Zum Inhalt springen
airliners.de

Politikbrief: LH attackiert Provinzflughäfen


aaspere

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
die frage die sich mir stellt ist, wieso die LH erst jetzt so vehement mit dieser kritik kommt?
Die Frage sollte eher lauten, warum das hier zum wiederholten Male in einem neuen Thread diskutiert wird. Die Kritik gab es in den vergangenen Jahren schon mehrfach:
Besonders neu ist das Thema aber weder weder allgemein (s.o.) noch bei der Lufthansa, die dabei natürlich auch, aber eben nicht nur die eigenen Interessen vertritt:

http://konzern.lufthansa.com/de/html/press...flughaefen.html

Geschrieben
die frage die sich mir stellt ist, wieso die LH erst jetzt so vehement mit dieser kritik kommt?

 

die subevtionen gibt es schon lange und die billigflieger wohl auch. vielleicht werden sie jetzt doch langsam lästig und teuer.

 

oder man hat, bei den temperaturen, schon ein sommerloch ausgemacht.

 

Man könnte vermuten, das es eine PR-Kapmpagne ist.

 

Gerade neulich beim Zappen über einen Beitrag im TV zur Saarbrücken/Zweibrücken Thematik gestolpert, wo eine leere Halle eines schon lange existierenden Verkehrsflughafens (Saarbrücken) gezeigt wurde und ein "verzweifelter" Flughafenmanager sowie ein vereinsamter Taxifahrer vorm Terminal und dann eine volle Hapagfly-Maschine samt eines glücklichen Ex-Arbeitslosen Loaders in Zweibrücken. Ach ja, ein paar glückliche Schnäppchenjäger im Zweibrücker Terminal dürften auch nicht fehlen.........

 

Grundsätzlich ist jede Runway/jeder Flughafen die/den LH nicht kostendeckend anfliegen (lassen) kann eine Gefahr für LH, weil theoretisch jeder andere dort frei von lokaler LH-Konkurrenz auftreten und sich (s)einen Markt suchen kann.

 

Da sind allen voran die traditionellen Billigflieger, aber eben auch Billigflieger vom Schlage einer im Konzept derzeit in Europa konkurenzlosen FlyBe., die gerade erst BACon übernommen hat und bekanntermaßen nach inländischen Aktivitäten außerhalb von UK sucht - für die Zeit nachdem man das Mega-Wachstum durch die Übernahme verkraftet hat....... Für FlyBe wären einige der Regionalen Flughäfen in D ein gefundenes Fressen, so z.B. Weeze, wo sich VBird ja für einen New Entry beachtlich geschlagen hatte.

Geschrieben

@charliebravo

 

Klar, war Tipp-/Denkfehler...... habs korriegiert. Naja, bei nur 30km ENtfernung kann man in meinel Alter schon mal was verwechslen..... solange die Piloten noch wissen wohin sie müssen ist alles kein Problem.... ;-)

Geschrieben

Ich habe jetzt immer noch nicht kapiert, welchen betriebswirtschaftlichen Sinn es macht, Zweibrücken als Flughafen auszubauen (und gewaltig zu subventionieren, wenn Saarbrücken in unmittelbarer Nähe liegt. Da dürfte neben der LH jeder Steuerzahler sauer sein, wenn er über die Millionen-Summen denkt, die einzig der Subventionierung der Billigflieger dienen. Und natürlich einem Gegeneinander von sich profilierenden Provinzfürsten.

Geschrieben

Was steuertechnisch in Zweibrücken passiert bleibt in RP und geht nicht an die Saar. Das ist die Rechnung und wenn sich dank Subventionen ein paar Arbeitsplätze vorweisen lassen und noch ein paar Flieger landen und "internationales" Flair in die Region bringen ist das doch ganz toll - politisch gesehen.

 

Grundsätzlich bin ich dafür, das eine Region Ihren Weg gehen soll und befürworte auch neue Airports, gemäß dem Motto: "4km Autobahn bringen mich 4km witer, 4km Runway bringen mich in die ganze Welt." Wenn es sich volkswirtschaftlich rechnet, dann gut, wenn betriebswirtschaftlich dann ist die Investition absolut richtig.

 

Aber im Fall Zweibrücken/Saarbrücken sträuben sich mir die Nackenhaare! Allerdings braucht kein Politiker zu fürchten deswegen nicht wiedergewählt zu werden - im Gegenteil! In RP werden die "Helden" gefeiert und an der Saar "die armen Verlierer" gestärkt für die nächste Runde! Aber in RP macht man ja oft solche Nummern, man denke nur an die ICE-Strecke Köln-Frankfurt!

 

Andererseis frage ich mich wieso man an der Saar so geschlafen hat und schon nicht seit langem das sicherlich vorhandene lokale Potential nicht besser genutzt hat? In UK gibts Flughäfen mit weniger Einzugsgebiet als Saarbrücken aber mehr wirtschaftlich wichtigen Verkehren. Hat man in SCN geschlafen?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...