FrankSasse Geschrieben 7. August 2007 Melden Geschrieben 7. August 2007 Es soll ab Donnerstag gestreikt werden, aber nur der Güterverkehr! Und ein Streik in Sachsen bei der DB Regio (Nahverkehr) ist auch nicht zulässig! Von dem her: Ruhig Blut und evtl. etwas früher losfahren!
flyUA Geschrieben 7. August 2007 Melden Geschrieben 7. August 2007 Ich würde einfach zur Bahn gehen und den Fall schildern. Ich hatte zwar noch keine Rückerstattung vom ZzF Tickets (wollte ich auch nicht) sondern man hat mich dann für die div. Nachtzüge der Bahn "freigegeben" (neues kostenloses Ticket/Meldung an die Zugbegleiter) da man diese sonst nicht mit dem ZzF Ticket benuten darf. So bin ich dann immernoch pünktlich am Flughafen angekommen.
lowcostuser Geschrieben 7. August 2007 Melden Geschrieben 7. August 2007 Es soll ab Donnerstag gestreikt werden, aber nur der Güterverkehr! Und ein Streik in Sachsen bei der DB Regio (Nahverkehr) ist auch nicht zulässig! Von dem her: Ruhig Blut und evtl. etwas früher losfahren! Danke, das hört sich schon mal gut an. Leider bieten sich für mich nicht viele Möglichkeiten an von MUC nach LEJ. Ich nehm den ICE und komm gegen 11 glaub ich, in LEJ an. Wenn ich den späteren nehme, dann wirds schon wieder knapp mit allem. Das mit dem Nahverkehr zu reisen, von Stadt zu Stadt kann ich bei meiner Entfernung vom Chiemsee vergessen - deswegen muss ich schon ganz früh nach MUC zum HBF und den frühsten ICE nach LEJ nehmen.
lowcostuser Geschrieben 7. August 2007 Melden Geschrieben 7. August 2007 Ich würde einfach zur Bahn gehen und den Fall schildern. Ich hatte zwar noch keine Rückerstattung vom ZzF Tickets (wollte ich auch nicht) sondern man hat mich dann für die div. Nachtzüge der Bahn "freigegeben" (neues kostenloses Ticket/Meldung an die Zugbegleiter) da man diese sonst nicht mit dem ZzF Ticket benuten darf. So bin ich dann immernoch pünktlich am Flughafen angekommen. Danke für den Tipp - du meinst zum Bhf zum Schalter? Ich werds versuchen, leider sitzen bei uns im Bhf an den Schaltern wirkliche Hornochsen, die sehr wortkarg im Verkauf und Service arbeiten - ne ältere Nachbarin von mir hatte Probleme am Bahnhofsautomaten, ein Bayernticket rauszulassen - sie ging zum Schalter, dort meinten sie zu ihr - sie muss es allein versuchen, am Schalter gibts sowas nicht!? (für paar Euros mehr gibts das wohl!!!) Idioten!! Sorry für OT
flyUA Geschrieben 7. August 2007 Melden Geschrieben 7. August 2007 Ich war nicht am Schalter vom Reisezentrum(?) sondern an den Infoständen (Servicepoint?) auf den Bahnsteigen selbst. Die haben mir auch zu sehr später Stunde problemlos geholfen. Obwohl die (waren immer 2 Leute) sich sicher lieber unterhalten hätten. Ich suche mir schon vor Abfahrt immer ne Alternative raus (Nachtzüge, andere ICE´s, ....) falls nen Zug wiedermal ausfällt oder extrem verspätet ist. Und diese Planung zeige ich diesen Mitarbeitern dann mit dem Hinweis das die Verspätung/Zugausfall nicht meine Schuld ist. Aber es gibt halt leider auch das andere Serviceextrem bei der Bahn (siehe Fall Bayernticket). Hoffen wir das der Streik nicht kommt! Viel Spaß in RJK.
lowcostuser Geschrieben 7. August 2007 Melden Geschrieben 7. August 2007 VIelen Dank UA! Eigentlich gehts nur für zwei Nächte weiter nach PUY. Jedenfalls werd ich mir den frühsten Zug nach München nehmen, glaub so um halb 5 rum wg Pendler und mich dann überraschen lassen, wann, wie und ob ich hochkomm :) und auch v.a. dann auch runter! VG Edit: Guter Tipp mit den Alternativen suchen! Danke nochmals!
touch-and-go Geschrieben 9. August 2007 Melden Geschrieben 9. August 2007 Wenn ich mal die Zahlen des AERO-Artikels nehme und eine Sitzkapazität von "nur" 150 Sitzen nehme ergibt das eine durchschnittliche Auslastung von 50%!Oh je! Diese Zahlen stimmen nicht! Wie man anhand des Flugplans sehen kann, ist Tui weit entfernt von 150 Starts und Landungen.
FrankSasse Geschrieben 9. August 2007 Melden Geschrieben 9. August 2007 150 Sitze! Nicht Start-Landung! Das wäre ja auch keine Zahl mit der man rechnen könnte!
touch-and-go Geschrieben 9. August 2007 Melden Geschrieben 9. August 2007 Meiner Meinung nach hat man sich bei den neuen Strecken, insbesondere bei SZG, KLU, BGY und MUC, zu sehr auf Verbindungen konzentriert, die reine Städte- und Kurztripp-Ziele sind. Die Menschen in der Region sind eher Vertreter der "wir buchen im Dezember unsere 14 Tage und fliegen dann im Juli ans Wasser. - Reisementalität", während diese Ziele mehr eine "ich hab noch 3 Urlaubstage, wollen wir übern verlängertes Wochenende nächste Woche mal wegfliegen? - Mentalität" brauchen. Man hätte sich deshalb auf Ziele spezialisieren müssen, die für Touristen, Business-People und Städtereisende interessant sind. Neapel ist da doch schon mal was. Außerdem fallen mir spontan Ziele wie Barcelona, Athen, Moskau und Istanbul ein. Ich kann nur für SZG und KLU sprechen, da ich in dieser Region wohne. KLU ist definitiv die Sommerdestination (Wörtherseeregion) Wenn man hier auf den Parkplätzen um den See oder in den bekannten Bergen die Kennzeichen beachtet, fällt auf das in den Sommermonaten schon fast mehr deutsche als österreichische zu finden sind. D.h. es ist schon anzunehmen, dass hier ein Markt vorhanden ist - zumindest ist er das im südwestdeutschen Raum. Als Winterdestination ist KLU wegen mangelndem Marketing eher nicht so bekannt, obwohl die Anreise in die großen Tauern-Schigebiete nur unwesentlich länger dauert als von Salzburg aus. SZG ist hingegen wiederum neben INN eine definitive Winterdestination mit guter Überbrückungsmöglichkeit im Hochsommer (Festspiele). Ich glaube Tui hat das gesehen und man ist aktiv geworden, allerdings ohne das mit den Verantwortlichen in Leipzig und den Tourismusmanagern in Kärnten und Salzburg gut abzuklären. Anders kann ich mir nicht erklären warum man in Salzburg genau im "Loch" zw. Skisaison und Festspiele startet und für beide Destinationen fehlte wohl das vorher einsetzende langfristige Marketing. Ich weiß es nicht, aber ich glaube nicht, dass es schon Reiseveranstalter gab die diese Regionen in Leipzig betreuten - somit die Bekanntheit noch nicht so gegeben ist wie es notwendig wäre. Vielleicht hat man zu früh das Handtuch geworfen? Die Statistiken hier sagen, dass der deutsche Gast in Zukunft weg vom mehrwöchigem Aufenthalt einmal im Jahr hin zu mehreren Kurzurlauben tendiert - was ja gerade für Transportunternehmen gut ist. ( Allerdings kann da nur ein wöchentlicher Flug nix) Weiters sollte die nun wieder aufstrebende Wirtschaftslage auch ein wenig beitragen. Aber gut vielleicht wirds ja noch was mit einer anderen Airline (Intersky?) , weil die bisherigen Zahlen zeigen ja, dass man eine Dash 8 400 z.B. auslasten könnte.
touch-and-go Geschrieben 9. August 2007 Melden Geschrieben 9. August 2007 150 Sitze! Nicht Start-Landung! Das wäre ja auch keine Zahl mit der man rechnen könnte! ??? Der Bericht sagt aber: 'Der Sprecher nannte den kärntner Flughafen das "nach wie vor [...] stärkste Standbein" von TUIfly in Österreich. In der letzten Juli-Woche gab es 150 Starts und Landungen mit rund 11.000 Passagieren.' Und das stimmt nicht! Mit den tatsÄchlichen Frequenzen kommst du auch auf ganz andere durchschnittliche Auslastungszahlen. Welche Frequenz liegt deiner Berechnung zu Grunde?
FrankSasse Geschrieben 9. August 2007 Melden Geschrieben 9. August 2007 Achso...Moment, das wir da nichts durcheinander bringen. Ich habe die Zahlen genommen aus dem Aero-Artikel. Und ja: 150 Start- und Landungen. Das ist die offizielle Pressemitteilung, ich muß davon ausgehen, dass dies so stimmt. Dann habe ich auch 150 Plätze Kapazität pro Flug angemommen (bei ner 738 sind es erheblich mehr). Warum sollten die Zahlen nicht simmen? 150 Starts und Landungen bedeutet ja ca. 75 Abflüge in einer Woche. Also ca. 10-11 am Tag. Das ist doch realistisch, oder? Ich zähle diese Woche zwar nur durchschnittlich 7-8 Abflüge pro Tag, aber vielleicht hatten sie ja wegen der Sommerferien etwas mehr Flüge aufgelegt.
touch-and-go Geschrieben 9. August 2007 Melden Geschrieben 9. August 2007 Nein leider nicht. Ich habs jetzt nicht abgezählt, aber z.B. gibts im Sommerflugplan gerade mal einen Flug am Sonntag und 2 am Freitag. Das soll übrigens auch mal einer verstehen. Sind für mich die Reisetage schlechthin - schnell mal ein WE in eine Stadt.... Egal, ich kann die Zahlen jedenfalls nicht nachvollziehen ev. hat man da sogar alle LCC gemeint. Andere Frage wie schauts mit den MUC Verbindungen aus? Leibzig bleibt doch? Und es gab mal das Gerücht (bzw. diese Freiflugmöglichkeit ) MUC-KLU (einer Strecke der ich übrigens sehr viel abgewinnen kann, da hier auch die Industrie interessiert ist )
FrankSasse Geschrieben 9. August 2007 Melden Geschrieben 9. August 2007 Nein leider nicht. Ich habs jetzt nicht abgezählt, aber z.B. gibts im Sommerflugplan gerade mal einen Flug am Sonntag und 2 am Freitag. Zur Info: Am Samstag sind 7 Flüge mit TUIFly am Sonntag sogar 8! Ich kann mir nicht vorstellen, dass das vor 3 Wochen nicht so gewesen sein soll, zumal da noch Sommerferien waren! Was hast du für ein Problem mit den Zahlen?
Air-Matthi Geschrieben 9. August 2007 Melden Geschrieben 9. August 2007 Ich kann hier einigen nur zustimmen und ich hatte mich vor einiger Zeit ganz ähnlich hier im Forum geäußert.....falsches Marketing von Tuifly lässt die Basis LEJ LEIDER scheitern....ich habe die Strecken Salzburg + KLU sowie Bergamo selber probiert....im letzten Winter habe ich einfach mal Wintersport in Kärnten gemacht und bin mit Tuifly gefolgen....eigentlich wollten wir das dann diesen Winter mit allen machen....denn 7 Stunden mit dem Auto bis in den Wintersport oder 1 Stunde mit dem Flieger...ist schon ein echter Unterschied, mal ganz abgesehen vom Preis! Aber mit der Strecke wurde denkbar ungüsntig gestartet....und wie ich hier auch schon mehrfach erwähnt hatte....ich wohne nur ca. 30 km von LEJ weg...ein Ballungszentrum von Sachsen-Anhalt Süd ....und hier ist fast Null komma nix von Tuifly an Werbung zu sehen....weder Presse oder sonst noch wo....vielen aus meinem Bekannten- und Kollegenkreis hatte ich hatte ich nach und nach von Tuifly erzählt und KEINER wusste etwas davon (selbst jetzt noch nicht)...und dann wundert man sich,wenn man die Flieger nicht voll kriegt! Nur in Sachsen und am Flughafen große gelbe Plakate hinhängen reicht eben nicht! Echt traurig.....wenn man so ein "Marketing" betreibt....traurig traurig....bleibt zu hoffen, dass vielleicht eine andere Airline nochmal Mut in Leipzig beweist und es besser macht....den der Markt ist da (und das sage ich nicht nur so!).... Grüße, Air-Matthi Werde mal jetzt im August noch schnell Venedig abfliegen (schon gebucht), denn wer weiß wann diese Strecke eingestellt wird....und hier nehme ich übrigens noch 5 weitere Bekannte mit....und 3 mal darf man raten....das wusste natürlich auch KEINER von denen, dass Tuifly nach Vendig von LEJ fliegt und sie sind von diesem Tripp schon jetzt begeistert....wie gesagt...ist kein Einzelfall hier in der Region....mit einem Einzugsgebiet....ohne zu übertreiben...mit mal eben locker gut 1 Mio Einwohner....aber bittschön liebe Tuifly Mitarbeiter (für den Fall, dass diese hier mitlesen sollten) ...ruhig weiter alles ignorieren! Wir sind ja hier schliesslich alles nur Meckerfritzen..... :-)! Viel Spaß in Memmingen ;-)
D-TAIL Geschrieben 10. August 2007 Melden Geschrieben 10. August 2007 Also meine Zählungen haben folgende Flugbewegungen pro KW ergeben: KW 31: 118 KW 30: 127 KW 29: 130 KW 28: 136 Eine klare Tendenz, oder?
touch-and-go Geschrieben 10. August 2007 Melden Geschrieben 10. August 2007 Nein leider nicht. Ich habs jetzt nicht abgezählt, aber z.B. gibts im Sommerflugplan gerade mal einen Flug am Sonntag und 2 am Freitag. Zur Info: Am Samstag sind 7 Flüge mit TUIFly am Sonntag sogar 8! Ich kann mir nicht vorstellen, dass das vor 3 Wochen nicht so gewesen sein soll, zumal da noch Sommerferien waren! Vielleicht bin ich zu dumm, aber ich seh im Sommerflugplan nur einen Flug ab diesem Airport am Sonntag: CGN-KLU-CGN....
FrankSasse Geschrieben 10. August 2007 Melden Geschrieben 10. August 2007 Vielleicht bin ich zu dumm, hm....diese Antwort will ich Dir nicht geben müssen, denn.... aber ich seh im Sommerflugplan nur einen Flug ab diesem Airport am Sonntag: CGN-KLU-CGN.... X3 023 Heraklion B737H 05:15 X3 537 Antalya B7373 05:30 X3 1512 Venedig B7373 07:05 X3 2115 Köln-Bonn B737H 11:25 X3 1590 Bergamo B7373 14:00 X3 200 Düsseldorf B7373 18:20 X3 254 München B7373 18:30 X3 303 Stuttgart B737 20:45 Das sind in meinen Augen 8 Abflüge. Und IMHO kann es auch gut sein, dass in den Sommerferien selber noch ein klein wenig mehr TUI-Verkehr in LEJ stattfand. Jetzt kommst du.
HAJler Geschrieben 10. August 2007 Melden Geschrieben 10. August 2007 Naja, es geht ja im letzten Absatz des Berichtes um den Flughafen Klagenfurt, deshalb - so denke ich - wird auch bei den Passagierzahlen der Flughafen Klagenfurt gemeint sein. Ich muss allerdings gestehen, dass ich diese Daten auch einfach übernommen habe zum rechnen, ohne es nachzuprüfen... Gruß
FrankSasse Geschrieben 10. August 2007 Melden Geschrieben 10. August 2007 hm. Also wenn mit diesen Zahlen tatsächlich Klagenfurt gemeint ist......dann haben wir ja großartig aneinander vorbei diskutiert! Große Klasse! Aber. Warum diskutiert man KLU-Zahlen in einem LEJ-Fred? Und. Wer denkt sich denn SOLCHE KLU-Zahlen aus? Komisch komisch Frank
Seljuk Geschrieben 11. August 2007 Melden Geschrieben 11. August 2007 Mit den 2 stationierten B737 werden auch AYT, HER und Rhodos angeflogen. Wie sehen die Auslastungszahlen auf diesen Strecken aus?
Gate38 Geschrieben 20. August 2007 Melden Geschrieben 20. August 2007 BILD Leipzig meldet heute, dass TUIfly zum Winterflugplan alle 15 Flüge pro Woche nach München einstellt. Neben der bayerischen Landeshauptstadt werden ab November auch die Ziele Klagenfurt, Olbia, Rijeka und Thessaloniki nicht mehr bedient. Neu im Programm sei lediglich Teneriffa - allerdings nur ein Flug die Woche.
touchdown99 Geschrieben 20. August 2007 Melden Geschrieben 20. August 2007 Hmm, Air Berlin streicht DRS-MUC, TUIfly LEJ-MUC - da werden bei der Lufthansa aber die Sektkorken knallen.....
Südbahn LEJ Geschrieben 20. August 2007 Melden Geschrieben 20. August 2007 Ziele wie Olbia??? Soll wohl für den gesamten X3-Winterplan gelten, oder? Und Teneriffa wurde auch schon im Winter 06/07 bedient, mit B738.
Gate38 Geschrieben 20. August 2007 Melden Geschrieben 20. August 2007 Jetzt meldet es auch die "Leipziger Volkszeitung" (LVZ), in ihrer Ausgabe vom 21. August. Demnach will TUIfly mit Beginn des Winterflugplans am 28. Oktober etwa ein Drittel ihrer Verbindungen ab Leipzig/Halle streichen. Davon betroffen: die Strecken nach München, Mailand, Venedig und Klagenfurt. Grund: zu geringe Auslastung. Bereits im Juli wurde die Strecke nach Salzburg eingestellt.
h-milch Geschrieben 20. August 2007 Melden Geschrieben 20. August 2007 Aber MUC ist logisch, macht fast nur als Umsteiger Sinn. Ich wollte eigentlich Ende Sep fliegen, aber min. 1 1/2 h vor Abflug zum Flughafen +1 h + Flugzeit + 1 h auf S-Bahn-Warten/ S-Bahn-fahren in MUC= min. 3 1/2 h Zeitaufwand ... ich habe mich dann für die Bahn entschieden, von City zu City in ca. 4 1/2 h ... stressfreier.... Bei anderen Destinationen sollte man sich in Zukunft etwas mehr in die östliche Richtung bewegen...Leipzig will sich ja selbst wieder als Tor zum Osten profilieren und Polen/ Russen/ Ukrainer stellen mit die größten Gruppen der hier lebenden Ausländer... macht tuifly eigentlich inder Richtung Marktanalysen oder legt man einfach ein paar Streckne fest, die woanders auch laufen ... letzteres scheint wohl eher der Fall zu sein ...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.