Ronaldinho Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Möglich wäre es imho auch dass LTU oder besser gesagt Air Berlin abgesprungen ist, (zunächst) ersatzlos oder man plant (langfristig) eine andere Flottenausrichtung.
Charliebravo Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Gab es da nicht vor ein paar Tagen ein Interview mit Hunold, in dem er die noch andauernde Suche nach Fluggerät bestätigt hat?
Karlsruherbub Geschrieben 11. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Allerdings steht hier, das man dennoch versucht A340 von AC zubekommen: Vom Ausgang der Verhandlungen hängt ab, wie die drei Airbus A 340 lackiert werden, die ab Herbst die Langstreckenflotte verstärken sollen.[...]Drei weitere Airbus A 340 sollen Air Canada abgekauft werden. Das hört sich aber ziemlich danach an, das die A340 kommen. Sind denn nun alle A340 von AC verplant? Schade eigentlich :( Nun, laut Aerotransport.org (habe aktuell heute reingeschaut) ist eine A343 bereits(wie hier auch schon diskutiert) an Swiss gegangen, eine ist für LAN und eine für Aerolinas Argentinas vorgesehen. Bleiben also noch 7 A340-300 und 2 A340-500 übrig! Hat jemand noch aktuellere Infos? :)
707 Geschrieben 12. Mai 2007 Melden Geschrieben 12. Mai 2007 @KarlsruherBub: Es hieß ja immer, dass AC zunächst nur 6 A343 freisetzen wird bis 2008. Die restlichen folgen wohl später. Vielleicht werden ja die Leute von der ATDB und ch-aviation, bald die Daten aktualisieren. Der Skyliner ist ja eng verbunden mit der ATDB. ;)
Karlsruherbub Geschrieben 12. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2007 @707 yep, hoffen wir, dass wir bald mehr wissen. Es bleibt spannend! :)
Patsche Geschrieben 13. Mai 2007 Melden Geschrieben 13. Mai 2007 Die beiden 345 gehen wohl zu TAM. Gruß Patsche
MatzeYYZ Geschrieben 13. Mai 2007 Melden Geschrieben 13. Mai 2007 Die beiden 345 gehen wohl zu TAM. Gruß Patsche Damit wollen sie unteranderem GRU-FRA fliegen, für mich die reinste "Verschwendung", hat TAM da keine längeren Strecken mitgeplant?
D-AIRX Geschrieben 13. Mai 2007 Melden Geschrieben 13. Mai 2007 Im Grunde auch meine Meinung. Aber bei Lichte betrachtet: welche längere Strecke macht denn da ex Brasilien wirklich Sinn?
MatzeYYZ Geschrieben 13. Mai 2007 Melden Geschrieben 13. Mai 2007 Im Grunde auch meine Meinung.Aber bei Lichte betrachtet: welche längere Strecke macht denn da ex Brasilien wirklich Sinn? GRU-(AKL)-SYD??? In Konkurrenz zu Lan SCL-AKL-SYD und Aerolineas EZE-AKL-SYD.
D-AIRX Geschrieben 13. Mai 2007 Melden Geschrieben 13. Mai 2007 ja, wenn der Markt ab Brasilien da ist.... Hast du da Daten? Ab wann "rechnet" sich denn ein 345-Einsatz allgemein?!
MatzeYYZ Geschrieben 13. Mai 2007 Melden Geschrieben 13. Mai 2007 Nein Daten habe ich keine, es ist auch nur eine Vermutung von mir, auch was das Reichweiteneinsatzgebiet angeht. Wenn die Paxzahlen es hergeben, einen A340-500 (vorallem wenn die Konfi bei der von AC bleibt) anstatt eines A330-200 einzusetzen, dann ist es natürlich klar. Das der A345 nicht immer auf den Ultralangstrecken eingesetzt wird, zeigt ja EK.
Charliebravo Geschrieben 13. Mai 2007 Melden Geschrieben 13. Mai 2007 Wie groß ist Reichweite einer A345 mit max. Payload?
D-AIRX Geschrieben 13. Mai 2007 Melden Geschrieben 13. Mai 2007 Das der A345 nicht immer auf den Ultralangstrecken eingesetzt wird, zeigt ja EK. eben. auch wenn nun GRU-FRA keine UHL-Strecke ist, aber der Markt da ist, soll TAM es doch machen. Völlig desolat wird es wirtschaftlich schon nicht werden, bzw wenn doch, werden die reagieren. BTW: Thai hat mit JFK und LAX auf 345 auch erst rumgemosert und wollte einstellen, nun stocken sie doch auf!?
Ömer Geschrieben 15. Mai 2007 Melden Geschrieben 15. Mai 2007 Heute wird eine ex-Air Canada A340 von Filton/GB in die Schweiz überführt. Die Regi wird HB-JMJ sein...
Karlsruherbub Geschrieben 1. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2007 Auf Speednews werden wieder die beiden A345 zum leasen angeboten (seit 30.05.). Spekulationen auf a.net gehen wieder in Richtung US Airways. Es bleibt spannend...
Karlsruherbub Geschrieben 7. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2007 Mittlerweile gibt es Gerüchte / Spekulationen, dass drei weitere A343 von AC zur Swiss gehen. Diskutiert wird auch bei a.de: http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=37851 Langsam wirds für die LTU dünn, oder? Hat hier nochmal jemand was gehört?
Karlsruherbub Geschrieben 23. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2007 Die drei zusätzlichen A343 sind mittlerweile bestätigt und kommen nächstes Jahr. Dafür gehen 2 A332. Link: http://www.aero.de/news.php?varnewsid=3862...55f9b109b1b8642
Karlsruherbub Geschrieben 9. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2007 Update: Laut skyliners ist der erste A343 von AC für LAN am 06.Juli ausgeliefert worden.
Charliebravo Geschrieben 27. August 2007 Melden Geschrieben 27. August 2007 Die nächste A340-300 hat eine neue Heimat gefunden: MSN 088 (C-FTNQ) geht zum Jahresende an die Iberia ILFC-PM mit Tippfehler in der Überschrift MSN 048 (C-FDRO) geht im kommenden Oktober nach Argentinien http://209.51.142.90/~ilfc01/viewArticle.php?id=145
viasa Geschrieben 27. August 2007 Melden Geschrieben 27. August 2007 Die restlichen drei A340 sollen auch an LAN gehen - wir sind dies momentan noch am abklären. Somit hätte dann LAN 8 A340.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.