Zum Inhalt springen
airliners.de

[TRIP REPORT] Daytrip Bergamo


Tomcat123

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen.

Der heutige Tripreport erzählt von meinem Familienausflug in die Lombardei. Genauer gesagt nach Bergamo.

Nachdem ich in verschiedenen Foren sehr viel interessantes über diese Stadt gelesen hatte, wollte ich mir ein

eigenes Bild von der Schönheit und den kulinarischen Genüssen des Ortes machen, wobei ich mir vorher die

Anregungen und Tipps anderer User notiert hatte. Diese galt es nun "zu überprüfen". Aber der Reihe nach.

 

Aufgrund einer FR-Aktion Anfang März konnte man HHN-BGY für 10 €uro incl. einloggen. Da konnte man eigentlich

nicht nein sagen. So ging es am 25.4.07 um 6.00 Uhr in der Früh mit Frau und Kind ab zum Hahn.

Die Fahrt dauerte 1 Stunde und dank Web-Checkin führte unser Weg nach der Ankunft direkt zur Security. Die 738

kam überpünktlich aus BGY sodaß um 7.50 Uhr schon mit dem Boarding begonnen werden konnte.

Auf die Minute, genau nach Flugplan hoben wir um 8.15 Uhr ab.

 

Hier ein paar Bilder

HHN-BGY0407-001.jpg

 

HHN-BGY0407-002.jpg

 

HHN-BGY0407-004.jpg

 

Im Anflug auf Bergamo

HHN-BGY0407-005.jpg

 

Unsere Maschine

HHN-BGY0407-006.jpg

 

Hier ein paar Daten:

 

Flugnummer FR-5204

B738 - Reg: EI-DHH

Abflug: 08.15 Uhr

Ankunft: 09.09 Uhr (Touchdown)

Reine Flugzeit: 54 Min.

Auslastung: 80/189 => 42 %

 

 

Eine 737-700 der niederländischen Transavia

HHN-BGY0407-007.jpg

 

Start einer My Air

HHN-BGY0407-008.jpg

 

Raus aus dem Flieger und gleich rechts kurz vor dem Ausgang des Flughafens ein Kombi-Tagesticket für 3,50 €uro pro

erwachsene Person erworben. Dieses Kombi-Ticket erlaubt die Benutzung des gesamten Busverkehrs in Bergamo an diesem Tag.

Zusätzlich ist die Benutzung der beiden Standseilbahnen (Funicolare) kostenlos!

Der Stadtbus vom Airport bis zu unserem Ausgangspunkt Hauptbahnhof pendelt ca. alle 30 Minuten.

Für diejenigen, die Bergamo bisher noch nicht besucht haben noch einige Erklärungen. Man unterteilt die Stadt in 2 Bereiche.

Zum ersten die Unterstadt (Citta Bassa) und dann die Oberstadt (Citta Alta).

Der Höhenunterschied beider Stadtteile beträgt 85 Meter. Die Standseilbahn überwindet diese Höhendifferenz auf einer Länge

von ca. 240 Meter, wobei die Steigung zum Teil mehr als 50% beträgt. Natürlich könnte man sich nun mit besagtem Ticket

bequem vom Bahnhof per Bus zur Citta Alta "kutschieren" lassen. Dadurch würden aber etliche kulturelle Sehenswürdigkeiten

der Unterstadt ungesehen bleiben.

 

HHN-BGY0407-009.jpg

 

Unsere Tour führte uns vom HBF immer gerade aus die Via Papa Giovanni XXIII hinunter.

Der 25.4. ist laut einigen Passanten ein Nationalfeiertag.

 

HHN-BGY0407-010.jpg

 

Gasthaus "Zum goldenen M". gegenüber dem Bahnhof

HHN-BGY0407-011.jpg

 

Modernes Denkmal am Piazzale degli Alpini

HHN-BGY0407-012.jpg

 

Porta Nuova

HHN-BGY0407-013.jpg

 

S. Maria delle Grazie

HHN-BGY0407-014.jpg

 

Die Via Papa Giovanni geht nun nahtlos in die Viale Vittorio Emanuele II über.

Folgt man dieser, stößt man direkt auf die Standseilbahn zur Oberstadt.

HHN-BGY0407-015.jpg

 

HHN-BGY0407-016.jpg

 

HHN-BGY0407-017.jpg

 

Hier erreicht die Funicolare die Citta Alta

HHN-BGY0407-018.jpg

 

Piazza Vecchia mit Torre de Comune und Palazzo d. Regione

HHN-BGY0407-019.jpg

 

Piazza Vecchia - Palazzo Nuovo Biblioteca

HHN-BGY0407-020.jpg

 

S. Maria Maggiore

HHN-BGY0407-021.jpg

 

S. Maria Maggiore - Innenansichten

HHN-BGY0407-022.jpg

 

HHN-BGY0407-023.jpg

 

Battistero

HHN-BGY0407-024.jpg

 

Von der Oberstadt führt eine weitere Standseilbahn zum Hügel San Vigilio.

Der Höhenunterschied beträgt 90 Meter, die von der Bahn auf einer Länge von 630 Meter bewältigt wird. Die Steigung beträgt 22%.

HHN-BGY0407-025.jpg

 

Oben angekommen wird das Auge verwöhnt!

HHN-BGY0407-026.jpg

 

HHN-BGY0407-027.jpg

 

HHN-BGY0407-028.jpg

 

HHN-BGY0407-029.jpg

 

HHN-BGY0407-030.jpg

 

HHN-BGY0407-031.jpg

 

Parca S. Vigilio mit Blick auf das Castello

HHN-BGY0407-032.jpg

 

HHN-BGY0407-033.jpg

 

HHN-BGY0407-034.jpg

 

Dieses rote Backsteingebäude ist die Seilbahnstation

HHN-BGY0407-035.jpg

 

Es geht abwärts zur Citta Alta

HHN-BGY0407-036.jpg

 

Als nächstes steht die Via Colleoni auf dem Plan

HHN-BGY0407-037.jpg

 

Als Appetitanreger dient eine für Bergamo berühmte Süßspeise - "Polenta e Osei"

HHN-BGY0407-038.jpg

 

Einmal auf den Geschmack gekommen besuchen wir das Ristorante "Da Franco" in der Via Colleoni

Dieser Tipp stammt übrigens von FR9178 (dafür nochmals danke, Dirk;-)

Eine Pizza aus dem Steinbackofen, Linguini mit Meeresfrüchten, dazu eine große Flasche San Pellegrino für 21,00 €uro!

In diesem Preis sind noch 2x2 €uro Gedeck enthalten. Für mich bis dato unbekannt daß man für das Gedeck bezahlen muß.

Hier die Linguini mit reichlich Meeresfrüchten

HHN-BGY0407-040.jpg

 

Die Via Colleoni bietet an jeder Ecke kulinarische Köstlichkeiten

HHN-BGY0407-039.jpg

 

Nach dieser Stärkung führen wir wieder hinab zur Citta Bassa um in der Unterstadt dem Auge wieder etwas kulturelles zu bieten.

Hier Sehenswürdigkeiten an der Piazza Matteotti

HHN-BGY0407-041.jpg

 

HHN-BGY0407-042.jpg

 

HHN-BGY0407-043.jpg

 

Palazzo del Comune

HHN-BGY0407-044.jpg

 

S. Bartolomei

HHN-BGY0407-045.jpg

 

Ein Denkmal und das Theater gewidmet dem ital. Komponisten Gaetano Donizetti

HHN-BGY0407-046.jpg

 

HHN-BGY0407-047.jpg

 

Hier endet der kulturelle Teil meines Bergamoausflugs.

Mit dem Bus fuhren wir zurück zum Airport um von dort wiederum ein neues Ziel anzusteuern.

Eines der größten Kaufhäuser in Italien.

Direkt gegenüber des Flughafens liegt das Orio Center

HHN-BGY0407-048.jpg

 

Der Weg zu diesem Einkaufszentrum auf der grünen Wiese ist so einfach wie gefährlich! Man verlässt das Flughafengelände

Richtung Schnellstrasse nach rechts und läuft auf in einem Abstand von ca. 80 cm zum Fahrbahnrand schließlich ca. 200 Meter

bis zu einer Bushaltestelle. Dort überquert man die Strasse und läuft durch einen kleinen Tunnel bis zum Center.

Hier die wenig einladende Unterführung

HHN-BGY0407-049.jpg

 

Im Orio Center findet man auf 3 Etagen über 200 Geschäfte.

HHN-BGY0407-050.jpg

 

HHN-BGY0407-051.jpg

 

Dieses darf natürlich nicht fehlen!

HHN-BGY0407-052.jpg

 

Als es draussen langsam dunkel wurde, führte uns ein Fussmarsch von etwa 15 Minuten den selben Weg zurück zum Airport.

Der Rückflug nach Hahn wurde fast komplett verschlafen. So ein Tagestrip ist wunderschön, macht aber auch verdammt müde.

Hier die daten des Rückfluges

 

Flugnummer FR-5203

B738 - Reg: EI-DAS

Abflug: 22.37 Uhr

Ankunft: 23.28 Uhr (Touchdown)

Reine Flugzeit: 51 Min.

Auslastung: 144/189 => 76 %

 

Ankunft in Hahn

HHN-BGY0407-055.jpg

 

Fazit:

Bergamo ist eine wunderschöne Stadt die man immer wieder besuchen kann ohne dass sie einem überdrüssig wird.

Es gibt einfach zuviel schöne Plätze, Restaurants und Sehenswürdigkeiten.

Ich hoffe mein Bericht hat Euch ein bisschen gefallen. Kritik oder Anregungen sind erlaubt.

 

Gruß Dieter

Geschrieben

Danke für diesen sehr ausführlichen Report über Bergamo. Hab vieles von meinem letzten Besuch wiedererkannt. Wer noch nie in Bergamo war, sollte vielleicht auch mal wie Stadt selber anschauen - die Meisten fahren ja direkt gleich weiter nach Mailand...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...