Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu A320/B737-Nachfolger


TXLjonas

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dazu gibt es auch eine dpa-Meldung, die sich auf die französische "Tribune" beruft.

 

Eigentlich nichts wirklich neues, außer einer Bestätigung dessen, was schon vor gut einem Jahr gesagt wurde - A320/737-Nachfolger frühestens 2015, da einerseits die aktuellen Reihen noch gut laufen und andererseits die Triebwerkhersteller nicht früher Triebwerke einsatzbereit haben, die die erforderlichen Kostenersparnisse bringen, mit denen sich ein neuer Flugzeugtyp erst lohnen würde.

Bei Boeing kommt hinzu, dass man sich wohl nicht auf ein neues Verbundfaserwerkstoffprojekt einlassen will bevor man nicht erste Erfahrungen mit der 787 gesammelt hat. Nachvollziehbar.

Geschrieben

...eine überarbeitete 777 wäre ja noch nicht das Y3-Projekt eines 777/747-Nachfolgers.

Wobei ich auch unwillkürlich an die erste A350 denken muss, die ja auch nur eine überarbeitete A330 sein sollte und gegenüber der neu entwickelte 787 nicht soooo gut wegkam.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...