Flotte Geschrieben 5. Juli 2007 Melden Geschrieben 5. Juli 2007 Sind wir doch ehrlich - NoCRJ bringt es schon auf den Punkt, wenngleich auch die Wortwahl vielleicht etwas hart ist. Wer möchte denn als Mann nicht lieber von einer gutaussehenden, jungen, charmanten Dame betreut werden als von einem etwas älteren Semester? Gerade wenn ich C oder F fliege - und zahle, erwarte ich mir eigentlich - auch in dieser Hinsicht - höchstes Niveau. Und der äußere Eindruck spielt einmal eine große Rolle. Mein schlimmstes diesbezügliches Erlebnis war ein C- Class- Flug von JFK nach VIE mit Austrian: für meinen Bereich war eine ca 55- jährige, pummelige und auch noch pampige Matrone zuständig. Kein Vergnügen... ... Die Kabinenbesatzung der Lufthansa ist nicht zur optischen Ergötzung der Fluggäste trainiert. Wenn Du diese Auffassung hast, dann darfst Du auf die Verwendung des Begriffs "Niveau" in Deinem Beitrag nochmal ein kritisches Auge werfen.
NoCRJ Geschrieben 9. Juli 2007 Melden Geschrieben 9. Juli 2007 Die Kabinenbesatzung der Lufthansa ist nicht zur optischen Ergötzung der Fluggäste trainiert. Stimmt. WObei das gerne als Entschuldigung für das Gegenteil genutzt wird ("wir sind zu Ihrer Sicherheit da"). Auch nicht gut.
sevenseas Geschrieben 9. Juli 2007 Melden Geschrieben 9. Juli 2007 Ich merke immer wieder, es geistert durch etliche Foren, dass kaum einer von Euch Nichtfliegern weiss, was das Sen Prinzip bei LH bei der Psoitionsvergabe überhaupt bedeutet, geschweige denn eine realistische Vorstellung vom Flugbetrieb hat.Aber hauptsache, irgendwas schwätzen, wo man meint, es wird schon irgendwie stimmen :-) Woran misst sich Eignung? Wer soll denn für den jeweiligen Flug bestimmen, wer geeignet genug ist, um in die First zu kommen, wenn man sich gar nicht kennt? Die Firma belohnt nur dahingehend, dass der jeweils Dienstälteste auf einem Flug als erstes wählen darf, wo er arbeiten möchte. Er wählt aber nicht zwangsläufig die First, es gibt genug, die gar keine Lust dazu haben und lieber in C oder Y arbeiten aus den unterschiedlichsten Gründen. Nach dem Dienstältesten wählt der Nächstälteste, usw. Wie soll man es denn sonst machen? Erst stundenlange Gespräche führen, wer wohl heute am besten geeignet ist? Wer am schönsten die Servietten falten kann? Und das vor jedem Flug? Crews wechseln nunmal öfter. Die LH zwingt also keineswegs die Ältesten, in der First zu arbeiten. LH erkennt lediglich ein Vorrecht der Positionswahl an, das wars dann aber schon. Vielen Dank! Endlich mal jemand der sich mit der Materie auskennt und objektiv schreibt! Teilweise bin ich sprachlos, was hier für "Experten" schreiben. Wenn man nicht aus der Berufsgruppe kommt, sollte man sich vielleicht vorher über das Thema informieren und nicht einfach drauf los schreiben mit beiträgen, die teilweise absolut lächerlich sind. Um nochmal das Thema First Class FB aufzugreifen, auch vorher erhielt jeder FB eine mehrtägige First Class Schulung. Also das Thema ist nicht neu. @ CJ3 Ich denke meine Kollegin hat auch ohne Deine Sonnencreme überlebt. Wir Flugbegleiter sind auch tatsächlich in der Lage ausserhalb eines Flugzeuges zu überleben und wissen uns selbst zu helfen. Klingt komisch, ist aber so! @ NoCRJ Eigentlich sind Deine Kommentare ohne Worte und es nicht wert kommentiert zu werden! Du redest über Niveau?! Eines aber noch. Ich wünsche es Dir nicht aber vielleicht bist Du einmal froh, wenn jemand für Deine Sicherheit sorgt. @ crewlounge Danke für Deine Beiträge! Auch wenn viele die zweideutigkeit nicht erkennen, ich schon und finde es klasse! :-)
NoCRJ Geschrieben 9. Juli 2007 Melden Geschrieben 9. Juli 2007 @ NoCRJ Eigentlich sind Deine Kommentare ohne Worte und es nicht wert kommentiert zu werden! Du redest über Niveau?! Oje. Dürfte ich wissen, welche Kommentare Du meinst?
sevenseas Geschrieben 9. Juli 2007 Melden Geschrieben 9. Juli 2007 @ NoCRJ Eigentlich sind Deine Kommentare ohne Worte und es nicht wert kommentiert zu werden! Du redest über Niveau?! Oje. Dürfte ich wissen, welche Kommentare Du meinst? Das fängt beim ersten an und zieht sich leider bis zu den letzten.
NoCRJ Geschrieben 9. Juli 2007 Melden Geschrieben 9. Juli 2007 @ NoCRJ Eigentlich sind Deine Kommentare ohne Worte und es nicht wert kommentiert zu werden! Du redest über Niveau?! Oje. Dürfte ich wissen, welche Kommentare Du meinst? Das fängt beim ersten an und zieht sich leider bis zu den letzten. Hmm, nicht sehr ergiebig als Antwort. Bei nochmaligem Durchlesen meiner Beiträge ist mir aufgefallen, dass meine Kommentare durchaus nicht - wie von Dir geschrieben - "ohne Worte" sind, sondern sogar aus sehr vielen bestehen. Ich habe mir redlich Mühe gegeben, mit vielen Worten etwas nur schwer zu beschreibendes zu beschreiben. Und dabei auch ich weiss schon nicht mehr wie oft hervorgehoben, dass es mir NICHT um Alter geht. Die Hinweise auf Freudenhäuser und sonstige sexuelle Anspielungen kamen von anderen Schreibern (ich glaube, bin aber nicht sicher, FAs), der Spruch "man lässt sich lieber von jungen FAs bedienen" von einem anderen Autor (und ich habe widersprochen). Mir fehlt also immer noch das Verständnis, in welchem Punkt Du inhaltlich nicht mit meiner Meinung übereinstimmst oder was Dich sonst daran stört. Aber vielleicht machst Du Dir ja genau so viel Mühe wie ich, Deinen Standpunkt darzulegen. Er würde mich wirklich interessieren, und ich werde ihn natürlich auch sachlich beantworten.
sevenseas Geschrieben 10. Juli 2007 Melden Geschrieben 10. Juli 2007 Hmm, nicht sehr ergiebig als Antwort. Bei nochmaligem Durchlesen meiner Beiträge ist mir aufgefallen, dass meine Kommentare durchaus nicht - wie von Dir geschrieben - "ohne Worte" sind, sondern sogar aus sehr vielen bestehen. Ich habe mir redlich Mühe gegeben, mit vielen Worten etwas nur schwer zu beschreibendes zu beschreiben. Und dabei auch ich weiss schon nicht mehr wie oft hervorgehoben, dass es mir NICHT um Alter geht. Die Hinweise auf Freudenhäuser und sonstige sexuelle Anspielungen kamen von anderen Schreibern (ich glaube, bin aber nicht sicher, FAs), der Spruch "man lässt sich lieber von jungen FAs bedienen" von einem anderen Autor (und ich habe widersprochen). Mir fehlt also immer noch das Verständnis, in welchem Punkt Du inhaltlich nicht mit meiner Meinung übereinstimmst oder was Dich sonst daran stört. Aber vielleicht machst Du Dir ja genau so viel Mühe wie ich, Deinen Standpunkt darzulegen. Er würde mich wirklich interessieren, und ich werde ihn natürlich auch sachlich beantworten. So, ich habe mich zum drittenmal aufgemacht und all Deine Kommentare nochmal gelesen. Du hast z. B. Deinen ersten Kommentar damit begonnen Kollegen als "Schabracken" zu betiteln! Natürlich weiss ich, dass wir nicht nur Models in der Kabine haben aber keine "Schabracken". Ich weiss, Du meinst damit die Kosmetik allerdings gibt es auch hier Möglichkeikeiten andere Umschreibungen dafür zu finden. Hierauf beziehe ich mich auch auf die Aussage mit dem Niveau. Du kannst Dich doch nicht über User beschweren, wenn man selbst Menschen mit wörtern indirekt beschimpft! Tut mir leid. Deine sogenannte Methode, dass LH seine Mitarbeiter belohnt durch das SEN Prinzip ist richtig und hat auch Sinn, denn diese senioritäts alten Kollegen haben in Ihrer Laufbahn erheblich mehr Erfahrung gesammelt als andere. Beispielsweise durch viele Qualifikationsschulungen und Lebenserfahrung! In meinem vorherigen Post habe ich geschrieben, dass ich mit teilweise über User ärgere, die wie wild Posten und auf Ihre Meinung beharren aber letztlich nicht richtig liegen in Ihren Behauptungen, da sie entweder nicht aus der Fliegerei kommen oder sich nicht richtig informiert haben! Auch hier wende ich micht wieder an Dich, denn Du behauptest, das das SEN Prinzip ausgesetzt wird...Falsch, wird es nicht! Denn es sind nicht nur 2 Flugbegleiter mit First Schulung auf einem Flug, sondern mehrere. Und oh wunder auch hier greift wieder die SEN! Ich hoffe es war nun ausführlich genug! Das ist auch bestimmt nicht böse gemeint NoCRJ aber ich mag es nicht wenn man im Glashaus sitzt und mit Steinen wirft. Also in diesem Sinne! Und für einige andere nochmal mit der Ansicht man sollte uns Flugbegleiter auf eine Butlerschule schicke oder der Spruch, wir deutsche könnten nicht dienen. Das alles hat nichts mit unserem Beruf zu tun! Informiert Euch bitte vorher bevor so etwas geschrieben wird! Es gibt glaube ich mittlerweile genug Medien wo man das tun kann! Wir sind Flugbegleiter keine Diener! Zwei komplett unterschiedliche Berufe! So, fertig!
NoCRJ Geschrieben 10. Juli 2007 Melden Geschrieben 10. Juli 2007 @sevenseas Danke für Deinen Beitrag! Das wird dann ja doch noch eine interessante Diskussion. Aber zuerst: den Schuh mit der "Schabracke" ziehe ich mir an, da sind ja auch schon andere drüber gestolpert. Bringt meine anderen, m. E. sachlichen, Beiträge dann eher in ein falsches Licht. Aber Deine inhaltlichen Punkte finde ich dann schon sehr interessant und möchte dann auch kurz darlegen, wo wir uns nicht einig sind: Deine sogenannte Methode, dass LH seine Mitarbeiter belohnt durch das SEN Prinzip ist richtig und hat auch Sinn, denn diese senioritäts alten Kollegen haben in Ihrer Laufbahn erheblich mehr Erfahrung gesammelt als andere. Beispielsweise durch viele Qualifikationsschulungen und Lebenserfahrung! Hier sind wir ja am springenden Punkt. Wenn ich das von aussen und anhand der zahlreichen Marketingmassnahmen von LH richtig beurteile, möchte man als Lufthansa eine erste Klasse haben, die in der Top-Liga mitspielt. Vieles ist schon dafür getan worden, zB First Class Terminal in FRA. LH gibt ja auch bekannt, dass die Zahl der F-Gäste gestiegen ist. Ist also eine gute Strategie. In diesem Sinne ist ja wohl auch die Überarbeitung der F-Kabine zu sehen, die dann wohl in 2008 kommt (lt. öffentlicher Kommunikation von LH zumindest). Es geht also alles in Richtung Aufwertung des Service, um den Gästen wirklich ein Top-Produkt zu bieten. Also hat man sich gedacht, auch den Service durch die FAs insofern anzupassen, dass man das Trainings- und Einsatzkonzept umstellt. Der Service soll dem sonstigen Anspruch von Erstklassigkeit entsprechen. Macht ja auch Sinn: Esser immer toller, Service am Boden immer toller, Kabine immer phantastischer, damit logischerweise dann auch bei den Menschen, die diesen Service erbringen - und auch verkörpern. Sonst ist das Konzept nicht stimmig. Wenn man also so ein stimmiges Konzept haben möchte, dann schaut man sich die dafür relevanten Kriterien an, und die heissen eben nicht in erster Linie Lebenserfahrung. Ich stimme mit Dir überein, dass eine erfahrenere FA den First Class Service oftmals souveräner und glaubwürdiger gestalten kann als ein junger Hüpfer - aber andersherum ist es ja nicht so, dass die erfahreneren FAs automatisch die geeigneteren sind. Finde ich also absolut richtig, wenn nicht Erfahrung/Jahre bei der Firma/Seniorität das Kriterium sind. Wenn Erfahrung dabei hilft, das eigentlich entscheidende Kriterium zu erfüllen, um so besser! In meinem vorherigen Post habe ich geschrieben, dass ich mit teilweise über User ärgere, die wie wild Posten und auf Ihre Meinung beharren aber letztlich nicht richtig liegen in Ihren Behauptungen, da sie entweder nicht aus der Fliegerei kommen oder sich nicht richtig informiert haben! Auch hier wende ich micht wieder an Dich, denn Du behauptest, das das SEN Prinzip ausgesetzt wird...Falsch, wird es nicht! Denn es sind nicht nur 2 Flugbegleiter mit First Schulung auf einem Flug, sondern mehrere. Und oh wunder auch hier greift wieder die SEN! Ich hoffe es war nun ausführlich genug! Danke für die Information, die ich in der Form nicht kannte - ganz einfach, weil sie so weder von LH nicht öffentlich kommuniziert wurde noch von den FAs, mit denen ich gesprochen habe, so erklärt wurde. Und schau: wir sind hier schon auf Seite 3, wir haben uns von (vermutlichen) Kollegen von Dir Ausbrüche in Richtung Puff und Ornaniervorlage anhören/lesen müssen, und erst jetzt auf Seite 3 kommt diese interessante Info. Wie auch immer: wenn dieses "neue" Prinzip dem des stimmigen Konzeptes zwischen Materialaufwand, Anspruch und FA-Service nicht entgegen steht, dann ist doch alles bestens. Und für einige andere nochmal mit der Ansicht man sollte uns Flugbegleiter auf eine Butlerschule schicke oder der Spruch, wir deutsche könnten nicht dienen.Das alles hat nichts mit unserem Beruf zu tun! Informiert Euch bitte vorher bevor so etwas geschrieben wird! Es gibt glaube ich mittlerweile genug Medien wo man das tun kann! Wir sind Flugbegleiter keine Diener! Zwei komplett unterschiedliche Berufe! Auch hier sind wir nicht ganz d'accord. Hängt wahrscheinlich daran, dass das Wort "dienen" bei Euch in D negativ besetzt ist (eine soziologische Beobachtung bestätigt das ja auch: während in anderen europäischen Ländern Kindermädchen in Haushalten oder Schuhputzer auf der Strasse akzeptierte und respektierte Dienstleistungen sind, hat das in Deutschland den Nebengeschmack von Ausbeutung oder Leibeigenschaft). Aber dann lassen wir mal das Wort "dienen" weg und nutzen das neudeutsche "Service": doch, FAs in der First Class sind in einem Serviceberuf! Natürlich auch in der Eco und Business, aber in der First ganz besonders. Den Rückzug auf die Position "wir sind zu Ihrer Sicherheit da" lasse ich bei Ryanair gelten, wo es wirklich nur um den Transport von A nach B geht. Aber bei der First Class möchte man Leute an das Produkt anziehen, in dem man ihnen etwas von tollem Service, super Küche usw. erzählt (und das ja auch versucht, zu liefern). Dazu gehört eben auch die menschliche Komponente, die auch top sein muss. First Class FAs sollten Gastgeber über den Wolken sein. Und die Airlines, die das hinbekommen, sind ja in den Kundenbefragungen auch immer vorne - LH nicht, mit Ausnahme im Heimatmarkt (und selbst da...). Wenn ein FA sich nicht auch als Dienstleister versteht, passt er zumindest nicht in die Premium-Klasse (und dabei rede ich NICHT davon, sich von aufgeblasenen Ego-Paxen im breiten Sitz anschnauzen zu lassen, sondern von all den in meinen vorherigen Beiträgen geschilderten Aspekten und Eigenschaften). Und zum Thema Sicherheit: ich fliege guten Gewissens mit LH, weil ich davon ausgehe, dass alle FAs dort super geschult sind und in Sicherheitsfragen keinerlei Bedenken bestehen. Es ist ja auch nicht so, dass LH sagt "Hauptsache toller Service, Sicherheit ist egal". Ich finde es in Ordnung, dass die PRIORITÄT auf Sicherheit gelegt wird. Aber sich darauf zu beschränken, ist im Falle der F nicht richtig. Alles in allem sind die unaufmerksamen/lustlosen/ schnoddrigen/ungepflegten/etc. FAs egal welchen Alters in der First ja nicht an der Tagesordnung, aber es gibt sie. Und sie gehören da nicht hin. Oder es einmal rein aus Kundenbrille zu sagen: der/die raunzige FA auf einem Langstreckenflug stört mich so viel mehr als es das nächste HON-Event wieder gut machen kann. LH hat das erkannt, handelt, und ich kann nur sagen: mal wieder gut gemanaged bei Hansens.
sevenseas Geschrieben 10. Juli 2007 Melden Geschrieben 10. Juli 2007 Lieber NoCRJ! Danke für diese ausführliche Darstellung Deiner Ansichten! Im grossen Teil stimme ich mit Dir nun fast überein. Nur ein paar kleine Anmerkungen möchte ich noch geben. 1. Ich akzeptiere jeden Beruf! Auch den des "Diener"! Was ich in meinem Beitrag meinte ist, dass es zwei total unterschiedliche Berufe sind und das eine mit dem anderen nichts zu tun hat. 2. Die von Dir beschriebenen FB`s (ungepflegt, unhöflich, ... usw.) gehören nicht nur nicht in die F/CL sondern gar nicht erst an Bord und haben in keiner Klasse was verloren! Dennoch und ich möchte das es nicht falsch verstanden wird, kann ich Kollegen verstehen die ausserhalb des Flugzeuges keinen weiteren Kontakt mehr zu Gästen wünschen. In ein paar beiträgen zuvor wurde ja schon bemängelt, dass Kollegen sich nicht am Gate mit Passagieren unterhalten. Verständlcih für mich, denn nach einem 12-16 Std. Tag hat niemand mehr Lust sich noch weiter zu unterhalten und das sollte respektiert werden. Ob nun ein Dead Head Flug oder privates shutteln! Noch ein schöner Punkt war die Geschichte von einem User am Pool von HKG in diesen beiträgen. Ich hätte mich fast totgelacht! Nach dem Motto, hätte sie sich auf dem Flug mit mir besser beschäftigt, hätte sie jetzt auch Sonnencreme bekommen! Unglaublich die Arroganz einzelner! Aber wie gesagt, sonst stimme ich nun weitgehend mit Dir überein. Gruss sevenseas
NoCRJ Geschrieben 10. Juli 2007 Melden Geschrieben 10. Juli 2007 @sevenseas Und um auf unsere "Einigung" noch eines drauf zu setzen, möchte ich auch noch diesen kritischen Punkt ansprechen: wir wissen zwar beide, dass die lustlosen/schnoddrigen/etc. nicht an Bord gehören - aber Du kennst viele andere FAs als Kollegen und ich erlebe sie als FLuggast, und wir wissen beide eben auch, dass es sie gibt. Auch wenn ich sie nicht "Schabracke" nenne werden daraus noch immer keine für das Aushängeprodukt der LH geeigneten Flugbegleiter/Servicekräfte/Gastgeber/wie-auch-immer-man-sie-nennt. Und bei mir als Gast kam die Ankündigung der LH eben so an, als würde man in Zukunft vermeiden die lustlosen/schnoddrigen/ungepflegten/etc. in die F zu lassen, bloss weil sie mehr Dienstjahre haben. Fand ich gut. ad 2: zum Pool in HKG und der Sonnencreme: ich kenne den/die User CJ3 ein wenig, er/sie passt wirklich nicht in die Kategorie "ich lasse hier mal die Puppen tanzen, sind ja alles Diener". Er/sie ist selber in einem Dienstleistungsjob, hat es oft mit wirklich widrigen Kunden zu tun und ich bin immer wieder schwer beeindruckt, mit welcher Souveränität er/sie das handhabt. Über die genauen Umstände dieser HKG-Anekdote kann er/sie sich ja selber im Detail auslassen, wenn er/sie das möchte. Steht mir nicht zu, hier im Forum an seiner/ihrer Stelle zu sprechen. (Knoten-Grammatik aus Gründen der Diskretion, man sehe es mir nach).
Gast Geschrieben 10. Juli 2007 Melden Geschrieben 10. Juli 2007 @ sevenseas Die Kollegin erkannte mich am Pool und hat selbst nach Sonnencreme gefragt, da sie ihre im Zimmer vergessen hatte. Doch so kollegial wie sie sich an Bord mir gegenüber verhalten hat, so kollegial habe ich mich dann auch am Pool verhalten. Die Dame war grundlos derart negativ auf PADs eingestellt, dass ich mich während des Fluges gefragt habe, ob und wann sie selbst mal als PAD unterwegs war. Und ferner würde ich Dich bitten deinen Tonfall etwas zu zügeln, zumal Du keinerlei Einblick in die Umstände hattest.
Flzg Geschrieben 12. Juli 2007 Melden Geschrieben 12. Juli 2007 Wenn ein FA sich nicht auch als Dienstleister versteht, passt er zumindest nicht in die Premium-Klasse (und dabei rede ich NICHT davon, sich von aufgeblasenen Ego-Paxen im breiten Sitz anschnauzen zu lassen, sondern von all den in meinen vorherigen Beiträgen geschilderten Aspekten und Eigenschaften). Und zum Thema Sicherheit: ich fliege guten Gewissens mit LH, weil ich davon ausgehe, dass alle FAs dort super geschult sind und in Sicherheitsfragen keinerlei Bedenken bestehen. Dem kann man nur zustimmen.
sevenseas Geschrieben 13. Juli 2007 Melden Geschrieben 13. Juli 2007 @ sevenseasDie Kollegin erkannte mich am Pool und hat selbst nach Sonnencreme gefragt, da sie ihre im Zimmer vergessen hatte. Doch so kollegial wie sie sich an Bord mir gegenüber verhalten hat, so kollegial habe ich mich dann auch am Pool verhalten. Die Dame war grundlos derart negativ auf PADs eingestellt, dass ich mich während des Fluges gefragt habe, ob und wann sie selbst mal als PAD unterwegs war. Und ferner würde ich Dich bitten deinen Tonfall etwas zu zügeln, zumal Du keinerlei Einblick in die Umstände hattest. Bist Du Dir sicher das ich die nicht hatte? Naja egal... aber meinen Tonfall überlasse mal mir!
Gast Geschrieben 13. Juli 2007 Melden Geschrieben 13. Juli 2007 Ich denke nicht! Oder aber fühlst Du dich derart angesprochen, so dass davon ausgegangen werden kann, dass Du diese CA warst? Wie dem auch sei, Dein Tonfall solltest Du jedoch nochmals überdenken; ist weder kollegial noch passend.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.