Zum Inhalt springen
airliners.de

Flug nach Seattle


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe vor im Juli vielleicht nach Seattle zu fliegen mit nem Freund. Der hat dort Verwandte in Vancouver (USA) und ich könnte kostenlos dort wohnen. Er wird wohl nen ganzen Monat dort sein und ich ne Woche.

 

Welche Airlines / Umsteigeverbindungen würdet ihr mir empfehlen? Hätte es zwar schon gerne so günstig wie möglich, aber US Airways muss auch nicht unbedingt sein, auch wenn die sehr billig sind.

 

Ich rechne mal mit 800€ - 900€ für den Flug.

Geschrieben

Hallo,

 

also, wie du an meinem Nick erkennen kannst, verbindet mich Seattle durchaus ;-)

Ich war im Sommer 2005 dort bei einer Gastfamilie für fast 3 Monate.

Mein Routing war folgendes:

STR-CDG-JFK || JFK-SEA || SEA-JFK-TXL

Hat mich damals 680 € inkl. Taxes gekostet.

Alles auf DL-Codes, erster Block jedoch mit mit AF.

Ich muss zudem sagen, dass ich froh war, nicht am Stück z.B. von FRA, CPH, CDG oder AMS fliegen musste, sondern nen Zwischenstopp hatte.

Mittlerweile sind die Preise jedoch ziemlich hochgeschnellt, versuchs mal bei KLM und Delta, bzw. AirFrance, meiner Beobachtung nach, mit die günstigsten.

Wenn du sonst was zur Gegend Seattle wissen willst, nur zu ;-)

Geschrieben

Ja den Tripreport habe ich gelesen.

 

Evtl wäre es auch interessant auf dem Rückflug z.b. über San Fransisco zu fliegen, da ein weiterer Freund von mir im Sommer 3 Monate in Sacramento studiert. Inlandsflüge sind sicher nicht so teuer in den USA.

Geschrieben

Wäre es, wenn Ihr nach Vancouver/WA wollt, nicht deutlich intelligenter nach Portland (PDX) zu fliegen? Ich bin letztes Jahr von Vancouver/BC nach San Francisco per Bus und Bahn und das war noch ein ganz schönes Stück von SEA bis zum "kleinen" Vancouver, würde so auf 4h Fahrzeit tippen, wenn ich mich richtig erinnere ...

 

Auf nem Inlandsflug dürften sich die Preise ja nicht viel tun, allerdings würde ich, im Gegensatz zu STR-SEA ganz klar nen Direktflug bis an die Westküste bevorzugen, keine Ahnung, ist wohl Geschmackssache ;)

 

Gruß

Geschrieben

Also mein Freund fliegt wohl immer nach Seattle, wenn er dort seine Familie besucht. Weiß auch nicht sicher ob der Ort nun direkt Vancouver ist oder in der Umgebung. Er muss es ja wissen, da er schon oft da hingeflogen ist.

 

Direktflug kommt auf keinen Fall in Frage! Da steige ich lieber mal um und hab ein neues Flugzeug bzw lerne nen neuen Airport kennen als 14 Std nonstop in einem Flugzeug zu sitzen.

 

Interessant wäre vielleicht auch ne Werksführung bei Boeing. Hat jemand sowas schonmal gemacht?

Geschrieben

[ironie an] So lange Ihr nicht nach Sidney fliegt ;) [aus]

 

Alles, was ich sagen wollte ist: Unterschätz in Deiner Euphorie die Entfernungen da drüben nicht, hier mal hinfliegen, da noch vorbeischauen und das alles in einer Woche, bei der ohnehin schon ein ganzer Tag für den Flug draufgeht klingt alles ein wenig viel für meinen Geschmack. Auch in Seattle kann man gut und gern ne Woche verweilen, gerade bei der tollen Umgebung, und von SFO reden wir erst gar nicht ...

 

Boeing ist meines Wissens nach kein größeres Problem. Wollten Sie mir damals in jedem einschlägigem Touri- und Reisebüro andrehen, ich habe es allerdings selbst nicht gemacht. Preis war damals ... lass mich lügen ... so um die 50$ mit Transfer aus der Stadt.

 

Gruß

Geschrieben

Hallo !

Ich würde für Europa-Seattle in jedem Fall einen direkten Transatlantikflug nach Seattle/Tacoma vorziehen.

Die Umsteigerei an der Ostküste ist stressig, kann zu langen Wartezeiten in ORD, IAD etc. führen; und man hat noch einen inneramerikanischen Transkontinentalflug vor sich (5h in einer Single-Aisle Maschine ohne IFE und Bordservice ist halt nicht so gut; Ausnahme JFK-SEA mit Delta, weil da oft ex-Song Maschinen mit IFE eingesetzt werden).

 

Lieber gehe ich in Seattle durch Customs/Immigration als in ORD, IAD, JFK etc.

 

Mittlerweile existieren fünf Direkt-Verbindungen von Europa aus in die Boeing-City Seattle; drei davon werden mit Airbus Widebodies bedient.

 

- British Airways , täglich, im Sommer teilweise zweimal täglich

(Umsteigen in LHR kann stressig sein, dafür hat BA gleichmassen gutes Economy Produkt)

- SAS via Copenhagen

(SAS mit den Einsparungen beim Bordservice kann problematisch sein)

- Northwest via Amsterdam

(moderner Airbus A330-200 mit AVOD , sehr zu empfehlen; Amsterdam ist cool)

- Air France via Paris CDG

(ich mag CDG überhaupt nicht; aber AF A330 ist auch gut)

 

 

Portland hat ausser den Lufthansa-Flug keine weiteren Direktflüge nach Europa.

Portland ist nicht unbedingt günstiger als Seattle.

 

Die Preise Europa-SEA sind in den letzten Jahren stark angestiegen - meist ist auch in der Nebensaison nichts unter 750 Euro zu haben. Dagegen kommt man nach LAX/SFO meist für EUR 500 in der Nebensaison.

Geschrieben

ich war im november 2005 in seattle, der hauptgrund war die werksbesichtigung bei boeing - ich war der einzige europäer auf der tour was wohl an der jahreszeit lag, nun die werksführung war ein wenig sagen wir mal konventionell amerikanisch mit viel tam-tam und heroism um nixxx - aber technisch trotzdem interessant

geflogen bin ich via cph mit sas allerdings in business und da waren fast 13h kein problem - ich würde jederzeit wieder nach seattle fliegen weil ich die stadt (inbesondere downtown mit den alten markthallen und den fliegenden fischen...) sowie die schöne lage am puget sound reizend fand hat mir fast noch besser gefallen als der erzrivale vancouver

 

für flüge oder erkundungen im umland empfehle ich alaska air ohne einschränkungen und gutem online buchungstool

Geschrieben

Seh ich auch so... Da ich nicht annehme, dass Du Samstag arbeitest könntest Du in Erwägung ziehen am 30.6. zu fliegen. Das würde das ganze meines Erachtens schon ganz ordentlich verbilligen.

 

Ab STR wäre ein Hinflug am 30.6. und ein Rückflug am 11.7. oder am 14.7. möglich (mit KL/NW über AMS), das Ganze gibt es für günstige 551,50 incl. Tax bei ABC Travel Service (http://www.abctravel.de). Ich kann allerdings nichts zur Seriosität dieses Reisebüros sagen. Scheint aber relativ klein zu sein. Bin auf die aufmerksam geworden, weil der sehr günstige USA-Europa One-Ways anbieten. Die sitzen wohl in der Nähe irgendeiner US-Kaserne in Kaiserslautern und auch telefonisch erreichbar.

 

Ab FRA hab ich nichts Günstigeres gefunden... Alle anderen Termine, egal ob STR oder FRA, lagen bei ca. 760-770 €. überwiegend auch bei ABCTravel (DL via ATL) und ebookers (AF via CDG).

 

Hoffe es hilft...

Geschrieben

Am bequemsten aus Deutschland finde ich es mit SAS über Kopenhagen und dann nonstop (scheint mir aber teuer geworden). Es gibt auch neu Air France via Paris und natürlich BA aber mit Umsteigen über Chaos-Heathrow. Fliegt oder flog LH nicht nach Vancouver (A340-600)? Da gibt es einen Turbopropanschluß nach Seattle.

Geschrieben

@Reifel:

 

Ich komme aus der Nähe von Kaiserslautern und mein Freund kommt aus dieser Stadt ;) Seine Familie ist amerikanisch und da scheint das wohl kein Problem zu sein, sowas zu buchen. Mal sehen...

Geschrieben
Am bequemsten aus Deutschland finde ich es mit SAS über Kopenhagen und dann nonstop (scheint mir aber teuer geworden). Es gibt auch neu Air France via Paris und natürlich BA aber mit Umsteigen über Chaos-Heathrow. Fliegt oder flog LH nicht nach Vancouver (A340-600)? Da gibt es einen Turbopropanschluß nach Seattle.

 

Da gibts auch nach PDX. Flug mit LH nach PDX und dort weiter mit Embraer 120 nach Seattle

Geschrieben

Ja stimmt. Direkt nach Seatac ist mir lieber.

Aber auch in Vancouver kann man immerhin schon formell in die USA einreisen. Nur eine Star-Silver Lounge gab es dort nicht. Da saß ich mal auf dem Rückweg ewig rum.

Geschrieben

Schau doch mal direkt bei usairways.com. Zum Beispiel ab MUC über PHL mit ausgiebiger Transferzeit für etwa 530€ pro Person und Strecke.

 

Alternativ vielleicht mit LH nach PDX (mit 343) und weiter nach SEA (siehe oben), jedoch ist für diesen Flug der Tarif in meinen Augen sehr hoch.

Noch eine Möglichkeit: Mit UA über ORD, oder mit LH ex MUC über ORD (346) oder DEN (343) und weiter mit UA oder, falls die Flugdauer nicht die größte Rolle spielt, mit LH ex MUC über SFO nach SEA (mit 346). Durchgangstarife: siehe alle unter lufthansa.com.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...