flieg wech Geschrieben 25. März 2007 Melden Geschrieben 25. März 2007 aus SPON http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,473758,00.html was ich besonders irritierend finde, dass die Paxe die Notrutsche teilweise m i t ihrem Gepaeck verlassen!
Mamluk Geschrieben 25. März 2007 Melden Geschrieben 25. März 2007 Die Spiegel Redakteure sind keine Meister der Investigation- war nur verbliebene Reinigungs-flüssigkeit in einem der Motoren..
debonair Geschrieben 25. März 2007 Melden Geschrieben 25. März 2007 was ich besonders irritierend finde, dass die Paxe die Notrutsche teilweise m i t ihrem Gepaeck verlassen! Schau dir bitte dieses Video an, BIS zum schluss- das sagt alles ;-))
Gast derDirk Geschrieben 25. März 2007 Melden Geschrieben 25. März 2007 Was meint Ihr wie viele Paxe im Notfall ihren Krempel mitnehmen würden ... bestimmt viele ... da haben die Flugbegleiter garantiert keinen Einfluss drauf! Von daher finde ich das keineswegs verwunderlich ...
flieg wech Geschrieben 25. März 2007 Autor Melden Geschrieben 25. März 2007 ... bestimmt viele ... da haben die Flugbegleiter garantiert keinen Einfluss drauf! Von daher finde ich das keineswegs verwunderlich ... ich moechte nicht wissen, wie das bei der bei dem Air France A340 in Toronto abgelaufen ist...2 minuten laenger (bis man alles hat) und rums haette es Tote gegeben....auch wenn ich den Instinkt, alles persoenliche mitzunehmen, schon nachvollziehen kann.
MatzeYYZ Geschrieben 25. März 2007 Melden Geschrieben 25. März 2007 ... bestimmt viele ... da haben die Flugbegleiter garantiert keinen Einfluss drauf! Von daher finde ich das keineswegs verwunderlich ... ich moechte nicht wissen, wie das bei der bei dem Air France A340 in Toronto abgelaufen ist...2 minuten laenger (bis man alles hat) und rums haette es Tote gegeben....auch wenn ich den Instinkt, alles persoenliche mitzunehmen, schon nachvollziehen kann. Dort kam auch der ein oder andere Pax mit seinem Aktenköfferchen aus dem Flieger, konnte man damals gut im Fernsehen sehen.
Charliebravo Geschrieben 25. März 2007 Melden Geschrieben 25. März 2007 Israelisches Flugzeug bricht Start in letzter Sekunde ab Ich finde das eingebaute Messgerät des Passgiers viel faszinierender (oder hat die Maschine die oft gewünschten PTVs, die die verbleibende Zeit bis V1 anzeigten?)
flieg wech Geschrieben 26. März 2007 Autor Melden Geschrieben 26. März 2007 unter diesem Aspekt sollte man die Mitnahme von Gepäck an Bord generell verbieten bzw. die overlocker dichtmachen (bzw. dichtmachen koennen waehrend eines Notfalles). Nur laptop, Plastikpuppe (für die Langstreckenflüge) und aehnliche Dinge, die ein Mann wirklich braucht! das waere mal eine wirklich sinnvolle Sicherheitsmassnahme und nicht diese ganz psychologischen Massnahmen (wie Fotogrphieverbot beim Start...eingeschränkt auch das Handyverbot! usw)
BREHL219M Geschrieben 26. März 2007 Melden Geschrieben 26. März 2007 Nur laptop, Plastikpuppe (für die Langstreckenflüge) und aehnliche Dinge, die ein Mann wirklich braucht! Soso lässt ja tief blicken was du so aufm Langschlag im Handgepäck hast ;-)
flysurfer Geschrieben 26. März 2007 Melden Geschrieben 26. März 2007 unter diesem Aspekt sollte man die Mitnahme von Gepäck an Bord generell verbieten Unter diesem Aspekt sollte man endlich die Mitnahme von Paxen an Bord generell verbieten. Das löst auf einen Schlag sämtliche Sicherheitsprobleme.
flieg wech Geschrieben 26. März 2007 Autor Melden Geschrieben 26. März 2007 unter diesem Aspekt sollte man die Mitnahme von Gepäck an Bord generell verbieten Unter diesem Aspekt sollte man endlich die Mitnahme von Paxen an Bord generell verbieten. Das löst auf einen Schlag sämtliche Sicherheitsprobleme. na dann aber ganz konsequent...gar keine Starts- und Landungen mehr, dass ist gut fuer die Umwelt und schliesst Flugzeugungluecke in der Luft aus (appropo...heute vor 30 Jahren ist es Teneriffa zum größten Unglück in der Luftfahrt gekommen.) also, ich wollte eigentlich ja ueber sinnvolle Sicherheitsmassnahmen diskutieren..
flysurfer Geschrieben 26. März 2007 Melden Geschrieben 26. März 2007 also, ich wollte eigentlich ja ueber sinnvolle Sicherheitsmassnahmen diskutieren.. Na dann hättestu vielleicht nicht den Vorschlag machen sollen, Handgepäck an Bord zu verbieten. Insbesondere in Kombination mit der Aufblaspuppe. ;)
lumbert Geschrieben 27. März 2007 Melden Geschrieben 27. März 2007 Die Spiegel Redakteure sind keine Meister der Investigation- war nur verbliebene Reinigungs-flüssigkeit in einem der Motoren.. Hast Du dafür eine Quellenangabe?
Crewlounge Geschrieben 28. März 2007 Melden Geschrieben 28. März 2007 Plastikpuppe (für die Langstreckenflüge) und aehnliche Dinge, die ein Mann wirklich braucht! Was denn noch? Einen Staubsauger?
flysurfer Geschrieben 28. März 2007 Melden Geschrieben 28. März 2007 Plastikpuppe (für die Langstreckenflüge) und aehnliche Dinge, die ein Mann wirklich braucht! Was denn noch? Einen Staubsauger? Hilft ja nix, kein Strom in der Economy. :(
flieg wech Geschrieben 28. März 2007 Autor Melden Geschrieben 28. März 2007 Plastikpuppe (für die Langstreckenflüge) und aehnliche Dinge, die ein Mann wirklich braucht! Was denn noch? Einen Staubsauger? Hilft ja nix, kein Strom in der Economy. :( Im Zeichen der Emanzipation kann man natuerlich auch bestimmte kleine runde und laengliche Geraete an Board (insb. seitdem man im Bordklo nicht mehr poppen darf) nehmen...die muessen ja aber zu Zeit bei Start und Landung abgeschaltet werden, weil ein elektronisches Geraet....bei einer Plastikpuppe ist das ja nicht der Fall (ich meine, dass mit der ELektronik)
BREHL219M Geschrieben 28. März 2007 Melden Geschrieben 28. März 2007 ahoberg, der Experte für palstikbefriedigungshilfsmittel in jeglicher Form.
Crewlounge Geschrieben 29. März 2007 Melden Geschrieben 29. März 2007 Plastikpuppe (für die Langstreckenflüge) und aehnliche Dinge, die ein Mann wirklich braucht! Was denn noch? Einen Staubsauger? Hilft ja nix, kein Strom in der Economy. :( Im Zeichen der Emanzipation kann man natuerlich auch bestimmte kleine runde und laengliche Geraete an Board (insb. seitdem man im Bordklo nicht mehr poppen darf) nehmen...die muessen ja aber zu Zeit bei Start und Landung abgeschaltet werden, weil ein elektronisches Geraet....bei einer Plastikpuppe ist das ja nicht der Fall (ich meine, dass mit der ELektronik) Der Experte hat mal wieder gesprochen :-)
Sören Geschrieben 29. März 2007 Melden Geschrieben 29. März 2007 Plastikpuppe (für die Langstreckenflüge) und aehnliche Dinge, die ein Mann wirklich braucht! Was denn noch? Einen Staubsauger? Hilft ja nix, kein Strom in der Economy. :( Im Zeichen der Emanzipation kann man natuerlich auch bestimmte kleine runde und laengliche Geraete an Board (insb. seitdem man im Bordklo nicht mehr poppen darf) nehmen...die muessen ja aber zu Zeit bei Start und Landung abgeschaltet werden, weil ein elektronisches Geraet....bei einer Plastikpuppe ist das ja nicht der Fall (ich meine, dass mit der ELektronik) sry für OT: Die kleinen, runden und länglichen gibt es aber auch ohne Batterie... Es kursierte doch vor einer Weile mal ein anderes Video von einem Startabbruch, ich glaube einer AC irgendwo aus Japan, da hatte der Filmer auch diesen ominösen V1 Countdown eingebaut ;-)
Mamluk Geschrieben 29. März 2007 Melden Geschrieben 29. März 2007 "El Al flight LY347 to Zurich stops just before takeoff after cabin fills with smoke; passengers evacuated on emergency chutes Eli Senyor Published: 03.25.07, 08:52 / Israel News El Al airlines announced that a Boeing 737 headed to Zurich Sunday morning halted a moment before takeoff after "a smell of smoke" was detected "coming from an unknown source." The 128 passengers and six crew members were evacuated from the aircraft on the emergency slides. No one was injured during in the event. Flight LY347 started taxiing at 6.45 a.m. A few moments before takeoff, the cabin filled with smoke. The pilot stopped the aircraft and the 128 passengers and 6 crew members were evacuated on the emergency chutes. One of the passengers on the flight, Shlomi Safran, told Ynet: "The plane started moving and all of a sudden it was full of smoke. It looked like it came from the engines. Some people started shouting, but I must say that the crew functioned remarkably. "They opened the emergency exits and we all jumped out on the slides one after the other. It was a bit stressful but it ended okay. We were put on busses and taken back to the terminal," he said. El Al's initial investigation revealed that the smoke was a result of cleaning detergent left in the engine after a periodical treatment last week."
Crewlounge Geschrieben 29. März 2007 Melden Geschrieben 29. März 2007 Plastikpuppe (für die Langstreckenflüge) und aehnliche Dinge, die ein Mann wirklich braucht! Was denn noch? Einen Staubsauger? Hilft ja nix, kein Strom in der Economy. :( Im Zeichen der Emanzipation kann man natuerlich auch bestimmte kleine runde und laengliche Geraete an Board (insb. seitdem man im Bordklo nicht mehr poppen darf) nehmen...die muessen ja aber zu Zeit bei Start und Landung abgeschaltet werden, weil ein elektronisches Geraet....bei einer Plastikpuppe ist das ja nicht der Fall (ich meine, dass mit der ELektronik) sry für OT: Die kleinen, runden und länglichen gibt es aber auch ohne Batterie... Noch mehr OT: Woher wisst Ihr das alles eigentlich so genau? Brauchen Eure Partnerinnen solche Gerätschaften? Ok, niemand hat sich selbst gemacht, ich verstehe....
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.