TXLjonas Geschrieben 24. April 2007 Melden Geschrieben 24. April 2007 Die Diskussion darüber war schon mal da, habe aber leider keinen alten Thread dazu gefunden, deshlab habe ich mal einen Sammelthread aufgemacht. Aero.de beruft sich auf La Tribune: Airbus und Boeing planen Mittelstreckenjets für 2015. Was an diesem Artikel nun Spekulation und was die Wahrheit ist, soll jeder selbst interpretieren.
afromme Geschrieben 24. April 2007 Melden Geschrieben 24. April 2007 Dazu gibt es auch eine dpa-Meldung, die sich auf die französische "Tribune" beruft. Eigentlich nichts wirklich neues, außer einer Bestätigung dessen, was schon vor gut einem Jahr gesagt wurde - A320/737-Nachfolger frühestens 2015, da einerseits die aktuellen Reihen noch gut laufen und andererseits die Triebwerkhersteller nicht früher Triebwerke einsatzbereit haben, die die erforderlichen Kostenersparnisse bringen, mit denen sich ein neuer Flugzeugtyp erst lohnen würde. Bei Boeing kommt hinzu, dass man sich wohl nicht auf ein neues Verbundfaserwerkstoffprojekt einlassen will bevor man nicht erste Erfahrungen mit der 787 gesammelt hat. Nachvollziehbar.
TXLjonas Geschrieben 27. April 2007 Autor Melden Geschrieben 27. April 2007 Die Seattle Times spekuliert (oder lässt spekulieren), ob nach 787 und 747-8 erst eine überarbeitete 777 an den Start geht, der der direkte Konkurrent zur A350 werden soll. Edit: Rechtschreibung
afromme Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 ...eine überarbeitete 777 wäre ja noch nicht das Y3-Projekt eines 777/747-Nachfolgers. Wobei ich auch unwillkürlich an die erste A350 denken muss, die ja auch nur eine überarbeitete A330 sein sollte und gegenüber der neu entwickelte 787 nicht soooo gut wegkam.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.