohl IB bisher dementiert, scheint an den Gerüchten was dran zu sein. Dadurch würde eine grössere Gesellschaft entstehen als AF/KL und ca 100 Mio Passagiere befördern. Was haltet ihr davon? Gruß HC-AVT
D-AIRX Geschrieben 26. Februar 2007 Melden Geschrieben 26. Februar 2007 Obwohl IB bisher dementiert, scheint an den Gerüchten was dran zu sein. wieso scheint da was dran zu sein? Gibt es ein paar hard facts zu dieser Aussage?!
slowlyhh Geschrieben 26. Februar 2007 Melden Geschrieben 26. Februar 2007 Das mit Lufthansa hatte Iberia ursprünglich mal selbst gestreut, weil man mit der Partnerschaft mit BA nicht zufrieden ist. Insofern hat man ausgesagt, man spricht mit allen, also auch mit Lufthansa und Air France. Lufthansa wird aber definitiv kein Interesse haben, denn mit Spanair und TAP hat man auf der iberischen Halbinsel ausreichend Partner.
Crewlounge Geschrieben 27. Februar 2007 Melden Geschrieben 27. Februar 2007 Neiiiin, bitte nicht Iberia! Da verschwindet jeder zweite Koffer und dann spricht selbst das Personal in den USA kaum englisch. Horror! Das hat die Lufthansa nicht verdient. Spanisch ist immerhin Weltsprache. Ganz davon abgesehen denke ich, dass dieses Posting eh ironisch gemeint ist.
HC-AVT Geschrieben 2. März 2007 Melden Geschrieben 2. März 2007 Obwohl IB bisher dementiert, scheint an den Gerüchten was dran zu sein. wieso scheint da was dran zu sein? Gibt es ein paar hard facts zu dieser Aussage?! Ja gibt es: Der Präsident von IB Fernando Corte hat bei einer Bilanzpressekonferenz erzählt, dass sowohl LH als auch BA mögliche Kandidaten für eine Fusion wären. (BA hat ja bereits 10% an IB).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.