Zum Inhalt springen
airliners.de

dba-Cockpit stimmt für einen Streik


BoeingFa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da habe ich ja offensichtlich richtig Glück gehabt, dass mich in 7 Jahren noch niemand verarscht hat.

 

Könnte aber auch daran liegen, dass ich nicht hinter jeder Ecke eine Verarschung erwarte und nicht unter dem Verfolgungswahn leide, der inzwischen leider auch z.T. unser Cockpitpersonal erfasst hat.

Geschrieben
Da habe ich ja offensichtlich richtig Glück gehabt, dass mich in 7 Jahren noch niemand verarscht hat.

 

Hm, könnte natürlich sein, dass du es 7 Jahre lang nicht bemerkt hast ;-)

Geschrieben
Wie auch immer, ich muß jetzt ins Olympiastadion und hoffe, daß die Hertha nicht schon wieder unter die Räder kommt. Sind ja nur die Bayern :-) :-) :-)

 

Sputter, also wirklich, jetzt willst Du die versammelten AB-Kritiker hier aber für dumm verkaufen, oder ?

 

Du behauptest allen Ernstes, der Würger von TXL hat zugelassen, dass einer Deiner wahllos verstreuten OFF-Tage (es waren im Monat 4, oder?) auf einen Heimspieltag Deiner geliebten Hertha fällt?

 

Das kann nicht sein, weil das nicht in´s Weltbild passt.

 

Oder vielleicht erzählst Du ihnen einfach mal, wie das in Wirklichkeit läuft.

 

Auch wenn sie es wieder nicht für möglich halten werden.

Geschrieben
Du behauptest allen Ernstes, der Würger von TXL hat zugelassen, dass einer Deiner wahllos verstreuten OFF-Tage (es waren im Monat 4, oder?) auf einen Heimspieltag Deiner geliebten Hertha fällt?

 

Das kann nicht sein, weil das nicht in´s Weltbild passt.

 

*gähn* Ist das öde, diese Diskussion zum 100.

Geschrieben
Du behauptest allen Ernstes, der Würger von TXL hat zugelassen, dass einer Deiner wahllos verstreuten OFF-Tage (es waren im Monat 4, oder?) auf einen Heimspieltag Deiner geliebten Hertha fällt?

 

Das kann nicht sein, weil das nicht in´s Weltbild passt.

 

*gähn* Ist das öde, diese Diskussion zum 100.

 

Hat Dich jemand gezwungen mitzulesen ?

 

Eben...

Geschrieben

Ich lese was ich möchte, mein lieber Boeing. Aber dieses ewige "Wir sind gut, Ihr seid schlecht" oder wahlweise auch "Ihr seid schlecht, wir sind gut!" geht mir auf den Zeiger. Ich verstehe nicht, warum Ihr Euch immer glaubt rechtfertigen zu müssen, wenn doch alles so schön ist, dann wisst Ihr es am Besten. Lasst sie doch reden. Jeder fliegt doch eh dort, wo er möchte und zu den Bedingungen, die er akzeptiert. Es hat wohl nie einer daran gezweifelt, dass man auch bei Air Berlin einen OFF-Tag für ein BSC-Spiel requesten kann, oder? Da brauchst Du nicht mit dieser Ironiesch… kommen und die Diskussion weiter ins Unsachliche treiben.

Geschrieben

@ATUI:

 

Sehe ich genauso. Jeder fliegt dort wo er es verdient hat zu fliegen. Mir ist es allerdings schleierhaft wie man als Flugbegleiter 7 Jahre oder länger bei einer AB auf der Kurzstrecke abfliegen kann ohne das es einem langweilig wird. Hat es da eventuell bei anderen Airlines nicht geklappt oder mögt Ihr das so, BoeingFA und sputter?

 

Liebe Grüsse

 

Karl

Geschrieben
@ATUI:

 

Mir ist es allerdings schleierhaft wie man als Flugbegleiter 7 Jahre oder länger bei einer AB auf der Kurzstrecke abfliegen kann ohne das es einem langweilig wird. Hat es da eventuell bei anderen Airlines nicht geklappt oder mögt Ihr das so, BoeingFA und sputter?

 

Karl

Hi, SPUTTER,

 

herzlichen Glückwunsch zur neuen Tätigkeit! ;) "Saftschubse"! ;)

Geschrieben

Die typische Naivität dieses Forums, klasse Beiträge und Glückwunsch zu euren Ansichten. Da ging in der Schule mächtig was schief, oder aber später beim Studium.

 

Und wenn man die Argumentation hier in diesem Thread beobachtet, merkt man sehr schnell, dass es keine Argumente sind, sondern lediglich bloße Anfeindungen. Ich glaube weder BoeingFa oder Sputter müssen sich hier verstecken. Aber einige können wahrscheinlich garnicht anders argumentieren, weil sie es nie gelernt haben.

 

Ich würde euch empfehlen, dass Ihr euch als Luftfahrt-Experte bei "Neun Live" bewerbt, das kommt in etwa eurem Niveau gleich.

 

@Boeing 737-300,

wenn Du Pilot bei dba bist, dann solltest Du zumindest auch an Deine neuen Kollegen bei Air Berlin denken. Wie würdest Du denken, wenn Du neue Kollegen bekommen würdest, die weniger arbeiten und mehr verdienen? Und bitte denke einfach mal sachlich darüber nach, ohne an etwaige Anfeindungen meiner Seite zu denken. Im Gegenteil. Fakt ist, dass das ein großes Problem der dba war: die Personalkosten. dba hat zuletzt erfolgreich im Markt mitgemischt, aber dennoch waren die Personalkosten für die neue Ausrichtung des Unternehmens zu hoch.

 

Und meine Meinung zur Vereinigung Cockpit ist sicherlich nicht weit hergeholt - wir werden im Falle von LTU und Condor sicherlich bald sehen, wie sich die VC gegenüber ihren Mitgliedern verhält. Viel erwarte ich von diesem Lufthansa-Verein allerdings nicht. Seit Jahr und Tag versucht die VC gegen Air Berlin zu schießen und das überwiegend mit unfairen Mitteln, wie man damals bei "Monitor" sehen konnte. Und dann erwartet man ernsthaft, dieser Gewerkschaft zu trauen? Das war ein Versuch, das Image von Air Berlin nachhaltig zu beschädigen, was nicht zuletzt bei Erfolg auch die Jobs unserer Piloten gekostet hätte.

 

Das ist alles, was ich zur Loyalität der VC gegenüber "Nicht-Lufthansa Piloten" zu sagen habe.

 

Und Mach2+:

Herzlichen Glückwunsch: Du bist mein Lieblings-Affe im Zoo.

Geschrieben
Die typische Naivität dieses Forums, klasse Beiträge und Glückwunsch zu euren Ansichten. Da ging in der Schule mächtig was schief, oder aber später beim Studium.

 

Und wenn man die Argumentation hier in diesem Thread beobachtet, merkt man sehr schnell, dass es keine Argumente sind, sondern lediglich bloße Anfeindungen. Ich glaube weder BoeingFa oder Sputter müssen sich hier verstecken. Aber einige können wahrscheinlich garnicht anders argumentieren, weil sie es nie gelernt haben.

 

Ich würde euch empfehlen, dass Ihr euch als Luftfahrt-Experte bei "Neun Live" bewerbt, das kommt in etwa eurem Niveau gleich.

 

...so und das war jetzt niveauvoll und ohne Anfeindungen?

Wir sehen uns bei 9Live! Ansonsten kannst Du ja mit den Ex-Friseusen und Fleischfachverkäuferinnen die der AB für Kabinentätigkeiten von der CHS ausgeliehen werden anspruchsvollere Diskussionen führen. Viel Spass dabei...

 

 

Grüsse

 

Karl

Geschrieben

Ähm Karl, eingebildet bist Du garnicht? Möchtest Du damit sagen, dass Fleischfachverkäuferinnen nicht in der Lage sind, anspruchsvolle Diskussionen zu führen? Und im selben Satz deklarierst Du die Kollegen in der Kabine zu Menschen, die nicht in der Lage sind, zu diskutieren? Sehr anspruchsvoll und ein tolles Kommentar von Dir.

Geschrieben
Ähm Karl, eingebildet bist Du garnicht? Möchtest Du damit sagen, dass Fleischfachverkäuferinnen nicht in der Lage sind, anspruchsvolle Diskussionen zu führen? Und im selben Satz deklarierst Du die Kollegen in der Kabine zu Menschen, die nicht in der Lage sind, zu diskutieren? Sehr anspruchsvoll und ein tolles Kommentar von Dir.

 

Ich habe Dir geantwortet und mich daher Deinem Niveau angepasst. Und das war nicht hoch. Insofern wirklich ein "tolles" Kommentar ;).

 

Grüsse

 

Karl

Geschrieben
Die typische Naivität dieses Forums, klasse Beiträge und Glückwunsch zu euren Ansichten. Da ging in der Schule mächtig was schief, oder aber später beim Studium.

 

Und wenn man die Argumentation hier in diesem Thread beobachtet, merkt man sehr schnell, dass es keine Argumente sind, sondern lediglich bloße Anfeindungen. Ich glaube weder BoeingFa oder Sputter müssen sich hier verstecken. Aber einige können wahrscheinlich garnicht anders argumentieren, weil sie es nie gelernt haben.

 

Ich würde euch empfehlen, dass Ihr euch als Luftfahrt-Experte bei "Neun Live" bewerbt, das kommt in etwa eurem Niveau gleich.

 

Na gut mein Bester, wenn du persönlich wirst, dann kann ich das schon auch. Vielleicht liest du dir diesen thread nochmal gaaaanz langsam von vorne bis hinten durch und erzählst mir dann nochmal wo es an Argumenten fehlt und wem es hier an Niveau mangelt. ich habe dir keine Niveaulosigkeit vorgeworfen und ich kann auch an meiner Argumentation nichts erkennen, was darauf schließen lässt.

 

@Boeing 737-300,

wenn Du Pilot bei dba bist, dann solltest Du zumindest auch an Deine neuen Kollegen bei Air Berlin denken. Wie würdest Du denken, wenn Du neue Kollegen bekommen würdest, die weniger arbeiten und mehr verdienen? Und bitte denke einfach mal sachlich darüber nach, ohne an etwaige Anfeindungen meiner Seite zu denken. Im Gegenteil. Fakt ist, dass das ein großes Problem der dba war: die Personalkosten. dba hat zuletzt erfolgreich im Markt mitgemischt, aber dennoch waren die Personalkosten für die neue Ausrichtung des Unternehmens zu hoch.

 

Sag mal geht es dir noch ganz gut? Natürlich denke ich an meine Kollegen bei AB und habe schon geschrieben, dass sie für das was sie leisten MEHR verdient haben (Gehalt und Arbeitsbedingungen). Und wie BoeingFA ebenfalls bemerkt hat, macht sich in der AB Pilotenschaft mittlerweile auch immer mehr Mißmut bemerkbar. Euch Strategen kommt keine Sekunde in den Sinn, dass das Problem bei AB und den dort vorhandenen Strukturen liegt. Das sich AB Piloten langsam zur Wehr setzen liegt doch nicht daran, dass sich die dba Piloten für die Erhaltung dessen einsetzen, wofür wir jahrelang gearbeitet haben. Kann zwar gut als Argument herhalten, stimmt aber nicht. Und nochmal.......der Erfolg eines Unternehmens hängt NICHT von den Personalkosten ab. Alle anderen machen es vor.

 

Weißt du was die zig Parties im Jahr kosten, die AB veranstaltet und wo sich euch diesen Mist über Personalkosten, schwieriges Umfeld, teuren Sprit ins Hirn blasen. Und parallel dazu gibt's ne Anweisung mit costindex 35 durch die Gegend zu kacheln, schei.....egal, ob das Sinn macht oder nicht. Ich hab keine Ahnung WAS bei AB du machst, aber mach bitte nicht mehr, da wird einem ja Angst bei soviel geistiger Flatulenz.

Geschrieben
wenn Du Pilot bei dba bist, dann solltest Du zumindest auch an Deine neuen Kollegen bei Air Berlin denken. Wie würdest Du denken, wenn Du neue Kollegen bekommen würdest, die weniger arbeiten und mehr verdienen? Und bitte denke einfach mal sachlich darüber nach, ohne an etwaige Anfeindungen meiner Seite zu denken. Im Gegenteil. Fakt ist, dass das ein großes Problem der dba war: die Personalkosten. dba hat zuletzt erfolgreich im Markt mitgemischt, aber dennoch waren die Personalkosten für die neue Ausrichtung des Unternehmens zu hoch.

 

Wenn eine Firma eine andere Kauft weiss sie im Allgemeinen was sie einkauft, das betrifft auch die Personalkosten. Dass sie dann versucht diese zu ändern ist ihr gutes Recht, genauso wie es das gute Recht der Belegschaft ist sich dagegen zu wehren. Dazu kommt dass dba nach wie vor ein anderes Einsatzprofil hat als AB, und daher eine anders strukturierte Bezahlung auch Sinn macht, so ist die Durchschnittslänge eines Sektors über alle Piloten bei der dba 1:20, das ist schlicht und einfach eine Folge eines reinen Kurzstreckeneinsatzes, auch die AB Flüge die die dba übernimmt sind reine Cityshuttle Flüge.

 

Wenn die Kollegen bei AB meinen dass sie auch mehr verdienen sollen so steht ihnen ja frei das mit dem Arbeitgeber zu verhandeln, es muss ja nicht mit Hilfe der VC sein, die hat einfach am meisten Erfahrung in der Luftfahrt, aber es gibt ja auch noch Verdi oder andere noch kleinere Standesvertretungen die als Gewerkschaften anerkannt sind (nach deutschem Recht eine Vorraussetzung zum Abschluss von Tarifverträgen). Dem Unternehmen muss das in keiner Weise schaden, siehe z.B. Easyjet und Germanwings, beides voll tarifierte Airlines die es schaffen mit deutlich höheren Gehältern als AB oder dba durchaus substanzielle Gewinne einzufahren.

 

Was die Profitibalität der dba angeht so hat diese es geschafft im letzten Jahr jeden einzelnen Monat mit operativem Gewinn abzuschliessen, auch im ersten Quartal, anders als die AB. Die Personalkostenquote beträgt dabei 7% was im Industrievergleich sehr gering ist. Ist schon gut wenn man Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat hat um an Zahlen zu kommen.

 

Ich fände es ehrlich gesagt auch besser wenn wir hier etwas sachlicher diskutieren könnten, einige der Angriffe insbesondere auf die AB Kollegen sind wirklich nicht gerechtfertigt.

Geschrieben

Wer nicht bei DBA oder AB arbeiten will, kann auch kündigen anstelle hier nur rumzumotzen! Schon mal dran gedacht, bevor man hier groß den Mund aufmacht? Die Arbeitsbedingungen haben sich überall verschlechtert, will man nicht in der Wüste fliegen. Das gilt für fast alle Gesellschaften, und an dieser Entwicklung geht kein Weg vorbei! Schon mal dran gedacht, dass es auch nett ist, einen Arbeitsplatz zu haben, den viele nicht haben? No!

Geschrieben
Wer nicht bei DBA oder AB arbeiten will, kann auch kündigen anstelle hier nur rumzumotzen! Schon mal dran gedacht, bevor man hier groß den Mund aufmacht? Die Arbeitsbedingungen haben sich überall verschlechtert, will man nicht in der Wüste fliegen. Das gilt für fast alle Gesellschaften, und an dieser Entwicklung geht kein Weg vorbei! Schon mal dran gedacht, dass es auch nett ist, einen Arbeitsplatz zu haben, den viele nicht haben? No!

Sehe ich anders.

Es ist keine Lösung, entweder alles zu schlucken oder ansonsten zu kündigen.

Wenn keiner was sagt, wird sich auch nie etwas ändern.

Geschrieben
Die Arbeitsbedingungen haben sich überall verschlechtert, will man nicht in der Wüste fliegen. Das gilt für fast alle Gesellschaften, und an dieser Entwicklung geht kein Weg vorbei!
Das war gestern. Heute sieht gerade die Situation der angelernten Kräfte für die Reihe Null etwas anders aus. Warum bietet z.B. die AB Hilfe bei der Kreditsuche für die Ausbildung an? Weil es zu viele Bewerbungen für das Cockpit gibt? Schau Dir mal die aktuelle Gehaltsentwicklung bei Netjets Europe und deren aktuelle Werbeaktion an. Auch dort musste der Arbeitgeber teilweise kräfig nachlegen, da die Fluktuation zu groß wurde. Dann wirf auch mal eine Blick auf die einschlägigen Flottenübersichten und Du wirst wahrscheinlich überrascht feststellen, dass nicht nur AB hier in Europa derzeit ständig neue Maschinen bekommt ohne dass in gleicher Zahl ältere abgegeben werden. Selbst der Kranich nimmt derzeit wohl wieder Leute von draußen und verdreifacht gleichzeitig die Ausbildungskapazität. Auch kursieren im Internet genügend Gerüchte über Handgelder und Prämien, wenn man vorne in Europa Platz nehmen möchte oder jemanden mitbringt.
Geschrieben
Wer nicht bei DBA oder AB arbeiten will, kann auch kündigen anstelle hier nur rumzumotzen! Schon mal dran gedacht, bevor man hier groß den Mund aufmacht? Die Arbeitsbedingungen haben sich überall verschlechtert, will man nicht in der Wüste fliegen. Das gilt für fast alle Gesellschaften, und an dieser Entwicklung geht kein Weg vorbei! Schon mal dran gedacht, dass es auch nett ist, einen Arbeitsplatz zu haben, den viele nicht haben? No!

 

?????????????

 

und was soll uns das jetzt sagen?

 

Ich arbeite gerne da wo ich jetzt bin. Und nur mal so nebenbei, in der Wüste ist es nicht so toll, wie gerne glauben gemacht werden will.

Und für den Arbeitsplatz den ich habe musste ich hart und lange arbeiten. Es steht jedem frei einen ähnlichen Weg einzuschlagen. Ich fliege nicht nur weil es "nett" ist in meinem Beruf zu arbeiten, sondern ich muß damit Geld verdienen.

Geschrieben

Um hier keinen falschen Eindruck entstehen zu lassen. ich bin nicht für ausbeuterische Arbeitgeber und erst recht nicht für Aktiengesellschaften heutiger Art, die nur für Aktionäre da sind und nicht für deren Angestellte. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es gsanz ganz viele Menschen gibt, die gern arbeiten möchten, aber keine Arbeit haben und ihr zerfleischt Euch den Kopf über die Konditionen. Klar, ist nicht mehr alles Butter wie früher, aber was hier abläuft, ist etwas zu viel des Guten!

Geschrieben
.......der Erfolg eines Unternehmens hängt NICHT von den Personalkosten ab. Alle anderen machen es vor.

 

sorry, aber das ist mist was du hier schreibst. auf grund der hohen lohnnebenkosten hängt der erfolg eines unternehmens in deutschland wesentlich von den personalkosten ab. grundsätzlich muss man jedoch schauen, welchen anteil die personalkosten an den gesamtkosten haben. hier zu verallgemeinern macht keinen sinn.

 

dass AB-piloten alle ausgebeutet werden, wird hier im forum ja immer wieder behauptet. aber wie sagt man so schön, jeder ist seines glückes schmied. wer in dem laden unterschreibt, weiß, worauf er sich einlässt. umgekehrt kann es so schlecht ja nicht sein, eine große abwanderungswelle hat ja noch nicht stattgefunden.

Geschrieben
sorry, aber das ist mist was du hier schreibst. auf grund der hohen lohnnebenkosten hängt der erfolg eines unternehmens in deutschland wesentlich von den personalkosten ab. grundsätzlich muss man jedoch schauen, welchen anteil die personalkosten an den gesamtkosten haben. hier zu verallgemeinern macht keinen sinn.

 

skyman ich bezog mich mich meinem statement auf die in Frage kommenden Airlines und nicht auf eine Landschreinerei mit 4 köpfiger Belegschaft. Wie Dummi schon dargelegt hat beträgt der Personalkostenanteil bei dba 7%. Und das ist nun wirklich nicht viel.

 

umgekehrt kann es so schlecht ja nicht sein, eine große abwanderungswelle hat ja noch nicht stattgefunden.

 

oh, es sind schon reichlich Leute weggegangen. Und es werden noch mehr gehen, nachdem der Markt sich glücklicherweise geöffnet hat.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...