CarstenS Geschrieben 1. Mai 2007 Melden Geschrieben 1. Mai 2007 Hallo zusammen, mich hat es über Ostern mal wieder in die Welt hinausgezogen. Diesmal ins quirlige Bangkok. Der geneigte Leser möge sich bitte etwas Zeit nehmen und es sich recht gemütlich machen. Ich wünsche viel Vergnügen. Ich finde die asiatischen Metropolen einfach wahnsinnig interessant, so dass ich gerne Gelegenheiten nutze, dort zu sein. Wie nannte es ein Freund? – Städte des Friteusengürtels. Wegen des schwer zu beschreibenden Geruchs in den Städten dieser Ecke der Welt. Der Grund war wieder mal einfach: Ein im Ausland lebender Freund erzählte mir, er würde über Ostern in Bangkok weilen. Und schon war das Treffen unter Dach und Fach. Nach einigen Recherchen lief es dann auf einen Prämienflug mit swiss hinaus. Zu irgendetwas müssen die Meilen ja gut sein. Ein Abstecher nach Phuket war auch noch vorgesehen, da der besagte Freund vor Phuket noch eine Tauchtour geplant hatte. Daneben einen Lonely Planet gekauft und geeignete Hostels organisiert und fertig war die Vorbereitung. Ich ziehe es vor bei der Ankunft ein direktes Ziel zu haben, und nicht erst suchen zu müssen. Die Idee mit dem Abstecher entstand aber erst nach der Buchung des Flug nach BKK. Nachdem es die letzten Wochen in den hiesigen Gefilden doch sehr sommerlich ist, war eine Reise eigentlich gar nicht nötig. Aber gebucht ist gebucht. Und im Flugzeug beim Studium des Lonely Planets durfte ich dann noch mit Freude feststellen, dass der April in Bangkok der heißeste Monat im Jahr sei. Na wunderbar. Mittwoch Abend, 04.04.2007 Anreise 04.04.2006 LX1175 STR-ZRH Avro RJ85 HB-IXH, ab 18.40, an 19.25 LX182 ZRH-BKK A340-300 HB-JMI, ab 22.40, an 14.25 am Folgetag Da die swiss Verbindung Stuttgart-Zürich etwas unzuverlässig ist (Verspätungen und Ausfälle) habe ich einen Flug früher gewählt. Zwar trägt die swiss die Kosten eines Anschlussverlustes, aber den entgangenen Tag in Bangkok kann sie mir nicht ersetzen, deshalb lieber 2 ½ Stunden mehr Reisezeit So ging es Mittwoch mit der S-Bahn auf kurzem Wege zum Echterdinger Flughäfele und damit konnte die Reise beginnen. swiss Avro RJ85 in Stuttgart Blick über die Wolken Nett, was auf einem 40 Minuten Flug kredenzt wird Der kurze Hopser war dann auch schon wieder vorbei. Der Flug war natürlich pünktlich und der Zeitpuffer über. Nach der Landung in Zürich habe ich mich in mein Buch vertieft und somit war die Umsteigezeit auch schnell vorbei. Dann ging es mit dem Zug hinüber zum Dock E, wo bereits das Boarding begonnen hatte. Aber solange noch eine Schlange vor dem Gate steht, gibt’s keinen Grund, sich zu stressen. Skymetro in Zürich Der Flug war sehr angenehm: bisschen was essen, in der Galley rumlungern und dann Musik im Ohr und Schlafen über den Wolken – wunderbar. Irgendwo im Unterhaltungssystem war auch das Coldplay Album X&Y vergraben... Und an die Business Class könnte ich mich schon gewöhnen, Ausstrecken und auf der Seite liegend schlafen. Fein. Regulär ist das für mich unbezahlbar, aber gegen Meilen geht’s ab und an. Vorspeisen-Arrangement Hauptspeise Frühstück Donnerstag, 05.04.2007 Die Maschine landete auf dem neuen bereits renovierungsbedürftigen Flughafen Suvarnabhumi, aber von den Arbeiten habe ich nichts bemerkt. Dafür war der Flughafen mit reichlich Plaketen bzgl. des Jubiläums der Inthronisierung des thailändischen Königs Bhumibol versehen. Beim Aussteigen der erwartete Klimaschock: Hier waren ja 35 Grad und eine doch recht hohe Luftfeuchtigkeit. Bangkok Suvarnabhumi mit den Plakaten Nach den Einreiseformalitäten und der Gepäckabholung ging es per Taxi in Stadt in die Sukhumvit Road, in einer der dortigen Seitengassen war das gebuchte Hostel. Trotz Verweises auf das Taxameter habe ich am Ende den Betrag gezahlt, den er ursprünglich wollte (Autobahngebühr, etc). Auch egal. Das Zimmerchen bezogen – wir hatten uns ein Dreierzimmer komplett reserviert – Schlafsaal muss dann doch nicht sein. Blick in die Soi1, in dieser Straße befindet sich das Hostel („Guesthouse Soi1“) Dann habe ich mich erst mal aufgemacht, ein wenig die Umgebung zu erkunden, der Freund kam erst am Abend mit Emirates. Weil in fußläufiger Entfernung, habe ich mich zum Siam Square begeben, das Gebiet, in der die ganzen auf Hochglanz polierten Malls sind. Faszinierend finde ich den sogenannten Skytrain, die Hochbahn Bangkoks, die über den großen Straßenachsen thront und diese dann dominiert. Aufgang zu einer BTS Skytrain Station (Chit Lom) Skytrain über der Phayathai Road Diese Einkaufstempel können überall auf der Welt sein Nächtliche Straße am Siam Square (MBK) Nach der Ankunft des Freundes gab es noch ein Happen zu Essen und dann haben wir noch eine Bar gesucht, einfach entspannt ein paar Bierchen in „Cheap Charlie’s“ unweit des Hostels. Allerdings gibt’s da auch zwei Gassen, seitlich der Sukhumvit Road, mit einigem Bars, die eher dem Bereich eindeutiger Angebote zuzuordnen sind, wenn man da abbiegt wird es halt etwas nervig. Freitag, 06.04.2007 Freitags war Feiertag und wir haben uns dann mit einem thailändischen Bekannten des Freundes getroffen und es wir haben ein paar der Sehenswürdigkeiten abgeklappert. Das werde ich jetzt nicht allzu sehr vertiefen, zu diesen Dingen gibt’s viele Bildbände mit besseren Fotos. Bahnhof von Bangkok Hua Lamphong Fahrt mit einem Tuk-Tuk Eindruck der Tempelanlage Wat Phra Kaew des Palastes Vorbereitung der Prozession des Königs im Palast Areal mit Regenschirmen als Sonnenschutz Grünes Idyll im Wat Phra Kaew Dann gab es noch eine Fahrt mit einem Langschwanzboot durch die Kanäle Bangkoks. Sehr beeindruckend die Fahrt und die Dinger gehen ganz schön ab, wenn die Herren des Motors wollen. Auch interessant die Gegend, einerseits ziemlich einfache Holzbuden am Wasser, aber auch bessere Gegenden. Mjmh, lecker Irgendwo in den Kanälen westlich des Maenam Gegenverkehr in den Kanälen Tempel War Arum – eine schöne Anlagen mit zahlreichen Muschelverzierungen und Fließen Der Night Market auf der Silom Road Abends sind wir dann in diversen Bars und Clubs gewesen. Sehr vorteilhaft, wenn man mit Leuten unterwegs ist, die sich auskennen. Unter anderem fanden es die Freunde unseres thailändischen Bekannten witzig, uns Deutsche in ein deutsches Brauhaus zu schleppen... Irgendwann morgens um halb sechs wollten wir dann alleine zurück ins Hostel – per Taxi. Keine Ahnung, wo wir in Bangkok waren und leider war unserem Taxifahrer die Sukhumvit Road nicht verständlich zu machen und einen Stadtplan hatten wir auch nicht. Nach x genannten Plätzen in der näheren Umgebung unseres Hostels (Nana, ...) hat er dann Siam verstanden. Juhu – von dort war es ja nur noch eine halbe Stunde zu Fuß bis zum Hostel... Am Siam sind wir dann gegen 6 angekommen und zu unserem Glück fing gerade der Skytrain wieder an zu fahren. Also ein wenig am Rollgitter gekratzt ;-) und schon standen wir am Bahnsteig und ersparten uns den Fußmarsch nach Hause. Nach einem letzten Nachtimbiss bzw. Frühstück (es war schon wieder hell) im 7-Eleven in direkter Nachbarschaft des Hostels sind wir dann ins Bett gefallen. Samstag, 07.04.2007 Nach der etwas längeren Nacht am Vorabend begann dieser Tag recht spät gegen 14 Uhr mit einem Nachmittagsessen und anschließendem planlosem Umhertingeln durch Bangkok. Und dann war’s auch schon wieder dunkel – dort bricht gegen halb sieben ohne große Dämmerung die Nacht herein. Nächtlicher Verkehr am Siam Square – dort haben wir uns meist mit dem thailändischen Bekannten getroffen Nach einem leckeren Seafood Essen sind wir in die Sky Bar oben auf dem State Tower. Einfach wunderbar: oben über der Stadt auf einer Terrasse, Blick über das endlose Lichtermeer, dazu weht einem der Wind um die Nase. Blick Richtung Osten vom State Tower Blick Richtung Südwesten vom State Tower über den Fluß Naenam hinweg Danach sind wir noch in einer Bar versumpft, sind irgendwie in die Nähe der Khao San Road geraten. Aber lustigerweise dort ein paar Leute getroffen, die – wie sich dann herausstellte – im selben Hostel wohnten. Also gab’s auf dem Heimweg ein kleines nächtliches Rennen zwischen Tuk-Tuk und Taxi, wer zuerst am Hostel ist. Unser Taxi hat verloren... Und das, obwohl er wie ein Irrer durch die Stadt geheizt ist. Sonntag, 08.04.2007 Wieder recht spät in die Puschen gekommen, und sich auf den Weg zum Liegenden Buddha gemacht. Per Taxi und Boot ging es dorthin. Der Taxifahrer hat versucht uns zu irgendwelchen Touristenbooten zu schicken, aber wir suchten eigentlich die öffentlichen Boote und haben sie letztlich auch gefunden. Ein öffentliches Boot – orange Flagge, d.h. Express. Also an 1 von 7 Piers wird nicht gehalten ;-) Blick auf Bangkok vom Fluss aus (Samphan Thawong und Chinatown) Wat Pho mit dem liegenden Buddha Danach ging es Richtung Chinatown, einfach ein wenig durch die Gassen streunen und die Atmosphäre genießen. Essenswägelchen auf der Phahurat Road Soi Wanit 1 – eine der engen Marktgassen in Chinatown, ewig lang Charoen Krung Road in Chinatown Abends dann mal wieder ein paar Bars in der Umgebung des Hostels abgeklappert. Aber diesmal nicht so spät, da es am nächsten Tag in aller Frühe Richtung Phuket ging. Montag, 09.04.2007 Heute sollten wir Bangkok verlassen um noch einige Tage in Phuket zu verbringen. Das war zumindest der Plan. Gebucht hatten wir AirAsia morgens um 7 Uhr. Wer hatte eigentlich diese blöde Idee, so früh zu fliegen ;-) Die Reise nach Phuket hätte ich locker in den Prämienflug integrieren können, wenn ich das bei der Buchung schon gewußt hätte. Also nachträglich Einzelflüge gebucht. Reise Bangkok Suvarnabhumi – Phuket mit AirAsia 09.04.2006 FD3021 BKK-HKT B737-300 HS-AAO, ab 7.15, an 8.35 Wolkentürme über dem Golf von Thailand Flughafen von Phuket – die Condor Maschine ist im Rückblick ein Zeichen gewesen Aufgrund der kurzen Nacht, habe ich den Flug größtenteils verschlafen. Ein ruhiger Flug. Nur warum ist AirAsia Sponsor von Manchester United? Was hat denn AirAsia davon? Oder ist der englische Fußball in Südost Asien derart beliebt? Ein wirklich schnuckeliger Flughafen in Phuket. Wir hatten uns in Karon Beach ein Gästehaus gebucht. Nicht fragen warum, das kommt davon, wenn man das einfach ins Blaue macht. Der Tauchtrip des Freundes begann Dienstag morgen und er wäre von überall auf der Insel abgeholt worden. Wir hätten uns also auch bessere Orte aussuchen können. Ich wollte dann einfach noch den Dienstag dort bleiben und ein bisschen chillen und Mittwoch dann wieder via Bangkok mehr oder minder direkt zurück nach Stuttgart. Vom Flughafen sind wir mit einem Minibus gefahren. Ticket gekauft und dann wurde alles organisiert – ich habe mein Ticket natürlich prompt am Schalter liegen lassen. Das fehlende Ticket beschloss ich dann einfach zu ignorieren, es wollte niemand sehen und bezahlt hatte ich ja. Nach einmal Umsteigen waren wir nach 1 ½ Stunde Fahrt am Ziel, unterwegs wurden nach und nach die anderen Passagiere abgeliefert. Eine lustige Fahrt über die Insel kreuz und quer über die Bergketten. Kaum waren wir angekommen, begann ich das Desaster zu ahnen: Dieses Karon Beach war ein Touristenort aus dem Bilderbuch, wenn auch ohne Betonburgen: Gästehaus „zum Ross“, Irish Pub, Restaurants mit deutscher, schwedischer oder italienischer Küche. Wir waren in einer Kneipe um die Ecke frühstücken. Als ich alleine am Kaffeeautomat stand und über dessen Funktion rätselte wurde ich prompt auf Deutsch angesprochen „Da muss man drauf drücken“ – „Ah, Vielen Dank“. Verflixt, wo bin ich hier? Solange man ein paar Gleichgesinnte um sich hat, ist das egal, was andere Leute machen. Aber was zum Geier soll ich denn hier einen Tag und Abend alleine? Ich muss weg! Aber jetzt erst mal den Tag über am Strand chillen. Karon Beach am Indischen Ozean – die Liegen und Schirme schön ordentlich in Reihe Nachwirkungen des Tsunami Während ich am Strand rumlungerte und auch das erste Mal in meinem Leben im Indischen Ozean gebadet habe, beschloss ich, nicht länger als nötig in Phuket zu verweilen umgehend wieder aus Phuket abzuhauen und mir lieber noch einen schönen Tag in Bangkok zu machen. Hätte jetzt auch alleine über die Insel eiern können, Phuket bietet schließlich durchaus ein paar schöne Ecken, vor allem im Norden, aber da hatte ich jetzt keine Lust mehr. Ich hatte ursprünglich einen Flug mit Thai (TG630) für Mittwoch gebucht. Da sollte eine 747-300 eingesetzt werden. Inlandsverbindung mit einem Jumbo sind lustig und den Spaß wollte ich mir machen. Weshalb ich thai anstatt AirAsia gebucht hatte. Aber da der Flughafen Suvarnabhumi in Bangkok ja saniert werden muss, wurden einige Inlandsflüge zur Entlastung des neuen Flughafens zum alten Flughafen Don Muang verlegt und ich wurde schon vor Wochen durch Thai auf einen solchen Flug nach Don Muang umgebucht (TG202). Somit hatte sich die Jumbo-Geschichte auch erledigt. Nun wollte ich vorzeitig weg. Also das Hostel in Bangkok angerufen, ob sie für die Nacht Dienstag auf Mittwoch ein Bett hätten – Ja. Dann Thai angerufen und meinen Flug auf den nächsten verfügbaren Flug nach Bangkok umgebucht. Das Thai Ticket hat 100 EUR gekostet (ein AirAsia Flug hätte um die 50 EUR gekostet, aber der ursprünliche geplante Jumbo-Spaß war mir diesen Aufpreis wert). Das Thai Ticket war außerdem vollflexibel, wie ich irgendwann den Tarifbedingungen entnommen hatte. Na das war dann sogar Glück, weil das Umbuchen kostenfrei möglich war. Verfügbar war am Dienstag der Flug ab Phuket um 12 Uhr. Wunderbar, da konnte ich ausschlafen und in aller Ruhe zum Flughafen fahren. Nachdem das organisiert war, haben wir uns noch einen netten Abend gemacht. Dienstag, 10.04.2007 Heute also die vorzeitige Abreise aus Phuket. Der Freund wurde bereits um 6 morgens abgeholt für seine Tour auf dem Tauchboot. Dafür ist Phuket ja wunderbar geeignet. Heute hatte ich keinen Nerv für Minibusse, zumal die rückwärts auch etwas Vorlauf erfordern. Also Taxi. Verflixt, 800 Baht, anstatt 180 für den Minibus. Na ja, wer spontan sein will, muss leiden. Reise Phuket – Bangkok Don Muang 10.04.2006 TG1206 HKT-DMK A300-600 HS-TAF, ab 12.10, an 13.35 Die Abfertigungshalle von Phuket Dieser A300-600 wird mich nach 28 Stunden von Phuket erlösen Mittagessen – Huhn mit fried potatoes, Möhren und Brokkoli – Thailändische Küche? Im Bordmagazin dann mit Interesse gelesen, dass Thai einen kostenlosen Shuttle vom alten Flughafen in die Stadt zur U-Bahn Station Lat Phrao anbietet. Fein, damit kann man die teuere Taxifahrt auf Phuket wieder etwas ausgleichen, weil in Bangkok kein taxi notwendig ist. U-Bahn und Skytrain selbst sind recht günstig. Das Shuttle war dann leicht zu finden, es waren ganze 3 Passagiere dabei. Aber gut organisiert das ganze. An der U-Bahn Station gibt es auch einen Innenstadt-Check-In der Thai. An der U-Bahn in Bangkok finden Taschenkontrollen statt, als Terrorschutzmaßnahme. Vor den Eingängen muss jede Tasche und jeder Koffer geöffnet werden. Wie soll das wohl zur Rushhour funktionieren? Das Hostel liegt ziemlich verkehrsgünstig und ist gut mit dem Skytrain zu ereichen. Gut, wenn man sich schon ein wenig auskennt. U-Bahn Lat Phrao – vollautomatischer Betrieb, deshalb abgetrennte Gleise U-Bahn von innen Der BTS Skytrain über der Sukhumvit Road Bangkok ist ziemlich grün Ach, kaum war ich wieder im Trubel Bangkoks ging es mir wieder wunderbar. Ich liebe solche Städte und fühle mich dort prächtig. Nach dem Bezug des Hostelzimmers wieder ein wenig umhergestreunt, diesmal zum Lumphini Park. Erstaunlich, wie viele Leute bei über 30 Grad und hoher Luftfeuchte eifrig joggen. Natürlich viele Langnasen. Lumphini Park Abends dann mit ein paar Leuten aus dem Hostel was Essen gewesen. Nach einigen Tagen Thailand war mein Magen akklimatisiert und man konnte es auch wagen, in den Garküchen am Straßenrand zu essen. Danach noch eine Bar besucht. Mittwoch, 11.04.2007 Der Tag der Rückreise. Nach dem Aufstehen und einem Frühstücksimbiss aus dem benachbarten 7-Eleven (diese netten Sandwich Ecken – thuna oder crab) habe ich mich ein letztes Mal am Siam Square mit dem thailändischen Bekannten getroffen. Die Skytrain Betonburg am Siam Square am Tage Nachmittags dann mit den Leuten des Vorabends noch eine Runde durch die Stadt gedreht. Sind Richtung Phra Natkon mit einem Linienboot auf einem Kanal. Cool, diese Teile. Halten am Pier gar nicht richtig an und man muss halb aufspringen. Und man hat keine Ahnung wo man ist. Also sind wir viel zu früh ausgestiegen und sind dann große Teile des Weges noch gelaufen. Linienboot auf einem der Kanäle Nach der Rückkehr näherte sich mein Bangkok Aufenthalt dem Ende. Also den Koffer geschnappt und ab zum Flughafen, diesmal mit dem Taxi. Der Fahrer wollte eigentlich Festpreis, ließ sich dann aber auf Taxameter ein und handelte mir dann ab, dass ich eine der beiden Maustationen bezahle. Bis ich kapiert hatte, dass ich direkt die 20 Baht bezahlen soll und nicht hinterher über die Rechnung... Eine lustige Unterhaltung, wenn man sich gar nicht versteht... Rückreise 11.04.2006 und 12.04.2007 LX183 BKK -ZRH A340-300 HB-JMC, ab 23.15, an 6.05 am Folgetag LX1164 ZRH-STR Avro RJ85 HB-IXK, ab 7.05, an 7.55 Nachdem Check-In in die Thai Lounge verkrümelt und einen Rechner in Beschlag genommen und Emails geschrieben. Da in BKK spätabends die Hauptreisewelle ist, war es ziemlich voll (nicht bei den Rechnern) und es war lustig anzuschauen, wie die anwesenden Gäste das Buffet geplündert haben. Heuschrecken sind nichts dagegen. Beim Boarding etwas verschätzt – die Wege in Suvarnabhumi sind ziemlich lang und die Schlange vor der Sicherheitskontrolle auch. Wurden dann durch eine Feuertreppe nach unten zu einer anderen Kontrolle ohne Schlange geführt. Diesmal war am Gate keine Schlange mehr. Huch. Aber meiner Entschuldigung mich bzgl. der langen Wege verschätzt zu haben, wurde lächelnd zugestimmt. Vorspeisen-Arrangement Hauptspeise Frühstück – das Croissant war etwas verknautscht ;-) Nach der Ankunft in Zürich eine kleine Morgentoilette gemacht. Zu mehr war keine Zeit. Und schon saß ich wieder am Gate und wartete auf den Bus zur letzten Etappe. Der Flug nach Stuttgart war ziemlich leer, 11 Passagiere oder so. Und ich Trottel als einziger vor dem Vorhang. Ein angenehmer Flug, es war wolkenfrei und ich konnte Württemberg wunderbar von oben betrachten. Und noch ein Frühstück. Leckeres Birchermüsli, eine gute Idee Damit war ich bereits wieder zu Hause. Bangkok ist eine schöne Stadt und werde gerne bei Gelegenheit wieder kommen. Und dann vielleicht auch die anderen schönen Ecken Thailands sehen. Ich hoffe, das Lesen hat etwas Freude bereitet. Fragen und Anregungen sind jederzeit willkommen. Merci. Grüße, Carsten Edit 30.06.2007: Link Update Bilder Edit 04.04.2008: Rechschreibung
FLIEGER6 Geschrieben 1. Mai 2007 Melden Geschrieben 1. Mai 2007 Hallo, Carsten, sehr schöner Report und ebensolche Bilder. Beim Thema Stadt oder Strand bin ich ganz Deiner Meinung, 10 % Strand und 90 % Stadt ist eine gute Mischung. Wobei ich, als oft alleinreisender, es bisher noch nicht gewagt habe, Thailand zu besuchen, da ist das Image schon etwas problematisch. Schöne Abwechslung, mal was anderes als Cirrus EMB auf STR-ZRH zu fliegen!. Gruß, Markus (FLIEGER6)
Reifel Geschrieben 1. Mai 2007 Melden Geschrieben 1. Mai 2007 Vielen Dank für den schönen Report... Schade dass es mit dem Jumbo nicht geklappt hat. Aber ein A300-600 ist doch auch schön... Ich nehme an, Du bist in TG Business geflogen... Waren die 100 € für das Business-Class-Ticket? Oder hast Du auf ein Ticket STR-ZRH-BKK und zurück HKT-BKK-ZRH-STR gebucht?
kaiserjäger Geschrieben 1. Mai 2007 Melden Geschrieben 1. Mai 2007 C-Class flug und Hostel...geile Kombination... super Bericht! Danke!
HAMFlyer Geschrieben 1. Mai 2007 Melden Geschrieben 1. Mai 2007 Hallo Carsten, sehr schöner Bericht und sehr gute Fotos. Die Strandfotos hast Du doch bestimmt Höhe Circle aufgenommen oder ? Dort habe ich immer in der Sonne gebraten, seufz. Gruß Marco
maddinow Geschrieben 1. Mai 2007 Melden Geschrieben 1. Mai 2007 Wobei ich, als oft alleinreisender, es bisher noch nicht gewagt habe,Thailand zu besuchen, da ist das Image schon etwas problematisch. Markus (FLIEGER6) du hast probleme. habe nirgends ähnlich viele alleinreisende gesehen, 6touristen nicht eingerechnet.
maddinow Geschrieben 1. Mai 2007 Melden Geschrieben 1. Mai 2007 ...Aufgrund der kurzen Nacht, habe ich den Flug größtenteils verschlafen. Ein ruhiger Flug. Nur warum ist AirAsia Sponsor von Manchester United? Was hat denn AirAsia davon? Oder ist der englische Fußball in Südost Asien derart beliebt? ja.
CarstenS Geschrieben 2. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Hallo, Dank Euch für die Rückmeldung. @Markus: Ja, die Zeiten der Cirrus E175 und deren Ersatzgeräte E145 und B737-500 sind vorbei. Obwohl das nette Maschinen waren. Wollen mal sehen, ob sich die Pünktlichkeit bessert. Das mit dem Alleinreisen sehe ich in Thailand nicht kritisch, dass machen dort wahnsinnig viele, auch Backpacker. Hat höchstens hierzulande ein 'Geschmäckle', wenn die anderen sich ihren vermeintlichen Teil denken. Aber das ist ja letztlich egal. @Reifel: Es soll ja Leute geben, die langfristig planen. Dann kann man den Anschluss BKK-HKT locker ins Prämienticket integrieren. Ist ja mit Stop-Over gar kein Problem. Aber das setzt ja Planen vorraus ;-) Dieser Trip kam erst später dazu, so dass er seperat gebucht wurde. Hinzu (BKK-HKT) mit AirAsia, weil am preisgünstigsten, 35 EUR komplett. Rückzu hätte AirAsia zum Buchungszeitraum ca. 50 EUR gekostet. Thai wollte für die Economy 80 EUR. Und als ich feststellte, dass dies Full-Fare auf dieser Strecke ist, habe ich zum Spaß mal nach Business geschaut - 100 EUR. Ganz regular über die Buchungsmaschine der Thai-Seite. Und wegen der Jumbo Geschichte wollte ich Thai fliegen und dann waren mir die 20 EUR der Spaß auch noch wert. Den Jumbo habe ich auch erst beim Stöbern auf der Thai Seite mit den Verbindungen HKT-BKK und den eingesetzten Maschinen gefunden. @kaiserjäger Da ist noch Potential nach oben: First und 10er Schlafsaal... Wir hatten ja immerhin noch ein eigenes Zimmer. @Marco Jupp, am Circle in Karon Beach war es. @maddinow Danke, als Fußballabstinentler bin ich da nicht so wahnsinnig firm. Grüße, Carsten
FLIEGER6 Geschrieben 3. Mai 2007 Melden Geschrieben 3. Mai 2007 @Carsten und maddinow: Mir geht es nicht um das Thema "Alleine in Thailand", da sehe ich keine Probleme. Ein Imageproblem ist für mich das Bild in Deutschland, daß sich die Leute von alleinreisenden Männern in Thailand machen. Insofern ist Thailand bisher noch nicht auf meiner Reiselandkarte erschienen. Gruß, Markus (FLIEGER6)
adima Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 @ Carsten Hallo und es ist ja immer wieder schön, aus BKK was zu hören, wo ich eine zeitlang mal öfter hin bin- mein Vater arbeitete dort. Ich habe BKK zwar als Stadt nicht geliebt, war aber doch immer wieder gern da- es ist eine so riesige, bunte, vielseitige Stadt und du hast garantiert viele Facetten gesehen und beschrieben. HKT kenne ich selber zwar nicht, soll aber echt nicht so der Hit sein- eher dann die Inseln in der Nähe. Tipp noch : In der Nähe von Bangkok liegt - nördlich- der Khao Yai National park und das ist auch ein echtes Erlebnis, wenn man Naturfan ist. Zum April in BKK ist zu sagen, dass er sehr heiss sein kann,aber nicht unbedingt der heisseste Monat, das ist eher der Mai. Regnen tut es da jedenfalls erst wieder ab Juli oder noch später, das Wetter in Phuket ist aber ganz anders. Kommt man in Bangkok an, trifft einen wirklich der schlag, obwohl fast das ganze Jahr über die Temperatur ziemlich gleich ist und nur zwischen etwa 28 und 35 Grad schwankt. Ein paar Fragen: Weisst du, ob die Skytrains die ganze Nacht über fahren? Und die U- bahn? Wie ist denn die Anbindung an den neuen Flughafen? Wie funktioniert der Transfer von Suva. nach Don Muang, d. h zum alten Flughafen?
adima Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 @ Carsten Hallo und es ist ja immer wieder schön, aus BKK was zu hören, wo ich eine zeitlang mal öfter hin bin- mein Vater arbeitete dort. Ich habe BKK zwar als Stadt nicht geliebt, war aber doch immer wieder gern da- es ist eine so riesige, bunte, vielseitige Stadt und du hast garantiert viele Facetten gesehen und beschrieben. HKT kenne ich selber zwar nicht, soll aber echt nicht so der Hit sein- eher dann die Inseln in der Nähe. Tipp noch : In der Nähe von Bangkok liegt - nördlich- der Khao Yai National park und das ist auch ein echtes Erlebnis, wenn man Naturfan ist. Zum April in BKK ist zu sagen, dass er sehr heiss sein kann,aber nicht unbedingt der heisseste Monat, das ist eher der Mai. Regnen tut es da jedenfalls erst wieder ab Juli oder noch später, das Wetter in Phuket ist aber ganz anders. Kommt man in Bangkok an, trifft einen wirklich der schlag, obwohl fast das ganze Jahr über die Temperatur ziemlich gleich ist und nur zwischen etwa 28 und 35 Grad schwankt. Ein paar Fragen: Weisst du, ob die Skytrains die ganze Nacht über fahren? Und die U- bahn? Wie ist denn die Anbindung an den neuen Flughafen? Wie funktioniert der Transfer von Suva. nach Don Muang, d. h zum alten Flughafen?
CarstenS Geschrieben 4. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Ja, es hat mir Freude gemacht, die vielen bunten und abwechslungsreichen Ecken zu erkunden. Aber als Kurzzeitbesucher ist das ja immer anders und interessanter, als wenn man auf längere Zeit dort ist. @Markus: Das ist natürlich unter Umständen der Fall, dass sich das Umfeld und andere ihre Gedanken bei Alleinreisenden in Thailand machen. Und damit geht jeder anders um. Kleine Geschichte: Der Vater eines Schulfreundes ist im Winter immer alleine ohne die Familie regelmäßig nach nach Thailand geflogen. Als Kind hat man sich - naiv wie man ist - dabei gar nichts gedacht, aber aus heutiger Sicht kommt man zumindest auf gewisse Gedanken ;-) Ob die begründet sind, ist eine ganz andere Geschichte. @adima: Der Skytrain und die U-Bahn haben Nachtruhe. Der Skytrain fährt bis gegen 0 Uhr und beginnt morgens um 6 zu fahren. Über die Strecke verteilt nächtigen Züge, so dass morgens recht gleichmäßig der Betrieb beginnt. An dem einen Morgen standen wir vor 6 vor noch verschlossenen Rollgittern der Station, aber die wurde dann pünktlich aufgemacht. Der neue Flughafen ist bisher nur per Bus und Taxi zu erreichen. Die Skytrain-Strecke ist Bau - die aufgeständerte Trasse ist bereits zu sehen, weist aber noch Lücken auf. Soll 2008 fertig sein. Autobahn ist fertig, die Fahrzeit ist recht schnell (natürlich vom Verkehr abhängig). Der Transfer zwischen neuem Flughafen und Don Muang erfolgt bei Thai durch einen eigenen Bus. Thai kümmert sich um den Transfer: als ich in Don Muang ankam, wurden weiterreisende Passagier abgefangen und samt Gepäck (mußte selbst vom Gepäckband geholt werden) zum Bus geleitet. Wie dass mit Passagieren ist, die auf eigene Faust oder mit anderen Airlines einen Flughafenwechsel machen müssen, weiss ich nicht. Aber auch Thai bietet noch einige Inlandsflüge nach BKK an, zumindest für die wichtigen internationalen Anschlüsse. Ich habe mir das Klimadiagramm nicht ganz genau angeschaut, aber es weist eine Temperaturspitze im April/Mai auf. Aber du hast recht richtig kühl scheint es dort nicht zu sein. Es hatte zwar eine hohe Luftgfeuchtigkeit, aber es regnete nur ein- oder zweimal. Und die hohe Luftfeuchtigkeit ist es, die einen zu Anfangs richtig schön umhaut. Grüße, Carsten
Gast derDirk Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Klasse! Ganz ganz klasse ... der Bericht und die Bilder ... Ich liiiiiebe diese Stadt! Bangkok ist und bleibt der Knaller ... ich bin gestern um 7h noch was mit LH783 wieder in FRA gelandet ... war ganze 4 Wochen in Thailand und Singapur unterwegs ... männlich, alleine! Auch ich kann nur sagen, dass es ganz egal ist was andere denken ... das Land ist so unglaublich schön, dass es schade wäre es sich nicht anzusehen, nur weil man Angst hat andere könnten komische Sachen denken ... Thailand hat viele schöne Ecken ... und Thailand hat vor allem für jeden etwas, sowohl für Strandurlauber, als auch für Leute, die Kultur und Action brauchen ... in Bangkok lässt es sich prima mind. eine Woche aushalten, und es gibt garantiert jeden Tag mind. 8 Stunden Programm ... die Stadt ist so riesig und so grandios an jeder Ecke, dass es schade ist, dass viele nur 2 Tage zum Shoppen hinfliegen ... wie gesagt, ich bin gestern zurück gekommen, war insgesamt zwei ganze Wochen in Bangkok! Und könnte sofort wieder hin, wenn ich die Bilder sehe ... ich war letzten November schon 11 Tage in Bangkok, und 2005 war ich auch schon da ... Bangkok rockt! :-)
asahi Geschrieben 30. Mai 2007 Melden Geschrieben 30. Mai 2007 Wunderschöner Bericht. Danke!!! Bin erst am Montag nach einer 4 wöchigen Asien - Australientour zurück gekommen. Ja, Bangkok ist ne absolute Geile Stadt. War seit Januar 2006 schon 3 mal in BKK. Hatte bis da hin die gleichen bedenken wie "FLIEGER6". Bin auch immer als Alleinreisender Mann unterwegs und hatte meine Bedenken. Die sind aber absolut unbegründet.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.