FRA_STR Geschrieben 28. März 2007 Melden Geschrieben 28. März 2007 Unpassend zur Jahreszeit und auch noch viel zu spät habe ich euch einen Report über unsere Reise nach Miami und New York zu Weihnachten / Silvester geschrieben... Ich wünsche euch trotzdem viel Spaß beim Lesen! An Silvester 2005/06 haben wir beim Anschauen der Liveübertragung vom Times Square aus New York beschlossen, das nächste Silvester dort zu feiern. Alle waren begeistert von der Idee, lag wohl auch am Alkoholspiegel um diese Zeit. Als es dann im Juli um das Buchen der Flüge ging, waren wir nur noch zu zweit. Eigentlich war uns das dann auch recht so, dann musste man nicht auf so viele Meinungen Rücksicht nehmen. Da wir nicht nur nach New York wollten, sondern auch noch in eine andere Stadt, möglichst mit warmem Wetter, blieb eigentlich nur noch Miami übrig. Wir waren zwar im Jahr zuvor schon dort und fanden es ganz nett... Also buchten wir folgendes Routing: 25.12.06 STR - ZRH - MIA mit LX 29.12.06 MIA - CLT - LGA mit US 01.01.07 JFK - MUC - STR mit LH Nun ging es am frühen Morgen des 25.12. los in Richtung Flughafen Stuttgart. Da an diesem Tag so früh noch kein ÖPNV fuhr, war der Vater meines Kumpels so freundlich, uns zu fahren. Gegen 8 Uhr begann das Boarding des Avroliners der Swiss, der fast leer blieb. Nach dem Enteisen ging es mit fast einer Stunde Verspätung kurz nach 9 in los auf den kurzen Hüpfer nach Zürich Hier nach der Landung in Zürich Nun hatten wir 3 Stunden Zeit, also sind wir zum Starbucks gegangen um gemütlich einen Kaffee zu trinken und noch etwas den Flughafen ansehen. Hier unsere A330 am Gate Gegen 13:30 sind wir in Richtung USA gestartet. Der Abflug aus ZRH ist echt traumhaft mit dem Alpenpanorama im Hintergrund Wir hatten einen angenehmen Flug, die Route war ZRH - Paris-Channel Islands und dann raus auf den Atlantik - nördlich an den Bermudas vorbei nach Miami. Passend zu unseren beiden Destinationen habe ich im PTV zuerst Miami Vice und anschließend Breakfast at Tiffany's angesehen. Hier im Anflug auf Miami, es war gerade schlechtes Wetter im Anmarsch Mit dem Bus ging es nach South Beach zu unserem Hostel, dem "Jazz on South Beach". Kaum angekommen fing es an in Strömen zu regnen. Wir sind trotzdem raus gegangen um noch was zu essen, waren aber im bald pitschnass... Am nächsten Tag ging es zuerst beim Starbucks frühstücken, es hatte die ganze Nacht geregnet, nun wurde es besser. Später sind wir etwas durch South Beach gelaufen, hier ein paar Eindrücke: Am Nachmittag waren wir auf der Lincoln Road etwas shoppen und sind dann über die Collins Ave zurück zu unserem Hostel ganz im Süden von South Beach gelaufen. Abends ging es zusammen mit einigen anderen Leuten aus dem Hostel zum Ocean Drive Am Mittwoch und Donnerstag war das Wetter wieder angemessen für Florida, an beiden Tagen ging es früh morgens mit allen Leuten aus dem Zimmer an den Strand zum Sonnenaufgang, aber zuerst zu Starbucks einen Kaffee, Muffins und Croisants holen Schöner kann ein Frühstück gar nicht aussehen Wie schön leer der Strand um diese Zeit morgens noch ist... Nach dem Frühstück ging es gleich noch eine Runde Joggen am Strand zur Südspitze von South Beach... ...und zurück auf der Collins Ave hier gibt es echt stylische Häuser, würde mir auch gefallen Später ging es entlang des Ocean Drive zum Strand, wo wir den ganzen Tag verbrachten, mittags in der Hitze sind wir in die Fußgängerzone in der Lincoln gegangen Blick vom Baywatch-Turm Entlang des Ocean Drive ging es zurück zum Hostel Hier die Villa von Versace Das legendäre Colony Hotel Abends ging es mit dem halben Hostel zusammen zuerst auf der Collins Ave Essen, später mit ein paar Bier bewaffnet zum Baywatch Turm, das war wirklich eine super Atmosphäre dort... Entlang des Ocean Drive ging es wieder heimwärts Am 29.12. hieß es nach einer sehr kurzen Nacht um 4:30 Uhr aufstehen, eigentlich hätten wir uns gar nicht mehr hinlegen sollen... Schnell die restlichen Klamotten in die Trolleys geworfen. Pünktlich um 5 Uhr war das bestellte Taxi da, welches uns zum Miami Airport bringen sollte... Vor dem Boarding haben wir uns noch beim Starbucks einen Kaffee geholt. Überall werden einem Wasser und andere Flüssigkeiten abgenommen, aber einen Kaffee darf man sich mit in den Flieger nehmen, das finde ich schon komisch... Um 6:50 sind wir abgehoben in Richtung Charlotte, hier Abflug über South Beach Sonnenaufgang über den Bahamas Anflug auf "Tante Charlotte" Wir haben einen kleinen Rundgang durch den Abflugbereich gemacht Mit dem selben Flieger, mit dem wir schon aus MIA gekommen sind ging es weiter nach LGA, sah schon ein wenig "abgenutzt" aus Kurz nach dem Start ist parallel zu uns ein anderes Flugzeug im Steigflug Nach einem kurzen Flug Anflug auf La Guardia über Queens Mit dem Bus ging es nach Harlem, von dort mit der Subway zu unserem Hostel, dem HI-New York in der Amsterdam Ave in der Upper West Side, es liegt direkt neben dem Haus von Humphrey Bogart. La Guardia ist wirklich genial, genau eine Stunde nach der Landung waren wir schon im Hostel. Nach dem Einchecken sind wir zuerst mit der Subway zum Times Square gefahren, da sollte man meiner Meinung nach als erstes Hinfahren nach der Ankunft in NYC Zu Fuß ging es zum Rockefeller Center St. Patrick's Cathedral ...und ein Blick hinein entlang der 5th Ave ging es in Richtung Central Park, natürlich nicht ohne das Betreten einiger Geschäfte, denn es war Megasale und NY war sowas von voll! An dieser Stelle muss ich euch noch einen kleinen Dialog reinschreiben, den wir mitbekommen haben, als wir in einem der Kaufhäuser im vollen Aufzug standen. Kleines Mädchen zu ihrem Vater: "Daddy, why are here so many people?" Daraufhin er: "because we are in a city! In a city there are many people!" Das Mädchen antwortete: "I wanna get out of here!", daraufhin wieder der Vater: "believe me, everybody wants to get out of here!" Ich fand das soo süß ;-) der ganze Aufzug war still und hat geschmunzelt der Apple Store Blick zurück auf die 5th Ave Zum Schluss noch ein Besuch im Time Warner Center, bevor es zurück ging ins Hostel Am 30.12. sind wir gleich zum Ground Zero gefahren, schon eine komische Stimmung, wenn ich mich an meinen letzten Besuch erinnere als das WTC noch gestanden hatte, damals waren wir auf dem Turm ohne Antenne... Weiter ging es zur Börse Mit der Subway ging es zum Macy's, jedenfalls wollten wir da hin... wir sind auf der falschen Seite aus der U-Bahn gekommen und sind natürlich in die falsche Richtung gelaufen, das nächste Mal nehme ich einen Kompass mit nach NY. Ein freundlicher Mann hat uns angesprochen und gefragt, wohin wir denn wollen. "Macy's", daraufhin er: "come with me, I will take you there!". Ich bin echt begeistert von der Freundlichkeit der Amerikaner. Gerade in NY hat man das Gefühl, dass jeder Einwohner den Auftrag hat, mindestens einmal am Tag eine gute Tat zu vollbringen. Im Macy's haben wir auf der Rolltreppe hinter uns eine uns bekannt vorkommende Stimme gehört, als wir uns umgedreht haben, stand Mario Barth hinter uns ;-) vielleicht hätten wir ihn nach einem Foto fragen sollen... Nachdem wir uns etwas aufgewärmt hatten sind wir zum Empire State Building gelaufen Entlang der 5th Ave sind wir in Richtung Rockefeller Center gelaufen Nach einem Kaffee ging es zum Sonnenuntergang hinauf auf das Rockefeller Center, hier im Aufzug mit Blick nach oben Zu den Bildern muss ich wohl nichts erklären... Oben im Rockefeller Center Wer ein solches Auto fährt, sollte auch fahren können, schaut mal auf die hintere Türe wir sind nochmal die 5th Ave hochgelaufen, ich finde, das kann man nicht oft genug machen, hier Bloomie`s Zum Abschluss des Tages sind wir zum Times Square gelaufen, um schon mal zu sehen wie weit die Vorbereitungen für Silverster waren im M&M Shop Am 31.12. sind wir gleich morgens nach dem Frühstück ins MoMA gegangen, hatten das Combiticket mit der Auffahrt auf das Rockefeller coole Weltkarte, da gibts sogar noch die DDR ;-) Am Nachmittag ging es noch ein wenig in den Central Park, das schöne Wetter genießen der Apple Store im FAO Schwarz Am Nachmittag ging es nochmal zurück ins Hostel, um eine Weile auszuruhen, bevor wir zur Silversterparty am Times Square fuhren. Nun haben wir aber einen kleinen Fehler gemacht: Wir sind direkt zur 42nd Street Times Square gefahren, kamen dort natürlich nicht in den abgesperrten Bereich. Uns wurde gesagt, dass auf der 5th Ave / 44th Street ein Eingang wäre, also schnell dorthin gelaufen, aber sie haben niemanden mehr hineingelassen und uns weitergeschickt zur 49th, ebenfalls schon zu, weiter zur 53rd, auch zu... schließlich kamen wir gerade noch rein, und zwar auf der 57th, also sehr weit hinten. Zum Glück konnten wir die 7th Ave wieder in Richtung Times Square laufen, bis zur 51st Street, weiter nach vorne kamen wir nicht. Nun standen wir also da... Nachdem wir so in der Menge standen, kamen wir mit einigen anderen Deutschen ins Gespräch, die meinten, sie würden sich jetzt vordrängeln wollen und über die Absperrung klettern, denn im nächsten Block war hinten noch reichlich Platz und man stand nicht so gedrängt... Wir waren etwas misstrauisch, wollten nicht riskieren hier rauszufliegen, denn überall stand Wachpersonal. Nachdem sie erfolgreich über den Zaun geklettert waren und im nächsten Block waren, haben wir natürlich das gleiche gemacht... Nun sah es so aus: Als wir so da standen, sahen wir, dass die Absperrung neben uns aufgemacht wurde um ein paar Leute nach vorne zu lassen, nun standen wir im Block zwischen der 49th und 50th Street vor dem Gebäude der Lehmann Brothers Übertragung der Live-Acts auf dem Videoschirm am Times Square, hier Toni Braxton, oben im Bild die Kugel. Zu jeder vollen Stunde gab es ein kleines Feuerwerk Zwischendurch hat man mal den ein- oder anderen Scharfschützen auf einem der Dächer erkennen können, da fühlt man sich gleich viel sicherer ;-) Noch ein Blick auf den Times Square, oben die Übertragung des Auftritts von Christina Aguilera Countdown und nun senkt sich die Kugel Den Rest habe ich dann gefilmt, das Video gibt's hier bei Youtube Kaum war das neue Jahr 2 Minuten alt, war die ganze Veranstaltung auch schon beendet. Nun fing es auch an zu regnen. Man munkelte noch, dass die Flugzeuge, die die ganze Zeit am Himmel gekreist sind, ein Mittel versprüht haben sollen, das den Regen verhindert. Wir sind seitlich raus auf die 5th Ave und gleich hoch bis zum Central Park gelaufen, von dort am Park entlang zur Subwaystation Columbus Circle, und wer ist uns da über den Weg gelaufen?? Richtig, wieder Mario Barth ;-) Diesen Weg hätten wir auch auf dem Hinweg nehmen sollen, dann hätten wir wohl noch etwas weiter vorne stehen können... Nun noch ein Lob an den ÖPNV, die U-Bahnen sind fast im Minutentakt gefahren, somit waren wir schon vor 1 Uhr wieder im Hostel, wo wir nun auch noch mit den anderen Leuten etwas mit Alkohol feiern konnten, denn das war ja draußen verboten, was auch ganz gut so war. Erstens gab es keine Toiletten, wer aufs Klo musste war draußen! Und so vermied man auch gleichzeitig, dass die Menge an Leuten außer Kontrolle gerät weil vereinzelt Besoffene anfangen zu randalieren. Am 1. Januar hieß es auch schon wieder relativ früh aufstehen, es war unser letzter Tag. Nachdem wir unser Zeug gepackt hatten, brachten wir die Koffer zum Depot und machten uns auf in die Stadt. Wir sind zu dem Starbucks gefahren neben der Stelle auf der 7th Ave, wo wir ins neue Jahr gerutscht sind. Und was soll ich sagen, man sah nichts mehr, das daraufhin deutete, dass da in der Nacht zuvor eine Party stattgefunden hat. Alles sauber aufgeräumt, lediglich die Absperrzäune standen noch am Straßenrand. Nun, als wir so gemütlich mit unserem Kaffee da saßen und in den Regen hinausschauten fiel mir beim Griff nach dem Handy auf, dass ich unsere Magnetkarte vom Hostel noch hatte. Shit, wir hatten ganz vergessen auszuchecken! Das ist uns echt zum ersten Mal passiert, und dann noch an Neujahr. Nun sind wir nochmal ins Hostel gefahren, haben ausgecheckt und dann ging es in den Financial District Hier bekommt das Wort "Wolkenkratzer" mal eine treffende Bezeichnung Weiter ging es zur Brooklyn Bridge Mit Mühe konnte man Brooklyn erkennen hier die Brooklyn Bridge Zum Abschluss ging es nochmal zu Macy's, dann ins Hostel, die Koffer holen und mit der Subway nach JFK Unsere A330 vor dem Abflug nach München mit einer Stunde Verspätung sind wir um 21:15 Uhr gestartet, aber wir hatten enormen Rückenwind, teilweise waren wir mit 1190 km/h unterwegs, hier die Route Um 10:10 Uhr sind wir überpünktlich nach nur knapp 7 Stunden Flug im verregneten München gelandet der Zoll hat uns nun gleich mal rausgezogen, der gute Mann hat mit allen Mitteln versucht, irgendwas zu finden. Wollte er mir doch weismachen, ich hätte meinen iPod Mini (der seit knapp 2 Jahren nicht mehr gebaut wird) und meine mittlerweile 3 Jahre alte Digicam in den USA gekauft und wollte diese nun nach Deutschland schmuggeln. Auf die Frage, wo denn der Koffer sei, kann ich nur den Kopf schütteln, der war natürlich durchgecheckt nach STR, das sollte er aber nunmal wissen, dass das so gemacht wird. Er meinte, er würde es nach STR weitermelden, damit dort unser Gepäck kontrolliert würde. Nur noch krank sowas... Willkommen zurück in Deutschland und ein gutes Neues!! Nach einem kurzen Anschlussflug sind wir nach 12 Uhr in Stuttgart gelandet, am Zoll stand - wie es zu erwarten war - niemand! Schnell raus und in die S-Bahn, die uns nach Hause brachte. Jetzt war wieder einmal ein sehr schöner Urlaub zu Ende, ich werde auf jeden Fall beide Städte wieder besuchen.
747Capn Geschrieben 28. März 2007 Melden Geschrieben 28. März 2007 Einfach Traumhaft! Schön geschrieben, und die Bilder waren purer Genuss. Mehr davon. Wenn ihr Mario Barth schon zwei mal getroffen habt, hättet ihr ihn doch mal ansprechen können ;) Wenn er im Privatleben so ist wie bei seinen Auftritten, hätte es sicher ganz sympathisch werden können. War er allein unterwegs?
smeagol Geschrieben 28. März 2007 Melden Geschrieben 28. März 2007 kompliment, tolle bilder und interessant geschrieben einzig ein paar mehr infos zu den flügen habe ich vermisst - war uebrigens bis 30.12. auch in ny und kann die atmoshpaere gut nachvollziehen
mic Geschrieben 28. März 2007 Melden Geschrieben 28. März 2007 Hey netter Bericht. Wurdet ihr auch am 1. vom Feueralarm geweckt?
Cargolifter Geschrieben 29. März 2007 Melden Geschrieben 29. März 2007 Hi, ich kann mich den anderen nur anschließen, ein großartiger Bericht mit traumhaften Bildern. Glückwunsch zu dem Trip !
RoadStarNRN Geschrieben 29. März 2007 Melden Geschrieben 29. März 2007 Du hast Recht, der erste Anlaufpunkt in NYC sollte der Times Square sein. Haben wir im Oktober auch so gemacht :-) Aber Deine Bilder sind wirklich absolute Spitzenklasse. Besser hätte es doch eigentlich gar nicht werden können...
Reifel Geschrieben 29. März 2007 Melden Geschrieben 29. März 2007 Schöner Bericht... Ich muss sagen ich war in LAX, in SFO und in anderen US-Städten, aber MIA oder NYC waren noch nicht dabei... Muss unbedingt mal nachgeholt werden! Danke für die Mühe!
FRA_STR Geschrieben 29. März 2007 Autor Melden Geschrieben 29. März 2007 @ all: schön dass es euch gefallen hat... war echt eine gute Entscheidung, diese beiden Städte zu kombinieren. Zuerst aufwärmen und dann Großstadt-Feeling... @ 747capn haben uns auch im Nachhinein gesagt, dass wir ihn hätten ansprechen sollen, aber beim 2. Treffen war ist er uns in der Masse entgegengelaufen, bis wir das realisiert hatten war er schon wieder in der Menge verschwunden @ mic ich kann mich jetzt nicht an einen Feueralarm erinnern, wann war der genau?
mic Geschrieben 29. März 2007 Melden Geschrieben 29. März 2007 Der war am Morgen des 1.1. aber du hast ja geschrieben ihr seid früh aufgestanden, bei den Betten auch nicht verwunderlich. 5 Firetrucks sind angerückt für nichts, weiß nicht mehr genau wann. Ich schätze mal so um 10.
FRA_STR Geschrieben 29. März 2007 Autor Melden Geschrieben 29. März 2007 wo hast du denn übernachtet mic? Um 10 war ich grad schon auf dem Weg in die Stadt... aber gegenüber vom HI-Hostel hatte es gerade gebrannt als wir zur Subway gelaufen sind...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.