Zum Inhalt springen
airliners.de

Mietwagen auf Sylt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Ich werde im September zusammen mit zwei Freunden ein Wochenende auf Sylt verbringen. Wir fliegen an einem Samstag mit AB nach GWT, wo wir gegen 16:00 Uhr ankommen, und fliegen am folgenden Sonntag mit X3 wieder zurück.

 

Gebucht sind die Flüge seit einigen Wochen, jetzt mache ich mich auf die Suche nach einem Mietwagen und stelle fest, dass die Anmietstationen auf Sylt samstags alle nur bis 12:00 Uhr geöffnet sind. Die Avis-Station im Flughafen hat samstags nur bis 12:00 Uhr auf, andere Stationen auf der Insel maximal bis 14:00 Uhr.

 

Gibt es da vielleicht noch andere Möglichkeiten, an einen Mietwagen zu kommen? Wir landen Samstag erst um 15:35 Uhr und hätten dann gerne für 24 Stunden einen Wagen.

 

Hat jemand zufällig einen Tipp?

Geschrieben

Busse sind auf Sylt allerdings nicht gerade billig - wie so ziemlich alles andere. Den Preis eines Mietwagens wird man zu zweit allerdings wohl trotzdem nicht ganz erreichen, sondern darunter bleiben.

Geschrieben

Vielen Dank schon einmal an alle! Den Link von Snappy kannte ich noch gar nicht, eine super Idee! Wobei eine Alternative mit Bussen auch nicht schlecht ist.

 

Werde mich gleich mal darum kümmern... Jedenfalls nochmals vielen Dank für die vielen Antworten!!!

Geschrieben
Wo wir gerade auf Sylt sind: kennt jemand eine günstige Unterkunft für 1 Nacht auf Sylt? (Pension, Camping etc..) 11./12.August.

Die Jugendherbergen sind natürlich günstig. Alles andere ist - zumindest für eine Person - gleich viel teurer. Gibt es auf Sylt irgendwo Pensionen in der Preisklasse 40-50 EUR? Ich vermute eher nicht, kenne mich dort aber nicht sonderlich aus.

Geschrieben
Wo wir gerade auf Sylt sind: kennt jemand eine günstige Unterkunft für 1 Nacht auf Sylt? (Pension, Camping etc..) 11./12.August.

 

Aussichtslos; im August ist Sylt dicht; für eine Nacht nimmt Dich da niemand.

 

Versuche es auf dem Festland entlang der Bahnlinie zwischen Niebüll und Dagebüll und fahr dann mit dem Zug nach Westerland. Einfach die Fremdenverkehrsbüros telefonisch abklappern.

 

Restauranttipp: "Toni´s Restaurant", Norderstasse 3 in Westerland; vom Bahnhof aus im Prinzip immer geradeus in Richtung Strand: für Sylt extrem günstig, sehr gute und üppige Gerichte,

Geschrieben
Wo wir gerade auf Sylt sind: kennt jemand eine günstige Unterkunft für 1 Nacht auf Sylt? (Pension, Camping etc..) 11./12.August.

 

Aussichtslos; im August ist Sylt dicht; für eine Nacht nimmt Dich da niemand.

 

Hier hat FKB64 generell Recht - es wollen alle Vermieter am Liebsten mind. eine Woche vermieten. Wir organisieren gerade für Juni eine größere Feier auf Sylt - also außerhalb der eigentlichen Hauptsaison- und brauchen dafür insgesamt 20-25 FeWos oder Hotelzimmer von Do-So. Wir machen die gleiche Erfahrung, selbst für das lange Wochenende (Do ist Feiertag in Süd- und Westdeutschland) wollen viele nicht, weil sie auf eine Vermietung für eine Woche hoffen. Es sagen aber alle, daß ca. 2 Wochen vorher darüber geredet werden kann.

 

Ich würde mir also an Deiner Stelle keinen zu großen Streß machen und warten. Gerade Dein Datum könnte mit einer recht guten Wahrscheinlichkeit doch noch klappen, da Samstag Hauptabreisetag ist und immer mehr Leute erst Sonntags anreisen, gerade in der Nacht von Sa auf So ist de Chance auf eine Buchungslücke kurzfristig besser als bei allen anderen Nächten in der Woche.

 

***

 

@noerch

Zum Thema Auto mieten im September: Wir haben mit http://www.funcar-sylt.de/ in Wenningstedt gute Erfahrungen gemacht und die stellen Dir das Ding auch an den Flughafen.

 

***

 

@all

Thema Restauranttipps: Es gibt einen älteren thread hier mit diversen Gastrotipps von mir und anderen für Sylt. http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=30791

 

Sicher nicht erschöpfend aber ein Ansatz...

 

***

 

OT aber die Freude kann man ja teilen: Wir freuen uns schon auf den 10.6. wenn wir fast 30 Leute unserer o.g. Feier in ein und denselben Flieger nach Hause setzen - wird ne kleine Abschiedsparty am Terminal geben... Wer also da ist, ist herzlich auf ein Gläschen willkommen!

Geschrieben

@kingair9: Vielen Dank für den Tipp! Mensch, ich sollte mir wirklich mal angewöhnen, auch bei Google direkt zu schauen. Klappere in solchen Fällen nur die Homepages der großen Anbieter (Europcar, Avis, Hertz, Sixt...) ab.

Geschrieben
Wo wir gerade auf Sylt sind: kennt jemand eine günstige Unterkunft für 1 Nacht auf Sylt? (Pension, Camping etc..) 11./12.August.

Die Jugendherbergen sind natürlich günstig. Alles andere ist - zumindest für eine Person - gleich viel teurer. Gibt es auf Sylt irgendwo Pensionen in der Preisklasse 40-50 EUR? Ich vermute eher nicht, kenne mich dort aber nicht sonderlich aus.

 

Das billigste was bei HRS verfügbar ist, kostete gestern abend noch 119€!

Geschrieben

@monsterl

 

Man soll nicht immer glauben, daß hrs die Glückseligmachung ist. Insgesamt sind da auf Sylt nur 10-15 Hotels drin, es gibt mehrere hundert. In deutschen Küstenorten (ganz allgemein incl. Wangerooge, Neuharlingersiel etc.) haben die eben eine andere Kundschaft.

 

Wir haben z.B. für das o.g. Wochenende im Juni auch noch Pensionen für nen Fuffi bekommen obwohl bei hrs die Welt erst deutlich höher als 119 anfing...

Geschrieben

Eine andere Möglichkeit ist, ein Auto zu mieten und evtl. im Auto ein bischen Schlaf zu kriegen. Allerdings könnte es sein, dass man auf Parkplätzen z.B. am Strand oder so nicht übernacht parken kann/darf. Weis jemand diesbezüglich was?

Geschrieben
Eine andere Möglichkeit ist, ein Auto zu mieten und evtl. im Auto ein bischen Schlaf zu kriegen. Allerdings könnte es sein, dass man auf Parkplätzen z.B. am Strand oder so nicht übernacht parken kann/darf. Weis jemand diesbezüglich was?

 

Na, dann doch wohl besser zelten...

Geschrieben

Versteht das bitte nicht falsch, aber ist es echt notwendig, in einem sensiblem Naturraum wie dem nordfriesischen Wattenmeer für zwei Tage ein Auto zu mieten?

Es fahren auf den Inseln doch ohnehin schon viel zu viele Autos herum, ich finde gerade da könnte man doch mal auf ein wenig Bequemlichkeit verzichten.

Gerade auf Sylt, wo es ein gutes Busnetz gibt und die Insel ohnehin nicht so extrem gross ist, kann man sich vielleicht auch mal etwas umweltfreundlicher fortbewegen, oder was meint ihr?

Geschrieben

Wir waren letztes Jahr für vier Tage dort, haben uns Fahrräder gemietet und sind gelegentlich mit dem Bus gefahren. Wir haben das Auto überhaupt nicht vermisst. Die Insel hat genau die richtige Form (länglich, dadurch erschließen wenige Buslinien die gesamte Fläche sehr gut) und Größe, um auch nichtmotorisiert gut alles erreichen zu können.

Geschrieben

Ich leihe mir ja bei entsprechenden Zielen durchaus auch gerne einen Mietwagen, aber auf Sylt kann ich Lockheeds Aussage nur unterstreichen, dass man problemlos mit dem Bus überall hinkommt. Wenn man etwas mehr rumfahren möchte, bietet einem ein Tagesticket sorgenfreies Reisen an - auch wenn es verglichen mit großen Metropolen und dem dortigen Netz eindeutig überteuert ist. Aber das ist halt Sylt ;-)

Geschrieben

Irgendwo kann man auch Roller mieten, wenn ich mich recht erinnere in der Nähe des Bahnhofs Westerland. Habe leider auf die schnelle den Anbieter nicht gefunden.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...