Zum Inhalt springen
airliners.de

Air Berlin führt Flex-Tarif ein...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie auf der AB Website zu sehen wurde die Buchungsseite überarbeitet.

 

Es gibt jetzt zwei Tarife: Spar und Flex.

 

Der Flex-Tarif kostet z.B. VIE-TXL-VIE im Oktober 734€ return (empfinde ich als etwas sehr teuer).

 

Spar= Gegen Geühr umbuchbar, nicht erstattbar

Flex= Kostenlos umbuchbar, voll erstattbar

 

 

Sieht für mich danach aus, als würde es das kostenlose Umbuchen mit der Top Bonus Silver Card bald nicht mehr geben...

Geschrieben

Wieso nicht? Der entscheidende Vorteil beim Flextarif ist doch, dass man einen Flattarif hat und keine Umbuchungsgebühr (auch keine Preisdifferenz) zu zahlen hat. Wobei man bei dem Preis wohl auch mit einer regulären Umbuchung kaum teurer wegkommen würde, auch kurzfristig.

Geschrieben
Sieht für mich danach aus, als würde es das kostenlose Umbuchen mit der Top Bonus Silver Card bald nicht mehr geben...

Ich hoffe nicht. Aber ... der Spar-Tarif ist ja der Tarif der bisher war und da hat die Umbuchung auch 25 EUR gekostet! Nur ab Silber war diese kostenlos.

 

Wird es eigentlich für den Flex-Tarif mehr Meilen geben? Wäre doch eigentlich logisch, oder?

Geschrieben
Wieso nicht? Der entscheidende Vorteil beim Flextarif ist doch, dass man einen Flattarif hat und keine Umbuchungsgebühr (auch keine Preisdifferenz) zu zahlen hat. Wobei man bei dem Preis wohl auch mit einer regulären Umbuchung kaum teurer wegkommen würde, auch kurzfristig.

 

Klar ist das nicht schlecht.

Nur den Preis empfinde ich etwas hoch. Mit OS z.B. mit 663€ um einiges billiger (am Beispiel von VIE-TXL-VIE).

 

@flyGR habe ich ja geschrieben ;)

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hab erst heute gemerkt das Stornierungen beim Spartarif mittlerweile nicht mehr möglich sind bzw. 100% kosten.

 

Früher konnte man bis 3 Wochen vorher noch 80% zurück bekommen (Mindestabzug 25 Euro)... daher hab ich mal bei der Hotline gefragt wie das mit alten Buchungen aussieht.

 

Also Buchungen vor 01.04. werden "aus Kulanz" weiterhin zu den alten Bedingungen behandelt, es sei denn sie wurden seit 01.04. umgebucht, dann gelten sofort die neuen AGBs.

Geschrieben

Der Flextarif ist ja ne nette Sache für Geschäftsreisende, aber seit man den eingeführt hat ist AB in Sachen Kundenfreundlichkeit stark gesunken, ein Beispiel :

 

Meine Eltern waren in Wien und wollten zurück nach DUS fliegen, sie waren so am Airport, das sie einen Flieger eher hätten nehmen können, auf Anfrage hin wollte AB dann 130,-/Person haben (dabei waren noch mehr als 30 Plätze laut Bodenpersonal frei). Unter Service hätte ich mir jetzt vorgestellt, das man sie für z.B. 10,- Bearbeitungsgebühr mitgenommen hätte, denn die Kosten wären für AB die gleichen gewesen.

Man hätte nur mal schauen müssen, wie oft fliegen / flogen meine Eltern in den letzten Monaten mit AB und dann wäre das Service gewesen, bei Vielfliegern hätte man dann schon auf den Flextarif verweisen können (bei Easy ist dieses kostenlose mitnehmen übrigens kein Problem).

Geschrieben

Zehn Euro wäre vielleicht ein wenig zu kundenfreundlich, aber grundsätzlich stimme ich Deiner Idee schon zu. Diese Flextarifmasche bei gleichzeitiger Abschaffung der Silber- und Goldprivilegien sind schon eine sehr offensichtliche Geldbeschaffungsmaßnahme. Leider nähert man sich mit den neuen Flextarifen auch schon stark LH-Niveau, so dass man sich zukünftig fragen kann, warum nicht gleich mit dem "Original" fliegen, wenn man nun bei beiden für Tarife unterhalb der Flexgrenze für Umbuchungen berappen soll?

 

Ich vermute, dass sich AB damit selber ins Knie schießt und nun eine Menge Kunden (sowohl private, als auch insbesondere geschäftliche) wieder verlieren wird.

Geschrieben

Na ja, der Unterschied zu LH ist, das die Eltern für einen früheren Flieger dort um die 750,- Euro hätten zahlen müssen.

 

Selbst erlebt, als ich nach EZY-Einführung des kostenlosen "früherfliegen" mal ganz vorsichtig in ZRH (Richtung TXL) bei LH nachgerfragt habe (hätte noch eine Maschine früher erwischt).

 

Obwohl ich daran nicht den Begriff Kundenfreundlichkeit festmachen würde. Jede Airline hat ihre Vor- und auch spez. Nachteile. Und gerade AB finde ich vom Preis/Leistungsverhältnis, vor allem bei 29er Flügen hervorragend.

Geschrieben
Zehn Euro wäre vielleicht ein wenig zu kundenfreundlich, aber grundsätzlich stimme ich Deiner Idee schon zu. Diese Flextarifmasche bei gleichzeitiger Abschaffung der Silber- und Goldprivilegien sind schon eine sehr offensichtliche Geldbeschaffungsmaßnahme. Leider nähert man sich mit den neuen Flextarifen auch schon stark LH-Niveau, so dass man sich zukünftig fragen kann, warum nicht gleich mit dem "Original" fliegen, wenn man nun bei beiden für Tarife unterhalb der Flexgrenze für Umbuchungen berappen soll?

 

Ich vermute, dass sich AB damit selber ins Knie schießt und nun eine Menge Kunden (sowohl private, als auch insbesondere geschäftliche) wieder verlieren wird.

wobei AB meines Erachtens immer noch das subjektiv bessere Produkt anbietet.

Geschrieben

Flexible Tickets, die insbesondere von Geschäftsreisenden gebucht werden, sind eine wichtige Ertragsquelle für LH und AB (und viele andere Airlines). Weshalb sollte noch jemand ein flexibles Ticket buchen, wenn er für wenige Euro Aufpreis direkt am Airport dann doch jeden Flug nehmen kann, selbst wenn er ein Billigticket hat?

 

Ich, der jede Woche z.B. 2x Flex mit AB fliegt, würde mir ein wenig veralbert vorkommen ...

Geschrieben
Flexible Tickets, die insbesondere von Geschäftsreisenden gebucht werden, sind eine wichtige Ertragsquelle für LH und AB (und viele andere Airlines). Weshalb sollte noch jemand ein flexibles Ticket buchen, wenn er für wenige Euro Aufpreis direkt am Airport dann doch jeden Flug nehmen kann, selbst wenn er ein Billigticket hat?

 

Ich, der jede Woche z.B. 2x Flex mit AB fliegt, würde mir ein wenig veralbert vorkommen ...

 

Es geht ganz einfach darum, wenn jemand 2x im Jahr überhaupt fliegt und dann am Airport feststellt, das er theoretisch einen Flieger früher nehmen könnte und von der Auslastung noch genug Platz ist, dann sollte man hier Kostengünstig (oder wie bei anderen Airlines umsonst) umbuchen können, die Kosten bleiben für die Airline ja die gleichen.

Bei den Flexbuchern, geht es ja nur darum, das ihnen ein Platz garantiert wird, meine Eltern konnten ja auch die 2,5 Stunden warten und dieses umbuchen und mitnehmen ist für mich Kundenservice, gleichzeitig auch gute Werbung und zeigt wie flexibel ein Unternehmen ist.

 

Mit der Hotline von AB habe ich eigentlich nie Probleme, da klapppen Umbuchungen, Stornierungen was auch immer ... sehr gut

Geschrieben

Deine Eltern haben sich doch sicherlich schon vorher die ABB/AGB durchgelesen - zumindest muss man das ja bei der Buchung im Internet bestätigen. Es hätte also bekannt sein können, dass man sich jenseits einer Grenze befand. Die ist halt immer dann falsch gezogen, wenn man sich gerade benachteiligt fühlt.

Geschrieben
Es geht ganz einfach darum, wenn jemand 2x im Jahr überhaupt fliegt und dann am Airport feststellt, das er theoretisch einen Flieger früher nehmen könnte und von der Auslastung noch genug Platz ist, dann sollte man hier Kostengünstig (oder wie bei anderen Airlines umsonst) umbuchen können, die Kosten bleiben für die Airline ja die gleichen.

Bei den Flexbuchern, geht es ja nur darum, das ihnen ein Platz garantiert wird, meine Eltern konnten ja auch die 2,5 Stunden warten und dieses umbuchen und mitnehmen ist für mich Kundenservice, gleichzeitig auch gute Werbung und zeigt wie flexibel ein Unternehmen ist.

 

Mit der Hotline von AB habe ich eigentlich nie Probleme, da klapppen Umbuchungen, Stornierungen was auch immer ... sehr gut

 

Und wieso sollte dies nicht für alle anderen auch gelten, die jede Woche fliegen und immer wieder mal mit einem geschäftlichen Termin früher als erwartet fertig sind und eher nach Hause fliegen wollen?

Es ist nun einmal Bestandteil günstiger Tickets, dass sie nicht umbuchbar sind. Die Möglichkeit umbuchen zu können, wird zu einem höheren Preis verkauft, und das gilt für Gelegenheitsflieger genau so wie für regelmäßige Flieger.

Und dass Flexbuchern ein Platz garantiert ist - wie soll das funktionieren? Wenn die andere Maschine ausgebucht ist, wird auch jemand mit einem Flextarif nicht auf diese Maschine umbuchen können.

 

Martin

Geschrieben
Es geht ganz einfach darum, wenn jemand 2x im Jahr überhaupt fliegt und dann am Airport feststellt, das er theoretisch einen Flieger früher nehmen könnte und von der Auslastung noch genug Platz ist, dann sollte man hier Kostengünstig (oder wie bei anderen Airlines umsonst) umbuchen können, die Kosten bleiben für die Airline ja die gleichen. Bei den Flexbuchern, geht es ja nur darum, das ihnen ein Platz garantiert wird, meine Eltern konnten ja auch die 2,5 Stunden warten und dieses umbuchen und mitnehmen ist für mich Kundenservice, gleichzeitig auch gute Werbung und zeigt wie flexibel ein Unternehmen ist.

 

Aber wo will man denn dann auch die Grenze ziehen, für wen gilt eine Umbuchungsmöglichkeit, für wen gilt sie nicht, ab wieviel Plätze gilt sie, was passiert wenn nachher doch noch ein Flex-Ticket-Inhaber kommt,... ???

 

Das ist doch so alles gar nicht umzusetzen und wie hier auch schon geschrieben wurde, ein wesentlicher (!) Bestandteil der Billigtickets ist ja eben genau, dass sie nicht flexibel sind.

 

Außerdem sind mir da strenge Regeln schon lieber und jeder weiß, wo er sich dran zu halten hat. Das Problem liegt oft leider nur darin, dass die Leute die die Regeln nicht einhalten wollen die größten Meckerer sind und rumschreien wie sehr Unrecht ihnen doch getan wird.

 

(Dies nun übrigens auf keine Fall auf obiges Zitat bezogen, sondern eine allgemeine Feststellung, das nur nochmal zur Klarstellung.)

Geschrieben

Man sollte auch bedenken, dass das Flugzeug keine Straßenbahn der Lüfte ist. Eine Airline muss auch im voraus den Flug planen, entsprechend Verpflegung und Getränke :-) einkaufen. Wenn sich kurz vor Abflug dann doch wieder alles ändert und umdisponiert werden muss, entstehen unnötig Verspätungen. Ich sehe es schon kommen. Mehrere parallel fliegende Flieger nach Mallorca mit beispielsweise 30 Min. Abstand. Möchte nicht wissen wieviele da dann zum Counter rennen und sich auf den Flug 30 Min früher umbuchen lassen.

 

Wer flexibel reisen möchte soll sich Flex-Tickets kaufen. Dafür sind sie ja da. :-) Und wer ein 29,- Ticket hat, der kann ja das Risiko eingehen und vor Abflug lieber den Aufpreis bezahlen. Damit kommt er immer noch günstiger als mit dem Flex Tarif bei weg.

 

Mit Kundenunfreundlichkeit hat es jedoch am wenigsten zu tun.

Geschrieben

Also irgendwie verstehe ich den Sinn dieser Flex-Tickets nicht so ganz... kann mir jedenfalls nicht vorstellen das jemand tatsächlich damit fliegt. Oder wo besteht der Vorteil für 300 Euro zu fliegen, wenn man den selben Flug 2 Stunden vorher auch für 100 Euro (bzw. zumindest zu 99% günstiger) bekommt? Dann storniert man doch lieber kurzfristig das Flex-Ticket und nimmt doch die Sparversion. Demnach würde das nur dazu dienen sich einen Platz zu reservieren falls der Flieger evtl. doch ausgebucht sein sollte - was ja nicht gerade oft vorkommt.

Geschrieben

AB möchte seine Umsätze mit wenig verkauften Tickets nocheinmal steigern. Selbst wenn der Kunde storniert profitiert die AB davon. (Zinsen)

Ist ja eine gute Einnahmequelle.

 

Damit dieser Tarif Sinn macht, sollten jedoch kurzfristige Tickets an den Flex-Tarif gelehnt werden. Denn sonst macht es tatsächlich mehr Sinn kurz vor Abflug erst zu buchen. Selbst mit Umbuchen steht man momentan besser da.

 

Bin jedoch auch froh, dass es noch nicht soweit gekommen ist, dass die Tickets kurz vor Abflug so teuer sind wie der Flex Tarif. Denn wenn man mal den Flieger verpasst, wäre man "arm" dran.

Geschrieben

Nur eine Frage:

 

Behalten Flex-Tickets bei AB auch ihre Gültigkeit, wenn der gebuchte Flug verpasst wurde?

 

Bei vielen Tarifen (bei manchen Fluggesellschaften v.a. die günstigen Tarife) ist es ja, so dass sie z.B. nur vor Abflug umbuchbar sind, danach verfallen sie.

 

Für solche Fälle macht das Flex Ticket auch Sinn. Denn nicht jeder hat Zeit und Nerven, sich bei zeitlichen Verschiebungen sofort um den Flug zu kümmen.

 

Grüße, Carsten

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...