Zum Inhalt springen
airliners.de

Ryanair: Buchung jetzt mit Bankabbuchung möglich?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

EDIT MOD: Goldene Regel der Netiquette: Schreiben Sie nicht in Großbuchstaben. Das gilt im Internet als Schreien.

 

Ich hab mehrfach versucht, in der forensuche nach ryanair zu suchen, es kommen keine resultate. was ist denn da los?

 

(zunächst betraf dieser beitrag das gepäckgehabe, da habe ich nunmehr eine lösung...)

 

zudem ist ja jetzt scheinbar kontoabbuchung möglich. in der auswahl im drop down menü erscheint das aber nicht, was muß man da wählen? ist das ggf. billiger als kreditkartenzahlung?

 

danke für hinweise!

Geschrieben
Ja, ist schon eine ganze Weile möglich, bringt aber kostenmäßig keinen Unterschied.

 

habe das jetzt auch gefunden. ist das ein schlechter buchungsvorgang!!

ich meide fr ja wo es geht, aber bei dem preis gehts halt nicht.

 

hat jemand ne idee, wie man um die gebühren rumkommt, kann man eine karte auch als Visa/electron/debit/delta verwenden?

Geschrieben

Ohne Zusatzkosten hilft nur die in Deutschland allenfalls noch bei sehr windigen Anbietern überteuert zu bekommende Visa Electron Karte. Der einzige seriöse Anbieter, eine Sparkasse aus der Pfalz, reagiert aber auf Anfragen einfach nicht, was wiederum wenig seriös ist. Bei Ryanair nehme ich immer die Kreditkarte, neben ein paar Bonus-Meilen ist die Sache auch sicherer als ELV und geht für alle Beteiligten schneller.

Geschrieben
hat jemand ne idee, wie man um die gebühren rumkommt, kann man eine karte auch als Visa/electron/debit/delta verwenden?

 

Zumindest mit der Comdirect-Kreditkarte (Visa-Debit) kannst Du die Gebühr von 2,50 FRZ auf z. Zt. 1,00 FRZ drücken.

Geschrieben

Einfach, zumindest bei Easyjet, über die französische Seite buchen und eine Adresse in F angeben, da sollte die Buchung mit Kreditkarte ohne zusätzliche Kosten klappen.

Geschrieben
Einfach, zumindest bei Easyjet, über die französische Seite buchen und eine Adresse in F angeben, da sollte die Buchung mit Kreditkarte ohne zusätzliche Kosten klappen.

 

Bei Easyjet kann man im Gegensatz zu FR auch ohne Gebühren per Lastschrift zahlen. Auch über die deutsche Seite.

Geschrieben

Ist es eigentlich juristisch ok für jede Zahlart Gebühren zu erheben?

 

Das ist ja quasi als wenn man im Aldi einkauft und am Ende für die Bezahlung noch 2,50 Euro zahlen muss. Irgendwie wettbewerbsverzerrend, oder nicht?

Geschrieben

Nein, juristisch sauber ist es nicht. Aber dewegen gibt es immer eine (wenn auch abwegige) Zahlungsweise, die keine Extra-Gebühren kostet - bspw. Visa Electron, die kaum jemand hat. Für die Zahlungsweisen, die viele nutzen, wird dann die Gebühr (die die Kosten heftig übersteigt) draufgeschlagen. Also für den Normalmenschen ein weiteres Kapitel der unklaren Preise. Immerhin erwähnt Ryanair in den deutschen Anzeigen inzwischen die Zusatzkosten, das war früher nicht so. Bei der Gelegenheit verletzen die Fluggesellschaften u.U. bewußt ihre Verträge mit den Kreditkartenunternehmen (war zumindest früher so, inzwischen läßt Mastercard die Sondergebühr mit schlechten Argumenten zu), die an sich vorsehen, daß keine Extrakosten anfallen - weil sonst ja niemand die Karten nutzen würde. Gab schon mal irgendwo eine Diskussion dazu.

Geschrieben

Vor einiger Zeit konnte ich meine VISA noch als DebitCard angeben - jetzt wird diese bei FR allerdings nicht mehr als Debit akzeptiert. Ist schon merkwürdig. Die 10 EUR Gebühr sind im Vergleich zum Flugpreis schon sehr überzogen. Ebenso die Gebühr von den Online-CheckIn, die man nicht beeinflussen kann.

Geschrieben
er meint sicherlich die Zusatzkosten für den Online check-in abwählen. Dieser lässt sich leider erst später im Buchungsvorgang wieder abwählen.

 

Und das sehr versteckt!

Geschrieben

Ich habe gerade wieder einmal 20 Euro Kreditkartengebühr bezahlt. Nicht das mich das vor weiteren Flugbuchungen abschrecken würde - da zählt immer noch der Gesamtpreis; Verarscht komme ich mir trotzdem vor wenn ich, ob nun Bankeinzug oder KK, 2,50 pro PAX & Segement zahlen muss, obwohl alles in einem Betrag abgebucht wird...

 

Hat eigentlich jemand erfahrung mit der Ryanair Visa Karte und den Freiflügen ? Ich meine, wenn man immer nur Web-fares um die 10 Euro bucht (d.h. entsprechend weit im voraus), macht die Karte doch keinen sinn, da man die Freiflüge nicht sammeln kann, oder ?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...