Zum Inhalt springen
airliners.de

Welche Fluggesellschaft für Australien?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Ich möchte im November nach Australien reisen und stehe vor der Wahl ob mit Cathay Pacific oder mit Singapore Airlines zu fliegen.

Kann mir jemand einen Tip geben welche dieser Airlines in puncto Sitzabstand, Entertainment und allg. Sevice zu bevorzugen ist?

 

besten Dank für Eure Hilfe

Geschrieben

Welche Klasse?

 

SQ kann ich in der Eco empfehlen. Kris-Flyer ist ein Super Unterhaltungssystem. Aktuelle Filme im Video on Demand, Tonnen Spiele.

Super Eco-Produkt.

 

Business/First: Versuche auf die Flüge mit der neuen 777 zu kommen. Die haben die neue Business/First Class!

 

Zu CX kann ich aus persönlicher erfahrung nichts sagen.

Geschrieben
Welche Klasse?

 

SQ kann ich in der Eco empfehlen. Kris-Flyer ist ein Super Unterhaltungssystem. Aktuelle Filme im Video on Demand, Tonnen Spiele.

Super Eco-Produkt.

 

Business/First: Versuche auf die Flüge mit der neuen 777 zu kommen. Die haben die neue Business/First Class!

 

Die B777-300ER haben alle ein komplett Neues Produkt, auch die Eco.

 

@zetor

Falls es dir auch etwas auf die Flugzeuge ankommt, würde ich SIA nehmen, bis November sollten auch endlich einige A380 an SIA geliefert worden sein, erste Route SIN-SYD-SIN.

 

So würde ich persönlich versuchen die Abendmaschine aus FRA nach SIN (SQ326) zukommen und dann weiter mit dem A380, hier steht leider noch nicht fest auf welchen der 3 täglichen Flüge nach SYD die A380 zu erst eingesetzt werden wird.

Geschrieben

Hallo,

ich bin im Mai 06 mit CX nach Australien geflogen.

Für uns war es in Kombination mit 3 Freiflüge in Australien die beste Lösung, da die inneraustralischen Flüge zum Ayers Rock bzw. Alice Springs recht teuer sind und nur von Quantas angeboten werden.

 

Der Flug selber war in Ordnung, alles pünktlich und sehr leckeres Essen.

Das Entertainment System war jetzt nicht mit Emirates zu vergleichen, aber die Anzahl der Filme und Fernsehsendungen war mehr als ausreichend. Ganz toll war, das es auf den Toiletten immer sauber war.

Sitzabstand war in Ordnung, ich würde wieder die letzten Reihe mit 2er Plätze reservieren.

Service war super, es gab oft Getränkerunden im Flugzeug bzw. auf Nachfrage auch eine kleine Mineralwasserflasche.

 

Ein weitere Vorteil war je nach Abflug von Frankfurt und Zielflughafen in Australien der lange Aufenthalt in Hongkong. Wir waren mehr als 12 Stunden in der Stadt und haben dank einer kostenlosen Stadtrundfahrt (inc. Rückfahrticket mit dem Airport Express) die wichtigsten Sachen angschaut und waren selber auch noch unterwegs.

 

Mit der Zeitumstellung nach einer schlaflosen Nacht im Flugzeug hatten wir auch kein Problem, da wir nach dem Tag in HGK abends so fertig waren, das wir beim Weiterflug nach Brisbane sofort eingeschlafen sind.

 

Damals gab es auch noch 30 kg Freigepäck für Australienreisende, muss aber vorher in Frankfurt angemeldet werden.

 

Ich würde wieder mit CX nach Australien fliegen.

 

LG Schnapperin

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin inzwischen zweimal mit SQ in der Eco nach Australien geflogen und war immer ganz zufrieden. Neben dem guten "Maeusekino" (individuell abrufbares Inflight-Entertainment), das mir eigentlich nicht wichtig war, war der Sitzabstand vergleichweise in Ordnung, die Sitze relativ bequem (soweit das bei diesen langen Fluegen ueberhaupt der Fall ist), der Service exzellent (immer wieder gingen FA mit Tabletts durch und boten Saft/Wasser an), selbst das Essen war in Ordnung.

Wir haben jedes Mal das preisguenstige Stop-over-Programm in Singapore in Anspruch genommen, um uns sozusagen auf halber Strecke etwas zu erholen. (Setzt natuerlich voraus, dass man dann noch genuegend Zeit fuer Australien hat, also mindestens 4 Wochen unterwegs sein kann.)

 

Diese Aussagen beziehen sich auf das "alte" Eco-Produkt. Der oben stehende Hinweis auf die neue Eco auf der Strecke FRA-SIN und umgekehrt ist natuerlich eine Ueberlegung wert. Angeblich ist der neue Eco-Sitz deutlich besser geworden.

Aber auch so wuede ich wieder SQ waehlen, zumal es in vielen Buchungsklassen Meilen fuer m&m gibt.

Geschrieben

Die Neue Eco Class.

Klick

 

Aber auch so wuede ich wieder SQ waehlen, zumal es in vielen Buchungsklassen Meilen fuer m&m gibt.

 

Naja, es sind eher wenig als viel.

 

Economy Class S Y 150 % / 750

Economy Class B E H L M U 100 % / 500

Economy Class K W 50 % / 500

 

M.E. der größte Knackpunkt bei SQ.

 

Folgende Buchungsklassen sind vom Meilen sammeln ausgeschlossen: G, I, N, O, Q, R, T, V, X.*

 

*Für Flüge vor dem 24. Januar 2007 galt folgende Regelung: Sobald eine Strecke in den genannten Buchungsklassen gebucht war, konnten Sie auf der gesamten Reiseroute keine Meilen sammeln.

Geschrieben

Bei diesen Fragen denke ich immer, welches Motiv mag wohl hinter der Frage stehen,

 

- schnellste Flugzeit

- neueste Gerät

- größste Maschine

- Preis

- Stop Over Präferenzen

- Meilen

- Freiflüge

- Gepäckregeln

 

Vielleicht mal als Anregung, gebt doch bitte an Worauf Ihr einen Hinweis wünscht.

 

So aus meiner Sicht, SQ, hat die neuesten Maschinen, die direktere Route

wenn also ein Stop Over nicht so arg interessant ist, gegen CX spricht auch deren Flotte, die 744 bis HKG sind schon recht "alt" gerade im Vergleich zur neuen 77W von SQ.

 

Viel Spass...

Geschrieben

Meine persönliche Preferenz ist möglichst morgens in Australien anzukommen. Ansonsten habe ich mit der Zeitumstellung ein Problem. Ich habe mit beiden sehr gute Erfahrungen gemacht und Du kannst beruhigt bei beiden buchen. Such Dir halt was raus was Dir bei Ankunftszeit, Preis und event. Meilen am meisten entgegenkommt. Falls ein Stop-over angeboten wird lohnt es sich bei beiden Städten und macht bei der langen Reise auch Sinn.

 

Gruß

FKB

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...